Almanach
Almanach-Nummer
754
Kurztitel
Rheinblüten 1822
Titel
Rheinblüten. / Zweiter Jahrgang. / Taschenbuch / auf das Jahr 1822. / mit 7 Kupfern und 1 Musikbeilage. / Karlsruhe, / Verlag von Gottlieb Braun
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 95; Goed VIII. 99, 211
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

92 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Kuntz. # K. Müller fec. auf Stein v. K. Müller der Wagn. Steindruck
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Müller, Karl (e. 1805-1809)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 55856
Graphik
Titel
AMALIE FRIEDERIKE / Markgräfin zu Baden / geborne Landgräfin zu Hessen
Autorangabe
A. Kessler sc.
Personen
Kessler, Aloys (1777-1820)
Anmerkung
Titelportrait. s. Textbezug INr 55861, Obj 6

unter der Graphik: bei Braun in Carlsruhe

NR 55857
Titel
Titel
Rheinblüten / Karlsruhe / bey / Gottlieb Braun
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 55858
S. 1
Titel
Titel
Rheinblüten. / Zweiter Jahrgang. / Taschenbuch / auf das Jahr 1822. / mit 7 Kupfern und 1 Musikbeilage. / Karlsruhe, / Verlag von Gottlieb Braun
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55859
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Die Kupfer, welche dem zweiten Jahrgange der Rheinblüten zur freundlichen Ausstattung dienen, beziehen sich zum Theil auf die Sittengeschichte des deutschen Mittelalters, zum Theil stellen sie schöne und historisch merkwürdige Gegenden dar.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
es folgen 6 Textbezüge zu 6 Graphiken INr 55857, 55861-55871; Obj 2, 6-16
NR 55860
S. 3
Text
Incipit
Voran steht das Bildniß der Frau Markgräfin Amalie Friederike von Baden. Es muß allen denen willkommen seyn, welche diese verehrte und geliebte Fürstin kennen, und Frauenwürde zu achten wissen.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Titelportrait INr 55857, Obj 2
NR 55861
S. 4
Text
Titel
2. Die Königin Bertha am Spinnrocken
Incipit
Im heroischen Zeitalter der Griechen und der Deutschen findet sich manches Uebereinstimmende in den Sitten und Gewohnheiten, besonders aber in den Beschäftigungen der Frauen. Dort wie hier gab es nur zwei Stände: einen herrschenden und einen dienenden,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Graphik INr 55863, Obj 8
NR 55862
S. 4
Graphik
Titel
Bertha von Burgund
Autorangabe
C. Heideloff del. F. Fleischmann sculp.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 55862, Obj 7
NR 55863
S. 6
Graphik
Titel
Herzogin Hadewich
Autorangabe
Heideloff del. Fr. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 55865, Obj 10
NR 55864
S. 7
Text
Titel
3. Herzogin Hadewich
Incipit
In der zweiten Jahreshälfte des zehnten Jahrhunderts war Burkhard II. gesetzt über Allemannien. Der hatte zur Gemahlin die Schwester des Herzog Heinrich von Baiern, Hadewig mit Namen.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Graphik INr 55864, Obj 9
NR 55865
S. 10
Text
Titel
4. Salem
Incipit
Dieses ehemalige Reichsstift, von der Regel des heiligen Bernhard, liegt nicht weit von Ueberlingen und Meersburg, in einem anmuthigen, fruchtbaren Thale,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Graphik INr 55867, Obj 12
NR 55866
S. 10
Graphik
Titel
Salem
Autorangabe
C. Kuntz del. Haldenwang sc.
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55866,Obj 11
NR 55867
S. 12
Text
Titel
5. Charybdis
Incipit
Der Wirbel und der zackigte Fels in der Meerenge, die Italien von Sicilien scheidet, sind unter dem Namen Charybdis und Scylla bekannt.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Graphik INr 55869, Obj 14
NR 55868
S. 12
Graphik
Titel
CHARYBDIS BEI MESSINA
Autorangabe
C. Frommel ad nat. del. & sculp.
Personen
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55768, Obj 13
NR 55869
S. 14
Text
Titel
6. Scylla
Incipit
An der italischen Seite jener verrufenen Meerenge, deren Strömungen ehemals unkundigen Küstenfahrern gefährlich wurden, erhebt sich ein Fels, mit dem Namen Scylla, Hündin, vom Geheul der wirbelnden Fluth zwischen den Felszacken,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55860, Obj 5) s. Graphik INr 55871, Obj 16
NR 55870
S. 14
Graphik
Titel
SCILLA IN CALABRIEN
Autorangabe
C. Frommel ad nat. del. & sculp.
Personen
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55870, Obj 15
NR 55871
S. 1
Prosa
Titel
Theodora
Incipit
Die Frau von Haimburg lebte als Wittwe in einem abgelegenen, wenig beachteten Landstädtchen. Sie hatte ihren Gatten auf dem Schlachtfelde verloren,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 55872
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Verlornes
Incipit
Craß, dein Verlust war von Bedeutung; / Allein du nanntest in der Zeitung / Ein Duzend woll'ne Strümpfe nur,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55873
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Werbung
Incipit
Mädchen, willst du mir gehören, / So sprich ja und schlag nur ein!…
Autorangabe
Grillparzer
Personen
Grillparzer, Franz (1791-1872)
NR 55874
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Schweizerheimweh. / Ballade
Incipit
Ferne von der Alpen Höhen, / Ferne von der Heimath Seen, / In der weiten Ebne Sand, / An des Meeres ödem Strand / Stand der Hirt und sann und schaute…
Autorangabe
Lembke #
Anmerkung
# Anm am Objekt: Evangelischer Stadtpfarrer zu Freiburg im Breisgau, gestorben im Frühjahr 1819
NR 55875
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Die Wünsche 1815
Incipit
Wenn ich nur ein Vöglein wär', / Flög' ich, weiß wohin! / Weithin über Berg und Meer / Nach der Zauberin,…
Autorangabe
Ferd. Frhr. v. Biedenfeld
Personen
NR 55876
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Bullax und Clary
Incipit
O laß dein Zürnen, mein Leben! Mein Licht! / O mache doch ein bess'res Gesicht!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55877
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Lehre für junge Mädchen
Incipit
Ich habe meine Flamme dir gestanden, / Und du Grausame lachtest meiner Pein.…
Autorangabe
J. F. Castelli
Personen
NR 55878
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Herzog Christoph und sein Schreiber. / Würtembergische Sage
Incipit
Herzog Christophs Kammerschreiber / War Franz Kurz, der Possentreiber, / Obwohl im geheimen Rath / Er ganz ernst und sittig that.…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 55879
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Herr Bav
Incipit
Wo steht am jüngsten Tage wohl Herr Bav? / Er ist in gleichem Grade Bock und Schaf.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55880
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Hyperbele auf Wahls Nase
Incipit
Warum Er plötzlich aufzuschrey'n begann? / Im letzten Säkulum ward böser Weise…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55881
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Neues Fuhrwesen
Incipit
Er fährt gewöhnlich von Haus / Mit vier Isabellen aus…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55882
S. 57
Prosa
Titel
Der Oberrichter von Moskau. / Novelle
Incipit
Zu Peters des Großen Zeiten lebte in Koskau der Knees Fedor Jurgowitz, der ein feuriges Schwert der Gerechtigkeit hieß und Blut auf Blut vergoß, um die finsteren Zeiten zu lichten.…
Autorangabe
Helmina v. Chezy, geb. v. Klencke
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
NR 55883
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe Virgils. / Beim Pausilip vor Neapel
Incipit
Die Rose lächelt, Freund! die Traube glänzt, / Still neigt der Lorbeer sich zur Myrthe.…
Autorangabe
v. Wessenberg
Personen
NR 55884
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Gott
Incipit
Wohin sich deine Blicke wenden, / Beseeltes spricht zur Seele dir.…
Autorangabe
v. Wessenberg
Personen
NR 55885
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Psalm. / Frei übersetzt
Incipit
Heil dem Erdegebornen, Heil, / Schließt er verruchtem Rath das Ohr,…
Autorangabe
Erhard Christian Eccard
NR 55886
S. 131
Prosa
Titel
Adolph von Nassau. / Eine historische Novelle. Mit einem Kupfer
Incipit
Von Adolph von Nassau, der im Jahr 1292 zum teutschen König erwählt und zu Achen gekrönt wurde, hat sich eine anmuthige Sage erhalten, die wir hier erzählen wollen. Adolf lag verwundet in einem Frauenkloster im Elsasse.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 55888, Obj 33
NR 55887
S. 132
Graphik
Autorangabe
F. Hegi fec.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Adolph von Nassau. Eine historische Novelle« von A. Schreiber INr 55887, Obj 32
NR 55888
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Idyllisches Hymnos
Incipit
Heil euch, liebliche Musen, von heiterem, rosigem / Antlitz / Himmlische Töchter des Zeus,…
Autorangabe
Karl Geib
Personen
Geib, Karl (1777-1852)
NR 55889
S. 152
Rätsel
Titel
Logogryph
Incipit
Ihn, den Kalliope kränzte mit ewig grünendem Lorbeer, / Ihn, der Liebling Apolls, nennen zwei Silben dir / schon.…
Autorangabe
Erhard Christian Eccard
NR 55890
S. 153
Titel
Probescene aus den Bärenrittern. / Posse in zwei Akten [Dritte Scene]
Incipit
Diego! Diego! / Gnädiger Herr? / Wo ist meine Nichte? / Sie hat sich schon in ihre Zimmer begeben.…
Autorangabe
Justinus Kerner
Personen
Kerner, Justinus (1786-1862)
NR 55891
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Maurer-Gesang. 1812
Incipit
Uns'res Tempels Gründungsfeier / Sammelt heut die Brüderschaar.…
Autorangabe
A. Friederich
Personen
Friederich, Albrecht (1775-1843)
NR 55892
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Theophanie
Incipit
Welche Wunderstimmen schallen / Aus der Lüfte blauen Hallen / In mein wonnebebend Ohr?…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 55893
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Rückkehr
Incipit
Der Sänger zog von Land zu Land / Mit seiner Harfe in der Hand;…
Autorangabe
Ph. Millauer
Personen
Millauer, Philipp (e. 1821)
NR 55894
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Auf eines Freundes Hochzeit
Incipit
Wenn man von solcher Liebe singet, / Die schon die junge Knospe liebt,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 55895
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Schiller und Marbach. / Gespräch. / (Aus dem Leben.)
Incipit
Der Tell ist wahrlich Schiller's Meisterstück, / Ist nicht antik, romantisch nicht zu nennen;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
NR 55896
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Zwei Lieder / in niederschwäbischer Mundart / 1.
Incipit
Mer welle naus ins Haie gschwenn! / Geh Ammereile, komm!…
Autorangabe
R.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 55897
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
[Zwei Lieder in niederschwäbischer Mundart] 2.
Incipit
Verwiche gehei s' Gäßle nah, / I glaab im Tawedicht;…
Autorangabe
R.
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 55898
S. 195
Sammlung
Titel
Fliegende Blätter
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Sammlung von 25 Beiträgen INr 55900-55924, Obj 45-69
NR 55899
S. 195
Prosa
Incipit
Was mag wohl Brigitta denken, wenn sie in den Spiegel sieht? sagte Adolf; es ist doch ein Unglück um die Häßlichkeit!…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55900
S. 200
Prosa
Incipit
Als der Herr der Erde einst die Geister, die ihm dienen, zusammenrief, trat auch der Engel vor ihn, der die Bitten der Sterblichen vor seinen Thron bringt.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55901
S. 206
Prosa
Incipit
Ein Unzufriedener, dem die Welt zu enge war, schlenderte, in Mismuth versunken, in dem Gebirg umher.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55902
S. 209
Prosa
Incipit
Tausend Güter für die Sinnlichkeit sind noch keines für das Gemüth.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55903
S. 209
Prosa
Incipit
Die Neigung zum Verbotenen wurzelt auf der Freiheitsliebe unseres Geistes,…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55904
S. 209
Prosa
Incipit
Wenn Viele etwas Gemeinschaftliches berathen oder vollbringen, so sind am Ende wohl alle darüber unzufrieden,…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55905
S. 210
Prosa
Incipit
Warum gelingt es dir, so ruhig, so zufrieden zu seyn? Ich habe viel gethan, und wenig gewünscht.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55906
S. 210
Prosa
Incipit
Im Alterthum woben, im Mittelalter spannen die angesehensten Frauen, und mögen wohl manches andere gethan haben,…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55907
S. 211
Prosa
Incipit
Verstand kommt nicht vor Jahren. Um das Eigenthümliche der Erscheinungen des Lebens zu begreifen, muß man das Allgemeine in ihnen zuvor erkennen.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55908
S. 212
Prosa
Incipit
Man beneidet dich nur so lang, als man noch mit dir wetteifern kann.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55909
S. 212
Prosa
Incipit
Wenn das Glas verklebt, der Topf geflochten, der Rock gestickt ist, dann halten sie erst noch lange.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55910
S. 212
Prosa
Incipit
Das Beste, was man einem in's Leben mitgeben oder vererben kann, ist - das rechte Maaß…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55911
S. 212
Prosa
Incipit
Kind und Mann sind sinnlich; Jüngling und Greis versagen sich Wünsche.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55912
S. 213
Prosa
Incipit
Jeder Ort, jeder Beruf wird anziehend, wenn man Entwicklung, Folge, Gelingen…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55913
S. 213
Prosa
Incipit
Nur durch's Schaffen gibt es ein gediegenes Wissen.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55914
S. 213
Prosa
Incipit
Am Großen wird das Kleine groß; am Kleinen bleibt das Große klein.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55915
S. 213
Prosa
Incipit
Die Schmeichelei vermag nichts über den, der sich wahrhaft geliebt weiß.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55916
S. 213
Prosa
Incipit
Der Unglaube kommt bei'm Jüngling aus dem Verstande und der Einbildungskraft,…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55917
S. 214
Prosa
Incipit
Als Knabe, in der geographischen Lehrstunde, glaubt man an alle Merkwürdigkeiten, aber man zweifelt daran draußen in der Natur.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55918
S. 215
Prosa
Incipit
Das Auge hat nicht stets den gleichen Maaßstab für die Außenwelt.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55919
S. 216
Prosa
Incipit
Warum lachen Kinder und Kindsköpfe über ihr eigenes Lachen, wenn sie es vergeblich zu verhalten sich bemüht?…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55920
S. 217
Prosa
Incipit
Warum ist das Alter grämlich? Nur das schwache, hiflose, unthätige pflegt es oft zu seyn.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55921
S. 217
Prosa
Incipit
Wir vergessen viel leichter, was für das Leben, als was für die Schule gehört;…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55922
S. 219
Prosa
Incipit
Ein Anderes ist es, seine Freuden zu zergliedern, ein Anderes, über schöne Eindrücke nachzudenken.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55923
S. 221
Prosa
Incipit
Das Verlangen hinaus in die Natur, die Sehsucht auf die Höhen und in's Weite, sie sind nach ihrem höhern Ausdruck das Streben zum Allgemeinen, Höhern.…
Autorangabe
Fr. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Fliegende Blätter (Sammlung INr 55899, Obj 44)
NR 55924
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahrheit zu Saïs
Incipit
Wenn Ihr es dürft, o sagt mir ehrlich! / Vielfältig hab' ich nachgedacht:…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55925
S. 226
Sammlung
Titel
Stationen
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 55927-55938, Obj 72-83
NR 55926
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Verhängniß
Incipit
Muß Wirkung nicht nothwendig Ursach werden / Zu Wirkung, die stets wieder Ursach wird?…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55927
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Scheinfreiheit
Incipit
Ihr wäret frei? Ihr hättet eignen Willen? / O leerer Wahn! O täuschend Selbstgeschwätz!…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55928
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Blindheit
Incipit
Wer sah' je Wirkung? Sprecht! Ihr seh't Er- / scheinung. / Und Ursach - sagt! - Habt Ihr sie je erblickt?…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55929
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Nein
Incipit
Wir können nichts, als nur stets Nein uns sagen; / Nein! tönt's herauf aus unserm tiefsten Seyn.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55930
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Willkühr
Incipit
O treuer Pilger! Reich' die Hand dem Greise, / Der nicht, mit Priesterstolz, dich Sünder nennt;…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55931
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Freiheit
Incipit
Die Freiheit ist das Wesen, ist das Leben. / Wer Willkühr will, verlangt das Nichts: den Tod.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55932
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Böses
Incipit
Empor! dort oben ist es schön! so ruft dein Wissen, / Indeß die Schwerkraft dich am Boden hält.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55933
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Kampf
Incipit
Das Bös' ist da,auf das wir es bezwingen. / Ein blindes Schicksal, deucht es unserm Blick,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55934
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Gleichheit
Incipit
Jedwedem stellt das Böse sich entgegen: / Als Schwäche dem, und dem als Ueberkraft,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55935
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Friede
Incipit
Ja Sohn, du kannst, du sollst nach Freiheit streben; / Weil ohne sie, selbst schuld- und leidenlos,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55936
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Gleichwie die Liebende zu vernichten / Und nur zu leben im Geliebten strebt,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55937
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Gnade
Incipit
In stummer Nacht, auf ödem Felsgestade, / Da faßte dich des Zweifels Riesenhand.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Stationen (Sammlung INr 55926, Obj 71)
NR 55938
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Die theuren Namen
Incipit
Wo sich zwei Gemüther finden, / Die in Lust, so wie in Leid, / Ueber Welt und Ewigkeit / Denken gleich und gleich empfinden;…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55939
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Reiselügen
Incipit
Die Lüg', ich weiß es, soll man hassen; / Und dennoch kann ich's oft nicht lassen.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55940
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Nagelschmidt's Hund
Incipit
All mein liebes Leben lang / War ich geneigt zum Müssiggang:…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55941
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Ein neu-alt Lied
Incipit
Es waren einmal vier Dirnen, / Die waren einander gleich.…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55942
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55943
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55944
Text
Incipit
Heidelberg. / Engelmann'sche Officin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55945
Musikbeigabe
Titel
Frage v. Ludwig Robert
Autorangabe
Marx. Grosh. Badisch Kammer-Musicus
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Frage« von L. Robert
NR 55946
Graphik
Autorangabe
Kuntz. # K. Müller fec. auf Stein v. K. Müller der Wagn. Steindruck
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Müller, Karl (e. 1805-1809)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 55947