Zu der Zeit, ich weiß nicht wann, lebt' ein König, ich weiß nicht wo, er hieß, ich weiß nicht wie, aber das weiß ich aus sichern Händen, daß er eine Gemahlin gehabt hatte, die man Amanda nannte.…
Man hat vielen und selbst sehr berühmten Schriftstellern den Vorwurf gemacht: die Meinungen in ihren späten Schriften widersprächen den Meinungen ihrer frühern.…
Der charakteristische Unterschied zwischen einem Romane und einem Gebetbuche ist, den ersten liest man, aber kauft ihn nicht, das zweite kauft man, aber liest es nicht.…
I. / Monolog eines Weiberfeindes an der Wiege eines / neugebornen Mädchens
Incipit
Ach! Schon wider einMädchen! Das heißt: schon wieder Eines jener räthselhaften Wesen, die vom Anfange der Schöpfung berufen und gewidmet, uns Pardiese zu rauben und zu geben,…
II. / Monolog einer Männerfeindinn an der Wiege eines / neugeborenen Knaben
Incipit
Ach! Schon wieder ein Knabe! Das heißt: schon wieder ein Beitrag zu jenen Tyrannen, die, aus Staub entsprossen, sich Herrn des Weltalls dünkend, doch nur Sklaven unserer Launen sind;…
Ueber Ehe und Liebe. / Mitgetheilt nebst einem Vorworte / von Ign. Jeittles
Incipit
Es ist freilich eine wahre Kleinigkeit, alljährlich ein Mal den Frauen zu huldigen, doch mag es etwas schwer sein, ihnen nicht alltäglich zu huldigen.…