Almanach
Almanach-Nummer
49
Kurztitel
Urania 1824
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf das Jahr 1824. / Neue Folge, sechster Jahrgang. / Mit acht Kupfern: / Canova's Bildniß von Vogel, gestochen von / Schwerdgeburth, sechs Darstellungen nach Ca- / nova und einem allegorischen Kupfer, gestochen / von Schröter jun. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1824
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

109 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Urania / für / 1824
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 19052
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 19053
Graphik
Titel
Antonio Canova
Autorangabe
C. Vogel del. C. A. Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
Titelportrait. s. Textbezug INr 19056, Obj 7
NR 9344
Titel
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf das Jahr 1824. / Neue Folge, sechster Jahrgang. / Mit acht Kupfern: / Canova's Bildniß von Vogel, gestochen von / Schwerdgeburth, sechs Darstellungrn nach Ca- / nova und einem allegorischen Kupfer, gestochen / von Schröter jun. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1824
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19054
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19055
Graphik-Verzeichnis
Titel
Verzeichniß der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 19056-19061, 19063, 19065, 9344-9348, 19062, 19064, 19066; Obj 3, 7-21
NR 9352
Prosa
Titel
1. / Antonio Canova's Bildniß nach / Vogel
Incipit
Der Herausgeber der Urania, den wir selbst schon unter denen beklagen, die ein zu frühes Schicksal schmerzlich von uns getrennt hat,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
s. Titelportrait INr 9344, Obj 3
NR 19056
Graphik
Titel
Amor und Psyche
Autorangabe
J. F. Schröter jun. sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19057, Obj 9
NR 9345
Prosa
Titel
2. / Amor und Psyche
Incipit
Aus dem Kreise der alten Mythen ist kaum eine für die Darstellung so dankbar…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 9345, Obj 8
NR 19057
Prosa
Titel
3. / Magdalene
Incipit
Wenige Jahre nach Vollendung der Gruppe, die das vorige Blatt zeigte, gab Canova seine Magdalene (im J. 1796)…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 9346, Obj 11
NR 19058
Graphik
Titel
Die büssende Magdalena
Autorangabe
J. F. Schröter jun. sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19058, Obj 10
NR 9346
Prosa
Titel
4. / Die ruhende Venus mit dem Apfel
Incipit
Graf Cicognara behauptet, in dem Kopfe dieser Statue sey das Portrait der Fürstin Pauline Bonaparte Borghese gegeben,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 9347, Obj 13
NR 19059
Graphik
Titel
Die siegende Venus #
Autorangabe
J. F. Schroeter jun. sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19059, Obj 12; dort :Die ruhende Venus mit Apfel
NR 9347
Prosa
Titel
5. Concordia
Incipit
Die Ereignisse des Jahres 1810 verschafften Canova den Auftrag, die kaiserliche Friedensbraut, Marie Louisen von Oestreich, zu bilden,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9652, Obj 6) s. Graphik INr 9348, Obj 15
NR 19060
Graphik
Titel
Concordia
Autorangabe
J. F. Schröter jun. sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19060, Obj 14
NR 9348
Prosa
Titel
6. / Die Grazien
Incipit
Erst im Jahr 1814 gab Canova, dessen Gebiet so eigentliche weibliche Anmuth zu seyn schien, eine Gruppe von Grazien,…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9652, Obj 6) s. Graphik INr 19062, Obj 17
NR 19061
Graphik
Titel
Die Grazien
Autorangabe
J. F. Schröter sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19061, Obj 16
NR 19062
Prosa
Titel
7. / Theseus, der den Minotaur erlegt hat
Incipit
Früher, als alle bisher erwähnten Werke Canova's, war sein Theseus;…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9652, Obj 6) s. Graphik INr 19064, Obj 19
NR 19063
Graphik
Titel
Theseus den Minotaurus tödtend
Autorangabe
J. F. Schröter jun sc.
Personen
Anmerkung
Umrißgraphik nach einer Skulptur von Canova; s. Textbezug INr 19063, Obj 18
NR 19064
Prosa
Titel
8. / Venus Urania auf dem / Schwan sich emporschwingend
Incipit
Jedermann weiß, wie viel Vorbedeutendes im Namen des Kindes liegt…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
NR 19065
Graphik
Titel
8. Venus Urania auf dem Schwan sich emporschwingend #
Autorangabe
J. F. Schröter jun. sc.
Personen
Anmerkung
# Titel vom Textbezug INr 19065, Obj 20
NR 19066
S. 1
Prosa
Titel
I. / Der dicke Tischler. / Ein alt-florentinischer Künstlerschwank
Incipit
Vormals gab es in der Stadt Florenz der lustigen Köpfe viele, die an Schwänken und anderem Kurzweil ihre Freude hatten,…
Autorangabe
Sotzmann
Anmerkung
mit einem Anhang s. INr 1777, Obj 23
NR 1776
S. 53
Prosa
Titel
Anhang
Incipit
In jener herrlichen Zeit, wo Florenz die Wiege der Kunst und Wissenschaft war,…
Autorangabe
Sotzmann
Anmerkung
Anhang zu »Der dicke Tischler« INr 1776, Obj 22
NR 1777
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
II. / Der Falk. / Erzählung
Incipit
Ein Edler von Florenz, durch des Geschickes Güte / Mit Gaben jeder Art im Ueberfluß versehn,…
Autorangabe
Karl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach Boccaccio: Decamerone, neunte Novelle des fünften Tages
NR 1778
S. 87
Sammlung
Titel
III. / Lieder
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Sammlung von 37 Gedichten INr 1780-1815, Obj 26-61
NR 1779
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Liebster! Wie ich's werd ertragen, / Wann du nicht mehr bei mir bist,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1780
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Liebster! Auf dem leichten Pfühl / Morgens beim Erwachen…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1781
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Was ist es, das mir Bürgschaft giebt, / Dich werd' ich sicher fassen?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1782
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Incipit
Herz! nimm dir vor nur, treu zu seyn, / Laß jegliches Gefühl zerstieben,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1783
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Jetzo blickt sie nach dem Abendrothe, / Ob mit ihm erscheinen wird der Bote,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1784
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
VI. / (Nach Heinrich von Morunge.) / 1.
Incipit
O weh des Scheidens, das er that, / Da er mich ließ im Sehnen!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1785
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
VI. / (Nach Heinrich von Morunge.) / 2.
Incipit
Wer soll meiner Liebe Kummer / Ihrem Herzen sagen an?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1850
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Wer in der Liebsten Augen blickt, / Der hat die Welt vergessen.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1786
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
Himmel! Eh ich nun dies Auge schließe, / Das am Tag der Anblick der Geliebten…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1787
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
IX.
Incipit
Liebe, Unschuld, Inbrunst, Sitte, Ehre, / Sind der Züge fünf, die ich verehre.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1788
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
X.
Incipit
Liebster! Zürne nicht den Fragen: / Liebster! liebst du mich?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1789
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
XI.
Incipit
Ich dachte, daß ich wäre / ein Ganzes wohl,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1790
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
XII.
Incipit
Nicht verschweigen kann dir's meine Seele, Liebster! Wie mich bange Ahnung quäle,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1791
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
XIII.
Incipit
O ihr undankbaren Blumen, / Die ihr in des Liebsten Dienst…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1792
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
XIV.
Incipit
Wärst du krank, daß ich dich könnte pflegen, / wärst du nackt, daß ich dich könnte kleiden,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1793
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
XV.
Incipit
Gestern sprach der Mond zu mir, / als ich von der Liebsten gieng,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1794
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
XVI.
Incipit
Mir ist, nun ich dich habe, / Als müßt' ich sterben…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1795
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
XVII.
Incipit
Du, mit Strahlen mich begleitend, / Blick', o Mond, von hier zurück!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1796
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
XVIII.
Incipit
Maler Traum hat diese Nacht / Meine Liebste mir gewiesen.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1797
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
XIX.
Incipit
Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; / Ich liebe dich, weil ich nichts andres kann;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1798
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
XX.
Incipit
Wann die Rosen aufgeblüht, / Geht der Lenz zu Ende;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1799
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
XXI.
Incipit
Gieb den Kuß mir nur heute; / Ob du morgen es kannst, wer weiß?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1800
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
XXII.
Incipit
Ich will dich nicht beschränken, / Geh du nur immerhin!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1801
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
XXIII.
Incipit
Mein Liebster geht, die Welt sich zu beschauen. / Nun zeig' in deinem Glanz dich, schöne Welt!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1802
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
XXIV.
Incipit
Zwischen Lied und Liebe war mein Leben; / Aber schwebend zwischen Lieb' und Liede,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1803
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
XXV.
Incipit
Ich zog durch Berg und Thal, / An hellen Frühlingsflüssen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1804
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
XXVI.
Incipit
Wer vom Anfang ist Vertrauter / Unsres Bunds gewesen? Gott allein.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1805
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
XXVII.
Incipit
In diesem Walde möcht' ich wohnen, / Der freie Jäger möcht' ich seyn,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1806
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
XXVIII.
Incipit
Komm, und in die Welt tritt ohne Zagen, / Denn ich bin mit dir im Bund!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1807
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
XXIX.
Incipit
Es ist kein Stand auf Erden, / Er reizt des Dichters Neid:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1808
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
XXX.
Incipit
Schüre du, Sommer, die feurige Gluth! / Veilchen ist lange geschieden,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1809
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
XXXI.
Incipit
Liebster! Liebster! Wie ich bange! / Wie ich so dich halt' im Arm,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1810
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
XXXII.
Incipit
Ich wüßte nicht, wenn ich's vergliche, / Ob meins, ob deins ein größres Reich?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1811
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
XXXIII.
Incipit
Seltsam! Aber wahr empfunden / Hab' ich es in meiner Brust:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1812
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
XXXIV.
Incipit
Eine Schönheit hab' ich mir / Aus zur Braut erlesen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1813
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
XXXV.
Incipit
Da ich der Ostwind bin, / Wie sollt' ich nicht dahin / Mit meinen Seufzern wehen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1814
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
XXXVI.
Incipit
Meine Liebste hat ein einziges Geschmeide, / Das sie ewig tragen will, der Welt zum Neide,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
III. Lieder (Sammlung INr 1779, Obj 25)
NR 1815
S. 129
Prosa
Titel
Das Festspiel / zu / Petermichelthal. / Erzählung
Incipit
Bei der Genauigkeit und Vollständigkeit, womit unsre neuesten Erdbeschreiber bändereiche Werke an's Licht stellen,…
Autorangabe
Friedrich Mosengeil
Personen
Mosengeil, Friedrich (1773-1839)
NR 1816
S. 189
Sammlung
Titel
V. / Italienische Ständchen / in / Ritornellen
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Sammlung von 25 Gedichten mit einem Vorwort INr 1818- 1843, Obj 64-89
NR 1817
S. 191
Prosa
Titel
Vorwort
Incipit
Ueber die Form und den Charakter der italienischen Ritornelli hat der Verfasser der hier abgedruckten Gedichte in seinen Briefen über Rom gesprochen.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1818
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Ich ging in's Feld und wollte Blumen holen, / Da sah' ich stehn ein Kind in den Violen…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1819
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
In meines Herzens Mitte blüht ein Gärtchen, / Verschlossen ist es durch ein enges Pförtchen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1820
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Von allen Tagen in der ganzen Woche / Ist keiner, der mich halb so glücklich mache,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1821
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Ach, ach, nun sind vertrocknet alle Quellen! / Wo soll mein Lämmchen seinen Durst dennn stillen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1822
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Geliebtes Mädchen, geh' und setz' in's Wasser / Den Hyazintenstrauß je eh'r je besser,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1823
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Dein Vater hat verkauft mir Fischernetze, / Doch seine Netze sind zu nichts mir nütze,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1824
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Viel Mädchen giebt es, die im Meer sich waschen, / Viel Boote giebt es, die Korallen fischen:…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1825
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Mein Mädchen hat ein Briefchen mir geschrieben / Wohl mit der schwarzen Feder eines Raben,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1826
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Sieh, sieh, wie scheint der Mond so wunderhelle! / Wie ist die Nacht rings um mich her so stille!…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1827
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Vor ihrem Fenster stehn viel Nelkentöpfe, / Und will sie, daß zu ihr hinein ich schlüpfe,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1828
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Ei, Mütterchen, warum giebst du denn nimmer / Dein schönes Kind heraus aus deiner Kammer?…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1829
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Ich ging vorüber heut' an deinem Fenster / Und zankte mit dem dichten grünen Ginster,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1830
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
O schelte mich nicht mehr, mein holdes Liebchen, / Wenn ich dir sage, deiner Wangen Grübchen…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1831
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
An dem Citronenbaum vor deinem Hause / Da hab' ich aufgehängt zu deinem Preise…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1832
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Mein Freund ward einst gefangen von Corsaren, / Die also scharf und hart mit ihm verfuhren,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1833
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Wie eine Motte flattert um die Flamme, / So schwebt auf leisen Schwingen meine Stimme…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1834
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Heut Nacht ist auf den Bergen Schnee gefallen; / Drum hat mein Mädchen auch nicht öffnen wollen…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1835
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
18.
Incipit
Ich hab' mir eine Nachtigall gezogen; / Die ließ ich heut'an ihre Scheibe fliegen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1836
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
19.
Incipit
Ob du schön bist, oder häßlich, / Macht mich froh nicht, noch verdrüßlich,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1837
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
20.
Incipit
Mutter, gieb mir deine Tochter, / Oder halt' ihr hundert Wächter…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1838
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
21.
Incipit
Als ich im Walde neulich bin gegangen, / Hört' ich ein Nachtigallenmännchen singen:…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1839
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
22.
Incipit
Jüngst küßte mich ein Bürschchen ungebeten: / Ich wischte mir den Mund und will ihm rathen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1840
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
23.
Incipit
So oft die hellen Vesperglocken läuten, / Und unsrer lieben Sonne matte Gluthen…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1841
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
24.
Incipit
Frümorgens, wenn ich auf die Arbeit ziehe / und an dem Hause still vorübergehe,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1842
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
25.
Incipit
Jüngst sang und sprang ich müßig durch die Stube; / Da sprach die Mutter: Töchterchen, bei Leibe,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
V. Italienische Ständchen in Ritornellen (Sammlung INr 1817, Obj 63)
NR 1843
S. 207
Sammlung
Titel
VI. / Gedichte
Autorangabe
J. D. Gries
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 1846-1848, Obj 91-93
NR 1845
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Nächtliche Wanderung. / Am 16ten Febr. 1810
Incipit
In dunkler Nacht, auf winterlichen Auen, / Schwankt richtungslos der Wandersmann umher,…
Autorangabe
J. D. Gries
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 1845, Obj 90)
NR 1846
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Sonett / von / Leonardo da Vinci
Incipit
Kannst du dein Wollen nicht, dein Können wolle! / Wer will, was er nicht kann, muß Klugheit missen;…
Autorangabe
J. D. Gries
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 1845, Obj 90)
NR 1847
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
An Göthe, zum 28sten August 1820
Incipit
Wenn heilsam ist, nur, was man kann zu wollen, / Wie Leonardo's tiefe Wort' uns lehrten,…
Autorangabe
J. D. Gries
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 1845, Obj 90)
NR 1848
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
VII. / König Otto der Sachse in Rom
Incipit
Heil dir, mein Volk! Du Volk der Huld und Treue, / Der Lieb' und Zucht im frommen Himmelsbunde!…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort: Der Verfasser schrieb dieses Gedicht zugleich mit mehreren andern, welche als Theile eines größern Cyclus, unter dem Titel: Sachsenzeiten, in den Gedichten des Verfassers (Goeschen 1820) abgedruckt worden, [....]
NR 1849
S. 235
Sammlung
Titel
VIII. / Epigramme / aus / Rom 1818
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten INr 1853-1861, Obj 97-105
NR 1852
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
1. / Früher Lenz in der Campagna di Roma
Incipit
Wahrlich, hier muß ich den Lenz als kecken Gesellen / begrüßen,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1853
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
2. / Freies Leben
Incipit
Rasch aus der Stube die Kleinen! Was sollen sie heut / in der Wiege?…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1854
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
3. / Himmel und Erde
Incipit
Sieh, wie der Himmel so nahe mit klarer und wonniger / Bläue / über den Pinien ruht,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1855
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
4. / Lebensfülle
Incipit
Hinter den hangenden Ranken des Epheus, unter der / Grotte / Lauert die Nymphe,…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1856
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
5. / August
Incipit
Ueber die Dächer erhebt sich die Sonne und spiegelt im / Fenster / Unserer Nachbarin sich.…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1857
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
6. / Amor, ein Cicerone
Incipit
Britten die ich sah in Rom, auch Deutsche, die auf / den Ruinen / Taschen und Tücher sich voll steckten…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1858
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
7. / Die heilige Stadt
Incipit
Kinder bemerk' ich in Rom in Petri prächtigem Dome…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1859
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
8. / Der kolossale Tibris
Incipit
Eures vergötterten Stromes Koloß, wo ist er geblieben / Romulus Volk?…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1860
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
9. / Zueignung
Incipit
Blumen, hesperische, pflückt' ich für dich; die send' ich, / getrocknet…
Autorangabe
Wilhelm Müller
Personen
Müller, Wilhelm (1) (1794-1827)
Anmerkung
VIII. Epigramme aus Rom 1818 (Sammlung INr 1852, Obj 96)
NR 1861
S. 243
Prosa
Titel
Gemälde aus Madrid / nach / Casanova
Incipit
Beim Durchsuchen meiner Habseligkeiten im Thor Alcala widmete der Aufseher seine größte Achtsamkeit verbotenen Schriften;…
Autorangabe
Casanova; Wilhelm von Schütz
Personen
Anmerkung
Fortsetzung der Beiträge aus: Urania 1822, INr 1637, 1866-1870 und Urania 1823, INr 1760-1762
NR 1862
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
Prolog an Göthe / zu / einer Uebersetzung / Hafisischer Gedichte
Incipit
Erhabner Greis, der Du Hafisens Tönen / Zuerst geneigt, sie grüßend aufgenommen,…
Autorangabe
August Graf von Platen
Personen
Anmerkung
dem Gedicht vorangestellt: Xenium INr 1864, Obj 108
NR 1863
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Xenium
Incipit
Beßre Dich, Göthe! Der fromme Fouqué verkündiget / Langmuth, / Beßre Dich! Zeit ist's noch, ewige Jugend ist Dein.…
Autorangabe
August Graf von Platen
Personen
Anmerkung
dem Gedicht »Prolog an Göthe« vorangestellt s. INr 1863, Obj 107
NR 1864
S. 345
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 1865