Almanach
Almanach-Nummer
3271
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1799
Titel
Theater- / Kalender / auf das Jahr / 1799. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
FRIDER. VOHS
Autorangabe
C. W. [?] f.
Anmerkung
Titelportrait
NR 105879
S. 1
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Die Veränderung, welche mit Druck und Format dieses Taschenbuchs vorgenommen worden ist, gereicht zu sehr zum Vortheil desselben, als daß dies mehr als einer Erwähnung bedürfte.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105880
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105881
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105882
S. 1
Titel
Titel
Gedichte, / Abhandlungen / und vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105884-105818, Obj 6-40
NR 105883
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen von Herrn Nösselt / (Mitglied der Schwerinschen Hofschauspielergesellschaft.) / zu Rostock den 6. Juni 1797
Incipit
Zum zweytenmal begrüßt Euch unser kleines Chor / Mit seinem schönsten Gruß!…
Autorangabe
Friedrich Piper
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105884
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
An / Demoiselle Karoline Jagemann. / Wie zum erstenmal am 18. Febr. 1797 auf / dem Hoftheater zu Weimar als Oberon / auftrat
Incipit
Ein Wunder ist durch Dich geschehen! / Du hast durch des Gesanges Macht, / Den neuversöhnten Gott der Feen, / Zum Gott der Harmonie gemacht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105885
S. 5
Titel
Gespräch in Elysium
Incipit
Nun, mein theuerster Herr Aristophanes? worüber sinnst du denn nach?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5) Dem Gedicht vorangestellt: Et publica verba juvant. Ovid
NR 105886
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Ifland
Incipit
Nicht Alles ist Ihr Herrn Splitterrichter; / Hienieden blos ein schön Gedicht,…
Autorangabe
G-r.
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105887
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Abschied von Ehstland
Incipit
Nein, niemals werd ich Euch vergessen, / Ihr guten Menschen dieser rauhen Flur!…
Autorangabe
G-r.
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105888
S. 14
Text
Titel
Ueber / den Wunderglauben der Schauspieler
Incipit
Schon so manches personifzirtes und unpersonifizirtes Uebel entfloh der bürgerlichen Gesellschaft, und fand auf der Bühne Schutz und Obdach, und so gieng es auch dem Wundergleuben.…
Autorangabe
v. S.
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5) Dem Beitrag vorangestellt: Fear made her Devils, and weak hope her gods. Pope
NR 105889
S. 17
Text
Titel
Ueber / das Societätstheater in Bückeburg
Incipit
Schon seit einigen Jahren existirt auch hier, unter dem Schutze und mit Billigung der geschmackvollen, allgemeinverehrten Fürstin von Schaumburg-Lippe, ein gesellschaftliches Theater,…
Autorangabe
L.
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105890
S. 19
Tabelle
Text
Titel
Theater-Regeln / der von Stenzschen Gesellschaft
Incipit
Jedermann ist kontraktmäßig verbunden, diese Theaterregeln zu unterschreiben, und kann sich um so weniger der Unterschrift entziehen, weil hierdurch Ordnung und Sittlichkeit hergestellet wird;…
Autorangabe
Johann Freyherr von Stenzsch
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105891
S. 38
Text
Titel
13. / Welchen Endzweck Schauspiele und Schauspie- / ler beabsichtigen sollen
Incipit
Schon im vorigen Jahrhundert (Happelii Relat. Cur. T. V. p. 50.) sprach und schrieb man über dieses Theama…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105908
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / beim gänzlichen Schlusse der von Stenzischen / Schaubühne am 30sten März 1798 gespro- / chen von Herrn Wieland, verfaßt von H. / D. Arnold.
Incipit
Alles kommt, um trauriger zu scheiden. / Trennung würfelt uns, von Euch, ein schaurig / Loos.…
Autorangabe
H. D. Arnold
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105892
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Hermann, / als sie die Gurli in Kotzebues Indianern ge- / spielt hatte
Incipit
Wie leicht, wie herzig, wie schön war dein Spiel! / Wie wecktest du süßer Empfindungen viel…
Autorangabe
D. Arnold
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105893
S. 26
Text
Titel
Fortgesetzte Nachrichten / von dem Gesellschaftstheater zu Waldenburg
Incipit
Das Societätstheater in Waldenburg, welches nun bereit ins fünfte Jahr besteht, gewinnt von Jahr zu Jahren mehrere Festigkeit, Dauer und Vollkommenheit.…
Autorangabe
St-z.
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105894
S. 29
Sammlung
Titel
Allerlei zur Unterhaltung der Leser / gesammelt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 18 Beiträgen INr 105896-105913, Obj 18-35

Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)

NR 105895
S. 29
Text
Titel
1. / Ein Urtheil aus dem vorigen Jahrhundert über / die Schauspiele
Incipit
Die Comödien sind ein Entwurf des menschlichen Lebens, welche ihren sonderbaren Nutzen haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105896
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
2. / Sinngedicht / aus dem vorigen Jahhundert, auf einen / schlechten Schauspieler
Incipit
Du spieltst den Crösus schlecht, er würde kaum / bewegen, / Wenn man in Ernst dich selbst sollt' auf den Holz- / stoß legen.…
Autorangabe
Andreas Gryphius
Personen
Gryphius, Andreas (1616-1664)
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105897
S. 31
Text
Titel
3. / Noch ein Urtheil aus dem vorigen Jahrhundert, / welches das Schauspielwesen betrift
Incipit
Eben angeführter Pfarrer Ernst, sagt ferner (im / II. Th. des histor. Bilderh. S. 840) von den guten und erlaubten Schauspielern: Sie werden zu einem guten Ende angestellt, und wie billig, mit gebührender Bescheidenheit gehalten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105898
S. 31
Text
Titel
4. / Ein Schauspiel aus dem 6ten Jahrhundert
Incipit
Im Jahr 1570 wurde zu Wien, in der alten Tafelstube, vor Kaiser Maximilian II. eine lateinische Comödie gehalten: Von der Wollust dieser Welt, und von der Tugend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105899
S. 33
Text
Titel
5. / Ein sonderbares Schauspiel, auch aus dem / 16ten Jahrhundert
Incipit
Folgendes Schauspiel, oder vielmehr folgende Art von Pantomime, wurde mit wahrer, jener Zeit, sehr eigener, Kühnheit, zu Augsburg im Jahr 1530 vor Kaiser Karl V. und seinem Bruder Ferdinand, aufgeführt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105900
S. 35
Text
Titel
6. / Ein Schauspiel aus dem vorigen Jahrhundert
Incipit
Im Jahre 1631 führten die Herrn Jesuiten ein Schauspiel zu Hildesheim auf, in welchem der König Gustav Adolph von Schweden, und der General Tilly zu Pferde vorkamen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105901
S. 36
Text
Titel
7. / Loen, über das Schauspiel
Incipit
Herr von Loen hat in seinen Kleinen Schriften (III. Th. S. 100-116.) schon vor funfzig Jahrne weit klüger über die Schauspielkunst geschreiben, als es hier und dort, von diesem und jenem, zu unsern Zeiten geschieht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105902
S. 37
Text
Titel
8. / Eine kurze Schauspielcharakteristik
Incipit
Voltaire war der Verfasser zweier Schauspiele: Catilina und Attila…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105903
S. 37
Text
Titel
9. / Kostbares Schauspiel
Incipit
Im Jahre 1599, wurde zu Mantua der Braut König Philipps II. von Spanien, und dem Erzherzog Albrecht zu Oesterreich zu Ehren ein Schäferschauspiel gegeben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105904
S. 37
Text
Titel
10. / Tragödien-Bücher
Incipit
Der berühmte Melanchton pflegte zu sagen: das Hofleben komme ihm vor, wie die Tragödien-Bücher…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105905
S. 38
Text
Titel
11. / Schauspiel-Unkosten
Incipit
Bei der Vermählung Kaiser Leopolds I. wurde eine Oper, geneannt: La Magnificenza della Casa d'Austria, aufgeführt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105906
S. 38
Text
Titel
12. / Ein Seitenstück
Incipit
Auf einem Dorfe wurde von Landleuten ein Schauspiel vom reichen Manne und armen Lazaro aufgeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105907
S. 39
Text
Titel
14. / Das erste Lustspiel in Deutschland
Incipit
Das erste Freudenspiel oder Comoedia ist gehalten worden in Deutschland des Jahrs 1497, so Johannes Reuchlin, oder Capnio von Pforzheim aufgeführet hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105909
S. 39
Text
Titel
15. / Geistliche Schauspiel-Apologie
Incipit
Der Strasburgische Theologus D. Dannhauer ließ sich in seiner Christeide über's Schauspielwesen also heraus: Deus ipse consecravit Dramata et Iudos scenios.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105910
S. 39
Text
Titel
16. / Schauspiel-Wirkung
Incipit
Ein Englischer Theolog im XVI. Jahrhundert, Alabaster verfertigte ein Tauerspiel Roxana, bei dessen Vorstellung im Kollegio zu Cambridge sich der Unfall ereignete,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105911
S. 40
Text
Titel
17. / Theatralische Grundübel
Incipit
Es ist uns eine Piece unter dem Titel: Bemerkungen über die theatralische Grund- übel, ihre Wirkungen und Folgen. Erste Lieferung Mainz 1798 58 S. 8 in die Hände gekommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105912
S. 40
Text
Titel
18. / Harlekin
Incipit
Dieser geächtete, und bei uns von der Bühne verbannte Spasvogel ist wieder, zwar nicht auf dem Theater, aber mitten im Publico erschienen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei zur Unterhaltung der Leser gesammelt (Sammlung INr 105895, Obj 17) Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105913
S. 41
Text
Titel
Etwas / zur Warnung für Schauspieler. / Salzburg am 14ten Juni 1798
Incipit
Ich habe mit Herr von Hofmann, Directeur des Theaters zu Innsbruck ein Engagement kontraktmäßig geschlossen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105914
S. 43
Text
Titel
Anekdoten
Incipit
Auf einer der ersten deutschen Schaubühnen, deren Leitung einem berühmten Schritsteller und dramatischen Dichter mit anvertraut ist, wurde ein neues Stück von demselben aufgeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipt des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)

NR 105915
S. 53
Text
Titel
Rechtfertigung / des Schauspielers Kniep, / und / Nachschrift des Herausgebers des Theat. Kal.
Incipit
Dem anonymen Einsender der Linzer Gesellschaft im Theat. Kal. vorigen Jahrs berichte: daß seine Absicht mir zu schaden mißlungen sey;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5) mit Beigaben
NR 105916
S. 56
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnegeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105917
S. 57
Text
Titel
Gesellschaftliche Bühne in Eisenach
Incipit
Schon seit mehrern Jahren existirt in Eisenach ein Privattheater, das sich durch die kritische Wahl der Stücke, durch die Güte des Spiels, und durch die Absicht seiner Vorstellungen auszeichnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte, Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105883, Obj 5)
NR 105918
S. 58
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller, / welche für / das Theater gearbeitet haben. / Neuberichtigt und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105919
S. 80
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der vorzüglichsten neuesten inn- und ausländi- / schen Theaterkomponisten, die sich durch ihre / Kompositionen um die Bühne verdient gemacht / haben, nebst ihren Werken und deren / Ladenpreiß
Autorangabe
Herr Doktor Arnold
NR 105920
S. 91
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen Büh- / ne, nach ihren Vornamen, Geburtsort und / erstem Theaterjahre. / Neuberichtigt und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105921
S. 159
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschenbuchs für / die Schaubühne von 1775 bis 1798 verstor- / benen deutschen Schauspieler. / Neuvermehrt und berichtigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105922
S. 259
Sammlung
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen mit 2 Beigaben INr 105924-105932, Obj 46-54
NR 105923
S. 259
Tabelle
Text
Titel
Königl. Nationaltheater in Berlin 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45)
NR 105924
S. 271
Tabelle
Text
Titel
Franz Secondaische Hofschauspielergesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45)
NR 105925
S. 272
Tabelle
Text
Titel
Joseph Secondaische Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45)
NR 105926
S. 272
Tabelle
Text
Titel
Vom Sozietätstheater in Dresden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45) mit einem beigegebenen Gedicht INr 105928, Obj 50
NR 105927
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / zum Besten der Armen. / Gesprochen im Sozietätstheater. Dresden, den 27. / März 1798
Incipit
Fern vom Geräusche der großen Welt, / am Blumenbach, gedeckt von säuselnden Linden, / das Glück der Menschheit zu empfinden,…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45) Beigabe zu vorstehendem Beitrag INr 105927, Obj 49
NR 105928
S. 275
Text
Titel
Gesellschaftsbühne in Bautzen
Incipit
Diese Gesellschaft formte sich ganz nach dem Sozietätstheater in Dresden, begann ihre Vorstellungen mit dem Iflandischen Stücke Allzuscharf macht schartig, mit dem nachstehenden Prologe…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45) mit einem beigegebenen Gedicht INr 105930, Obj 52
NR 105929
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Rede / bei Eröffnung des Privattheaters zu Budissin / am 6 Juni 1798 vor Vorstellung des / Iflandschen Stücks: / Allzuscharf macht schartig
Incipit
Wenn das Gefühl fürs Gute, für das Schöne / uns in der Wahl der Freuden lenkt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45) Beigabe zu vorstehendem Beitrag INr 105929, Obj 51
NR 105930
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / beim Schluß der Bühne in Leipzig am 14ten / Oktober 1798. / Gesprochen von Opitz
Incipit
Wo hat die Kunst ihr Vaterland? / Wo deutsche Kunst, die zu Thalia's Heiligthume / den ungebahnten Weg, den oft verfehlten fand?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45)
NR 105931
S. 280
Tabelle
Text
Titel
Dessauer Hoftheater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105923, Obj 45)
NR 105932