Almanach
Almanach-Nummer
3272
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1800
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1800. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MADAME BECKER / geborn Neumann gest. 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 105933
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1800. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105935
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Der Herausgeber bat im letzten Jahrgange dieses Taschenbuchs, die Unterstützer seiner Sammlung, daß sie die Güte haben möchten, ihre Beiträge und Berichtigungen, vor dem Augustmonat einzusenden.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105936
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105937
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105938
S. 1
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105940-105956, Obj 7-23
NR 105939
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / im Charakter des jungen Bauern, Anton Vollmuths (in den Verwandschaften). Verfaßt und / gesprochen, bei der feierlichen Eröffnung der / hochdeutschen Liebhaberbühne: Natur durch / Kunst, zu Amsterdam, den 5. Dec. 1798 von / Heimbert Paul Hinze
Incipit
Der Bauer Anton - darf er's wagen, / Hört Ihr auch andre Bauern gern! / Euch schöne Damen, schöne Herrn, / Ein Wörtchen im Vertraun zu sagen?…
Autorangabe
Heimbert Paul Hinze
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105940
S. 6
Titel
Theatralische Schatten. / Ein Schattenspiel im Reiche der Schatten
Incipit
Nun? sieht man Sie auch mal wieder, meine theuerste Madame Weinau?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105941
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An / Bürgerin Wattier. / Erste tragische Acrtrice der niederländischen / Bühne. / (Amsterdam, im Aug. 1798.)
Incipit
Was laut im Puls der Leidenschaften schlägt, / Und was geheim, vom Lärm der Welt geschieden,…
Autorangabe
H. P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105942
S. 11
Text
Titel
Ueber die Physiognomie der / Theatervorhänge
Incipit
Da alles, was die Kunst nachahmend oder selbstschaffend hervorbringt, eine gewisse, der Sache angemessene Physiognomie haben muß,…
Autorangabe
V-s.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105943
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Reichard. / Nach der Vorstellung der Räuber
Incipit
Noch seh' ich Dich in Lessings Meisterstück, / Orsina mit gekränkter Liebe Blick,…
Autorangabe
Georg Kahle
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105944
S. 15
Text
Titel
Rede / zum Ehrengedächtniß der am zweiten März ver- / storbenen Schauspiel-Directrice Frau Caro- / line Louise Tilly, gehalten auf dem / Theater am 6. März 1799
Incipit
Dieser Schauplatz - sonst nur dem Scherze und dem Vergnügen geweiht; zeigt Ihnen heute eine ernste Darstellung - die Todtenfeier einer Frau, die durch die Stelle, die sie im Leben bekleidete, uns allen interessant war.…
Autorangabe
Carl Aug. Ferd. Ricardi
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105945
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Lange. / (Bei ihrer öffentlichen Bekränzung im deut- / schen Schauspielhause zu Amsterdam.)
Incipit
Hier, wo des Lobes Palme grünt, / Hat sich das denkende Entzücken, / Dir seinen Jubel auszudrücken, / Nur stets der Hände noch bedient:…
Autorangabe
H. P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105946
S. 19
Text
Titel
Opern Unsinn
Incipit
Ich hatte wohl schon so mancherleí von dem Unsinne und den Unsitten mancher Opernmachers sprechen hören,…
Autorangabe
V.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105947
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / beim Schluß der Bühne in Leipzig von der / Franz Secondischen Hofschauspielergesellschaft, / am 14. October 1798 gesprochen von / Opitz
Incipit
Wo hat die Kunst ihr Vaterland? / Wo deutsche Kunst, die zu Thalien's Heiligthume / Den ungebahnten Weg, den oft verfehlten fand?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105948
S. 27
Text
Titel
Biographie / der verstorbenen Madame Becker,
Incipit
Wenn wir uns unsrer verstorbenen Freunde erinnern, haben wir die Empfindungen ihrer Gegenwart in unsrer Seele, sie wirken auf uns zurück.…
Autorangabe
J. F. Arnold
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6) mit 3 Beilagen INr 105950-105952, Obj 18-19
NR 105949
S. 40
Text
Titel
Rede / am Grabe der Madame Becker. Gehalten / von Herrn Diakonus Zunkel in Weimar, / den 26. September 1797
Incipit
Die Thränen, die wir an den Gräbern unsrer abgeschiedenen Freunde weinen, sind gleichsam ein Zoll, den wir der Natur entrichten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6) Beilage zu »Biographie der verstorbenen Madame Becker« INr 105949, Obj 17
NR 105950
S. 43
Text
Titel
Subscription / zum / Ehrendenkmal
Incipit
Nur das Publikum konnte darüber urtheilen, ob unsre Gesellschaft durch den Tod der Madam Becker eine empfindlichen Verlust erlitten habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6) Beilage zu »Biographie der verstorbenen Madame Becker« INr 105949, Obj 17
NR 105951
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Elegie / der verstorbenen Madam Becker / gewidmet. / (Den 6. Mai 1799 Abends im Steednerpark / gedichtet.)
Incipit
Wie dort im Mondenschein, / traurig die Weide bebt! / Wie sich das Denkmal / still überm Grabe hebt!…
Autorangabe
Arnold D.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6) Beilage zu »Biographie der verstorbenen Madame Becker« INr 105949, Obj 17
NR 105952
S. 48
Text
Titel
Ueber / die Sprache der Bauern / auf den / deutschen Bühnen
Incipit
So viel ich weis, hat man sich noch nicht damit befaßt, diesen Gegenstand zu erörtern; um so nachsichtsvoller wird man, sollt' ich denken, diesen meinen Versuch aufnehmen, wenn er auch für nichts weiter, als ein Bruchstück gelten könnte,…
Autorangabe
K. F. W. Fleischer
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105953
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Herrmann, / als sie Elsbeth in Kotzebuens Grafen von Bur- / gund meisterhaft darstellte
Incipit
Im stillen Alpenthale / da blüht ein Alpenröschen. / Das Röschen glüht so herzig / das Röschen duftet lieblich;…
Autorangabe
D. Arnold
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105954
S. 55
Prosa
Titel
Abentheuerliche Schulkomödie zu / Quirlequitsch, / unter der Direction des Herrn Rectoris gym- / nasii M. Balsamus: cornu oberonis, sive de oberone, d.i. über die Materialität der / Hahnreihörner
Incipit
Diesen Anschlagzettel hatte ich nicht so bald gelesen, als ich mich zum Schulsaale begab, wo das Schauspiel vor sich gehn sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)
NR 105955
S. 59
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Als bei Aufführung des Don Juans im zweiten Auftritte des ersten Actes, wo Donna Anna in Ohnmacht fällt, Don Gusmann die Worte des Recitativ sang:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105939, Obj 6)

NR 105956
S. 74
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der berühmtesten in- und ausländischen Thea- / terkomponisten, nebst ihren vorzüglichsten Wer- / ken und den Preisen der Partituren. Vermehrt / und berichtigt
Autorangabe
D. J. F. Ardold
NR 105957
S. 74
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105958
S. 93
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller, welche für / das Theater gearbeitet haben. / Neuberichtigt und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105959
S. 116
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen Büh- / ne, nach ihrem Vornamen, Geburtsort und / ersten Theaterjahre
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105960
S. 167
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden ehemaligen / Mitglieder der deutschen Schaubühne. / Vermehrt und berichtigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105961
S. 190
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschenbuchs für / die Schaubühne von 1775 bis 1799 verstorbenen deutschen Schauspieler. / Neuvermehrt und berichtigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105962
S. 256
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Schaubühnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105963
S. 298
Text
Titel
Anhang. / Schauspiel auf Neu-Süd-Wales
Incipit
Die Verbrecherkolonie, welche man aus England nach Neu Süd-Wales führte, dort ein neues Etablissement zu gründen, hatte kaum Häuser zu Port Jackson, als sie auch auf Schauspiel dachte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105964