Almanach
Almanach-Nummer
3563
Kurztitel
Menander und Glycerion (Wieland) Taschenbuch für 1804
Titel
Taschenbuch / für / 1804. / Menander und Glycerion / von / C. M. Wieland. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. M. Wieland
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 106; K 174; L/R 53; Goed VIII. 56, 27; H.-G. VII, 593
Orte
Personen

Inhalt

9 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ L/R vermuten d'Argent

Titelgraphik.

Illustration zu »Menander und Glycerion« von C. M. Wieland INr 69573, Obj 5

NR 69569
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / 1804. / Menander und Glycerion / von / C. M. Wieland. / Tübingen / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69570
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Die Glycera oder Glycerion dieser Briefe ist eine ganz andere, als die Glycera des Athenäus, welcher selbst zu vermuthen scheint, daß es mehr als Eine Schöne dieses Namens gegeben habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69571
S. 6
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ L/R vermuten d'Argent

Illustration zu »Menander und Glycerion« von C. M. Wieland INr 69573, Obj 5

NR 69572
S. 1
Prosa
Titel
[Menander und Glycerion]
Incipit
Du beschuldigst mich der Unempfindlichkeit gegen die Reitze des Geschlechts, dem Götter und Menschen huldigen; ich sey ein wahrer Weiberfeind, sagst du…
Autorangabe
C. M. Wieland
Personen
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Titelgraphik INr 69569, Obj 1, Graphiken INr 69572, Obj 4, INr 6974-6976, Obj 6-8
NR 69573
S. 48
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ L/R vermuten d'Argent

Illustration zu »Menander und Glycerion« von C. M. Wieland INr 69573, Obj 5

NR 69574
S. 92
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ L/R vermuten d'Argent

Illustration zu »Menander und Glycerion« von C. M. Wieland INr 69573, Obj 5

NR 69575
S. 112
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ L/R vermuten d'Argent

Illustration zu »Menander und Glycerion« von C. M. Wieland INr 69573, Obj 5

NR 69576
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
15 SS Verlagsmitteilung
NR 69577