Almanach
Almanach-Nummer
3259
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1787
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1787. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

81 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
H. C. Wilthöft / Mitglied der Schaubühne in Mannheim
Autorangabe
Hessell del. Sintzenich sc.
Personen
Hessell, Leonhard Heinrich (1757-1830 [?])
Sintzenich, Heinrich (1752-1812)
Anmerkung
Titelportrait
NR 105216
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1787. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105217
Widmung
Titel
Sr. Majestät / dem / Könige von Preussen / Friedrich Wilhelm II. / unterthänigst zugeeignet / von / Reichard
Autorangabe
Reichard
Personen
NR 105218
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Es ist dem Herausgeber eine schmeichelhaftere Aufmunterung, als Recensentengunst, daß sein Institut auch in dem dreyzehnten Jahre seiner Fortsetzung, noch immer sich der thätigen Untertstützung des Publikums der Schaubühne-Dilettanten rühmen darf,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105219
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105220
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105221
Graphik
Titel
Lass mich ohne Falsch und unbefleckt auf / den Stufen deines Altars erblassen. / Marianne. Ir. Aufz. Vr. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc.
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

Illustration zu »Marianne«

NR 105222
Graphik
Titel
An der Pforte der Ewigkeit hört / ja aller Betrug auf. / Ir. Aufz. VI. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc. #
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Marianne«

NR 105223
Graphik
Titel
Rettung brauch ich! / Ir. Aufz. VIr. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc. #
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Marianne«

NR 105224
Graphik
Titel
Wer meine Mariane unterdrückt, / Mann oder Sohn, ich werd ihn hassen. / IIr. Aufz. Ir. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc. #
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Marianne«

NR 105225
Graphik
Titel
Meine Vernunft macht mein Unglück / IIr. Aufz. IVr. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc. #
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Marianne«

NR 105226
Graphik
Titel
Herr Präsident. Können Sie noch fühllos sein. / IIr. Aufz. VIIIr. Auftr.
Autorangabe
G. W. Hofmann del. Berger sc. #
Personen
Hoffmann, G. W. (18. Jh)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Marianne«

NR 105227
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 105229-105239, Obj 14-24
NR 105228
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / nach einem Schlußballet: Die Schauspieler haben den Altar der Dankbarkeit bekränzt [...] gesprochen von Madam Ernst in Oldenburg 1784
Incipit
Ihr trauert? ihr verstummt? nur eure Thränen / reden? / Schwermüthig, widerstrebend wollt ihr fort?…
Autorangabe
Gramberg
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105229
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsrede / in Hamburg den 23sten May 1786 gehalten / von Minna Brandes
Incipit
Den Weg zum Ziel durch Dornen und durch / Rosen / Hat endlich nun der Wandersmann erreicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105230
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Rede / Beym Schlusse einer gesellschaftlichen Bühne / zu Göttingen im Charakter des Generals / in dem Wächterschen Stücke: Das Ora- / kel, gehalten von Herrn W. den / 20. Aug. 1784
Incipit
Zufriedener ist nach erfochtnem Siege / Kein General, als ich.…
Autorangabe
J. C. F. Dietz
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105231
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Hier steh' ich - unsrer Bühne / Willkommne Freunde! - unbekannt, / Doch sehe ich in jedem Blick, in jeder Miene, / Daß schon Thaliens schönes Band / Geknüpft von ihrer Rosenhand,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105232
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
An Bertha, / als sie auf einem Privattheater die Rolle / der Blanka im Julius von Tarent spiel- / te. 1785
Incipit
Zauberin, woher dies heisse Beben? / Dieses Zucken, dieser süsse Schmerz?…
Autorangabe
Heimberth P. F. H-e.
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105233
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
An Bertha, / in ein Exemplar von Schillers Räubern. / 1786
Incipit
O! Daß ich nicht bey dir bin, / Mädchen wann, auf deine Wangen, / Bitt're Wehmutszähren hangen,…
Autorangabe
Heimberth P. F. H-e.
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105234
S. 11
Titel
Gesänge / aus dem Prolog / der beschämte Geizhalz
Incipit
Geld, du schönstes der Metalle, / Geld, dich lieb' ich inniglich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105235
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
An / Mamsell Therese Brünner
Incipit
Durch dich ist mancher Abend mir / Auf Rosenfittigen entflogen!…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105236
S. 19
Titel
Ein Gespräch, welches am 10ten März 1786 nach der / lezten Vorstellung der diesjährigen Winter- / schauspiele in Hannover, von drey unverheyra- / theten Damen in dem Charakter der Melpomene, der Thalia, und einer Hannoveranerin von einer Gesellschaft gehalten wurde [...]
Incipit
Würdger Mann! ausgewählt von den Göttern, ihnen ihr edelstes Werk, den Menschen, nachzubilden, im Nachbilden zu verbessern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105237
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zu Freyberg gehalten 1786
Incipit
Zuerst an Freybergs Herrn und Damen / Bring ich der Achtung Zoll / In unser aller Namen,…
Autorangabe
Heinrich Keller
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105238
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
In das / Stammbuch des Herrn Rathie: / Denkmal der Charlotte Akkermann
Incipit
Sie blühte einst so schön, so lieb, die tadellose / Und reine Blüte des Genies! / Da brach der Tod die hoffnungsvolle Rose, / Die einst ein Engel blühen hies.…
Autorangabe
J. F. Schink
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 104228, Obj 13)
NR 105239
S. 29
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 105241-105286, 26-71
NR 105240
Sammlung
Titel
Gedanken / über das Spiel / und / den Schauspieler. / Zwölfte Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105242, 105243; Obj 27, 28

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105241
S. 31
Text
Titel
1. / Bestgemeynter Vorschlag an Deutschlands / Theaterdirektoren
Incipit
Daß es in jedem Stande Arme und Reiche giebt, bedarf keines Beweises. Daß aber das Vorurtheil sogleich beym Anblick eines armen Schauspielrs aufschreit: Da, da! das sind die Früchte davon…
Autorangabe
F.
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105241, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105242
S. 32
Sammlung
Titel
2. / Anfragen
Incipit
Wirkt Deutschlands Bühne jetzt wirklich das Gute, was sie wirken soll,…
Autorangabe
F.
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Zwölfte Fortsetzung (Sammlung INr 105241, Obj 26) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105243
S. 33
Text
Titel
Ist nicht die Schaubühne das tauglichste / Mittel, Volksgeschichte gemeinnütziger zu machen?
Incipit
Um Volksgeschichte und Schaubühne genau voneinander zu unterscheiden, und daher ihrer Gemeinnützigkeit näher zu entwickeln,…
Autorangabe
W. P.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105244
S. 40
Tabelle
Text
Titel
Vorschrift / nach welcher sich die Mitgleider der Schaubühne in Brünn auf Verordnung des k.k. mährisch-schlesichen Guberniums genau / zu achten haben
Incipit
Vorausgesetzt: daß man sich gegen die ganze Gesellschaft der Beobachtung eines guten geführten Lebenswandels versiehet;…
Autorangabe
Von der K.K. Theaterdirektion / Brünn [...]
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105245
S. 45
Text
Titel
Etwas über die Opern
Incipit
Das eigentliche Vaterland der Oper und ihre Musik, ist und bleibt, was auch Frankreich dagegen sagen mag, immer Italien.…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105246
S. 50
Text
Titel
Ein Schauspiel. / (Fragment aus einer Reise nach Schwaben.)
Incipit
Ich gieng, um zu sehen ein Schauspiel. Und ich sah das Schauspiel des Theaterdichters Herrn S** genannt: Die Infantin von Trapezunt…
Autorangabe
V.
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105247
S. 51
Sammlung
Titel
Miscellaneen / zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, / und eingesendeten Aufsätzen ge- / sammelt. / Vierte Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen mit 2 Beigaben INr 105249-105255, Obj 34-40

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105248
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
1. / Gedicht, / das nicht das einzige in seiner Art ist. / (Das Orignal ist roth gedruckt, und an Madam / Bergobzoom gerichtet.)
Incipit
Endlich habe ich mit betender Hand / Und meines Flehens Opferbrand, / Edle Katharina! doch hindurchgedrungen;…
Autorangabe
Wolfgang Garnigg fecit
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105249
S. 53
Prosa
Titel
2. / An / Madame C... in Creuzenach
Incipit
Werdeste Madame Ich kan nicht under Lassen an Sie zu schreiben. Es war zwar vor zwey Dagen ihr Herr hier, doch nicht zu mir gekomen,…
Autorangabe
Ihr Freind, F. S. Director
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105250
S. 54
Text
Titel
3. / Einige Wahrheiten, / gut gemeynt, und drollig gesagt.
Incipit
Auch ist es zur völligen Gewohnheit geworden, daß hier jeder durchreisende Marktschreyer sich für einen Schauspieler ausgeben, und auftreten will,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105251
S. 55
Tabelle
Text
Titel
4. / Schauspiel-Requisiten, / oder / Bedingungen, unter welchen man in einer / gewissen Stadt den Platz zum Theater / an Schauspielergesellschaften / verlehnet
Incipit
Erstlich wird von Rathswegen ein Rathausaufwärter zur Kasse gesetzt, der statt dem Direkteur das Geld einnimmt, versiegelt und aufs Rathaus trägt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105252
S. 56
Text
Titel
5. / Schreiben an den Herausgeber
Incipit
Mehr der Merkwürdigkeit als seines Inhalts wegen, geben Sie doch beygegebenden lateinischen Gedicht auf den Schauspieler Brockmann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 105254, Obj 39 und einer Übersetzung INr 105255, Obj 40
NR 105253
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
In BROCKMANNUM, quo nihil perfectius / in arte histrionica Germania habuit
Incipit
Roma sui quondam ROSCI celebravit honores, / Anglia GARRIKII nomen ad astra tulit.…
Autorangabe
Thieme
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) Beigabe zu vorstehendem Beitrag INr 105253, Obj 38 mit einer Übersetzung s. INr 105255, Obj 40
NR 105254
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Uebersetzung. / Auf Brockmann, den vollkommensten Scauspieler, den Deutschland gehabt hat
Incipit
Ehedem feyerte Rom seinen Roscius, / Britannien hob den Namen seines Garriks zu den Sternen empor,…
Autorangabe
Thieme
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil aus Briefen, und eingesendeten Aufsätzen gesammelt. Vierte Fortsetzung (Sammlung INr 105248, Obj 33) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) Übersetzung des vorstehenden Gedichts

Beigabe zum Beitrag INr 105253, Obj 38

NR 105255
S. 58
Sammlung
Titel
Zwey Briefe / des Herrn Direktors Döbbelin, / den unglücklichen Tod seines jüngsten Sohnes betreffend
Autorangabe
Döbbelin
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105257, 105258; Obj 42, 43

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105256
S. 58
Text
Titel
1. / An den Verf. der Berlinis. Correspondenz
Incipit
Ew. haben den unglückseligen Schritt, den mein jüngster Sohn Friedrich Döbbelin, in tiefster Schwermuth getahn, in ihrer Berlinischen Correspondenz bekannt gemacht. Dieses schmerzt mich…
Autorangabe
Döbbelin
Personen
Anmerkung
Zwey Briefe des Herrn Direktors Döbbelin, den unglücklichen Tod seines jüngsten Sohnes betreffend (Sammlung INr 105256, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105257
S. 60
Text
Titel
2. / An meinen ältesten Sohn C. C. C. Döbbelin / zu Frankfurt am Mayn
Incipit
Wenn Dein Herz, Tugend und wahre Religion dir sagen, daß du auf dem Wege der Besserung bist und aufhörst, den leichtsinnigen verlohrenen Sohn zu spielen, so nenne ich dich wieder meinen Sohn,…
Autorangabe
Döbbelin
Personen
Anmerkung
Zwey Briefe des Herrn Direktors Döbbelin, den unglücklichen Tod seines jüngsten Sohnes betreffend (Sammlung INr 105256, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105258
S. 64
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Aus dem Mecklenburgischen Musäo entlehnt, 2tes Stück S. 59. Zu Rüpke im alten Lande einem Erbgute des Herrn von Schulte, wurde im Jahr 1780 ein Schulmeister auf Consistorialbefehl abgesetzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105259
S. 72
Sammlung
Titel
Biographien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 105261-105264, Obj 46-49

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105260
S. 72
Text
Titel
1. / Fragmente zur Biographie der verstrobenen Frau Sekretairin Löwen, gebohrne Schö- / nemann
Incipit
Sie war Mutter zweyer Kinder, eines Sohnes und einer Tochter, welche beyde noch am Leben sind.…
Autorangabe
Fischer
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 195260, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105261
S. 74
Text
Titel
2. / Brückner's Biographie
Incipit
Brückner, gebohren zu lsmersdorf in Sachsen 1730, starb zu Berlin den 18. Oktober 1786 nach einem neunwöchentlichen Krankenlager an der Auszehrung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 195260, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105262
S. 77
Text
Titel
3. / Von der englischen Schauspielerin Ma- / dam Mentford, nachherigen Madam / Vanbruggen
Incipit
Madam Vanbruggen, war die Frau des viel versprechenden Schauspielers dieses Namens, der unglücklicherweise ermordet wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 195260, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105263
S. 79
Tabelle
Text
Titel
4. / Franz Grimmer: / Schreiben an den Herausgeber
Incipit
Erlauben Sie mir, Ihnen einen Mann bekannter zu machen, bey dessen Namen die Theatergeschichte sich bisher nie aufgehalten hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 195260, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105264
S. 82
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / Fünfte Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen mit 4 Beigaben INr 105266-205279, Obj 51-64

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105265
S. 82
Gedicht/Lied
Text
Titel
1. / Societätstheater zu S** im Erzgebirge. / (Auszug eines Schreibens 1786.)
Incipit
Die hier befindliche Gesellschaft der Liebhaber guter Schauspiele, davon einige seitdem abgegangen, andere hinzugetreten, hat sich dieses Jahr abermals entschlossen, einige Schauspiele unter sich aufzuführen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105266
S. 86
Text
Titel
2. / Gesellschaftliches Theater zu Weimar
Incipit
Die verwittwete Herzogin Amalia von Sachsen-Weinmar ist wegen Ihrer vorzüglichen Gnade und natürlichen zu Milde bekannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 105268, Obj 53
NR 105267
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Auf diesem Erdenrund, ist, wie man stets be- / funden, / Das Ganze tadlellos, und alles wohl verbunden:…
Autorangabe
Kammerherr von Einsiedel
Anmerkung
Beigabe zu »2. Gesellschaftliches Theater zu Weimar« INr 105267, Obj 52

Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 105268, Obj 53

NR 105268
S. 90
Text
Titel
3. / Vom / Societäts-Theater in Dresden
Incipit
Dies Institut hat nun ein Decennium zurück gelegt, und noch ist der Eyfer seiner Theilnehmer nicht einen Augenblick erkaltet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit zwei beigegebenen Gedichten s. INr 105270, 105271; Obj 55, 56
NR 105269
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang / für den 127. Oct. 1785 beym ersten Winter-Bal des Societätstheaters in Dres- / den
Incipit
Versammlet euch zu leichten Scherzen / Die stiller Unschuld Fittig deckt,…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »3. Vom Societäts-Theater in Dresden« INr 105269, Obj 54

Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105270
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Der Demoiselle Hartmann, / da Sie Dresden verlies von Ihren Freun- / den im Societäts-Theater geweiht. Im / Ostermond 1786
Incipit
Daß die Ahndungen von besserm Glück / Dir den stillen Thränenblick / Bey dem Abschiedskuß' erhellen,…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »3. Vom Societäts-Theater in Dresden« INr 105269, Obj 54

Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105271
S. 94
Text
Titel
4. / Gesellschaftliche / Bühne in Göttingen
Incipit
Bekanntlich wurden in Göttingen mehrmals gesellschaftliche Vorstellungen gegegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105272
S. 95
Text
Titel
5. / Meklenburgische Liebhaberbühne
Incipit
Zu Rostock führten den 23sten Jänner 1786 einige dort Studirende das Stück des Herrn Beil, die Spieler auf…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105273
S. 95
Text
Titel
6. / Wiens Privattheater. / (Auszug eines Briefs)
Incipit
In der Hoffnung, daß Berichtigungen und Zurechtweisungen Sie nicht beleidigt werden, wage ich es Ihnen zu sagen, daß man Sie mit dem Berichte von Wiens Gesellschaftstheatern gröblich belogen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit Anm. d. Herausgebers
NR 105274
S. 97
Text
Titel
7. / Nürnbergisches Privat-Theater
Incipit
Im August 1784 gieng die gesellschaftliche Bühne zu Nürnberg ein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105275
S. 98
Text
Titel
8. / Privattheater / im Lande ob der Ens
Incipit
Das in Oesterreich eingeführte Armeninstitut verleitete im Lande ob der Ens verschiedene Menschenfreunde, sowohl geistlichen als weltlichen Standes, sich zu verwenden,…
Autorangabe
C-i. [?]
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25) mit einer beigegebenen Tabelle s. INr 105277, Obj 62
NR 105276
S. 99
Tabelle
Titel
Tabelle, / über die zum Besten der Armen im Lande ob der / Ens aufgeführten Schauspiele, seit daselbst / das Armeninstitut aufgeführet ist
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »8. Privattheater im Lande ob der Ens« INr 105276, Obj 61

Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105277
S. 103
Text
Titel
9. / Verden
Incipit
Hier haben zwölf edeldenkende junge Herrn und Damen, schon seit etlichen Jahren, den mildthätigen Entschluß ins Werk gesezt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105278
S. 103
Text
Titel
10. / Aus einem alten Manuscript
Incipit
Aus Herzogs Ulrich Güstrower Schulordnung entlehnet, welche ohngefähr in das Jahr 1552 fällt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. Fünfte Fortsetzung (Sammlung INr 105265, Obj 50 Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105279
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Gröbliches Vergehen des Schauspielers / Gödel auf dem BerlinischenTheater
Incipit
Bey Vorstellung des Lustspiels: Der Strich durch die Rechnung, fiel am 17ten Oktober 1786 im Schauspielhause zu Berlin eine Scenen vor, die wohl schwerlich auf irgend einemTheater bis jetzo vorgekommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105280
S. 107
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von einer Sammlung mit 3 Beiträgen und einem Beitrag INr 105282-105286, Obj 67-71

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105281
S. 107
Sammlung
Titel
A. / Neue Schauspielhäuser
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105283-105285, Obj 68-70

Kunstwerke (Sammlung INr105281, Obj 66) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105282
S. 107
Text
Titel
1. / Nationalschauspielhaus zu Amsterdam
Incipit
Im Jahr 1772 den 11. May brannte das alte Schauspielhaus bis auf den Grund ab. Den 8. Juni 1773 ward in dem Rathe, ohnegeachtet die Bigotterie manches dawider einzuwerfen hatte, die Erbauung eines neuen beschlossen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
A. Neue Schauspielhäuser (Sammlung INr 105282, Obj 67) Kunstwerke (Sammlung INr105281, Obj 66) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105283
S. 111
Text
Titel
2. / Rostock
Incipit
Den 7ten Juni wurde das auf öffentliche Kosten neuerbaute Schauspielhaus von der Tyllischen Gesellschaft, die um den Wunsch der hiesigen Einwohner zu befriedigen, die weite und kostbare Reise von Schleswig hieher unternommen hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
A. Neue Schauspielhäuser (Sammlung INr 105282, Obj 67) Kunstwerke (Sammlung INr105281, Obj 66) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105284
S. 112
Text
Titel
3. / Beschreibung / des ersten Vorhangs des neu erbauten / Brünner Theaters
Incipit
Die Griechen und Römer haben alle ihre glücklichen Zufälle und Unternehmungen den Gottheiten zu geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
A. Neue Schauspielhäuser (Sammlung INr 105282, Obj 67) Kunstwerke (Sammlung INr105281, Obj 66) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)
NR 105285
S. 114
Sammlung
Titel
II. / Abbildungen / von / Schauspielern und Scenen
Incipit
Die Costumes des grands Théatres François enthalten jedes Heft, einen ausserordentlich fein gearbeiteten, illuminirten Kupferstich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Kunstwerke (Sammlung INr105281, Obj 66) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 105240, Obj 25)

NR 105286
S. 116
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller und / Tonkünstler, die für das Theater gear- / beitet haben. / Umgearbeitet und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105287
S. 116
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105288
S. 146
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deutschen / Bühne, nach ihrem Vornamen, / Ge- / burtsort, und erstem Theaterjahr. / (vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle 1786
NR 105289
S. 171
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105290
S. 237
Tabelle
Text
Titel
Summe / der theatralischen Schriften, der zwey Leip- / ziger Messen: Ostern und Michael 1786
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105291
S. 244
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 4 Beiträge INr 105293-105296, Obj 78-81
NR 105292
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
1. / Abschiedsrede im Karakter der Susanna in / Figaro's Reue nach der Hochzeit, beym / Schluß der Bühne in Leipzig den 15. Oct. / 1786 gesprochen von Dem. Bösenberg
Incipit
Die Fehde wär vorbey! - Für dießmal hätte ich / Mein Mädchen wieder! - Auf wie lange?…
Autorangabe
Jünger
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105292, Obj 77)
NR 105293
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
2. / Abschiedsrede / beym Schluß der Vorstellungen der Bon- / dinischen Gesellschaft in Prag. / Gefertigt und gesprochen von Sophie Albrecht, / am 3ten Sept. 1786.)
Incipit
Schon manchen Abend rauschte dieser Vorhang / nieder / Und machen Rolle - die Euch wohlgefiel…
Autorangabe
Sophie Albrecht
Personen
Albrecht, Sophie (1757-1841)
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105292, Obj 77)
NR 105294
S. 247
Text
Titel
3. / Aus einem Schreiben von Berlin, d. 22. / Novbr. 1786
Incipit
Wir haben unlängst das Vergnügen gehabt, Hrn. Beck aus Mannheim in einigen Rollen auf unsrer Schaubühne zu sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105292, Obj 77)
NR 105295
S. 248
Text
Titel
4. / Nachricht
Incipit
Sollte einigen Theatern daran gelegen seyn, die von mir gefertigte Original-Ritter-Operette der Schleyer, welche Herr Kapellmeister Wolhier zu Weimar, in Musik gesetzt hat, zu haben,…
Autorangabe
C. A. Vulpius
Personen
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105292, Obj 77)
NR 105296