Almanach
Almanach-Nummer
727
Kurztitel
Alpenrosen 1815
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1815. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Jahr
Herausgeberangabe
Kuhn, Meisner, Wyß
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134
Reihen
Orte

Inhalt

100 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52973
Graphik
Autorangabe
G. Volmar del. H. Lips sculp.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Regentenlast« J. R. Wysz d. J INr 52980, Obj 8
NR 52974
Titel
Titel
Alpenrosen / ein / Schweizer-Almanach / auf das Jahr / 1815. / Herausgegeben / von / Kuhn, Meisner, Wyß, u.a. / mit / Kupfern. / Bern, bey J. J. Burgdorfer. / Leipzig, bey C. Gottl. Schmid
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52975
S. 1
Prosa
Titel
Eine Wanderung / auf die Höhen am Thunersee in der / Gemeinde Sigriswyl. / Aus einem Tagebuch des Verfassers
Incipit
Wie ich's aushakte auf meinem einsamen Berge: ob und wie ich der langen Weile entgehe; hier, wo so viel Zerstreuungen des geselligen Lebens umsonst gesucht werden;…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
NR 52976
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Lied einer Deutschen / an ihren Gatten nach Niedersachsen. / Ende April 1813
Incipit
Entfärbe dich, o Frühlingsfeyer! / Der holden Freude Traum entflieh!…
Autorangabe
Emilie Harmes, geb v. Oppel
NR 52977
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Reise 1812
Incipit
Gleiten im Schifflein über den See, und schauen, / wie friedlich / Menschenwohnungen sich Sonnen am grünen Gestad,…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 52978
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Der Harfner
Incipit
Da geht er hin, und sanfte Töne hallen / Noch aus der Ferne zu mir her!…
Autorangabe
Burckhardt
NR 52979
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Regentenlast. / Ein Schwank. / Hierzu das Titelkupfer
Incipit
In einer alten guten Stadt, / Die Rath und Burgermeister hat, / Vor Zeiten saß ein Edelmann,…
Autorangabe
J. R. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 52974, Obj 2
NR 52980
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Tägliches Urtheil
Incipit
Wie spricht der Mann so toll, so dumm, so wunderlich!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52981
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Die Verläumdung. / Eine Fabel
Incipit
Entfliehe nur, du stolzer Schwan! / Da wir zu nahen dir beginnen;…
Autorangabe
Wd.
NR 52982
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Wieland
Incipit
Der böse Tod umschlich dich sachte, / Geschreckt durch Phöbus Goldtinctur.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52983
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
An J. G. Salis, den Dichter
Incipit
Siehe, die Nachtigall schweigt! Wer singet im Thale / nun fürder!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
s. Entgegnung J. G. Salis-Seewis' in: Alpenrosen, ein Schweizer Almanach 1817; INr 53226
NR 52984
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Die Rebe um den Pomeranzenbaum
Incipit
Wie um hesperische Frucht, so schlingt um den Baum / der Erkenntniß / Sich die Ranke des Wahns hundertarmig und stark.…
Autorangabe
Burckhardt
NR 52985
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Der Sittenrichter
Incipit
Bitter fließt ihm vom Munde der arme Sünder / Bescheltung:…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 52986
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Der Stein der Weisen. / Gewidmet der Schweizerischen Künstler- / Gesellschaft in Zofingen
Incipit
Ritter Rubens saß und mahlte / Mit der Farben Zauberlicht,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach einer wahren Anekdote , in Laudons Kunst. Annalen
NR 52987
S. 39
Prosa
Titel
Die rothe Buche / auf / dem Stammberge am Irchel. / Eine alte Volkssage
Incipit
Nahe den schattenreichen Hainen, in welchen der unsterbliche Sänger, Salomon Geßner, zwey Jahre aus dem Frühlinge seiner Jugend verlebte;…
Autorangabe
J. C. Appenzeller
Personen
NR 52988
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Das Schweigen
Incipit
Warum schweiget jener Weise, / Spricht kein Wort und bleibet stumm,…
Autorangabe
J. Heinrich Sulzer
NR 52989
S. 52
Musikbeigabe
Titel
Das Vergißmeinnicht auf der Heide
Autorangabe
Mad. M-r-
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Das Vergißmeinnicht auf der Heide« von J. R. Wyß d. Ä. INr 52991, Obj 19

Photos 52990,01-52990,03

NR 52990
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Das Vergißmeinnicht auf der Heide
Incipit
Wie kannst du hier entspriessen, / Du zartes Blümelein?…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 52990, Obj 18
NR 52991
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Nicht-Geschmack an der Dichtkunst
Incipit
Mag das Talent der Dichtkunst nur verrosten! / Für mich hat Poesie doch weder Saft noch Kraft.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52992
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Gespräch im Lenze
Incipit
Dort fliegt der Storch und setzt sich auf das Dach; / Sieht aus als denk' er seinen Reisen nach.…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 52993
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der Astronom
Incipit
Daß Herschel an dem Rohr der Ferne / Die ganze Nacht am Himmel schweift…
Autorangabe
-s
NR 52994
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Fliehe die Schuld, weil noch auf leichtgebahntem / Weg du wandelst! Ein Gottgeliebter gehst du / Frey dahin mit ruhiger Seele;…
Autorangabe
Burckhardt
NR 52995
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Die Haarlocken
Incipit
Ihr Knäblein sey verschwunden, / Mit euch mein Erdenglück;…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52996
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Frage und Antwort
Incipit
Nach Götter Art, wo wir's nicht meynen, / Pflegt oft uns Wahrheit zu erscheinen…
Autorangabe
Ulrich Hegner
Personen
Hegner, Ulrich (1759-1840)
NR 52997
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Alpenwanderung
Incipit
Seyd, ihr ewigen Alpen und Gletscher und blumigen / Thäler, / Seyd mir freudig gegrüßt,…
Autorangabe
Burckhardt
NR 52998
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Jupiter und die Taube
Incipit
Vor Zeus erschienen, vorgeladen, / Der Thiere hoffnungsvolle Reih'n…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 52999
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied im Frühling
Incipit
Vom Lenze verjünget, / Wie freut sich und singet / Die ganze Natur!…
Autorangabe
L. v. S.
NR 53000
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Hans Jakob
Incipit
Hans Jakob pflanzte Baum an Baum, / Es war sein Steckenpferd, und wenn die Stämme / kaum / Verwurzelt, kaum bezweiget waren,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53001
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Bild unserer Zeiten
Incipit
Von der Sonne heissen Strahlen / Glüht' ein schönes weites Land:…
Autorangabe
Drhm.
NR 53002
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Die Bienenkönigin
Incipit
Du Muster aller Herrscherinnen, / In deren Hut der Staat florirt,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53003
S. 70
Graphik
Autorangabe
H. Lips sculp.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Der Ring von Hallwyl. Eine Erzählung aus dem dreyzehnten Jahrhundert.« von Emilie Harmes geb. v. Oppel INr 53006, Obj 34
NR 53004
S. 71
Text
Titel
Der / Ring von Hallwyl. / Eine Erzählung aus dem dreyzehnten Jahrhundert. / Vorerinnerung
Incipit
Aus einem der zwey edeln Geschlechter, von deren einfacher Größe, Tugend und Treue die folgende Geschichte einige schöne Züge aufstellt,…
Autorangabe
Emilie Harmes geb. v. Oppel
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Beitrag INr 53006, Obj 34
NR 53005
S. 73
Prosa
Titel
[Der Ring von Hallwyl. Eine Erzählung aus dem dreyzehnten Jahrhundert.]
Incipit
Walther von Hallwyl, aus einem alten Heldengeschlechte, welches seinen Ursprung aus Rom herleitete, war von seinen Eltern dem geistlichen Stande gewidmet gewesen,…
Autorangabe
Emilie Harmes geb. v. Oppel
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 53005, Obj 33 und einer Illustration s. Graphik INr 53004, Obj 32
NR 53006
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Rolphs Poesien
Incipit
Mein neues Werk! Manch Sinngedicht ist drin. / Ich sehe nur Gedichte ohne Sinn?…
Autorangabe
-s.
NR 53007
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Die Stimmen
Incipit
Viel Stimmen ertönen durch's menschliche Leben, / Und hohe Gewalt ward den Stimmen gegeben.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53008
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Hexameter und Pentameter
Incipit
Groß und muthig und frey, Hexameter, gleichst du / dem Manne, / Und, Pentameter, du! kleiner, gebundner dem / Weib.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53009
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Geahndete Bestimmung
Incipit
Ein Dutzend Nüße bot ich zweyen Knaben, / Es waren goldne Nüsse, Weihnachtsgaben.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53010
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau
Incipit
Kennst du das Thal in Felsenschatten, / In Waldung tief versteckt?…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53011
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Das Vaterland
Incipit
Ein Kaufmann reiste weit umher, / Zu Lande bald und bald zu Meer,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53012
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Die Schifferin
Incipit
Was plätschert da draussen im See so spät? / Lieb Töchterchen sieh doch zu!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53013
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Grablied / auf / einen Gärtner
Incipit
Früh im Thau, im Mittagsstrahl, im Regen / Grubest du die Erde, einzulegen / Was des ersten Gärtners Finger schuf.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53014
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
'S Werchtischli. / Ein Hochzeitgeschenk an Kunigunde. / Im Züricher Dialekt
Incipit
Chüngely, lueg mi au a mit diine liebliche-n-Auge, / Möchte Di nu grüetze-n-und öppis echlii i Fründlikeit / sprächle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Wir bleiben bey unserm Vorsatze, hin und wieder in den Alprosen Stücke und Poesie in Schweitzer-Dialekten mitzutheilen; wenn gleich einige Leser sich nicht so recht darein finden können.[...]

mit Anmerkungen (Worterklärungen)

NR 53015
S. 144
Text
Titel
Ein Gang / durch das Museum der vaterländischen / Naturgeschichte in Bern
Incipit
Unter den mannigfaltigen Gegenständen der Beobachtung und Bewunderung, welche unsere Schweiz in ihrem kleinen Umfange darbietet, wodurch so viele Reisende aus allen europäischen Ländern alljährlich herbeygelockt werden,…
Autorangabe
Meisner #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz
NR 53016
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Rebecka
Incipit
Willst du ziehen mit ihm? Ich will! So / sagte Rebecka. / Ohne das eckle Gezier zog sie dem Bräutigam zu.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53017
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Von Albernheim
Incipit
Er ist ein Edelmann, und wär' ein edler Mann,…
Autorangabe
-s.
NR 53018
S. 168
Musikbeigabe
Titel
Treue
Autorangabe
W-t.
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Treue« von Lotte d.i. Charlotte Otth INr 53020, Obj 48

Photos 53019,01-53019,03

NR 53019
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Treue. / (Mit Musik.)
Incipit
Täubchen auf dem grünen Ast / Saßen in süßer Rast.…
Autorangabe
Lotte #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 53020
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Die Alpenrose
Incipit
Ein holdes Blümchen ist zu seh'n / Auf blauer Alpen Rücken;…
Autorangabe
T--r.
NR 53021
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Drey eitele Hoffnungen. / (Nach dem Arabischen.)
Incipit
Menschliches Hoffen ist eitel, doch dreymal sicher / verloren:…
Autorangabe
Wd.
NR 53022
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Rudolf von Erlach / Bernerscher Feldherr bey Laupen
Incipit
Dich verehr' ich, o Held! Du warst kein Völkerver- / schlinger; / Herrschsucht lockte dein Schwerdt nicht in die / mordende Schlacht.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53023
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Das Landhaus im Dichtergarten
Incipit
Tief im regsamen Thal erbaut ihr die Wohnung der / Habsucht; / Fern' auf sonnige Eck' wähl ich mein stilleres / Haus.…
Autorangabe
Wd.
NR 53024
S. 178
Graphik
Autorangabe
G. Volmar del. H. Lips sculp.
Personen
Volmar, Georg (1770-1831)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Die gefangenen Schweizer-Knaben« von J. Rud. Wyß d. ä. INr 53025, Obj 53
NR 127977
S. 179
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die gefangenen Schweizer-Knaben. / Vorbericht
Incipit
Bald wird uns hier in unserm Almanache mit den Erzählungen aus der Schweizerischen Vorzeit begegnen, was dort in der äsopischen Fabel dem Schäfer mit dem Wolfe.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 53026, Obj 54

mit einer Illustration s. Graphik INr 127977, Obj 52,01

NR 53025
S. 187
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
[Die gefangenen Schweizer-Knaben.]
Incipit
Im Frühjahr nach Christi Geburt 1499, erhub sich Kriegsgeschrey im ganzen Schweizerland, und wer der Sachen achtete, sah Krieg und schwere Zeiten vor.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 53025, Obj 53

mit einer Illustration s. Graphik INr 127977, Obj 52,01

NR 53026
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Die Eroberung
Incipit
Der General von Rauser stand / Vor seinm Heer. Lauft Sturm, Soldaten!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53027
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Das Ideal der Weisen
Incipit
Aus fremden Land, von ewig-langen Reisen, / Zur Stadt der Väter heimgekehrt, / Ließ Ehrenfried von allem Volk sich preisen,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53028
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Der Landschaftsmahler
Incipit
Ueberall, wo Lafleur noch erschienen, / Hatt' ihm Liebesglück geblüht,…
Autorangabe
Heinrich Sulzer
NR 53029
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Linchen
Incipit
Die kleine Lina gieng zur Stadt, mit ihrem Vater / Zu ihres Fleißes Lohn den Elephant zu sehn,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53030
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Was heimelig syg. / (Berner Stadt-Dialekt.)
Incipit
Was ist doch o das heimelig? / 'S ist so-n-es artigs Wort!…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 53031
S. 224
Prosa
Titel
Die vier Fräulein von Wüfflens. / Nach der ungedruckten, französischen Hand- / schrift der Frau von Montolieu
Incipit
Nach einer sieben und zwanzigjärigen, glorreichen Regierung, war König Rudolf der zweyte, von Kleinburgund, aus dem Hause Strättlingen, verschieden.…
Autorangabe
Frau von Montolieu
Anmerkung
Fortsetzung in: Alpenrosen, ein Schweizer Almanach 1816; alm-728, INr 53133

mit einer Illustration s. Graphik INr 53033, Obj 61

NR 53032
S. 224
Graphik
Autorangabe
S. Rösel del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
[Ansicht von Wufflens le Château] Illustration zu »Die vier Fräulein von Wüfflens. Nach der ungedruckten, französischen Handschrift der Frau von Montolieu« INr 53032, Obj 60
NR 53033
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Lebensweihe
Incipit
Willst du ruhiger und leichter / Durch des Lebens Wüsten gehn,…
Autorangabe
Burckhardt
NR 53034
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Theilnahme
Incipit
Die schöne Julia liegt an den Blatern krank…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53035
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift / des / größten Königs im folgenden Jahrhundert
Incipit
Hier liegt ein Fürst, um den die Seinen redlich trauern; / Die Herrschsucht hatte nichts, sein Ruhm nichts zu / belauern.…
Autorangabe
Wd.
NR 53036
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
Die Schweizerdichter
Incipit
Treu dir selber erzeihst du, mein Vaterland! ähnlich / dir selbst auch / Einen gepriesenen Schmuck, Sänger von edlem / Gemüth.…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der jüngere
Personen
NR 53037
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Mein Morgenlied im Freyen
Incipit
Aurora wallt vom Purpursitze / Herna in stolzem Götterkleide;…
Autorangabe
F. J. Weiß, von Zug
NR 53038
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Das ewige Denkmal
Incipit
Strebest ein Denkmal du dir zu gründen, das trotze / den Zeiten,…
Autorangabe
Ebenderselbe #
Anmerkung
# F. J. Weiß, von Zug; s. vorstehendes Gedicht INr 53038, Obj 66
NR 53039
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
Unsterblichkeit
Incipit
Asoph spricht jeder Warnung Hohn, / Unsterblichkeit will er mit seiner Schrift erringen.…
Autorangabe
Ebenderselbe #
Anmerkung
# F. J. Weiß, von Zug; s. vorstehendes Gedicht INr 53038, Obj 66
NR 53040
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
J. Wyttenbach, / weil. Seckelschreiber in Bern.
Incipit
Nur kein unnützer Knecht! So flehtest du täglich / zum Meister / Droben, er hörte dein Fleh'n,…
Autorangabe
J. Rud. Wyß, der ältere
Personen
NR 53041
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
D. Bizius
Incipit
Nicht die Kinder allein, dir geboren, - die Mensch- / heit beweinet / Ihren wohlthätigen Hort,…
Autorangabe
Ebenderselbe #
Personen
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht
NR 53042
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
C. Haller
Incipit
Fleißig mit künstlicher Hand erbautest du Scheunen / und Tempel, / Bautest gefühlvoller noch, leidenden Kriegern ein / Dach.…
Autorangabe
Wd.
NR 53043
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
Gegen die Gespenster. / (Berner-Dialekt.)
Incipit
Aenni, warum nimmst e Ma? / Warum wottisch Hochzyt ha?…
Autorangabe
G. J. Kuhn
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
mit Anmerkungen (Worterklärungen)
NR 53044
S. 273
Sammlung
Titel
Schweizerische Sittenzüge, / Anekdoten und Volkssagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer Illustration INr 53046-53050, Obj 74-78
NR 53045
S. 273
Prosa
Titel
1. / Die tröstliche Wallfahrt
Incipit
In jenen Tagen, da fremde Einflüsterung auch über die Schweiz Krieg und Zwietracht aussäete, lebte in kleinem, verborgenem Thale eine fromme Wittwe. Mit mütterlicher Sorgfalt hatte sie zwey Söhne erzogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schweizerische Sittenzüge, Anekdoten und Volkssagen (Sammlung INr 53045, Obj 73)
NR 53046
S. 278
Prosa
Titel
2. / Der Sieg im Schlafe. / (Aus Justingers noch ungedruckter / Berner-Chronik.)
Incipit
Der von Strettlingen was von Künges Geschlecht geborn, und kam von England. In den Ziten soltend die Künge von Frankenreich und Engelland einen Streit sament halten;…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Schweizerische Sittenzüge, Anekdoten und Volkssagen (Sammlung INr 53045, Obj 73) mit Anmerkungen und einer Illustration s. Graphik INr 53048, Obj 76
NR 53047
S. 278
Graphik
Autorangabe
F. Hegi del. et sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu » Der Sieg im Schlafe. (Aus Justingers noch ungedruckter Berner-Chronik.)« von W. INr 53047, Obj 75
NR 53048
S. 281
Prosa
Titel
3. / Der Freyherr Joh. von Weißenburg. / (Vergl. Schweiz. Geschichtsforscher 1ster Band / 1stes Heft, S. 56.)
Incipit
Freyherr Johann von Weissenberg lebte auf seinem Stammschlosse am Simmenfluß in kinderloser Ehe, und war ein großer Gutthäter der Armen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schweizerische Sittenzüge, Anekdoten und Volkssagen (Sammlung INr 53045, Obj 73)
NR 53049
S. 284
Prosa
Titel
4. / Glawi Baumer
Incipit
Die Landleute von Saanen kauften sich los von allen dem Grafen von Greyers schuldigen Gefällen, als Todfallspflicht, Bodenzins u.s.w.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schweizerische Sittenzüge, Anekdoten und Volkssagen (Sammlung INr 53045, Obj 73)
NR 53050
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
Hinblick auf das Leben
Incipit
Schon hat sich das irdische Leben verklärt, / Die Träume der Kindheit entflohen;…
Autorangabe
Burckhardt
NR 53051
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Herzensruhe
Incipit
Tochter der Leiden, / Die zu Gott führen, / Komm', leise, milde Freude, / Umfange mich / Mit deinem Frieden!…
Autorangabe
A. Tschudi
NR 53052
S. 290
Graphik
Autorangabe
S. Rösel del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Die Traufhöhle bey Amfoldingen« INr 53054, Obj 82
NR 53053
S. 291
Text
Titel
Die Traufhöhle / bey / Amfoldingen
Incipit
Hat man auch die schönsten und besuchtesten Gegenden der Schweiz durchreist, und herrliche Genüsse sich bereitet, so bleiben doch eine Menge von Merkwürdigkeiten zurück,…
Autorangabe
W.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 53053, Obj 81
NR 53054
S. 296
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Rätseln INr 53056-53061, Obj 84-89
NR 53055
S. 296
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Wenn die Heerde zuchtvergessen / Durch Gebüsch und Hecken bricht,…
Autorangabe
Drhm.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53056
S. 297
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Mein Erstes fliegt vor Stürmen her; / Mein Zweytes schwimmt nach Strom und Meer;…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53057
S. 297
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Willst du des Ganzen Wonne froh verkünden, / Sobald die Letzte liebevoll Dir lacht,…
Autorangabe
S. R.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53058
S. 298
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Mein Erstes, Leser! zu errathen / Ist möglich zwar, doch nicht so leicht.…
Autorangabe
Drhm.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53059
S. 298
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Zwey Sylben, wunderbar vereint, / Sind ewig gram sich, ewig feind.…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53060
S. 299
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Mein Erstes gern im Zweyten lebt, / Mein Ganzes nach dem Ersten strebt,…
Autorangabe
X. Y.
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 53055, Obj 83)
NR 53061
S. 300
Sammlung
Titel
Räthsel. / Berner Dialekt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 53063, 53064; Obj 91, 92
NR 53062
S. 300
Rätsel
Titel
1.
Incipit
D' Erde-n-sch's, die mi erschafft, / Doch ohne Füür hätt-i-kei Chrafft,…
Autorangabe
G. J. K.
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
Räthsel. Berner Dialekt (Sammlung INr 53062, Obj 90)
NR 53063
S. 300
Rätsel
Titel
2.
Incipit
I will der öppis arigs säge, / Errath mer deh, wer das mag sy!…
Autorangabe
G. J. K.
Personen
Kuhn, Gottlieb Jakob (1775-1849)
Anmerkung
Räthsel. Berner Dialekt (Sammlung INr 53062, Obj 90)
NR 53064
S. 301
Text
Titel
Schweizerische Litteratur
Incipit
Wir setzen nach dem Wunsche von einigen unsrerer Leser die Anzeige der seit dem Sommer 1812 erschienenen, und einer allgemeinen Unterhaltung angehörenden Schweizerschriften, in unsrer angefangenen Weise hier wieder einmal fort.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Beitrg in: Alpenrosen 1813, S. 283; alm- 725, INr 52848
NR 53065
S. 308
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 53066
S. 312
Tabelle
Titel
Auflösung der Charaden etc. im vorigen Jahr- / gange des Alprosen (1814)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 53067
S. 312
Text
Titel
Verbesserung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 53068
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 53069
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
variante Umschlaggraphik r.
NR 127978
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
variante Umschlaggraphik v.
NR 127979