Almanach
Almanach-Nummer
3688
Kurztitel
Taschenbuch für teutsche Schulmeister 1788
Titel
Taschenbuch / für / teutsche / Schulmeister / auf / das Jahr 1788. / Herausgegeben / von / Christoph Ferdinand Moser, / Pfarrer zu Wippingen und Lautern. / Dritter Jahrgang. / Ulm / bei Johann Conrad Wohler
Jahr
Herausgeberangabe
Christoph Ferdiand Moser
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 165
Orte
Ulm
Personen

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Taschenbuch / für / teutsche / Schulmeister / auf / das Jahr 1788. / Herausgegeben / von / Christoph Ferdinand Moser, / Pfarrer zu Wippingen und Lautern. / Dritter Jahrgang. / Ulm / bei Johann Conrad Wohler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101907
S. 311
Text
Titel
I. / Der Unterricht im Schreiben
Incipit
Schon in dem ersten Jahrgang dieses Taschenbuchs habe ich es in dem Aufsaz über die Vorschriften S. 85 versprochen, zu anderer Zeit eine eigene Abhandlung über den ganzen Schreibunterricht in teutschen Schulen folgen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101908
S. 378
Sammlung
Titel
II. / Zwei Reden, / von welchen die erstere bei der Wahl eines / Schulmeisters, und die zweite bei der Vor- / stellung desselben von dem Pfarrer des Orts, / Gehalten worden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 10910, 101911; Obj 4, 5
NR 101909
S. 379
Text
Titel
Erste Rede, / welche von der Schulmeisterswahl an den / wählenden Magistrat und die übrige Ge- / meindsdeputirte gehalten / worden
Incipit
Geehrteste Herren ! Die Absicht unsrer gegenwärtigen Zusammenkunft ist allzu bekannt, als daß ich Ursache hätte, hievon vieles zu sagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Zwei Reden, von welchen die erstere bei der Wahl eines Schulmeisters, und die zweite bei der Vorstellung desselben von dem Pfarrer des Orts, gehalten worden (Sammlung INr 101909, Obj 3)
NR 101910
S. 389
Text
Titel
Zweite Rede, / welche bei der Vorstellung des neuen Schul- / meisters, nach vorhergegangenem öffent- / lichen Schulexamen gehalten worden
Incipit
Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi, der seine Liebe auch gegen die Kinder ehemals so deutlich an den Tag legte, da er sie zu sich kommen hieß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Zwei Reden, von welchen die erstere bei der Wahl eines Schulmeisters, und die zweite bei der Vorstellung desselben von dem Pfarrer des Orts, gehalten worden (Sammlung INr 101909, Obj 3)
NR 101911
S. 405
Text
Titel
III. / Uber den Gesang
Incipit
Da es bei dem gegenwärtigen Aufsaz meine Absicht ist, blos dasjenige zu berühren, was dem Schulmeister entweder beim Vorsingen in dem öffentlichen Gottesdienst, oder bei dem Singunterricht seiner Schüler brauchbar und nüzlich sein kann;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101912
S. 430
Sammlung
Titel
IV. / Kinderlieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 101914-101915, Obj 8, 9
NR 101913
S. 430
Gedicht/Lied
Titel
1. / Ueber Luk. 2, 41-52
Incipit
Jesu, Fürbild frommer Jugend, / Gröstes Muster reiner Tugend! / Bilde du mein Herz nach dir!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kinderlieder (Sammlung INr 101913, Obj 7)
NR 101914
S. 431
Gedicht/Lied
Titel
2. / Ueber Mark. 10, 14
Incipit
Welch ein Wort hab ich vernommen, / Laßt die Kindlein zu mir kommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kinderlieder (Sammlung INr 101913, Obj 7)
NR 101915
S. 433
Sammlung
Titel
V. / Katechisazionen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 101917, 101918; Obj 11, 12
NR 101916
S. 433
Prosa
Titel
1. / Ueber das sechste Gebot
Incipit
Lehrer. Das sechste Gebot, welches ich euch jezt erklären will, gehet zwar mehr die erwachsenen Personen, als euch Kinder an, denn das Laster, das hier verboten wird, üben hauptsächlich die grossen Leute aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Katechisazionen (Sammlung INr 101916, Obj 10)
NR 101917
S. 454
Prosa
Titel
2. / Katechisazion über die biblische Stelle / Epheser 4, 22-24
Incipit
Lehrer. Kinder! Ehe ich über diese Stelle weiter mit euch reden kann, muß ich einiges, das ihr nicht verstehen werdet, vorher erklären.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Katechisazionen (Sammlung INr 101916, Obj 10)
NR 101918
S. 462
Sammlung
Titel
VI. / Historische Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 101921-101926, Obj 14-19
NR 101919
S. 462
Text
Titel
1) Wirtemberg
Incipit
Vermög eines Herzoglichen Konsistorialsynodalbefehls mußten in diesem Lande vor einem Jahr sämmtliche Besoldungen der Schulmeister untersucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101921
S. 454
Text
Titel
2) Schulverbesserungen im Halber- / städtischen
Incipit
Herr Domdechant von Hardenberg in Halberstadt reisete kurz vor seinem Tod im Mai 1786 in die Domkapitularischen Dörfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101922
S. 465
Text
Titel
3) Neue Schulmeisterseminarien
Incipit
Der Marggraf von Anspach erhielt vor einem Jahr eine Summe von 150000 Reichsthalern heimbezahlt, und bestimmte sogleich eine ansehnliche Summe davon zu Anlegung einer Schulmeisterpflanzschule,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101923
S. 467
Text
Titel
4) Schulmeisterswittwenkasse
Incipit
In der Marggrafschaft Baden ist eine besondere Schulmeisterswittwenkasse, aus welcher den Schulmeisterswittwen jährlich etwas gewisses ausgetheilt wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101924
S. 467
Text
Titel
5) Unsinniger Schultunterricht
Incipit
Zu Eschenbach in einem anspachischen katholischen Dorfe werden jährlich einmal die Schulkinder in ein kleines Zimmer eingesperrt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101925
S. 468
Text
Titel
6) Auf eine ungeschikte Frage folgt gerne / eine ungeschikte Antwort
Incipit
Bei Erklärung des 102ten Psalmen, eines sogenannten Bußpsalmen, fragt unlängst ein sonst nicht ungeschikter wirtembergischer Schulmeister bei dem 8ten Vers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Historische Nachrichten (Sammlung INr 101920, Obj 13)
NR 101926
S. 469
Tabelle
Text
Titel
VII. Bücheranzeige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mehrere Kurzrezensionen
NR 101927
S. 477
Sammlung
Titel
VIII. / Zugabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 101929-101930; Obj 22; 23
NR 101928
S. 477
Text
Titel
1. / Noch etwas von der schwarzen Dinte. / S. Taschenb. von 1787, S. 399 ff.
Incipit
Herr Keßler sagt in seinem Lehrbuch: Zu Verfertigung der schwarzen Dinte nehme man weder Wein, noch Bier, noch Zucker, Salz u. dgl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Zugabe (Sammlung INr 101928, Obj 21)
NR 101929
S. 480
Text
Titel
2. / Von den Schreibfedern, / und / der Zubereitung derselben
Incipit
Die Gänsekiele sind zum Schreiben die tauglichste und bequemste. Die Rabenfedern sind nur bei ganz zarter Schrift zu gebrauchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Zugabe (Sammlung INr 101928, Obj 21)
NR 101930
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101931