Almanach
Almanach-Nummer
3257
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1785
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1785. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

75 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Karolina Beck / gebohrne Ziegeler / zu früh verstorben am 24. Juli 1784
Autorangabe
von Oesele [?] gemalt von Sinzenich gestochen
Personen
Sintzenich, Heinrich (1752-1812)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 105124, Obj 46

NR 105079
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1785. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105080
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Es scheint vom Schicksal über meinen Theater-Kalender verhängt zu seyn, daß er, aller Mühe und alles Bestrebens ohngeachtet, nie so früh, als seine übrigen Herrn Kollegen im Publikum erscheinen kann.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 105081
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105082
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105083
Graphik
Titel
Otto von Wittelsbach. / Ei! Sonst lief euch ja alles entgegen / Was Beine hatte, wie ihr kamt. / I.tr. Aufz. 2tr Auft.
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert 1.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105084
Graphik
Titel
Hier gab er mir die Hand und sagte / Bleibt mein Freund, und ihr könnt / mein Sohn werden! / Ir. Aufz. 10r. Auft.
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105085
Graphik
Titel
Haltet euer Wort, und handelt nicht / so mit mir; / IIr. Aufz. 15r. Auft.
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 3.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105086
Graphik
Titel
Philipp! sey das Jubelgeschrei / der Hölle, wenn ein Undankba- / rer verdammt wird
Autorangabe
E. Riepenhaus.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 4.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105087
Graphik
Titel
Kaiser-Mörder. / IV. Aufz. 12. A.
Autorangabe
Riepenh.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 5.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105088
Graphik
Titel
aber iezt - - / V. Aufz. 9r. Af.
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 6.

Illustration zu »Otto von Wittelsbach«

NR 105089
Graphik
Titel
Zu Aaron Moses Schurke! / 3. Aufz. 7. Auft. / Verbrechen aus Ehrsucht
Autorangabe
Thönert f.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 1.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

NR 105090
Graphik
Titel
Es kostet verdammt viel! / 3. Aufz. 4. Auft.
Autorangabe
Thönert f. #
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik zum Kalendarium

nummeriert 2.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

die Graphik ist im Kalendarium an erster Stelle eingefügt und wird hier in der vorgesehenen Reihenfolge dargestellt

NR 105091
Graphik
Titel
Da sieh hin - Sieh den Teufel an. / 4. Aufz.. 8. Auft.
Autorangabe
Thönert f. #
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik zum Kalendarium

nummeriert 4.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

NR 105092
Graphik
Titel
Da haben sie noch einige Summen. / 3. Aufz. 9. Auft.
Autorangabe
Thönert f. #
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik zum Kalendarium

nummeriert 3.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

NR 105093
Graphik
Titel
Mein Vater verfluchen sie mich / nicht. / 4. Aufz. 10. Auft.
Autorangabe
Thönert f. #
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik zum Kalendarium

nummeriert 5.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

NR 105094
Graphik
Titel
Ich vergebe dir, ich segne dich / 5. Aufz. 14. Auft.
Autorangabe
Thönert f.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium

nummeriert 6.

Illustration zu »Verbrechen aus Ehrsucht« von Ifland

NR 105095
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs z.T. in Sammlungen INr 105097-105115, Obj 19-37
NR 105096
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / den 13ten April, 1784 zu Gotha von / Madame Ackermann, bey Eröffnung der Vorstellungen der Bellomoschen Schau- / spieler Gesellschaft, gehalten
Incipit
Verzeiht, Ihr Herrn und Damen, daß mein / Knie / Noch wankt, mein Herz noch bänglich klopft -…
Autorangabe
Gotter
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105097
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / den 28sten May 1784 zu Gotha, von / Madame Ackermann, beym Schluß der Vorstellungen der Bellomoschen Ge- / sellschaft, gehalten
Incipit
Nicht schneller flieht die Schäferstunde - / Ich lieb das Bild aus eines Dichters Munde;…
Autorangabe
Gotter
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105098
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gehalten von Hrn. Koch, den 15 ten / Febr. 1784 beym Schluß der Bühne / zu Riga
Incipit
Was im ehernen Busen ich lang / Von Selbstsucht und Schmeicheley unbefleckt, / Unterm Herzen der Liebe trug…
Autorangabe
John
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105099
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gehalten zu Riga den 2ten April von / Mad. Meyrer, bey Eröfnung der Mey- / rer und Kochschen Entreprise
Incipit
Noch läutet man zur Hora nicht; vergönnt / Daher, daß ich des klösterlichen Schleyers / Auf einem Augenblick vergeß' um mich…
Autorangabe
Grohmann
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105100
S. 12
Sammlung
Titel
Theaterreden, / gesprochen von Demoiselle Josepha / Kallmes zu Erlang 1784
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 105102, 105103; Obj 24, 25

Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)

NR 105101
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Ei, guten Abend, schöne Damen, liebe Herr'n! / Nicht wahr, wir hielten treu, was wir Euch / jüngst versprochen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden, gesprochen von Demoiselle Josepha Kallmes zu Erlang 1784 (Sammlung INr 105101, Obj 23) Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105102
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Epilog
Incipit
Mich schicket, Theuerste, Ihr wißt schon wer, / Freund Schmidt - schickt mich zu Euch hieher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden, gesprochen von Demoiselle Josepha Kallmes zu Erlang 1784 (Sammlung INr 105101, Obj 23) Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105103
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Das Milchmädchen / an das Parterre, / (nach der Operette gesprochen von der jün- / gern Demoiselle Liskin in Eichstätten im / December 1782.)
Incipit
Aber er ist zerbrochen der schöne Krug, sagt Geß- / ners Faun, da liegen die Scherben umher,…
Autorangabe
Karl Freyh. von L...rf.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105104
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn Großmann, / Hofschauspiel-Dirketor in Bonn / beym / Absterben Seiner Gattin
Incipit
Weh Deiner Trachten, daß sie starb! / Für sie kein Glück mehr, nicht das Glück der hol- / den Stunde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105105
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Auf / des Schauspieler Meyers / zu Mannheim, Tod
Incipit
Auch ihn haben sie zu Grab getragen, / Fern von mir schloß sich sein Auge zu:…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105106
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An Madam Ackermann / als Elise von Aarau, im Liebhaber / ohne Namen. / Gotha, den 28sten May 1784
Incipit
Wär' auch mein Stück an Witz noch dreymal / leerer, / Dein Reiz ist mir des Beyfalls Unterpfand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105107
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Sophie Albrecht / als Lanassa. / Göttingen, den 11ten August 1784
Incipit
Ich sah den schrecklichen Bramin / Das Todtenopfer zu vollziehn,…
Autorangabe
C. Wedekind
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105108
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An / Herrn Bek zu Mannheim / und an / Demoiselle Ziegler, / an / ihrem Brauttage
Incipit
Verwundete von Amors Pfeilen, / Ihr deren krankes Herz zu heilen, / Gott Hymen lachend heut erscheint:…
Autorangabe
Gotter
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105109
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / im Karakter der Wahrheit. / (Nach einer Vorstellung des deutschen / Hausvaters, worinn Herrn Möller des / Malers Wehrmann Rolle vortreflich / gespielt hatte.)
Incipit
Wie's kommt, daß Möller, er, mein Sohn / Und Zögling, der Natur Vertrauter / So treu, so wahr und lauter / Den Maler Wehrmann spielt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105110
S. 22
Prosa
Titel
Aus dem Stammbuche / der Mademoiselle Döbbelin / (von einem katholischen Domherrn)
Incipit
Bethaut noch mit den kostbaren Thränen, die jüngst an seinem Grabe die Clairon der Brennen vergoß, kam der unsterbliche Lessing in's Elysium hinüber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105111
S. 24
Sammlung
Titel
Drey Theaterreden bey verschiednenen Ge- / legenheiten gehalten: die Verfasserin ist / eine Dame von Stande
Autorangabe
eine Dame von Stande
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 105113-105115, Obj 35-37

Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)

NR 105112
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
I. Rede, / gehalten von Fr..... als Göttin / der Freude, in einem allegorischen Ballet,/ welches zu einer Vermählungsfeyer in / .... aufgeführt ward.
Incipit
Welt und Daseyn zu beglücken, / Sie mit neuem Reiz zu schmücken, / Ward die Freude hergesandt.…
Autorangabe
eine Dame von Stande
Anmerkung
Drey Theaterreden bey verschiedenen Gelegenheiten gehalten (Sammlung INr 105112, Obj 34) Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105113
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
2. / Prolog / zum Schiffer-Ballet von einer jun- / gen Gräfin gehalten
Incipit
Wenn in anmuthsvollen Scherzen / Jugendliche Freude lacht,…
Autorangabe
eine Dame von Stande
Anmerkung
Drey Theaterreden bey verschiedenen Gelegenheiten gehalten (Sammlung INr 105112, Obj 34) Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105114
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
3. / Epilog, / nach Aufführung des Schauspiels / »die Holländer, oder was vermag ein ver- / nünftiges Frauenzimmer nicht?« gehalten / von einem Fräulein, welches die Rolle / der Sara gespielt hatte
Incipit
Wir Mädchen sollen zwar - die strenge Fod- / rung machet / Ein blindes Vorurtheil, das hie und da regieret - / Verzicht aufs Denken thun;…
Autorangabe
eine Dame von Stande
Anmerkung
Drey Theaterreden bey verschiedenen Gelegenheiten gehalten (Sammlung INr 105112, Obj 34) Gedichte (Sammlung INr 105096, Obj 18)
NR 105115
S. 31
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von Beiträgen z. T. in Sammlungen INr 105117-105144, Obj 39-66
NR 105116
S. 33
Text
Titel
Gedanken / über / das Spiel und den Schauspieler. / (Zehnte Fortsetzung.) / Vorläufige Betrachtungen über den / Posaunenton der Schauspieler Mäcenaten; / in einem Aufsatze, über die innere Verfaßung der Mannheimer Nationa- / bühne
Incipit
Goldnes Zeitalter der deutschen Bühne! möchte ich ausrufen bey Lesung mancher Brochüre über das Theater; goldenes Zeitalter, in welchem Deutschlands Bühne so viele und so große Künstler hervorgebracht haben!…
Autorangabe
-i-
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105117
S. 37
Text
Titel
Skizzirte Geschichte / des / italiänischen Theaters / nach der / Entstehung der neuern Sprachen. / Ein Auszug aus der kritischen Geschichte des / Theaters der alten und neuern Zeit von / D. Pietro Napoli-Signorelli
Incipit
Italien, von weisen Päbsten und griechischen Kaisern beherrscht, stieg von allen Völkern zunächst aus der Finsterniß des Mittel Alters heraus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105118
S. 49
Sammlung
Titel
Miscellanien, / zu des / Lesers Kurzweil aus Briefen / und / eingesendeten Aufsätzen / gesammelt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105120-105122, Obj 42-44

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105119
S. 49
Text
Titel
I. / Schreiben Garrick's, an seinen Soufleur Hopkins, der ihm einen Decorateur / empfohlen hatte
Incipit
Ich habe es Ihnen schon einmal gesagt, und ich wiederhole es Ihnen nochmals, Hopkins, der Mann schickt sich nicht für uns.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellanien, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105119, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105120
S. 50
Sammlung
Titel
2. / Noch etwas Unsinn aus Ilgners Co- / mödienzetteln
Incipit
Herr von Hasenkopf der Furchtsame, oder viel Narren in einem Stück. Das kritische Auge wird vielleicht über unsern heutgen Tittel sich in etwas verzerren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Miscellanien, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105119, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105121
S. 51
Text
Titel
3. / Schreiben eines wandernden Schau- / spielers, an einen der besten Mitglie- / der der deutschen Bühne: buch- / stäblich kopirt. / S=T etc
Incipit
Es geruhen An Ew. Hochdieselben? in Was vor einer Elendige Verlegenheit ich mich als Acteur, von der Sebastianische Gesellschaft! deutscher Schauspieler in Freiburg! befunden habe, (sehr schlecht)…
Autorangabe
Ew S-T-etc höchst Bedürftigen Diener Johann Gottfriedt Böhring p. t. Facirender Acteur
Anmerkung
Miscellanien, zu des Lesers Kurzweil aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 105119, Obj 41) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105122
S. 52
Sammlung
Titel
Biographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 105124, 105125; Obj 46, 47

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105123
S. 53
Text
Titel
1. / Etwas / über die verstorbene Schauspielerin / Mad. Caroline Bek
Incipit
Es ist eine traurige, aber heilige Pflicht, das Andenken seiner theuren Verstorbenen der Nachwelt zu empfehlen, das Herz findet eine wehmütige aber auch große Nahrung für seinen Schmerz,…
Autorangabe
Rahbek
Anmerkung
Biographie (Sammlung INr 105123, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) Dem Text vorangestellt: Si quid mea carmina possunt / Nulla dies unquam memori te eximet aevo

s. Titelportrait INr 105079, Obj 1

NR 105124
S. 58
Text
Titel
2. / Leben von Johann Racine
Incipit
Johann Racine ward zu Ferte - Milon, einem Städtchen im Valois, 1639 gebohren, wo sein Vater Salz-Controlleur war.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
Biographie (Sammlung INr 105123, Obj 45) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105125
S. 70
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Joseph II. war zu Preßburg, da kam der Impressarius mit zwey Kommödien-Zetteln, und fragte, welche von beyden Komödien er den folgenden Tag aufführen sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105126
S. 79
Sammlung
Titel
Theatralische Nachrichten / aus / Italien. / (Aus einer Handschrift des vorigen Jahr- / hunderts)
Incipit
Ich besitze als ein Familienstück eine Reisebeschreibung nach Italien eines meiner Anverwandten, welche er in den Jahren 1689, 1690 und 1691 gethan hat.…
Autorangabe
Vlps #
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) # Vermutl. C. A. Vulpius

NR 105127
S. 83
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / deutschen gesellschaftlichen Bühnen. / (Dritte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit einer Beigabe INr 105129-105135, Obj 51-57

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105128
S. 83
Text
Titel
1. / Vom / Societäts-Theater in Dresden
Incipit
Dresden hat von langen Zeiten her Geschmack am Schauspiel gefunden, wozu die vorigen Regenten und der Glanz ihrer Höfe nicht wenig beytrugen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) mit einigen Beigaben
NR 105129
S. 94
Text
Titel
2. / Gesellschaftliches Theater zu Dürck- / heim an der Hard
Incipit
Unter den vielen seit zehn Jahren in unserm Vaterlande entstandenen und gefallenen Gesellschaftstheatern, dürfte vielleicht das in Dürckheim an der Hard, der Residenz des Fürsten zu Leinigen, nicht ganz der Aufmerksamkeit des Publikums unwürdig seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) mit einigen Beigaben
NR 105130
S. 101
Text
Titel
3. / Gesellschafts-Theater zu ** im Erz- / gebürgischen Krayse
Incipit
In einem feinen Städtchen des Erzgebirgischen Kreyses, finden sich sehr viele Liebhaber der Lektüre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) mit einer Beigabe
NR 105131
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Sie wissen, Theuerste, auch wenn es nicht / sagen, / Daß wir uns nicht aus Ruhmsucht heut / Auf diese Bühne wagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37) Beigabe zu vorstehendem Beitrag INr 105131, Obj 53
NR 105132
S. 103
Text
Titel
4. / Adliches Gesellschafts-Theater zu / Augsburg. / (Auszug eines Briefs.)
Incipit
Zufälligerweise kam ich von meiner Reise durch Augsburg, zu derjenigen Zeit an, wo die Noblesse auf dem Theater am 16ten Hornung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105133
S. 105
Text
Titel
5. / Fortsetzung der Geschichte / des Gesellschaftlichen Theaters zu / Nürnberg
Incipit
Noch immer erhält sich dieses Institut, troz den verschiedenen Widerwärtigeiten,…
Autorangabe
W.
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105134
S. 107
Text
Titel
6. / Schreiben an den Herausgeber, /über die / Privattheater der Bedienten zu Rostock, / und der Peruckenmacher zu F.
Incipit
Ich schike Ihnen hier die Auszüge von zwey Briefen, die für ihren Theaterkalender bestimmt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen gesellschaftlichen Bühnen. (Dritte Fortsetzung) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105135
S. 109
Text
Titel
Anfragen, / dem / Publikum zur Beantwortung / vorgelegt
Incipit
Ich wollte, man hätte von Theatern Konduiten- und Talentlisten der Schauspieler. Auch sollte man einen eigenen Codex für's Theater haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105136
S. 110
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von einer Sammlung mit 3 Beiträgen und einem Beitrag INr 105138-105142, Obj 60-64

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105137
S. 110
Sammlung
Titel
I. / Beschreibung einiger neuen / Schauspielhäuser
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 105139-105142, Obj 61-64

Kunstwerke (Sammlung INr 105137, Obj 59) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105138
S. 110
Text
Titel
Schauspielhaus in Görz
Incipit
Der Unternehmer desselben ist der Herr von Bandeu, der es auf eigene Kosten hat erbauen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Beschreibung einiger neuen Schauspielhäuser (Sammlung INr 105138, Obj 60) Kunstwerke (Sammlung INr 105137, Obj 59) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105139
S. 111
Text
Titel
Schauspielhaus zu Roveredo in / Tyrol
Incipit
In Zeit von einem Jahre wurde das neue Schauspielhaus an einem vortrefflichen Ort massiv von Steinen aufgeführt,…
Autorangabe
Panzoldo
Anmerkung
I. Beschreibung einiger neuen Schauspielhäuser (Sammlung INr 105138, Obj 60) Kunstwerke (Sammlung INr 105137, Obj 59) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105140
S. 112
Text
Titel
Schauspielhaus zu Vicenz
Incipit
Zu Vicenza im Venezianischen ist ein neues prächtiges Theater auf Kosten und unter Direktion von 5 Cavalieren aufgeführt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Beschreibung einiger neuen Schauspielhäuser (Sammlung INr 105138, Obj 60) Kunstwerke (Sammlung INr 105137, Obj 59) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)
NR 105141
S. 113
Sammlung
Titel
2. / Abbildungen von Schauspielern, und / theatralischen Gruppen
Incipit
Der Hofbildhauer und Professor zu Düsseldorf, Herr Peter Lamine, hat die Bildnisse des Herrn und Madame Bek,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Kunstwerke (Sammlung INr 105137, Obj 59) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105142
S. 112
Tabelle
Titel
Tabelle der Haupt-Epochen der deutschen Bühnengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Tabelle

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105143
S. 116
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle / vom Jahre
Incipit
Die kurpfälzische gelehrte Gesellschaft hat dem Verfasser des schönen Stücks, Verbrechen aus Ehrsucht, Herrn Ifland, Mitglied der Mannheimer Bühne, eine goldene Schaumünze von 20 Ducaten zuerkannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 1050116, Obj 37)

NR 105144
S. 122
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- / ter gearbeitet haben. / Umgearbeitet und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105145
S. 159
Tabelle
Text
Titel
Schriften / so für die deutsche Bühne von Michael / 1783 bis Michael 1784 im Druck / erschienen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S. 168 unklar
NR 105146
S. 169
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vornamen, / Geburtsort, und erstem / Theater-Jahr. / (vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle
NR 105147
S. 194
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 105148
S. 267
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 105150-105152, Obj 72-74
NR 105149
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
An / Madame Pitschel / als Elfride / im / Dresdner Societäts-Theater. / Den 11ten Februar
Incipit
Schon griff ich zur Laute / Bebenden Herzens hin, / Wollte Dir singen Du sanfte / Seelenzauberinn,…
Autorangabe
Zschiedrich
Personen
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105149, Obj 71)
NR 105150
S. 271
Tabelle
Titel
Zu dem Verzeichnisse der Schrift- / steller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105149, Obj 71)
NR 105151
S. 271
Tabelle
Titel
Zu dem Verzeichnisse theatralischer / Schriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 105149, Obj 71)
NR 105152
S. 272
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Die seit sieben Jahren in dem Meyerschen Verlage in Berlin erschienene Litteratur und Theater Zeitung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 105153