Almanach
Almanach-Nummer
53
Kurztitel
Urania 1830
Titel
URANIA. / Taschenbuch auf das Jahr / 1830. / Mit sieben Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1830
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Urania / für / 1830
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel

auf der Rückseite: Verlagsmitteilung

NR 65157
Graphik
Titel
Ludwig Uhland
Autorangabe
H. Meyer sc.
Anmerkung
Titelportrait
NR 65158
S. 3
Titel
Titel
URANIA. / Taschenbuch auf das Jahr / 1830. / Mit sieben Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1830
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19002
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19003
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Verzeichniß der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19004
S. 9
Sammlung
Titel
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten / nach / Zeichnungen von Opiz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. Sammlung von 6 Graphiken mit 6 Textbezügen INr 734, 1926-1935, 65159
NR 733
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Die Weiber von Weinsberg
Incipit
Ein junges Weibchen Lobesan, / Seit gestern erst getrauet, / Gibt einen klugen Einfall an,…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik 1926 Obj 6
NR 734
S. 10
Graphik
Titel
Die Weiber von Weinsberg
Autorangabe
Opiz del. Lips sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Gedicht INr 734, Obj 5
NR 1926
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Mamsell La Règle
Incipit
Halb griechische, halb auch französische Donne, / Ist Regula, die wackerste Ma Bonne;…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 1928, Obj 8
NR 1927
S. 12
Graphik
Titel
Mamsell La Règle
Autorangabe
Opiz del. M. Hofmann sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Gedicht INr 1927, Obj 7
NR 1928
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Der Ritter und sein Liebchen
Incipit
Ein Ritter ritt einst in den Krieg, / Und als er seinen Hengst bestieg, / umfing ihn sein fein's Liebchen:…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 65159, Obj 9,01
NR 1929
Graphik
Titel
Der Ritter und sein Liebchen
Autorangabe
G. Opiz del. Jos. Stöber sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Gedicht INr 1929, Obj 9
NR 65159
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Robert
Incipit
Ich war wohll recht ein Springinsfeld / In meinen Jünglingstagen;…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 1930, Obj 11
NR 1931
S. 16
Graphik
Titel
Robert
Autorangabe
Opiz del. Lips sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Gedicht INr 1931, Obj 10
NR 1930
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Der Hund aus der Pfennigschenke
Incipit
Es ging, was Ernstes zu bestellen, / Ein Wandrer seinen stillen Gang,…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 1933, Obj 13
NR 1932
S. 18
Graphik
Titel
Der Hund aus der Pfennigschenke
Autorangabe
Opiz del. Lips sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Gedicht INr 1932, Obj 12
NR 1933
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Liebeszauber
Incipit
Mädel, schau mir in's Gesicht! / Schelmenauge, blinzle nicht!…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 1935, Obj 15
NR 1934
S. 20
Graphik
Titel
Liebeszauber
Autorangabe
G. Opiz del. Jos. Stöber sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opiz (Sammlung INr 733, Obj 4) s. Graphik INr 1934, Obj 14
NR 1935
S. 1
Prosa
Titel
Der Deutsche in Lissabon. / Erzählung
Incipit
In jenem Lande, welches in neuster Zeit durch Bruderzwist seiner Beherrscher ein Gegenstand der Aufmerksamkeit für das ganze übrige Europa geworden,…
Autorangabe
A. v. Sartorius
NR 1936
S. 111
Titel
Titel
Griseldis. / Volkssage in zehn Romanzen
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung von 10 Gedichten und Vorwort INr 1938-1948, Obj 18-28
NR 1937
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Des Liedes Vorwort
Incipit
Ein Sagenlied aus fernen Zeiten, / Tret' ich an euer Tageslicht;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1938
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wie Graf Walther heirathen soll
Incipit
In seinen hohen Bergen ritt / Graf Walther von Saluz;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1939
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
2. / Wie der Graf zur Hochzeit lädt
Incipit
Und alle Zimmer kleidet ein / Der Castellan des Herrn,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1940
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
3. / Wie der Graf Griseldis zur Frau erkor
Incipit
Ein dunkler Brunnen lag versteckt / Tief hinterm Dorf im Laub,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1941
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
4. / Wie sich der Graf gegen Griseldis / stellt
Incipit
Mein Weib ist schön und tugendsam, / Gehorsam, lieblich, fein;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1942
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
5. / Griseldis wird ihr Töchterlein ge- / nommen
Incipit
Der Graf in bittern Schmerzen rief / Den treusten Diener und sprach:…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1943
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
6. / Wie die Gräfin einen Sohn gebar und / dessen auch beraubt ward
Incipit
O Mutter, Mutter! Leg' ab den Groll, / Ich trag es länger nicht!…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1944
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
7. / Griseldis wird von dem Grafen verstoßen
Incipit
Sechs Winter hüllten die Berg' in Schnee, / Sechs Sommer blühten im Thal;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1945
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
8. / Wie Griseldis in ihr Dorf zurückkam
Incipit
Griseldis ging die Straße hin / Im Staub mit baarem Fuß,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1946
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
9. / Wie Griseldis gerufen ward und das / Schloß schmückte
Incipit
Und in dem Schloß da ward es hell, / Da ward es wieder laut;…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1947
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
10. / Wie der Graf sich nicht weiter verstellt
Incipit
Und als die Sonne stieg empor / Im goldnen Wolkenkleid,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen (Sammlung INr 1937, Obj 17)
NR 1948
S. 158
Prosa
Titel
Liebesheirath. / Novelle
Incipit
Also wirklich Bräutigam! Nun so segne Sie Gott, lieber gnädiger Herr, und gebe ihnen eine Frau Gemahlin, gut und schön und brav, wie unsere liebe gnädige Frau,…
Autorangabe
Johanna Schopenhauer
Personen
NR 1949
S. 247
Prosa
Titel
Das Zauberschloß
Incipit
Nur nicht auf diese Art räsonnirt! rief der alte Freimund aus; das Leben läßt sich einmal nicht so betrachten und noch weniger nach einigen Maximen einrichten.…
Autorangabe
L. Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 1950
S. 363
Prosa
Titel
Der Sturm. / Novelle
Incipit
Die Sonne eines heißen Herbsttages warf ihre brennenden Strahlen auf das deutsche Gestade der Ostsee,…
Autorangabe
Wilhelm Martell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 1951