Almanach
Almanach-Nummer
943
Kurztitel
Revolutions-Almanach 1802
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1802. / Göttingen, / in der Dieterichschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 18
Orte
Anmerkungen
s. Vorwort des Verlegers INr 60386 und Anmerkung

Sammlungen mit mehreren Beiträgen werden lediglich mit Incipit des ersten Beitrags dargestellt

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BONAPARTE Ir. CONSUL. / CAMBACERES IIr. CONSl. LEBRUN IIIr. CONSl.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. mit 3 Portraits s. Texbezug INr 60433, Obj 51
NR 60383
Graphik
Titel
Der Graf von Livorno
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60384
Titel
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1802. / Göttingen, / in der Dieterichschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel mit Portrait Mallet du Pan s. Textbezug INr 60394, Obj 12 u. INr 60422, Obj 40
NR 60385
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60387
Text
Titel
Die Verlagshandlung / an das Publikum
Incipit
Die bestimmte Vorrede ist zum Druck noch nicht eingetroffen, die weite Entfernung kann sie länger verzögern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Verlegers. Im Verlauf des Textes: »Nie erschien der R[evolutions]. A[lamanch]. unter helleren Aussichten, als jetzt der Luneviller Frieden gewährt.« und: »Bonaparte war's, der die Könige den Republiken näherte, die Anarchie erdrückte, den Frieden geboth, der der Republik, Europen, der Welt wohlthätig war und bleibt.« und: »Unter diesen veränderten Lagen, kann die Tendenz des R. A. keine andere seyn, als eine friedliche; sein Inhalt kein anderer, als eine Lese von Thatsachen, Zügen, Ereignissen aus dem geendigten, unglücklichen Kriege,«
NR 60386
Graphik
Titel
Lucian Bonaparte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60388
S. 1
Tabelle
Text
Titel
I. / Bruchstücke / aus / einer Schweizerreise im Julius 1800
Incipit
Wir schifften, durch Redings, des Municipalitäts-Präsidenten zu Schwiz, Verwendung, in einem Requisistions-Schiff, das ein Detaschement französischer Reiter überführte, zu Brunnen uns ein.…
Autorangabe
B.
NR 60389
S. 14
Graphik
Titel
BEURNONVILLE
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60390
S. 15
Text
Titel
II. / Politik / der / Alt-Römer. / (Ein Bruchstück aus der Geschichte der Vor- / zeit, zur Vergleichung mit der Geschichte der / neuen Zeit; oder Beweis, daß nichts Neues / unter der Sonne geschieht, daß aber Er- / fahrung nie klug macht.)
Incipit
Wenn etwas den Menschenfreund über die Hinfälligkeit und das Sinken des alten, berühmten Griechenlands zu trösten vermag, so ist es der Achäische Bund, der noch, mitten unter den Trümmern der Peloponnesischen Republiken,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60391
S. 18
Graphik
Titel
Fr. Von Steiger, / Schultheiss von Bern / † zu Augsburg 1799
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait (Silhouette) s. Gedicht INr 60393,Obj 11 u. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60392
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
III. / Stances / sur la mort de S. E. L'Avoyer de Stei- / guer, décédé à Augsbourg le 3. Dé- / cembre
Incipit
De longs gémissemens au loin se font en- / tendre, / Le deuil le plus profond a couvert nos can- / tons;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Portrait (Silhouette) INr 60392, Obj 10
NR 60393
S. 24
Text
Titel
IV. / Mallet du Pan. / (Von einem Manne, der 8 bis 9 Jahre mit / ihm in ehrenvollen Verhältnissen stand.)
Incipit
Die Eingezogenheit, in welcher dieser Schriftsteller lebte, hat die Materialien, die zu einer Notiz von seinem Leben und Werken dienen können, sehr ins Kurze gebracht.…
Autorangabe
Von einem Manne, der 8 bis 9 Jahre mit ihm in ehrenvollen Verhältnissen stand
Anmerkung
mit einer Illustration s. Portrait auf dem Titel INr 60385, Obj 4
NR 60394
S. 24
Graphik
Titel
FERINO. / Divisions-General
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60395
S. 27
Text
Titel
V. / Die Urkunde aus dem Kirch- / thurm-Knopf. / (Ein Beytrag zu Parallele zwischen dem dreißigjährigen und dem Revolutions- / Krieg.)
Incipit
Im Jahre 1798 wurde zu Hochweichsel, im Hessen-Darmstädtischen Amte Butzbach, das Dach des Kirchthurms reparirt, und bey dieser Gelegenheit fand man im Knopfe des Thurms folgende Schriften von der Hand des damaligen Pfarrers zu Hochweichsel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 60397, Obj 15
NR 60396
S. 28
Sammlung
Titel
[V. Die Urkunde aus dem Kirchthurm-Knopf. (Ein Beytrag zu Parallele zwischen dem dreißigjährigen und dem Revolutions-Krieg.)]
Incipit
Wohledle, Strenge etc. Was Gestallt der Königlich Schwedische Feldmarschall, Alexander Leßlie, Ritter, und seine Armee in unsern gnädigsten Fürsten und Herrn Landen arrivirt, sich als ein Feind erzeiget,…
Autorangabe
Damaliger Pfarrer zu Hochweichsel
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

mit einer Einleitung s. INr 60396, Obj 14

NR 60397
S. 42
Tabelle
Text
Titel
VI. / Fanzösische Requisitionen / in / Schwaben. 1800
Incipit
Betrag der in der Heerschaft Belzheim (Ober- und Unterbelzheim, 6 Stunden von Ulm an der Iller, hat beträchtliche Waldungen und starken Holzhandel.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60398
S. 42
Graphik
Titel
Rükkehrender Commissair einer neu-fränkischen Armee
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

s. Textbezug INr 60427, Obj 45

NR 60399
S. 48
Sammlung
Titel
VII. / Ein Paar Actenstücke / contra / Pfyffer und Consorten zu Bern.
Incipit
Es würde sehr befremdlich seyn, wenn Eure Religionsdiener und Seelsorger nicht auch insonderheit das Ziel gewisser Leute wären, da sie der gedoppelte Vorwurf trifft, Berner und Geistliche zugleich zu seyn…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60400
S. 48
Graphik
Titel
PIUS VII. / (Claramontius.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60401
S. 66
Text
Titel
VIII. / Warum stimmen so viele Deutsche / in das Geschrey über England? Am / Ende einer Antworts- Note, wie sie ein / fremder Minister an Düroc oder einen / andern Agenten hätte abge- / ben können
Incipit
Es ist, wahrlich, für jeden Kaltprüfenden die unbegreifliche Sache, was so viele Deutsche treibt, gegen England eine Sprache zu führen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60402
S. 66
Graphik
Titel
Sir W. Sidney Smith
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60403
S. 78
Text
Titel
IX. / Der Salzbund, / ein Beytrag zur Geschichte geheimer / Gesellschaften. / Vorerinnerung
Incipit
Unter einer Menge einzelner Octav-Piecen, die ich vor einiger Zeit, aus einer Auction von Büchern, welche in einer nahmhaften Stadt des sächsischen Thüringens gehalten worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 60406, Obj 24
NR 60404
S. 78
Graphik
Titel
Transport der Kunstsachen aus Rom für das Museum zu Paris
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3.

s. Textbezüge INr 60425, 60426; Obj 43, 44

NR 60405
S. 79
Text
Titel
[IX. Der Salzbund, ein Beytrag zur Geschichte geheimer Gesellschaften.] Ignis de lapide surgit mediante labore
Incipit
Von dem jungen Academisten, der in dieser Familie aufgenommen werden soll, muß mit der größesten Wahrscheinlichkeit zu hoffen seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung des Herausgebers INr 60404, Obj 22
NR 60406
S. 112
Graphik
Titel
DUMAS
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60407
S. 113
Text
Titel
X. / Der letzte Glockenschlag der guten / alten Schweiz. / Ein Schreiben des Legations-Raths von / Eggers an Frau Friedrike Brun, / Geb. Münter
Incipit
In der Stunde, wo ich dieses schreibe, liebe Friedrike, schlägt der letzte Glockenschlag der guten, alten Schweiz.…
Autorangabe
Legations-Rath von Eggers
NR 60408
S. 124
Text
Titel
XI. / Auch eine Revolution, aber von der / nützlichen Art. / (Schreiben des commandirenden Adjutanten, / Quatremere Disjonval, Chef des Stabes / der Truppen und Arbeiter bey dem Straßen- / bau auf dem Simplon, an den Bürger / D'Eymar, Präfecten des Leman- / Departements zu Genf.)
Incipit
Ich gehe von neuem an ein sehr großes, ein sehr wichtiges Werk. Die Einbettung der Rhone, von ihrem Ursprung an bis zu ihrem Einfluß in den Genfer-See,…
Autorangabe
Quatremere Disjonval
NR 60409
S. 136
Text
Titel
XII. / Blumenlese / aus / Cousin-Jacques und aus seinem / Dictionaire néologique
Incipit
Ich erinnere mich, daß ich, ich weiß nicht mehr in welchem deutschen Journale, bereits Auszüge aus diesem Dictionaire néologique las;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 60438, Obj 29,01
NR 60410
S. 136
Graphik
Titel
Madame Bonaparte / geb. de la Pagerie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60411
Sammlung
Titel
[XII. Blumenlese aus Cousin-Jacques und aus seinem Dictionaire néologique]
Incipit
Das französische Volk erkennt das Daseyn eines höchsten Wesen und die Unsterblichkeit der Seele an.…
Autorangabe
Cousin-Jacques
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

Umfangreiche Sammlung

NR 60438
S. 180
Text
Titel
XIII. / Schreiben eines Schweizer-Officiers / an den Herausgeber des R. A. die / Berichtigung einiger Kriegs-Ereignisse / in der Schweiz enthaltend. / ( Aus dem Franz. des Originals.)
Incipit
Mein Herr! Ich bin zu sehr von dem Geist der Billigkeit überzeugt, der Ihre Feder führt, als daß ich eine üble Auslegung von Ihrer Seite fürchten sollte, wenn ich einen Irrthum rüge,…
Autorangabe
Schweizer Officier
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 60430, Obj 48
NR 60412
S. 187
Text
Titel
XIV. / Gebeth der ausgewanderten Fran- / zosen. 1792. / (Aus des verstorbenen Lavaters Nachlaß, / und von ihm aus dem Französischen / übersetzt.)
Incipit
O unendliche Liebe! O Vater der Sterblichen! O Erbarmer Aller, die Dich anrufen! Endlich erheben wir unserer Herzen zu Dir,…
Autorangabe
Lavater
Personen
NR 60413
S. 192
Sammlung
Titel
XV. / Bruchstücke / aus / meinem Tagebuche auf meiner Fahrt / nach Egypten. 1801. / (Vom vorjährigen Herausgeber)
Incipit
Es war mir ein herzerhebender Anblick, als ich von der Höhe der Karsts, Triest und den Golfo erblickte, der um die Stadt sich wölbt.…
Autorangabe
Vom vorjähriger Herausgeber
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60414
S. 192
Graphik
Titel
Siegesthor von Cairo
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1.

s. Textbezug INr 60424, Obj 42

NR 60415
S. 192
Graphik
Titel
Ufer von Alexandrien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

s. Textbezug INr 60424, Obj 42

NR 60416
S. 202
Sammlung
Titel
XVI. / Notaten / aus meiner Bülowschen Reise-Lectüre. / (Vom vorjährigen Herausgeber.)
Incipit
In den Fortschritten der französischen Revolution bemerkt man eine Stufenfolge, von denen jede auf der vorhergehenden gegründet ist,…
Autorangabe
Vom vorjährigen Herausgeber
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60417
S. 204
Graphik
Titel
LATOUR D'AUVERGNE. / Erster Grenadier der franz. Armee. / † in der Feldschlacht bei Neuburg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60418
S. 211
Sammlung
Titel
XVII. / Miscellaneen
Incipit
Es herrscht in Deutschland scil. eine sehr intolerante Toleranz, und die heutigen Bücher-Censoren etabliren ein wahres Inquisitions-Gericht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60419
S. 212
Graphik
Titel
PASSEWANDOGLU
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait s. Textbezug INr 60422, Obj 40
NR 60420
S. 249
Graphik-Verzeichnis
Titel
XVIII. / Erklärung der Kupfer
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken des Almanachs INr 60422-64433, Obj 40-51
NR 60421
S. 249
Text
Titel
Portraite
Incipit
Mallet du Pan. Das Original erschien zu London, und ist voll Aehnlichkeit.…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Hinweisen auf 12 Portraits des Almanachs

XVIII. / Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39)

NR 60422
S. 252
Sammlung
Titel
Uebrige Zeichnungen und Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu Graphiken des Almanachs INr 60424-60433, Obj 42-51

XVIII. / Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39)

NR 60423
S. 252
Text
Titel
1 und 2
Incipit
Das Siegesthor zu Cairo, und das Ufer von Alexandrien, sind nach Zeichnungen copirt, die an Ort und Stelle aufgenommen worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphiken INr 60415, 60416, Obj 33, 34
NR 60424
S. 253
Text
Titel
3. Transport der Kunstsachen Roms, für das Museum zu Paris
Incipit
Transport der Kunstsachen Roms, für das Museum zu Paris. Ganz im Sinn und Geist der Alt-Römer, einst auch Beherrscher der alten Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. hierzu »Aus Frau Friderike Brun, geb. Münter, ungedrucktem Tagebuch« INr 60426, Obj 44

s. Graphik INr 60405, Obj 23

NR 60425
S. 253
Text
Titel
[3. Transport der Kunstsachen Roms, für das Museum zu Paris.] Aus Frau Friderike Brun, geb. Münter, ungedrucktem Tagebuch
Incipit
Letzter Besuch beim sterbenden Museum Pium Clementinum. Es war mir bitter schmerzlich, die Entweihung anzusehen. Im Cottile fand ich die fränkischen Commissarien herrschend und anordnend.…
Autorangabe
Frau Friedrike Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphik INr 60405, Obj 23
NR 60426
S. 254
Text
Titel
4.
Incipit
Der rückkehrende Commissär einer neufränkischen Armee ist nach einem Kupferstich gestochen, welcher zu Paris, noch zu Zeiten der Directorial-Regierung, herauskam.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphik INr 60399, Obj 17
NR 60427
S. 254
Text
Titel
5. / Der Russe und seine Wirthinn
Incipit
Ein Russe, von der kriegsgefangenen Mannschaft, die Paul und Bonaparte von Belgien bis Nowgorod wandern ließ,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphik INr 60429, Obj 47
NR 60428
S. 254
Graphik
Titel
Der Russe und seine Wirthin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5.

s. Textbezug INr 60428, Obj 46

NR 60429
S. 254
Graphik
Titel
Das tapfere Graubündner Mädgen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

s. Textbezug INr 60431, Obj 49; s.a. Textbezug INr 60412, Obj 30

NR 60430
S. 255
Text
Titel
6. / Das tapfere Graubündner-Mädchen
Incipit
Es ist die 21jährige Hanna Maria Büler aus Ober-Ems, deren That man S. 183. umständlich erwähnt findet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphik INr 60430, Obj 48 s.a. Textbezug INr 60412, Obj 30
NR 60431
S. 256
Text
Titel
7. und 8. / Klebers Tod zu Kahira, und Desaix / Tod zu Marengo
Incipit
Kleber - ein merkwürdiger Mann; vom Steinhauer-Sohn schwang er sich zum Ober-Feldherrn empor, nachdem er vorher in K. K. Diensten lange sich als Officir gebildet hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Graphiken INr 60435, 60436; Obj 53, 54
NR 60432
S. 256
Text
Incipit
Die Kupfer des Einbandes erklären sich von selbst. Wie fest der Genius der Freyheit auf seinem Sitze thront!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Uebrige Zeichnungen und Kupfer (Sammlung INr 60423, Obj 41) XVIII. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60421, Obj 39) s. Umschlaggraphiken INr 60383, 60437; Obj 1, 55
NR 60433
S. 256
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60434
S. 256
Graphik
Titel
Klebers Tod zu Kahira, d. 14. Junius 1800
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7.

s. Textbezug INr 60432, Obj 50

NR 60435
S. 256
Graphik
Titel
Desaix Tod in der Schlacht bei Ma- / rengo, d. 14. Junius 1800
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8.

s. Textbezug INr 60432, Obj 50

NR 60436
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. s. Textbezug INr 60433, Obj 51
NR 60437