Almanach
Almanach-Nummer
450
Kurztitel
Pandora (Bertuch, Kraus) 1787
Titel
Pandora / oder / Kalender / des Luxus / und / der Moden / für / das Jahr 1787. / von F. J. Bertuch u. G. M. Kraus. / Weimar und Leipzig. / bey G. J. Göschen
Jahr
Herausgeberangabe
F. J. Bertuch u. G. M. Kraus
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 59
Personen
Anmerkungen
3 Jgg 1787-1789; Weimar und Leipzig (Göschen) Hrsg: F. J. Bertuch u. G. M. Kraus

Das Reprint: Zürich und München, 1979 (Artemis Verlag) bringt die Umschlaggraphiken

der Jg 1787 auch als franz. Ausgabe: PANDORE. Almanac du Luxe et des Modes pour l'Année 1788. par Bertuch & Kraus A Leipzig chez G. J. Göschen; s. Alm-3810

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.; Verlagsbroschur mit koloriertem Blumenschmuck im Rahmen Photo des Reprint: Zürich und München, 1979 (Artemis)
NR 32601
Titel
Titel
Pandora / oder / Kalender / des Luxus / und / der Moden / für / das Jahr 1787. / von F. J. Bertuch u. G. M. Kraus. / Weimar und Leipzig. / bey G. J. Göschen
Autorangabe
G. M. Kraus del.
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
graph. Titel s. Textbezug INr 34578, Obj 31
NR 32443
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32444
Graphik
Autorangabe
Kraus del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 1 s. Textbezug INr 32580, Obj 33
NR 32445
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 2. s. Textbezug INr 32581, Obj 35
NR 32446
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 3. s. Textbezug INr 32582, Obj 36
NR 32447
Graphik
Autorangabe
K. del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 4. s. Textbezug INr 32583, Obj 37
NR 32448
Graphik
Autorangabe
K. del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 5. s. Textbezug INr 32585, Obj 39
NR 32449
Graphik
Autorangabe
K. del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 6. s. Textbezug INr 32602, Obj 40
NR 32450
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 7. s. Textbezug INr 32587, Obj 42
NR 32451
Graphik
Autorangabe
K. del. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 8. s. Textbezug INr 32588, Obj 43
NR 32452
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 9. s. Textbezug INr 32590, Obj 45
NR 32453
Graphik
Autorangabe
K. del. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 10. s. Textbezug INr 32591, Obj 46
NR 32454
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an 6 Graphiken der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert No 11. s. Textbezug INr 32592, Obj 47
NR 32455
Graphik
Autorangabe
Kraus del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert No 12. s. Textbezug INr 32593, Obj 48
NR 32456
S. 1
Prosa
Titel
1. / Pandora. / Ein mythologisches Mährchen, / statt / Einleitung
Incipit
Vor alten Zeiten, da es noch keine Menschen und nichts als Titanen und Riesen gab,…
Autorangabe
B. $
Personen
Anmerkung
$ vermutlich Bertuch
NR 32457
S. 11
Text
Titel
II. / Epochen einiger Moden
Incipit
Seit den ältesten Zeiten hat sich das schöne Geschlecht falscher Haare bedient.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32458
S. 20
Text
Titel
III. / Zur Geschichte / der Schminke
Incipit
Die römischen Feldherrn, sagt Saint Foix, legten am Tage ihres Triumphes Schminke auf.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32459
S. 28
Text
Titel
IV. / Die Schellen Tracht
Incipit
Die Schellen, die wir in unsern Zeiten, blos zum Putz unsrer Maulthiere, und Schlittenroße gebrauchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32460
S. 31
Text
Titel
V. / Beytrag zur Geschichte der Tanzkunst
Incipit
Im Alterthum hatte man heilige und politische Tänze, die man bey Religions- und öffentlichen Ceremonien gebrauchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32462
S. 48
Tabelle
Text
Titel
VI. / Sprache durch Blumen
Incipit
Die Blumen, das Bild und die Lieblinge der Schönen, werden nicht immer, wie in unserm kalten Norden, blos ihres Wohlgeruchs wegen in Sträußer gewunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32463
S. 53
Text
Titel
VII. / Toiletten-Gebräuche / und / Putz der Damen / des alten Roms
Incipit
Die meisten römischen Damen begaben sich, sobald sie das Bette verlassen hatten, ins Baad;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32464
S. 58
Text
Titel
VIII. / Tracht / der Damen / zu / Manilla
Incipit
Ein großer Luxus der in Manilla, bey Kleidungen gemacht wird, besteht in gewissen rothen Schnupftüchern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32465
S. 63
Text
Titel
IX. / Moden / und Ceremonien der Chinesen / bey ihren Gastereyen
Incipit
Nichts ist ermüdender und langweiliger als die Politesse der Chinesen, sonderlich bey ihren Gastereyen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32466
S. 78
Text
Titel
X. / Gebräuche / und / Luxus der Alten / bey ihren / Gastmahlen
Incipit
Von jeher versammelten sich die Menschen sowohl bey den wilden als polizirten Nationen am liebsten am Tische…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32467
S. 94
Text
Titel
XI. / Moden / des Schuhs, seine Fehler, / und / beste Form
Incipit
Posidonius sagte: das Schuhmacherhandwerk sey von weisen Männern erfunden worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32468
S. 94
Tafel
Titel
Taf. I.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Figuren zur Anatomie des Fußes. Beigabe zu INr 32468, Obj 26
NR 32469
S. 94
Tafel
Titel
Taf. II.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 Beispiele antiken Schuhwerks. Beigabe zu INr 32468, Obj 26
NR 32470
S. 122
Text
Titel
XII. / Erläuterung / der / Kupferstiche
Incipit
Commodore Byron, einer der neuern Englischen Weltumsegler, sagt, als er den Patagoniern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zur folgenden Sammlung von 19 Beiträgen INr 32483, 32578-32593, 32602, 36840; Obj 29-48
NR 32471
S. 122
Text
Titel
Kleidungen der Welttheile
Incipit
und zwar aus der Klasse der Vornehmsten jeder Nation…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. a. Karte INr 32595, Obj 50
NR 32483
S. 126
Text
Titel
Das Titelblatt
Incipit
welches immer den Gegenstande der Monats entsprechend seyn soll, ist es auch dießmal.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. graph. Titel INr 32443, Obj 1
NR 32578
S. 128
Text
Titel
Die zwölf Monats-Kupfer
Incipit
liefern bestimmtere Trachten aus allen fünf Welttheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Beiträge INr 32580-325993, 32602, Obj 3
NR 32579
S. 129
Text
Titel
Europa. / No 1.
Incipit
Die Tracht der Höfe, und der Vornehmen ist durch ganz Europa französisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32445, Obj 4
NR 32580
S. 131
Text
Titel
Asien
Incipit
Da dieser Welttheil eine so weite Ausdehnung, und einen so großen Contrast in seinen Völkerschaften hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28)
NR 36840
S. 132
Text
Titel
No. 2.
Incipit
Ein ostindischer Nabob, mit seinem Hukadabar oder Pfeifenträger hinter sich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32446, Obj 5
NR 32581
S. 136
Text
Titel
No. 3.
Incipit
Eine vornehme Bengaleserin, in ihrem Zimmer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32447, Obj 6
NR 32582
Text
Titel
No. 4.
Incipit
Der Sprung aus dem reichen, warmen Bengalen an die Küsten des Eismeers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32448, Obj 7
NR 32583
S. 143
Text
Titel
Afrika
Incipit
Fast ganz Afrika, die Barbarey, Egypten und Abyssinien ausgenommen, kleidet sich in Pflanzen-Zeuche…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28)
NR 32584
S. 144
Text
Titel
No. 5.
Incipit
Ein Vornehmer aus Sogno. Er trägt einen weiten Mantel von Scharlach-Tuch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32449, Obj 8
NR 32585
S. 146
Text
Titel
No. 6. / Drey Afrikanerinnen aus dem Königreich Whidah; nemlich eine von den Weibern des Königs, eine Frau von Stande, und eine gemeine Frau
Incipit
Die Weiber des Königs gehen bis an die Hüften nackend um welche sie zwey bis drey Pagnes von Baumwolle oder Seide tragen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 324450, Obj 9
NR 32602
S. 148
Text
Titel
Amerika
Incipit
Da Amerika unter allen Welt-Theilen die längste Ausdehnung hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28)
NR 32586
S. 148
Text
Titel
No. 7.
Incipit
Einwohner von Unalaschka, in ihrer Jurte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32451, Obj 10
NR 32587
S. 152
Text
Titel
No. 8.
Incipit
Patagonier, Männer und Weiber zu Pferde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32452, Obj 11
NR 32588
S. 154
Text
Titel
Australien / oder / die Inseln der Süd-See
Incipit
Das milde zum Theil auch heiße Clima, das durch die ganze neue südliche Insel Welt herrscht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28)
NR 32589
S. 155
Text
Titel
No. 9.
Incipit
Neu-Seeländer vor ihrer Wohnung; einer Hütte von Rohr und Schilf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32453, Obj 12
NR 32590
S. 158
Text
Titel
No. 10.
Incipit
Ein vornehmer Mann aus der Insel Otaheite, in seiner eigenthümlichen Tracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32454, Obj 13
NR 32591
S. 160
Text
Titel
No. 11.
Incipit
Um auch eine weibliche Figur von Otaheite zu liefern, heben wir die Figur eines jungen Mädchens, als eine sogenannte Atee (Geschenkträgerin) gekleidet aus Cooks letzter Entdeckungsreise aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32455, Obj 14
NR 32592
S. 161
Text
Titel
No. 12.
Incipit
Poulahoo, König von Tongataboo und den andern Freundschafts-Inseln, Audienz gebend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. Erläuterung der Kupferstiche (Sammlung INr 32482, Obj 28) s. Graphik INr 32456, Obj 15
NR 32593
S. 163
Text
Titel
XIII. / Versuch / einer / allgemeinen Kleidungs-Charte / der Weltbewohner
Incipit
Die physische Verschiedenheit der Völker aller Welttheile, in Größe, Farbe und Bildung ist äußerst auffallend;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32594
Karte
Titel
Allgemeine Kleidungs-Charte der Weltbewohner
Autorangabe
Entworfen von F. L. Güssfeld gest. von Frentzel
Personen
Anmerkung
fünffarbig kolorierte Karte s. Textbezüge INr 52483, 32594, 32596; Obj 30, 49, 51
NR 32595
S. 174
Text
Titel
Nachtrag
Incipit
Obiges war schon niedergeschrieben, als wir zu unserm Wunder auf die Nachricht aus den Zeitungen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32596
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32597
Titel
Titel
Spiel- Rechung / vom / laufenden Jahre
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Das Reprint: Zürich und München, 1979; (Artemis Verlag) bringt zusätzlich zT, 6 SS, 25 SS Tabb: Zwischentitel, Vorbemerkungen und 24 nach Monaten geordnete Gewinn- und Verlusttabellen sowie eine Jahressummentabelle INr 32599-32600, 32505; Obj 54-56
NR 32598
Text
Titel
Allgemeine / Bemerkungen / über / das Spiel
Incipit
Das Spiel ist eines der ältesten Kinder des Luxus. Es ist so alt als der Hang zum Vergnügen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Spiel- Rechung vom laufenden Jahre (INr 32598, Obj 53)
NR 32599
Tabelle
Titel
Gewinn. Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
24 Tabellen Jan-Dez.

Spiel- Rechung vom laufenden Jahre (INr 32598, Obj 53)

NR 32600
Tabelle
Titel
Summen der Monate. / Gewinn. Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jahressummentabelle

Spiel- Rechung vom laufenden Jahre (INr 32598, Obj 53)

NR 32505
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.; Verlagsbroschur mit koloriertem Blumenschmuck im Rahmen Photo des Reprint: Zürich und München, 1979 (Artemis)
NR 32603
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
var. Originalumschlag r.
NR 125791
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
var. Originalumschlag v.
NR 125792
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 125793