Almanach
Almanach-Nummer
3260
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1788
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1788. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichardt
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
SCHROEDER
Autorangabe
F. Grögory sc.
Personen
Grögory, Friedrich (1760-1788)
NR 105297
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1788. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105298
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich erneuere bey dem funfzehnten Jahrgange meines Taschenbuchs für die Schaubühne, beydes, meine Dank und meine Bitten,…
Autorangabe
Reichardt
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105299
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105300
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105301
Graphik
Titel
Hr. Bek. Hr. Richter. / ich hab es verlohren, und mit ihm den / Muth, die Kraft, die Nahrung zu allem was / gros und edel ist! Ich hab es verlohren - / Bewustsein / II- Aufz. II. Auftr.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert 1

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105302
Graphik
Titel
Hr. Bek Hr. Richter /) - und dennoch Vatermörder - Vater / mörder dennoch - / II. Aufz. II. Auftr.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105303
Graphik
Titel
Hr. Leonhard Hr. Renschüb / Das Alter und die Thaten meines Hauses / sind Ihnen bekannt, es soll in Büchern / davon stehen. / III. Aufz. III. Auftr.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 3

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105304
Graphik
Titel
H. Beil. H. Beck / So alle Jahre höher / III. Aufz. V. Auftr.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 4

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105305
Graphik
Titel
H. Iffland H. Bek H. Gern H. Renschüb / - wollen Sie mir von Herzen verzeihen so / sage es mir eine brüderliche Umarmung / V Aufz. XIV. Auft.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 5

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105306
Graphik
Titel
Mad. Ritter H. Book Mlle Witthöft H. Ifland H. Bek / V. Aufz. lezter Auftr.
Autorangabe
Heinr. Anton Melchior del. Gottfried Lebr. Crusius sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Okotober; nummeriert 6

Illustration zu »Bewußtsein« von Ifland

NR 105307
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105309-105322, Obj 13-26
NR 105308
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / gesprochen vom Göttingischen Theater / von Herrn Abt. Am 12ten Septbr. / 1783
Incipit
An unserm letzten Schauspieltage / Nun noch ein Wort an euch, Ihr Gönner un- / sers Spiels!…
Autorangabe
v. Lingen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105309
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen von Mademosielle Cramer, / vor der Aufführung des Trauerspiels / Johann von Nepomuk, bey der / Roßnerschen Gesellschaft zu Kon- / stanz 1786
Incipit
In Deutschland, hohe Gönner, geht / Die Kunst nach Brod, oft mit dem Bettelstabe!…
Autorangabe
Ar- r
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105310
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen von Demoiselle Josepha / Kalmes bey Eröfnung der Bühne / zu Erlang, am 18. April, 1786
Incipit
Da wäre wieder denn, geehrte Herr'n und / Damen! / Die ganze kleine Kolonie,…
Autorangabe
F-k.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105311
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / gesprochen, von Demoiselle Josepha / Kalmes beym Schlusse der Bühne / zu Erlang, am 31. Mai, 1786
Incipit
Ein jeder Vorfall auf der Mutter Erde / Hat Eine Seite, welche uns gefällt,…
Autorangabe
F-k.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105312
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gehalten im Namen der Bellomoschen / Schauspielergesellschaft zu Altenburg / von Madam Ackermann im April, 1787
Incipit
Ich sah in einem schönen Traume, / Ein Mädchen ganz allein / Unmuthig wandeln in dem schönen Blüten- / hain.…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105313
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Bey Eröfnung der Bühne in Leipzig / am 10ten April 1787 verfertigt und / gesprochen von Sophie Albrecht
Incipit
Die Zeit hat Flügel - spricht ein Weiser, / Sie rennt davon! schreit alle Welt sich heiser - / Nicht immer!…
Autorangabe
Sophie Albrecht
Personen
Albrecht, Sophie (1757-1841)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105314
S. 15
Sammlung
Titel
Ein / paar Prologen / von Schmieder
Autorangabe
Schmieder
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 105316, 105317; Obj 20, 21

Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)

NR 105315
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
1. / Im Sächsischen Lager bey Eulenburg / 1787, gesprochen von Demoiselle / Hartmann
Incipit
Seit jenen alten Zeiten, wo / Auf einem Karren noch / Die Schauspielkunst herumgefahren ward,…
Autorangabe
Schmieder
Personen
Anmerkung
Ein paar Prologen von Schmieder (Sammlung INr 105315, Obj 19) Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105316
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
2. / Im Ronneburger Bade gesprochen / von Madam Schönich
Incipit
Hier, wo sich zu vergnügen / Es selbst Bedürfniß ist,…
Autorangabe
Schmieder
Personen
Anmerkung
Ein paar Prologen von Schmieder (Sammlung INr 105315, Obj 19) Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105317
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Abschieds-Rede / verfertigt und am 29. Augst in Prag / gesprochen von Sophie Albrecht
Incipit
Sie sind dahin, die vielen theuren Stunden / Wo Ihr Euch uns, und wir uns Euch ge- / weiht,…
Autorangabe
Sophie Albrecht
Personen
Albrecht, Sophie (1757-1841)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105318
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An / Demoiselle Joseph Kalmes. / Im Julius 1784
Incipit
Wär' ich ein Maler nur! / Josepha, Dich, das schönste Mädchen der Na- / tur…
Autorangabe
Adolf
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105319
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Als am zweyten März 1787, Herr / Schröder zum erstenmal die Bühne / wiederum betrat, wurde ihm von Seiten des Publikums folgendes / Gedicht gewidmet
Incipit
Sie sind erhört, die Wünsche deutscher Kunst; / Wir haben unsern Liebling wieder!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105320
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An Minna Brandes, / als Nina in Wahnsinn und Liebe / im 2ten Act
Incipit
Still, still Nina, sanfte schwärmerische / Seele / Laß' ab, Duldungstochter mit der Zau- / berkehle…
Autorangabe
Gruner
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105321
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An Schröder, / an einem schönen Abend bey der Be- / trachtung seines Wohnhauses an / der Alster: / (eines der vortreflichsten / Häuser in H-)
Incipit
Schon zausendmal bewundert und be- / sungen / Ward Unnachahmlicher, Dein Zauberspiel…
Autorangabe
S-r.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105308, Obj 12)
NR 105322
S. 25
Titel
Titel
Abhandlungen / und / Vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105324-105336, Obj 28-40
NR 105323
S. 27
Text
Titel
Gedanken / über das Spiel / und / den Schauspieler. / Dreyzehnte Fortsetzung. / Ueber die schwatzhaften Schauspieltitel
Incipit
Ich muß mit dem Herrn von Bar (Babioles T. III. p. 45) oft rufen: Il ne faut point decouvrir le pôt aux roses, wenn ich den Titel manches Schauspiels erblicke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sanmmlung INr 105323, Obj 27)
NR 105324
S. 32
Sammlung
Titel
Beantwortung der Anfragen im / Theaterkalender 1787. pag. 32 / Erste Frage. / Wirkt Deutschlands Bühne etc
Incipit
Die Frage ist relativ. Moralische Vollkommenheit wirkt kein Institut unter der Sonne, so lange die Menschen, Menschen sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)

NR 105325
S. 35
Text
Titel
Es fruchtet nichts
Incipit
All recht gut, daß immer so viel über die vaterländische Bühne, und noch mehr zu ihrem Besten geschrieben wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105326
S. 38
Text
Titel
Gewiß ein / Wort zu seiner Zeit. / (Pendant z d em Aufsatz pag. 54. im / vorjährigen Th. Kal.)
Incipit
Der Mißbrauch des Prädikates Schauspieler ist so stark eingerissen, daß es Zeit ist, diesem Unfug mit möglichstem Ernst zu steuern.…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105327
S. 41
Sammlung
Titel
Biographien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105329, 105330; Obj 33, 34

Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)

NR 105328
S. 41
Text
Titel
1. / Andreas Gryphius Leben und drama- / tische Schriften
Incipit
Ich glaube es wird nicht allen Lesern unangenehm seyn, nach und nach das Leben älterer dramatische Dichter, und soviel wie der Raum zuläßt, kleine Proben und Anzeigen ihrer Schriften dieser Art, hier zu lesen.…
Autorangabe
V.
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 105328, Obj 32) Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27) mit Werkverzeichnis
NR 105329
S. 56
Text
Titel
2. / Johann Franz Regnard
Incipit
Regnard der Sohn eines Spezereienhändlers zu Paris, ward 1657 geboren. In seiner Jugend that er verschiedene Reisen an mehrere europäische Höfe, wovon er auch Beschreibungen drucken ließ.…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 105328, Obj 32) Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105330
S. 69
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Bey der Revue in *** wurden die Beurlaubten zusammen gerufen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)

NR 105331
S. 79
Gedicht/Lied
Text
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Sechste Fortsetzung.) / Vom Societätstheater in Dresden
Incipit
Wie ehedem, steht dies Institut noch, und wird durch freundschaftliches Vernehmen und gefällige Unterstützung seiner Mitglieder aufrecht erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105332
S. 82
Text
Titel
Neue Schauspielhäuser. / Königliches städtisches Schauspielhauß / zu Ofen im Königreich Hungarn
Incipit
Der Nutzen sowohl, als das Vergnügen, was eine gesittete und ausgebildete Bühne dem Zuschauer gewähren kann,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105333
S. 88
Sammlung
Titel
Abbildungen / von / Schauspielern und Schauspielerinnen
Incipit
Eins der schönsten Schausspieler-Portraite ist das, welches Herr Liebe zu Leipzig, nach Seydelmann, von dem nun verstorbenen, großen Schasupieler Herrn Reinecke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)

NR 105334
S. 89
Text
Titel
Miscellaneen / zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, / gesammelt. / Posaunenton
Incipit
Herr Schikaneder führte (So wie er schon in Pest, Preßburg, und an mehrern Orten gethan hatte) 1787, auch zu Regensburg unter freyem Himmel den Waltron auf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105335
S. 90
Text
Titel
Skizzen / eines / entworfenen Plans zu Einrichtung ei- / nes Liebhabertheaters
Incipit
Ich habe vor ein paar Jahren Gelegenheit gehabt, nicht allein zu Einrichtung eines Liebhabertheaters mit zu Rathe gezogen zu werden,…
Autorangabe
** U.
Anmerkung
Abhandlungen und Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105323, Obj 27)
NR 105336
S. 102
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105337
S. 103
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater gear- / beitet haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105338
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen / Bühne, nach ihrem Vornamen, / Ge- / burtsort, und erstem Theaterjahr. / (Vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle 1786
NR 105339
S. 160
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger deutschen und andrer Schau- / bühnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105340
S. 219
Tabelle
Text
Titel
Summe / der theatralischen Schriften der beyden / Leipziger Messen von Ostern und / Michael 1787
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105341
S. 225
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 105343-105345, Obj 47-49
NR 105342
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
1. / Shakespeare. / nach dem Englischen
Incipit
Nimm! mein Pinsel sey dein! Auf, male, / was ich dir zeige!…
Autorangabe
Heimerth. D. F. Hinze
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105342, Obj 46)
NR 105343
S. 225
Tabelle
Text
Titel
2. / Noch einige Todesfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105342, Obj 46)
NR 105344
S. 226
Text
Titel
3. / Nachricht ans Publikum
Incipit
Die Ephemeriden der Litteratur- und des Theaters sind mit dem 1787sten Jahre geschlossen worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105342, Obj 46)
NR 105345
S. 226
Text
Incipit
Schleusingen, Gedruckt mit Güntherschen Schriften…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105346