Almanach
Almanach-Nummer
3270
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1798
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Jahr / 1798. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen
Anmerkungen
ohne Kalendarium

Zur graph. Ausstattung gehört lt. Vorwort des Herausgebers lediglich das Titelportrait

auch vorhanden als: Theater-Kalender, auf das Jahr 1798. Gotha, bey Carl Wilhelm Ettinger

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BOSSAN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 105846
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Jahr / 1798. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105847
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Bey der starken Bogenzahl des Kalenders, und, dem wenigen Werth, den die meisten Leser zeither auf die Monatskupfer gelegt haben, wird das Publikum hoffentlich sie nicht vermissen,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vowort des Herausgebers
NR 105848
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105849
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105851-105857, Obj 6-12
NR 105850
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / beym / Schluß der Huberschen Schaubühne / in Erfurth. / Verfaßt von D. Arnold. / Gesprochen von Demoiselle Huber
Incipit
Zum letztenmal steh ich mit trübem Blicke, / Ihr Freude hier! betrübt ob dem Geschicke,…
Autorangabe
D. Arnold
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105851
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / gehalten zu Güstrow 1796 / von / Madame Kübler
Incipit
Nicht, der Gewohnheit nun noch ihren Zoll zu / bringen - / Ein edleres Gefühl dringt mich…
Autorangabe
J. Ch. F. Dietz
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105852
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zum / Julius von Tarent / in Guido's Charakter. / Für ein Gesellschaftstheater in Dresden
Incipit
Die Rollen sind vertheilt zum schreckenvollen / Spiele, / Und Todesahndung bebt auf meiner Mitgenos- / sen Angesicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105853
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen / im Societätstheater zu Dresden / den 12. März 1796. / Zum Besten der Armen,
Incipit
Mit Rührung und mit reiner Offenheit, / Ihr Edlen, tret ich jetzt in eure Mitte;…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105854
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Epilog. / Gesprochen am 22. May 1796. / Zum Besten der Armen. / Im Theater der Perrinischen Gartengesell- / schaft zu Dresden.
Incipit
Es ist ein edles herzerhebendes Geschäft, / im Kreise guter Menschen für den Mann / un dfür das Weib der Armuth und des Elends / zu sprechen,…
Autorangabe
Schlenkert
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105855
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / gesprochen von Madame Kübler, / (als die Küblerische Gesellschaft im / Winter 1796 in Neustrelitz zu spielen anfing, wohin sie von Rostock gerufen / wurde.)
Incipit
Wir kommen - Längst schon schlief in diesem / Tempel / Thaliens Dienst; vor diesem Altar stieg / Längst keine Flamme lodernd mehr empor;…
Autorangabe
Friedr. Piper
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105856
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede, / gehalten von Madame Kübler / (als die Küblerische Gesellschaft Neustre- / litz, wo sie sich ein paar Monate auf- / gehalten hatte, mit Stralsund ver- / tauschte)
Incipit
Man kommt, man geht! - Ja - Kom- / men, Gehen, ist / der Menscheit traur'ges Loos…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105850, Obj 5)
NR 105857
S. 23
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105859-105872, Obj 14-27
NR 105858
S. 25
Sammlung
Titel
Bruchstücke / aus dem Tagebuche des zu *** / 1796 verstorbenen Schauspie- / lers M.
Incipit
Man spricht und schreibt viel über Applaudiren und Nicht applaudiren, über stillen und lauten Beifall im Schauspielhause. Der Schauspieler weiß am besten, wo ihn der Schuh drückt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)

NR 105859
S. 29
Sammlung
Titel
Ueber / körperliche Beredsamkeit, / eine Rhapsodie
Incipit
Schon die ältern Schriftsteller und Denker preisen die Schönheit und Nothwendigkeit der körperlichen Beredsamkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)

NR 105860
S. 42
Text
Titel
Etwas / über das Herausrufen / zu Salzburg
Incipit
Das Herausrufen ist hier eben so gemein, als in Wien und an so vielen andern Orten, wo Theater sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13) mit zahlreichen Einträgen
NR 105861
S. 44
Text
Titel
Ueber / Theater-Direktionen
Incipit
Wenn es wahr ist - und es ist gewiß eben so wahr, als es gut und schön ist, - daß der Deutsche gewohnt ist, sich selbst von dem, was er thut, Rechenschaft zu geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13) mit zahlreichen Einträgen
NR 105862
S. 52
Text
Titel
Ein theatralisches Aktenstück
Incipit
Der Einsender hat das Original, von dem dieses Abschirft genommen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105863
S. 59
Tabelle
Text
Titel
Statuten / für die / Schauspieler des Salzburger / Hoftheaters
Incipit
Derjenige Schauspieler, welcher eine erhaltene Rolle aus wichtigen Gründen nicht annehmen kann,…
Autorangabe
Professor L. Hübner. J. Tomaselli Entrepreneurs
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13) mit zahlreichen Einträgen
NR 105864
S. 64
Text
Titel
Schluß / des Aufsatzes: Manches etc / im / Taschenbuch für die Bühne / auf das Jahr 1797
Incipit
Eine Feder schneiden, Papier und Dinte zur Hand stellen, in dem eigentlichen Vorsatze, einen Autor zu widerlegen,…
Autorangabe
Heinrich Schulze
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105865
S. 78
Text
Titel
Rüge, Berichtigung / und / Warnung
Incipit
Im Theaterkalender des vorletzten Jahres steht ein Aufsatz über das öftere Wechseln der Männer, unter den Schauspielerinnen.…
Autorangabe
K.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105866
S. 82
Text
Titel
Antrittsrede / (wirklich gehalten von einem Schauspiel- / unternehmer, und hier von dessen / eigenhändigen Aufsatz buchstäblich ab- / geschrieben.)
Incipit
Gnädiger Gönner! Hier bin ich - abermals - nach Würd und Gunst, um die Kunst Melpomenens und Thaliens, in Tragödien Komedien und Dramen ihnen vorzulegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105867
S. 85
Text
Titel
Avertissement / wegen einer Erbschaft
Incipit
Dem Schauspieler, Hrn. Johann Christian Wagnern, welcher aus Nelden, eine Stunde von Torgau in Sachsen, gebürtig, und gegen das Jahr 1778 von Leipzig, wo er Theologie studirte, abgegangen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105868
S. 86
Text
Titel
Fortgesetzte Nachricht / von der / gesellschaftlichen Bühne / in Waldenburg
Incipit
Nachdem am 28sten May vergangenen Jahres mit dem Mädchen von Marienburg, von Kratter, geschlossen, wobey Demoiselle Thiel noch einen, vom Direkteur verfertigten Epilog hietl,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)
NR 105869
S. 88
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Ein angesehener Schauspieler (oder richtiger Konmmediant... denn in allen, gar verschiedenen und mannigfachen, vorherigen Beschäftigungen wollte es…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13)

NR 105870
S. 91
Tabelle
Text
Titel
Vom Societätstheater / in Dresden
Incipit
Bei diesem seit 1776 bestehenden Institute sind keine wesentlichen Veränderungen vorgefallen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13) mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 105872, Obj 27
NR 105871
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen im Sozietätstheater zu Dresden / den 2. April 1797. / Zum / Benefiz der Armen
Incipit
Viel herzlichen Dank, ihr Theuren, daß / ihr kamt, / und Theil an unsern unschuldvollen Scherzen, / doch früher noch an banger Dulder Schmerzen…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105858, Obj 13) Beigabe zu vorstehendem Gedicht INr 105871, Obj 26
NR 105872
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105873
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, welche für das Theater / gearbeitet haben. (Berichtigt und vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105874
S. 36
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen / Bühnen, nach ihrem Vornamen, Ge- / burtsort und erstem Theaterjahre
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105875
S. 97
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger außer dem Theater lebenden ehe- / maligen Mitglieder der deutschen / Schaubühne. / Vermehrt und berichtigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105876
S. 124
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der seit der Herausgabe dieses Taschen- / buchs für die Schaubühne von 1775 bis / 1797 verstorbenen deutschen Schau- / spieler. / Vermehrt und berichtigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105877
S. 191
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Schaubühnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105878