Almanach
Almanach-Nummer
630
Kurztitel
Taschenbuch, Westphälisches 1801
Titel
Westphälisches / Taschenbuch. / Erstes Bändchen. / Herausgegeben / von / Karl Gottl. Horstig / und / Christian Ulrich Frhrn v. Ulmenstein. / Minden / bey Justus Heinrich Körber. / Preis 9 ggr
Jahr
Herausgeberangabe
Karl Gottl. Horstig; Christian Ulrich Frhr. v. Ulmenstein
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 152; L/R 81; Goed VIII. 57, 32; s. a. Anm.
Orte
Anmerkungen
einziger Jahrgang

s.a. Lexikon westphälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950. Artikel: Karl Gottlieb Horstig. http://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000002 (24.10.06)

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 79465
Graphik
Titel
JULIANE
Autorangabe
v. Ulmenstein del. J. G Huck sculpt.
Personen
Anmerkung
Titelportrait. Illustration zu »Juliane Ein biographisches Fragment« von K. G. Horstig INr 46494, Obj 4
NR 79466
Titel
Titel
Westphälisches / Taschenbuch. / Erstes Bändchen. / Herausgegeben / von / Karl Gottl. Horstig / und / Christian Ulrich Frhrn v. Ulmenstein. / Minden / bey Justus Heinrich Körber. / Preis 9 ggr
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46491
Tabelle
Titel
Monatliches Verzeichniß / der Geburtstage / der bekanntesten lebenden Schriftsteller / in / Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46492
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Prologus #
Incipit
Aus Westphalen kommst du, dem Lande der / Schinken und Würste? / Armes Taschenbuch, du! wie wird es dir / wohl ergehn? / Kann aus Westphalen, dem feisten und wohl- / ernährenden Lande, / Etwas kommen, was noch mehr als Körper verspricht?…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
# Titel dem einleitenden Gedicht unpaginiert vorangestellt (Photos 46493,01-46493,07)
NR 46493
S. 11
Text
Titel
Juliane / Ein biographisches Fragment
Incipit
Die allgemeine Theilnahme, welche der am 9ten November 1799 erfolgte, unerwartete Todesfall der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Juliane Wilhelmine Louise, verwittweten Gräfin von Schaumburg Lippe, gebohrnen Landgräfin von Hessen Philipsthal,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
mit einem Gedicht s. INr 46553, Obj 4,01

mit einer Illustration s. Titelportrait INr 79466, Obj 0,2

NR 46494
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Gedanken / über die Klus / beym annahenden Frühlinge
Incipit
Aus des Waldes grausen Schatten, / Wo das Wild sich einst verlohr,…
Autorangabe
Frau Projector Martini zu Minden #
Anmerkung
Dem Beitrag »Juliane. Ein biographisches Fragment« von K. G. Horstig INr 46494, Obj 4 beigegeben.

Horstig würdigt die Beiträgerin als »eine Dichterin, die nach dem Verluste der Karschin wohl eines dankbaren Blickes von ihrem Vaterlande würdig wäre ...«

NR 46553
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Die Feyer / der Unsterblichen / bey der Ankunft / Julianens / in / Wohnungen des Friedens. / Eine Trauermusik
Incipit
Herr, du bist würdig zu nehmen Preis und / Ehre und Kraft und Stärke von Ewigkeit / zu / Ewigkeit. / Werfet nieder eure Kronen / Ihr verklärten Geister, ihr!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46495
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Regine. / Eine Ballade
Incipit
Nicht fern von dem Ufer / der östlichen See, / da schwelgen die Kühe / im blumigen Klee,…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46496
S. 97
Prosa
Titel
Gleim / im Osenberge
Incipit
In angenehmer Damen-Gesellschaft fuhr ich von Oldenburg nach Bremen. Mit den schnell rollenden Rädern in die Wette, eilte flüchtig das Gespräch von Gegenstand zu Gegenstand,…
Autorangabe
v. Halem
Personen
NR 46497
S. 109
Sammlung
Titel
Sinngedichte / aus dem Martial
Autorangabe
Hostig
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten INr 46499- 46509, Obj 9-19
NR 46498
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
An den Liebling unsrer galanten Damen. / 2. B. 7. Ep.
Incipit
Er singt scharmant, er macht scharmante / Lieder, / Er tanzt scharmant, er deklamirt schar- / mant,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46499
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Das gleiche Ehepaar. / 8. B. 35. Ep.
Incipit
Die ganze Gegend spricht: / Sie ist das schlimmste Weib, er ist der / schlimmste Mann;…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46500
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Linus und ich. / 2. B. 38. Ep.
Incipit
So auf das Land allein zu gehen, / Was hast du doch davon?…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46501
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Karinus. / 3. B. 9. Ep.
Incipit
Siberne Leuchter hast du und silberne Mes- / ser und Gabeln, / Silbernes Speisegeschirr, silbernes Küchen- / geräth,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46502
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
An den Professor Poeseos L. / 2. B. 88. Ep.
Incipit
Du willst ein Dichter seyn, du armer Wicht! / Sey, was du willst, nur mache kein Gedicht.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46503
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Marx. / 2. B. 25. Ep.
Incipit
Niemals giebtst du etwas, und immer ver- / sprichst du zu geben.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46504
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Unsre Bücher. / 1. B. 17. Ep.
Incipit
Manches ist gut, was du liesest und mittel- / mäßig ist vieles,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46505
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Gemeinderath Sextus. / 2. B. 2. Ep.
Incipit
Nein, Sextus, nein, ich werde dich / Nie wieder meinen Schuldner nennen.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46506
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Philoparth. / 11. B. 65. Ep.
Incipit
Was du so vielen Mädchen schreibst, das bleibet, / Fürwahr ein Geheimiß mir;…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46507
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
An den Melampus. / 11. B. 93. Ep.
Incipit
Wer einen teuflischen Menschen dich nennet, / Melampus, der lüget,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46508
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn D. Pancratius. / 7. B. 76. Ep.
Incipit
Meine Bücher soll ich dir schenken, gehorsa- / mer Diener!…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Sinngedichte aus dem Martial (Sammlung INr 46498, Obj 8)
NR 46509
S. 117
Sammlung
Titel
Einige neue Fabeln, / mit / einer kurzen Einleitung / in die Leßingsche Fabel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen mit einer Einleitung INr 46511-46519, Obj 21-29
NR 46510
S. 119
Text
Incipit
Die Leßingische Fabel - denn warum sollten wir nicht so gut eine Leßingische, wie eine Äsopische haben - die Leßingsche Fabel ist vielleicht unter allen bisher bekannten Fabeln die einzige, die sich durch ihre unleugbare Originalität…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Einleitung zu: Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46511
S. 122
Prosa
Titel
Der Tiger
Incipit
Man fragte einst einen raubgierigen Tiger, warum er den Thieren, die er finge, immer nur das Blut aussauge?…
Autorangabe
G. W.
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46512
S. 122
Prosa
Titel
Der eingebildete Affe
Incipit
Ich bin doch der vorzüglichste unter euch allen, sprach der eingebildete Affe in der Versammlung der Thiere.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46513
S. 123
Prosa
Titel
Das Dintenfaß und die Streu- / sandbüchse
Incipit
Ein schwarzes Dintenfaß und eine Sandbüchse kamen in Geschäften auf einem Tische zusammen.…
Autorangabe
G. W.
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46514
S. 123
Prosa
Titel
Der Affe und die Flöte
Incipit
Ein Affe hatte sich sagen lassen, daß die Hirten auf der Flöte die lieblichen Töne hervorbrächten, welche er oft von fern aus dem Walde hörte.…
Autorangabe
G. W.
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46515
S. 124
Prosa
Titel
Die Hyazinthe und die Eisblume / am Fenster
Incipit
Eine neugebohrne Eisblume sah an einem heitern Wintermorgen eine wohlriechende Hyazinthe neben sich im Fenster stehen.…
Autorangabe
G. W.
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46516
S. 125
Prosa
Titel
Der Elephant und der Löwe
Incipit
Warum nennt man mich nicht den König der Thiere, mich, der ich doch der größte unter euch bin…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46517
S. 126
Prosa
Titel
Der Fuchs und der Elephant
Incipit
Ich schämte mich, sprach der geschmeidige Fuchs zum Elephanten, ein so großes Thier und doch so schwerfällig und unbehülflich in allen Bewegungen zu seyn.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46518
S. 127
Prosa
Titel
Die Krähe
Incipit
An einem kalten Wintertage fiel eine Schaar von Krähen auf ein todtes Pferd, welches ohnweit der Stadt auf einem Anger lag.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Einige neue Fabeln (Sammlung INr 46510, Obj 20)
NR 46519
S. 129
Text
Titel
Der Hohenstein / und / Wasserfall bey Langenfeld
Incipit
An der Grenze von Westpahlen finden wir einen der Hauptflüsse von Deutschland, die Weser, an deren Ufern sich die Hauptstämme der uralten Deutschen ausbreiteten,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46521, Obj 31
NR 46520
S. 134
Graphik
Titel
Der Hohenstein
Autorangabe
Horstig del. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
NR 46521
S. 149
Text
Titel
Der Wasserfall bey Langenfeld
Incipit
Der Besuch des Hohensteins spannt die Neugierde des Naturfreundes, der sich nur einigermaßen auf Physiognomie der Gegenden versteht,…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46523, Obj 33
NR 46522
S. 152
Graphik
Titel
Der Wasserfall bei Langenfeld
Autorangabe
Horstig del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
NR 46523
S. 155
Titel
Titel
Vermischte Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 46524
S. 157
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
O sag mir's, Zauberin, wer wand, / Mit milder seelenvoller Hand, / Noch freundlicher wie Mondesglanz, / Um deine Stirn den Veilchenkranz?…
Autorangabe
Hupe
NR 46525
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Am Geburtstage meiner Gattin. / Den 14ten Dez. 1799, beym Frühstück
Incipit
Der Ofen summt, die zischenden Kannen / Gedulden sich länger nicht mehr.…
Autorangabe
Horstig
Personen
NR 46526
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Sympathie. / An Aurora
Incipit
Versteht ihr mich, wenn ich von jenem / Drange / Erfüllet, der die Menschenwelt vereint, / An euch ihr Brüder und ihr Schwestern / hange,…
Autorangabe
Warmholz
NR 46527
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied für eine teutsche Mutter. / Mit Musik
Incipit
Berge dich traulich im wiegenden Arm, / Knabe, da liegest du sicher und warm.…
Autorangabe
Frhr v. Ulmenstein
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46529, Obj 39
NR 46528
S. 168
Musikbeigabe
Titel
Wiegenlied für eine teutsche Mutter. / Mit Musik
Autorangabe
Frhr v. Ulmenstein
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Wiegenlied für eine teutsche Mutter« INr 46528, Obj 38 durch den Verfasser (Photos 46529,01; 46529,02)
NR 46529
S. 168
Musikbeigabe
Titel
Der Willkommen
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Willkommen« INr 46531, Obj 41 durch den Verfasser
NR 46530
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Der Willkommen
Incipit
Willkommen, willkommen im neuen Revier! / Wir Freunde, wir alle versammeln uns hier / Euch festlich und froh zu empfangen.…
Autorangabe
Horstig
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46530, Obj 40
NR 46531
S. 170
Musikbeigabe
Titel
Feuerfarbe
Autorangabe
J. Chr. Fr. Bach
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Feuerfarb« von Sophie INr 46533, Obj 43
NR 46532
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Feuerfarb. / Mit Musik
Incipit
Ich weiß eine Farbe, der bin ich so hold, / Die achte ich höher, als Silber und Gold, / Die trag' ich so gerne um Stirn und Ge- / wand,…
Autorangabe
Sophie #
Anmerkung
# s. Anm am Objekt: Diese im Journal des Luxus und der Moden (August 1792) zuerst bekannt gemachte Liedchen, dessen Verfasserin, die sich Sophie unterschrieb, noch zur Zeit nicht bekannt worden ist, wurde ohngefähr im Jahre 1794 von J. C. Fr. Bach mit der angenehmen und gefälligen Melodie beschenkt, die hier zum erstenmal in Druck erscheint.
NR 46533
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Der Schäfer an sein Liebchen. / (Nach dem Altenglischen.)
Incipit
Feinsliebchen, ach! erbarme dich! / Dein Willy härmt zu Tode sich!…
Autorangabe
Hinze
NR 46534
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingslied
Incipit
Es schwebet auf Rosengefieder / Mit bräutlicher lockender Pracht / Der Frühling vom Himmel, und Lieder / Erschallen und Liebe erwacht.…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46535
S. 178
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Ein böses Laster, spricht der finstre Mann, / Das straklich zum Verderben leitet, / Die bittre Reue zubereitet,…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46536
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Vor der Trennung
Incipit
Wann der Lenz im Feyerkleide wieder / Die Natur zum schönern Leben weckt,…
Autorangabe
Hinze
NR 46537
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond
Incipit
Willkommen dort am Horizont, / Du lieber, voller, blanker Mond,…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46538
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahl
Incipit
Was soll ich thun, ich muß mich wohl / bequemen, / Am Ende doch noch eine Frau zu nehmen,…
Autorangabe
Horstig
Personen
NR 46539
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Margarethens Romanze. / Aus Ifflands Hagestolzen. / Mit Musik
Incipit
Was frag ich viel nach Geld und Gut, / Wenn ich zufrieden bin!…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46541, Obj 51.

Lied der Margrethe aus: »Die Hagestolzen« 5. Aufzug, 4. Auftritt von A. W. Iffland; es handelt sich um die 1. Strophe von J. M. Millers Gedicht: »Zufriedenheit« [Was frag' ich viel nach Geld und Gut] in: Musenalmanach, Hamburger 1777, INr 5069

NR 46540
S. 188
Musikbeigabe
Titel
Margretens Romanze. / aus Ifflands Hagestolzen
Autorangabe
Nina
Anmerkung
Vertonung des Lieds der Margrethe aus: »Die Hagestolzen« 5. Aufzug, 4. Auftritt von A. W. Iffland (Photos 46541,01; 46541,02); es handelt sich um die 1. Strophe von J. M. Millers Gedicht: »Zufriedenheit« [Was frag' ich viel nach Geld und Gut] in: Musenalmanach, Hamburger 1777, INr 5069
NR 46541
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Strohkranzlied
Incipit
Weg mit dem spröden Mirthenkranz! / Was sträubest du dich so?…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46542
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch der Fräulein / von Sch...
Incipit
Eine schöne Seele kann / Schöner Wünsche leicht entbehren;…
Autorangabe
Horstig
Personen
NR 46543
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Dem neugebohrenen G. W. H. / auf die Wiege zu legen. / Bückeburg, den 27sten Dezember 1796
Incipit
Wär ich der heilge Mann, der dort in / Rom sich blähet, / Und mit geweihter Hand / Bald Segen und bald Fluch auf halbe Län- / der säet,…
Autorangabe
Hinze
NR 46544
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Schlußworte zu Ramlers und / Batteux Poetik
Incipit
So wäre denn - wir haben's nach Ge- / wissen, / Nach Pflicht und Logik demonstrirt,…
Autorangabe
Hinze
NR 46545
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied eines jungen Ehepaars. / Nach der Melodie: Gute Nacht etc
Incipit
Phoebus sinkt, / Und die Abendröthe blinkt. / Sieh, wie seine letzten Strahlen, / Purpurroth die Wolken mahlen,…
Autorangabe
Ferd. v. Schleicher
NR 46546
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Trinkt, Freunde, trinkt, / Bis Hein der Ernste winkt, / Verdoppelt wird die Plage,…
Autorangabe
Frhr. v. Ulmenstein
Personen
NR 46547
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Denkspruch
Incipit
Das Paradies des Menschen ist sein Herz. / Was Lieb' in diesem Garten ziehet, / Sind Rosen und Jasmin für Kränze, Spiel / und Scherz,…
Autorangabe
Hinze
NR 46548
S. 201
Rätsel
Titel
Charade in das Stammbuch einer / Freundin
Incipit
Zwey Silben hat mein Wort, die erste sagt / dir an, / Den Retter in der Noth, den größten Schatz / auf Erden;…
Autorangabe
Ferd. v. Schleicher
NR 46549
Tabelle
Titel
Auflösung der Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46550
Musikbeigabe
Titel
Menuet
Autorangabe
Horstig
Personen
NR 46551
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46552
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 79467