Almanach
Almanach-Nummer
3261
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1789
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1789. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

75 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
GLUCK
Autorangabe
Liebe sc.
Personen
Liebe, Gottlob August (1746-1819)
Anmerkung
Titelportrait
NR 105347
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1789. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105348
Widmung
Titel
Sr. Excellenz / dem Grafen / Joh. Ed. Erdoedy / zu Presburg. / S. K.K- Majestät wirklichen Kämmerer / und geheimen Staatsrathe, und des / Stephanordens Groskreutze / Zugeeignet / von / Reichard
Autorangabe
Reichard
Personen
NR 105349
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Die frühe Erscheinung der übrigen Kalender und Taschenbücher, hat auch die frühe Erscheinung dieser siebenzehnten Fortsetzung nöthig gemacht,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105350
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105351
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105352
Graphik
Titel
Mlle Maillard / als Astasie in der Oper Tarara
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium; nummeriert 1.
NR 105353
Graphik
Titel
Mr. Dugazon / als Cliton im Lügner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2
NR 105354
Graphik
Titel
Mlle St. Huberti / als Iphigenie in Aulis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium April; nummeriert 3
NR 105355
Graphik
Titel
Mr de la Rive / als Tancred
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 4
NR 105356
Graphik
Titel
Mad St. Aubin / als Babet im Herrnrecht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Augusti; nummeriert 5
NR 105357
Graphik
Titel
Mr Garrick / als König Richard III.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 6
NR 105358
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105360-105372, Obj 14-26
NR 105359
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / aus einer Posse: Mamsell Lottchen / betitelt
Incipit
Ja, kichert nur wohlfeile Damen, / So viel auch Eurer zu uns kamen,…
Autorangabe
Heimbert P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105360
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Wer leiht mir Worte, wer ein Bild / das seelige Gefühl, das mich so ganz erfüllt, / auszudrücken, Euch zu schildern?…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105361
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / verfertigt für Demoiselle Josepha / Kallmes nach Salzburg 1784
Incipit
Nachdem und alldieweilen - / Doch pfui mit diesem nur iuristisch schönen / Stil / Wo man an meilenlangen Seiten, / Die halbbabar'schen Worte zieht;…
Autorangabe
Adolf
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105362
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / zur Oper Lora, gehalten von der De- / moiselle Kneisel, als am Geburtstage / des Königs, den 4ten Juni 1788 / in dem großen Schloßtheater zu Han- / nover
Incipit
Als Lora bin ich, Gönner, hier vor Euch er- / schienen / Und mahlte Euch durch Worte nur, und nur durch Mienen,…
Autorangabe
Philipson
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105363
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Epilog
Incipit
Schnell wie der Liebe Wonne Rausch, schnell / wie die schönen Stunden / der Ehe, ist die Zeit bey Euch uns schon verschwunden,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105364
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An Schröders Geburtstagsfeste, den3ten / November 1786
Incipit
So, wie im häuslich frohen Kreise / Des Vaters Wohl - der Kinder Glück, / So ist o Freund! in unserm Kreise / Dein Glück, auch unser aller Glück.…
Autorangabe
Sämmtliche Mittglieder der Schrö- / derschen Schaubühne
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105365
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Deutschlands Genius, am froherlebten / Geburtstagsfeste, des Hrn. F. C. Schrö- / der. Den 3ten Nov. 1787
Incipit
Ja! Er soll leben! leben muß. / Sprach Deutschlands Genius, / Mein Liebling lang!…
Autorangabe
Sämmtliche Mittglieder der Schröderschen Schau und Singbühne
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105366
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Baraneus, / nach der ersten Vorstellung des Stamm- / baums
Incipit
Wer zaubert nicht Ihr Blick in Welten von / Schimären, / wer wähnet nicht, von Phantasie berauscht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105367
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü, / als Herr *** die Rolle des Ferdi- / nando in Klingers Zwillingen ver- / hunzte
Incipit
Der Himmel selber wird, troz der Natur / Gebot, / Dir diesen Brudermord, o Guelfo, gern ver- / geben;…
Autorangabe
Heimbert P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105368
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Reden, / gehalten am Namenstage eines be- / rühmten dramatischen Dichters
Incipit
Der Tag ist da, an dem wir freudenvoll / gesendet vom Apoll, / den hohen Helikon verließen,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105369
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü, / als Madame E*** mit Blanka im / Julius von Tarent debütirte
Incipit
Du zeichnest uns die Lieb' im schönsten Kon- / terfey; / Dein leisestes Gefühl liebt, ach! so rein und / heiß,…
Autorangabe
Heimbert P. F. Hinze
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105370
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Grablied, / aus einem ungedruckten Schauspiele / mit Gesang: Reginhard und Jin- / ni, oder die Thränen am Grabe
Incipit
Nimm in Jinni's Kämmerlein, / Stilles, kühles Grab mich ein.…
Autorangabe
Karl Reinhard
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105371
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü, / auf ein elendes Trauerspiel
Incipit
Die einen tödtete des Despotismus Joch, / Indeß die anderen durch Gift und Dolche fielen.…
Autorangabe
Heimbert P. F. Hinze
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105359, Obj 13)
NR 105372
S. 23
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105374-105401, Obj 28-55
NR 105373
S. 25
Text
Titel
Gedanken / über das Schauspiel / und den Schauspieler. / Vierzehnte Fortsetzung / Etwas über die Rollen Wahnwitziger, / in Shakespears Schauspielen. / Ein Fragment
Incipit
Eine Schauspielerinn in England Mad. Mentfort, nachherige Vanbruggon, gerieth über zwey ganz gewöhnliche Begebenheiten, nemlich über einen treulosen Liebhaber, und über eine undankbare Freundin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105374
S. 29
Text
Titel
Ein Wort / zu seiner Zeit gesprochen. / Aus einem Anschlagszettel, womit der / würdige ehemalige Anspachische Hof- / schauspieldirektor Schmidt am 13. / Mai 1786 zu Erlang Anfossi's Ei- / fersucht auf der Probe angekündigt
Incipit
Auch Lieblingsspeise, täglich genossen, wird dem Gaumen gleichgültig, oder gar ekelhaft.…
Autorangabe
F-k.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105375
S. 31
Text
Titel
Schreiben an S. über die deutsche Oper: / Graf Waltron von Bergobzoomer, / in Musik gesetzt von Walter
Incipit
Endlich, lieber S. bin ich im Stand, Ihnen die Bergobzoomersche Oper: Graf Waltron übersenden zu können.…
Autorangabe
F-k.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105376
S. 37
Text
Titel
Natur und Kunst. / (Aus einem Briefe an eine Schau- / spielerin.)
Incipit
Ich finde es gar nicht gegen die Natur, daß eine Mutter über den Verlust ihrer Tochter, eine Geliebte über den Tod ihres Liebhabers, so ausser sich kömmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105377
S. 39
Text
Titel
Brief, / aus dem Mecklenburgischen
Incipit
Und mögen Orthodoxen noch so sehr dagegen eifern, ich bleibe fest dabey, daß die Bühne nächst dem öffentlichen Kanzelvortage, nächst dem Schulunterricht…
Autorangabe
J. H. Zsch-k.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105378
S. 44
Text
Titel
Sonderbarer Vorfall in Altona
Incipit
Ein Schilling ist freylich ein geringes Geld, aber für diesen Wisch doch viel zu viel. Ich wollte das Geschwätz ganz hersetzen,…
Autorangabe
D-k.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) mit Anm.
NR 105379
S. 46
Text
Titel
Ueber das sogenannte Extempori- / ren der Schauspieler
Incipit
Die Schauspieler komischer Rollen beynahe aller deutscher Bühnen, glauben privative ein Recht zu haben, ihren Reden etwas zusetzen zu dürfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105380
S. 49
Sammlung
Titel
Miscellaneen / zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, / und eingesendeten Aufsätzen ge- / sammelt. / (Sechste Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 105382-103386, Obj 36-40

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)

NR 105381
S. 49
Text
Titel
I. / Schreiben des Directeurs einer / Schauspielerhorde, (nicht Truppe) an / einen Theaterdíchter: wörtlich / nach dem Original ab- / gedruckt
Incipit
Ohn alle Complimenten! Bester Freund! Heute morgen, als ich im Bette lag, und noch nicht aufstehen wollte, weil mein Coffee noch nicht fertig war, fielen mir allerhand närrische Gedanken ein:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Sechste Fortsetzung (Sammlung INr 105381, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) mit Beigaben
NR 105382
S. 52
Text
Titel
2. / Noch etwas Unsinn auf Komö- / dienzetteln
Incipit
Pest. Heute Samstags den 19ten July 1788 wird im hiesigen Theater von der Bullaischen Schauspielergesellschaft zum erstenmal dargestellt: Schonung bessert!…
Autorangabe
Hostovsky und Fendler
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Sechste Fortsetzung (Sammlung INr 105381, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) mit Beigaben
NR 105383
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
3. / Abschiedsrede bey dem Schlusse des / Theaters der deutschen Schauspieler- / gesellschaft, gehalten von dem Di- / recteur Herrn -* zu **
Incipit
Erlaubet Gnädigste, und Hochgeneigte Gönner! / Ihr Freunde des Geschmacks und des Theaters / Kenner! / Erlaubet, daß wir Euch Dank voll Ehrfurcht, / weihn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Sechste Fortsetzung (Sammlung INr 105381, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105384
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
4. / Schwanengesang
Incipit
Der Geist ist willig - das Fleisch nur sehr / schwach! / Die Kunst geht keuchend mit Weh und Ach!…
Autorangabe
Johann Heinrich Gottfried Dittmar
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Sechste Fortsetzung (Sammlung INr 105381, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105385
S. 59
Text
Titel
5. / Brief / um Engagement, nebst Antwort, / beyde einander ehrwürdig
Incipit
Hochgeehrter Herr! Mit den großen vergnügen habe ich Vonden Herrn Vick ver nom men das sie scih in Greibswald auf halten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Sechste Fortsetzung (Sammlung INr 105381, Obj 35) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105386
S. 61
Text
Titel
Ein Fragment. / Ueber den ersten Ursprung der drama- / tischen Dichtkunst
Incipit
Der Ursprung der dramatischen Dichtkunst ist dunkel, wie fast der Ursprung aller Wissenschaften der verfeinerten Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105387
S. 64
Text
Titel
Herumziehende Truppe in Heili- / genstadt
Incipit
Ganz Hogarths und Skarrons Gemählden würdig - Sieben Personen - fünf Herren und zwey Damen - ein Theater, das sich nach Spannen ausmessen läst, und doch aufgeführt: Minna von Barnhelm, Lanassa, der Eheprocurator,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105388
S. 65
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Die Vorstellung einer Handlung soll Täuschung unsrer Sinne bewirken, folglich muß bey jedem irgend nur beträchtlichen Theater alles vermieden werden, was diese stört.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)

NR 105389
S. 74
Sammlung
Titel
Fähigkeit / und / Conduiten-Liste / einiger deutschen Schauspieler und Schauspielerinnen. / (Erste Fortsetzung)
Incipit
Im Theater-Kalender von 1783 ward unter dieser Rubrik ein Aufsatz geliefert;…
Autorangabe
F-k.
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Inhalten aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)

NR 105390
S. 78
Sammlung
Titel
Seltsamer Mischmasch, gewiß ohne Beyspiel
Incipit
Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung / wird heute / Donnerstags, den 3ten Januar 1788 zur Feyer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Inhalten aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)

NR 105391
S. 81
Text
Titel
Biographie. / Brüeys und Palaprat
Incipit
So wie man in der Geschichte des brittischen Theaters den Beaumont nennt, ohne sich zugleich des Fletcher zu erinnern, so führen die Litteratoren der französischen Bühne immer Brüeys und Palaprat zusammen an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105392
S. 89
Sammlung
Titel
Nachricht von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Siebente Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit 4 Beigaben INr 105394-105400, Obj 48-54

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)

NR 105393
S. 89
Text
Titel
Oettingen
Incipit
Allda wurde am 21. Jun. 1787 als am Namensfeste des regiernden Fürsten und seiner Frauen Gemahlin von einer Privatgesellschaft…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) mit einem beigegebenen Gedicht INr 105395, Obj 49
NR 105394
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Epilog
Incipit
Ja, froh, wie keiner war, sey dieser Abend! / Der Tag begann so schwül und endigt sich so heiter…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) Beigabe zu vorstehendem Beitrag INr 105394, Obj 48
NR 105395
S. 93
Text
Titel
Dresden
Incipit
Neben dem, bereits 12 Jahre bestehenden Societäts-Theater in Dresden, ist auch noch ein kleineres seit Ende des Jahres 1787 von etlichen 20 bis 30 Mitgliedern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) mit 3 beigegebenen Gedichten INr 105397-105399, Obj 51-53
NR 105396
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gehalten im freundschaftlichen Theater / zu Dresden, bei der ersten Eröf- / nung der Bühne den 30. Decemb. / 1787
Incipit
Zum erstenmal nun seis von uns gewagt, / die Bühne hier, jedoch mit Zittern zu betreten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) Beigabe zu vorstehendem Beitrag »Dresden« INr 105396, Obj 50
NR 105397
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / gehalten im Dresdner freundschaftlichen / Theater d. 6. April 1788
Incipit
So schloß denn nun hiermit sich unsre kleine / Bühne, / Und wir o! Freunde danken Euch / für jede freudenvolle Miene…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) Beigabe zu vorstehendem Beitrag »Dresden« INr 105396, Obj 50
NR 105398
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Gesang / zu einem Contre-Tanz, bei einem klei- / nen Feste fürs freundschaftliche / Theater gefertigt
Incipit
O! Freude, steig mit deinem Kranz / dem unser Cirkel fröhnt, / herab zu unserm leichten Tanz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27) Beigabe zu vorstehendem Beitrag »Dresden« INr 105396, Obj 50
NR 105399
S. 98
Text
Titel
Eperies
Incipit
Hier ist ein Liebhaber-Theater, auf welchem der Adel, und einige Gelehrte, die besten deutschen Stücke vorstellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachricht von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Siebente Fortsetzung.) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105400
S. 98
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung 105373, Obj 27)
NR 105401
S. 99
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater ger- / arbeitet haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105402
S. 129
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen / Bühne, nach ihrem Vornamen, / Ge- / burtsort, und erstem Theaterjahr. / (Vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle 1788
NR 105403
S. 156
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Schaubühnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105404
S. 223
Tabelle
Titel
Eingegangene Truppen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105405
S. 223
Tabelle
Text
Titel
Summe / der theatralischen Schriften der beyden / Leipziger Messen von Ostern und Mi- / chael 1788
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105406
S. 227
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die nachgetragenen Beiträge INr 105408-105420, Obj 62-74
NR 105407
S. 227
Sammlung
Titel
Zwey Reden gehalten von Herrn Direktor / Koch, zu Frankfurt am Mayn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105409, 105410; Obj 63, 64

Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)

NR 105408
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Vom Dünastrande - wo die Schauspielkunst, / in ihrem stolzen Tempel, mich / beseeligte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwey Reden gehalten von Herrn Direktor Koch, zu Frankfurt am Mayn (Sammlung INr 105408, Obj 62) Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105409
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Vergönnet Theuerste! dorthin zurück / zu kehren, einmal noch, dem Thränenblick, / wo er am Dünastrand sein Vaterland / bey guten Menschen wiederfand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwey Reden gehalten von Herrn Direktor Koch, zu Frankfurt am Mayn (Sammlung INr 105408, Obj 62) Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105410
S. 229
Sammlung
Titel
Zu den Anekdoten
Incipit
Ein Schauspieler machte im Hamlet den Güldenstern, er hatte sich in der Garderobe verspätet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrag; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)

NR 105411
S. 230
Sammlung
Titel
Zu den Gesellschaftstheatern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105413-105415, Obj 67-69

Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)

NR 105412
S. 230
Text
Titel
1. / Fürstlich Leiningisches zu Dürkheim
Incipit
Die Vorstellungen dieser Bühne, werden jezt statt daß sie im Winter alle Sonntage gegeben wurden, alle 14 Tage gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Gesellschaftstheatern (Sammlung INr 105412, Obj 66) Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105413
S. 231
Text
Titel
2. / Nassau-Saarbrücken
Incipit
Das hiesige Gesellschaftstheater ist stark besetzt. Der Fürst hat im vorigen Jahr ein Gesellschaftshaus bauen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Gesellschaftstheatern (Sammlung INr 105412, Obj 66) Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105414
S. 232
Text
Titel
3. / Sozietätsthater in Dresden
Incipit
In einem Zeitraum von dreizehen Jahren hat sich dieses Institut zu solcher Festigkeit gebildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Gesellschaftstheatern (Sammlung INr 105412, Obj 66) Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105415
S. 233
Tabelle
Text
Titel
Voltolinische Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105416
S. 235
Tabelle
Text
Titel
Hoftheater zu Carlsruhe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105417
S. 237
Tabelle
Text
Titel
Zu den Todesfällen kommen noch
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105418
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang / zur ländlichen Szene: die glückliche / Prophezeiung
Incipit
Nur Wonne durchlispelt die Saiten! / Entflohen sind Sorgen und Schmerz!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105419
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Romanze / mit Musikbegleitung statt Epilogs im Sozeithatstheater. Dresden, den / 28. März 1788 zum Vortheil / der Armen
Incipit
Nur da wohnt Ruh' und Heiterkeit, / Wo Menschenliebe wohnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105407, Obj 61)
NR 105420
S. 230
Text
Incipit
Schleusingen, Gedruckt bey Christoph Günther…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105421