Almanach
Almanach-Nummer
534
Kurztitel
Minerva 1831
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1831. / Zwei und Zwanzigster / oder der / Neuen Folge / Erster Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, / bei Friedrich Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BENVENUTO CELLINI
Autorangabe
G. Vasari p. Stahlstich von F. Wagner
Personen
Vasari, Giorgio (1511-1574)
Wagner, Friedrich (1803-1876)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 116444, Obj 15

NR 116430
Titel
Titel
MINERVA / Taschenbuch / FÜR / das Jahr 1831. / Zwei und Zwanzigster / oder der / NEUEN FOLGE / Erster Jahrgang. / Mit 9 Kupfern / Leipzig bei Friedrich Fleischer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 116431
S. 1
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1831. / Zwei und Zwanzigster / oder der / Neuen Folge / Erster Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, / bei Friedrich Fleischer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116432
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116433
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / der / Kupfer zur Minerva / für 1831
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 10 Beiträgen INr 116435-116444, Obj 6-15 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 116434
S. 7
Text
Titel
Findet im Garten die Vielen, empfindet die Vielen wie Einen, / Und ihr habt den Beginn, habet das Ende der Kunst.
Incipit
Dieses inhaltschweren und tiefen Dichterwortes erinnert man sich gern bei dem jetzt immer mehr überhandnehmenden Brauche der Taschenbücher, die daür bestimmten bildlichen Darstellungen aus einem ganzen, bekannten, und in die Nation eingegangenen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5)
NR 116435
S. 9
Text
Titel
1. Zeichnung des Wahlheimer Lindenplatzes
Incipit
Es ist allerdings ein vertrauliches, heimliches Plätzchen, wo das unschuldige, fast stumme Weben der Natur kaum wie aus seinem Stillleben hervortritt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116445, Obj 16
NR 116436
S. 9
Text
Titel
2. Kinderscene
Incipit
S. 53. die Kinder um und auf dem Zimmerboden liegenden und ihnen sich hingebenden Werther,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116446, Obj 17
NR 116437
S. 9
Text
Titel
3. Brunnenscene
Incipit
S. 64. fällt in das reine Kinderleben schon ein kleiner Schatten durch den milden Verweis, den die zartfühlende und ahnende Lotte, wie ihr selbst unbewußt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116447, Obj 18
NR 116438
S. 11
Text
Titel
4. Mondscheinscene
Incipit
S. 114 f. auf der Terasse neben dem nachlässig sich auf ihre Lehne stützenden Albert am Saume einer immer düster werdenden Allee,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116448, Obj 19
NR 116439
S. 12
Text
Titel
5. Der Irre
Incipit
dargestellt ist, S. 192 f. Dafür nun ist ihm ebendaselbst wieder, wie in einem Zauberspiegel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116449, Obj 20
NR 116440
S. 12
Text
Titel
6. Die Klavierscene
Incipit
S. 198. f. zeigt Indeß Lotte seelenvoll eine alte himmelsüße Melodie spielt, wie um den dumpf Brütenden zu trösten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116450, Obj 21
NR 116441
S. 13
Text
Titel
7. Der Abschied
Incipit
stellt die Krisis der in Selbstmord ausschlagenden Krankheit dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116451, Obj 22
NR 116442
S. 14
Text
Titel
8. Pistolenscene
Incipit
S. 261. f. im Actenschranke eingeschlummerten Amor gelten. Vielleicht wäre mit kleinen Modification desselben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Graphik INr 116452, Obj 23
NR 116443
S. 14
Text
Incipit
Als Gegensatz zu einem überschwenglich über einem Wahn brütenden und sich vernichtenden Leben, wie es der Gegenstand der vorliegenden Bilder ist, wird das als Titelkupfer gegebene Bildniß des thatrüstigen und lebenskühnen Benvenuto Cellini,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer zur Minerva für 1831 (Sammlung INr 116434, Obj 5) s. Titelportrait INr 116430, Obj 1
NR 116444
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Erste Scene
Autorangabe
Gez. v. H. Ramberg inStahl gest.v. G. Döbler
Personen
Döbler, Georg (1788-1845)
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116436, Obj 7
NR 116445
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Zweite Scene
Autorangabe
Ramberg del. Leop. Beyer sc.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116437, Obj 8
NR 116446
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Dritte Scene
Autorangabe
Ramberg del. Fr. Wagner sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116438, Obj 9
NR 116447
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Vierte Scene
Autorangabe
Ramberg del. F. Wagner sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116439, Obj 10
NR 116448
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Fünfte Scene
Autorangabe
Ramberg Rosmäsler in Heidelberg 1830
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116440, Obj 11
NR 116449
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Sechste Scene
Autorangabe
Ramberg del. Buser sc. Aarau
Personen
Buser, Friedrich (1797-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116441, Obj 12
NR 116450
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Siebente Scene
Autorangabe
Ramberg del. P. Walther sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116442, Obj 13
NR 116451
Graphik
Titel
Werthers Leiden. / Achte Scene
Autorangabe
J. H. Ramberg del. J. Axmann sc.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Die Leiden des jungen Werther« von J. W. von Goethe; s. Textbezug INr 116443, Obj 14
NR 116452
S. 1
Prosa
Titel
I. / Das Turnire zu Worms
Incipit
Ein milder Sommerabend hatte die ermattete Natur erquickt - die Sonne war hinter den westlichen Bergen hinabgesunken,…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
Pichler, Adolph (1819-1900)
NR 116453
S. 85
Text
Titel
II. / Karl der Große. / Tragödie / Vorwort
Incipit
Die Fabel eines Lustspiels, selbst die eines Trauerspiels, wenn sie für eine private Anecdote ist, kann einen häuslichen Zusammenhang haben,…
Autorangabe
Oehlenschläger
Personen
Oehlenschläger, Adam (1779-1850)
Anmerkung
Vorwort zur szenischen Darstellung INr 116455, Obj 26
NR 116454
S. 91
Titel
II. Karl der Große. Tragödie]
Incipit
Hast du sie jetzt getrennt? Die Fleißigen / Zur rechten Hand, zur linken die Trägen?…
Autorangabe
Oehlenschläger
Personen
Oehlenschläger, Adam (1779-1850)
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 116454, Obj 25
NR 116455
S. 261
Prosa
Titel
III. / Reise-Erinnerungen / aus / früherer Zeit
Incipit
In der Hoffnung, im Verlauf von wenigen Tagen die große Kaiserstadt zu erreichen, die zu sehen von jeher einer meiner Lieblingswünsche gewesen war, hatten wir München verlassen;…
Autorangabe
Johann Schopenhauer
Personen
NR 116456
S. 343
Titel
Titel
IV. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 116457
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Erwiederung
Incipit
Warum, so sprecht ihr, nährst Du der Liebe Gram / So tief im Herzen? Streife die Fesseln ab,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 116458
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Ruhe
Incipit
So lange noch des Liebenden Stirn umkränzt / Von Hoffnung glänzte, ging aus Elysium / Ein schöner Traum mir auf,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 116459
S. 346
Sammlung
Titel
Distichen / an die vollendete Ida
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Sammlung von 8 Distichen INr 116461-116468, Obj 32-29

NR 116460
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
Der Eine Trost
Incipit
Einen Trost nur hab' ich, nachdem die Geliebte mir hin- / schwand…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116461
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
Blumenleben
Incipit
Blume, wie blühst du empor aus dem engen Schooße der / Urne,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116462
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
Geistesverein
Incipit
Du, die Leben empfing von Idas sterbenden Händen, / Sey mir, o Blume, gegrüßt,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116463
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Verlust
Incipit
Hin ist die Blüthenzeit, des Lebens Frühling vorüber, / Schwüler und mühevoll schreitet der Sommer heran.…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116464
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Besitz
Incipit
Arm ist mein Leben und leer, wie ein abgeerntetes Frucht- / feld,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116465
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Idas Grab
Incipit
Hier auf diesem bethräneten Grab will dulden ich lernen,…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116466
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
Idas Bild
Incipit
Süßes, freundliches Bild, das meiner vollendeten Ida / Seelevolle Gestalt stets mir vor Augen hält.…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116467
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
Letzter Trost
Incipit
Schmachte nicht länger nach Trost, was könnte Dich trösten?…
Autorangabe
Neuffer #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Distichen an die vollendete Ida (Sammlung INr 116460, Ob 31)

NR 116468
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
William Shakespeare. ( Romanze.)
Incipit
In Stratford stehet ein altes Haus, / Schon fällt der Schutt aus der Mauer heraus,…
Autorangabe
Oehlenschläger
Personen
Oehlenschläger, Adam (1779-1850)
NR 116469
S. 355
Gedicht/Lied
Titel
V. / Vineta's Untergang. / Erzählung
Incipit
Nach Ruga's Gestaden von Pommers Küstenland / Auf hellen Wasserpfaden hatt' ich den Kiel gewandt;…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
einleitendes Gedicht zum Beitrag INr 116471, Obj 42
NR 116470
S. 359
Prosa
Titel
[V. Vineta's Untergang. Erzählung]
Incipit
Hoch auf ragte das nördliche Felsengestade Usedoms, eine ungeheure Wand zum Schutze der Insel, zum Trutze den Riesenwellen, die seit Jahrtausenden von Mitternacht herabgerollt,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
mit einleitendem Gedicht s. INr 116470, Obj 41
NR 116471
Tabelle
Text
Titel
Vortheilhaftes Anerbieten / an die Freunde und Besitzer der Minerva -
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 116472
Tabelle
Text
Titel
Bei dem Verleger der Minerva sind / ferner kürzlich erschienen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 116473