Almanach
Almanach-Nummer
3254
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1782
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1782. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

81 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MAD. SPENGLER
Autorangabe
Gottlob pinx. Geyser sc.
Personen
Gottlob, Ernst (1744-1796)
Anmerkung
Titelportrait
NR 104918
Titel
Titel
Theater- / Kalender, / auf das Jahr / 1782. / Gotha, / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104919
Widmung
Titel
Seiner / Königlichen Hoheit / FRIEDRICH WILHELM / Markgrafen zu Brandenburg / Schwedt. / Zugeeignet / von / Reichard
Autorangabe
Reichard
Personen
NR 104920
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104921
Graphik
Titel
Alter und neuer / Harlekin
Autorangabe
Dornheim sc. Gotha
Personen
Anmerkung
nummeriert 1. 2.

Graphik im Kalendarium

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104922
Graphik
Titel
Alter und neuer / Pantalon
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 3. 4.

Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104923
Graphik
Titel
Alter und neuer / Doktor
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 5. 6.

Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104924
Graphik
Titel
7. Beltrame. 8. Skapin
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 7. 8.

Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104925
Graphik
Titel
Italienischer Kapitain
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 9.

Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104926
Graphik
Titel
Spanischer Kapitan
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 10.

Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104927
Graphik
Titel
Skaramuz
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 11.

Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104928
Graphik
Titel
Giangulo
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 12.

Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104929
Graphik
Titel
13. Mezzetin. 14. Tartaglia
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 13. 14.

Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104930
Graphik
Titel
Mimus albus
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 15.

Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104931
Graphik
Titel
16. Polischinelli. 17. Narcassin
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 16. 17.

Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104932
Graphik
Titel
Pierrot
Autorangabe
Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 18.

Graphik im Kalendarium November

s. Textbezug »Die Masken der italienischen Bühne. Pendant zu den Monatskupfern« INr 104966, Obj 49

NR 104933
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs in 2 Sammlungen INr 104935-104953, Obj 18-38
NR 104934
S. 3
Sammlung
Titel
I. / Theaterreden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 104936-104946, 104953; Obj 19-30

Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)

NR 104935
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Epilog zum Julius von Tarent, / worinn der Verfasser, der ihn dekla- / mirte, zugleich von der Göttinger Aka- / demie und Privatschaubühne, nachdem / er die Rolle Konstantins gespielt hatte, Abschied nahm
Incipit
Memento mori! - Mit dem feyerlichen / Spruche / Verließ Euch Vater Konstantin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104936
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / bey der ersten Eröfnung der Bühne in / einem neuen Jahre gesprochen auf einem / Societätstheater. / Dresden, / am 18. Jan. 1778
Incipit
Oft zwar ist Fragen kaum halb so gut, / Als immer gelassen, mit stetem Muth, / Den Weg zu wandeln, den man begonnen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104937
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bey Wiedereröfnung einer gesellschaft- / lichen Bühne in Dresden, den 30. Nov. / 1779
Incipit
Nicht in der lieben Tonkunst allein, / In allen Dingen auf der Erden, / Soll - wenn ich nicht irre - nützlich seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104938
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / nach der dritten Aufführung von »Ehr- / lichkeit und Liebe«, auf dem bürgerli- / chen Theater zu Kaufbeuren, d. 17. Mai / 1781 im Karakter Röschens gebsprochen, / von Junger Anna Catharina / Mizlin
Incipit
Ein Wörtchen noch, ihr Herren und Damen, / Die so gefällig uns zu sehen kamen, / Wagt Euer Röschen! - Seht, wir sind am Ziel…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104939
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Schutzgeist Preußens / bey der Anwesenheit des durchlauchtig- / sten Fürstenpaares von Anhalt-Dessau / zu Schwedt im Weinmonat 1777
Incipit
Willkommen, Luise, willkommen auf Viadri- / nens Flur, / Willkommen hier im Tempel der feyernden Natur,…
Autorangabe
Laur
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104940
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Rede bey Eröfnung der Bühne in Leipzig, / den 17. April 1781 gesprochen von Madame / Koch
Incipit
Wie wohl ist mir! Schon seh' ich es von weitem / All meiner Sehnsucht Ziel - - die liebe Va- / terstadt,…
Autorangabe
Büschel
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104941
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Rede / beym Schluß der Bühne in Leipzig / d. 14. Oct. 1781. gesprochen von / Madame Spengler
Incipit
Sie sind dahin, die Tage des Genusses / So schnell entflieht das Glück, das uns im Trau- / me lacht -…
Autorangabe
Büschel
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104942
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Prolog, / bey Wiedereröfnung der Stöklerschen / Bühne zu Stralsund nach den Fasten / 1780 gesprochen
Incipit
Da wären wir wieder ohn' allen Spott: / Ihr Herrn und Damen grüß Euch Gott!…
Autorangabe
Thomas
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104943
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Dankrede bey der Abreise des Churfürsten, gespro- / chen von Madame Abt, Münster / den 27. Nov. 1779
Incipit
Schon wiederum ein Theil des Scheidens! / ach, / Wie eilends schlüpft die Trauerstunde der frohen / nach!…
Autorangabe
Rothmann
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104944
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Rede / von Madam Brandes bey ihrem Ab- / gange von Mannheim gehalten
Incipit
Beym Scheiden --- ists beinah --- wie beym / Verscheiden --- / Wenn auch gerufen --- kommt uns keins von beyden bequem.…
Autorangabe
Werthes
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104945
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Rede / an Ewalds Begräbnißtage auf dem / Dänischen Theater gehalten von Mams. / Möller in dem Karakter der / Melpomene
Incipit
Mächtig ist dein Arm, weit ausgebreitet deine / Gewalt, / Fürst der Schrecken, Tod!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104953
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Hanswursts Klagesang / und seine Lehr, als man im Herbstmonat / 1781 sein Bildniß vom Theater der / bürgerlichen Agenten A. C. zu Kauf- / beuren wegnahm
Incipit
O weh mir! weh mir alten Mann! / Nimmt sich denn meiner Niemand an!…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
I. Theaterreden (Sammlung INr 104935, Obj 18) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104946
S. 30
Sammlung
Titel
II. / Gedichte an Schaupieler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 104948-104952, Obj 32-36

Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)

NR 104947
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
An / unsere vortrefliche Scholzin / Zu Ihrem Namenstage
Incipit
Du fremder Vorurtheile Siegerin! / Dich sieht der Freund der vaterländschen Scene,…
Autorangabe
**
Anmerkung
II. Gedichte an Schaupieler (Sammlung INr 104947, Obj 31) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104948
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Abt
Incipit
Schweigen horcht bey deiner Stimme Hallen / Tief im Hain die sanfte Nachtigall…
Autorangabe
B-r.
Anmerkung
II. Gedichte an Schaupieler (Sammlung INr 104947, Obj 31) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104949
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An Minna Brandes / Als Lucinde im Orakel
Incipit
Schlängst Du um mich mit deiner Lilien-Hand / Das samtgeflammte Rosenband,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schaupieler (Sammlung INr 104947, Obj 31) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104950
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
An / Mademosielle Niclas, als Zemire
Incipit
Du singst den Preis der schönsten Blume / Mit Rosen-Grazie; singst gleich der Nachtigall / Für's Herz ein Zauberlied…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schaupieler (Sammlung INr 104947, Obj 31) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104951
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Impromptü bey Lessings Tode
Incipit
Zu deiner Urne sollt' ich kühn mich dringen, / Durch Sing und Sang Dich frech ent- / weihn?…
Autorangabe
A. F. D. Grohmann
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schaupieler (Sammlung INr 104947, Obj 31) Gedichte (Sammlung INr 104934, Obj 17)
NR 104952
S. 35
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von Beiträgen z. T. in Sammlungen INr 104955-104983, Obj 38-66
NR 104954
S. 37
Sammlung
Titel
Gedanken / über / das Spiel und den Schauspieler. / (Siebente Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 104956-104958, Obj 39-41

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104955
S. 37
Text
Titel
I. / Antwort des verstorbenen le Kain, an / einen jungen Menschen, der ihn um Rath / über Ergreifung des Schauspielerstands fragte: ein Pendant zu dem Schreiben im / Theat. Kal. von 1780
Incipit
Es ist eine gänzliche Unmöglichkeit für mich, mein Herr, Sie in Ihren Absichten bey dem neuen Stand zu unterstützen, dem Sie sich widmen wollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 104955, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104956
S. 38
Text
Titel
II. / Ueber das Glück der Stücke
Incipit
Sie haben ** und **, laß sie die hören! sagte ein großer Mann, den nun Deutschland mißt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 104955, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104957
S. 40
Text
Titel
III. / Gottscheds Verdienste / um die deutsche Bühne
Incipit
Da Gottsched sich hervorzuthun anfung, wurde er zu sehr vergöttert, und hernach zu sehr erniedrigt.…
Autorangabe
D-z.
Anmerkung
Gedanken über das Spiel und den Schauspieler. Siebente Fortsetzung (Sammlung INr 104955, Obj 38) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104958
S. 41
Text
Titel
Hamburgische Theatergesetze
Incipit
Verschiedene Bühne Deutschlands haben bereits ihre eigenen Gesetze, wornach sich die Mitglieder richten müssen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104959
S. 44
Sammlung
Titel
Nachrichten / von / ausländischen Bühnen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von einem Beitrag und einer Sammlung mit 2 Beiträgen INr 104961-104964, Obj 44-47

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104960
S. 44
Text
Titel
I. / Geschichte / des / italienischen Theaters zu Paris
Incipit
Seit Heinrich III. Zeiten, waren öfters italienische Treuppen nach Paris gekommen, die aber nur kurze Zeit ihr Glück gemacht hatten,…
Autorangabe
D. Schmid
Anmerkung
Nachrichten von ausländischen Bühnen (Sammlung INr 104960, Obj 43) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104961
S. 53
Sammlung
Titel
II. / Zwey Briefe aus Madrit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 104963, 104964; Obj 46, 47

Nachrichten von ausländischen Bühnen (Sammlung INr 104960, Obj 43) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104962
S. 53
Text
Titel
Erster
Incipit
Bis jetzt liebster Freund, geht es mir hier wohl; aber nur kann ich mich noch nicht an das Land und seine Bewohner und Sitten gewöhnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Zwey Briefe aus Madrit (Sammlung INr 104962, Obj 45) Nachrichten von ausländischen Bühnen (Sammlung INr 104960, Obj 43) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104963
S. 54
Text
Titel
Zweyter
Incipit
Diesmal, lieber Freund, nach meinem Versprechen, noch etwas vom Theater! Vorige Woche habe ich ein mit viel Beyfall aufgeführtes Trauerspiel angesehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Zwey Briefe aus Madrit (Sammlung INr 104962, Obj 45) Nachrichten von ausländischen Bühnen (Sammlung INr 104960, Obj 43) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104964
S. 57
Text
Titel
Vorschläge / zur Verbesserung des deutschen / Theaters
Incipit
Täglich sieht man die Anzahl der Schauspieler sich vermehren, ohne daß die Kunst sonderliche Fortschritte dadurch thut.…
Autorangabe
-F-
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104965
S. 65
Text
Titel
Die / Masken der italienischen Bühne. / Pendant zu den Monatskupfern
Incipit
Lessing war es, der zu den Monatskupfern die Trachten der italienischen Bühne vorschlug:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37) s. Graphiken im Kalendarium INr 104922-104933, Obj 5-16
NR 104966
S. 71
Sammlung
Titel
Biographien. / Aeschylus, Euripides, Aristophanes, / Plautus und Terenz
Incipit
Die Aktrice, die dem ehrlichen Terenz für einen Franzosen aus dem Zeitalter des großen Ludwigs hielt, brachte mich zuerst auf den Einfall die Biographien alter Griechen und Römer, die sich um die dramatischen Fächer verdient gemacht haben,hier einzurücken…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folget: Sammlung von 4 Beiträgen INr 104968-10497771, Obj 51-54

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104967
S. 71
Text
Titel
1. Aeschylus
Incipit
Mit Recht betrachtet man ihn als den ersten dramatischen Dichter der Griechen. Er glänzte in der siebenzigsten Olympiade…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien. Aeschylus, Euripides, Aristophanes, Plautus und Terenz (Sammlung INr 104966, Obj 49) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104968
S. 73
Text
Titel
2. Euripides
Incipit
Einige gebe ihm Athen, andere, und dies ist die gemeine Meinung Salamis zur Vaterstadt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien. Aeschylus, Euripides, Aristophanes, Plautus und Terenz (Sammlung INr 104966, Obj 49) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104969
S. 75
Text
Titel
3. Aristophan
Incipit
Er lebte in dem Jahrhunderte der großen Männer Griechenlands, in der 85. Olympiade, 437 vor unserer Zeitrechnung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien. Aeschylus, Euripides, Aristophanes, Plautus und Terenz (Sammlung INr 104966, Obj 49) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104970
S. 76
Text
Titel
4. Plautus und Terenz
Incipit
Plautus lebte in der Zeit des zweyten punischen Kriegs, zu Rom. Seine Schauspiele nahm er größtentheils aus griechischen Mustern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien. Aeschylus, Euripides, Aristophanes, Plautus und Terenz (Sammlung INr 104966, Obj 49) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104971
S. 78
Gedicht/Lied
Text
Titel
Lessings Tod. / cui pudor, nudaque veritas / quando ullum invenient parem?
Incipit
Deutschland kann kein Beispiel einer einstimmigeren Klage, eines allgemeinen gefühlten Verlusts, bey dem Tode eines seiner Gelehrten aufweisen, als bey Lessings Tode.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104972
S. 88
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Wie oft der Schauspieler allein, und manchmal durch einen einzigen Zug, das Glück eines Stücks macht, davon ist das Trauerspiel la veuve du Malabar, ein neuer Beweis.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104973
S. 93
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle / vom Jahre 1781
Incipit
Ewalds Todenfeyer. Auszug eines Briefs von Kopenhagen, den 14. August 1781. Ich beklage Ihres großen Landsmanns Lessings Tod.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104974
S. 101
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Incipit
Sintzenich hat sich in seinem Kupferstich der Madam Brandes als Ariadne, als einen würdigen Schüler seines Meisters gezeigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104975
S. 103
Text
Titel
Entstehung / des gesellschaftlichen Theaters zu Fulda
Incipit
Sie beehrten neulich, mein bester Goeckingk, unser Liebhabertheater mit Ihrer Aufmerksamkeit und Ihrem Beyfalle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104976
S. 109
Text
Titel
Nachrichten / von dem gesellschaftlichen Theater zu Meiningen: ein Schreiben an den / Bibliothekar R. zu Gotha, vom / Herrn W.*
Incipit
Es ist längst Ihr Wunsch gewesen, mein Freund, daß Sie zur Unterhaltung des Publikums eine genauere Nachricht von dem Liebhaber-Theater zu Meinigen haben möchten.…
Autorangabe
W*
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104977
S. 122
Tabelle
Text
Titel
Auszug eines Briefs; / als Nachtrag zu dem Aufsatze von ge- / sellschaftlichen Bühnen, im Kalender / 1781
Incipit
Ich habe beobachtet, daß in dem Theaterkalender des Jahres 1781 auch Liebhabergesellschaften eingerückt worden.…
Autorangabe
Baron von ***
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104978
S. 123
Text
Titel
Geschichte der deutschen / Bühne. / (Vermehrt.)
Incipit
Der erste Zeitpunkt der deutschen Schaubühne ist nicht zu bestimmen. Er verliert sich in den entferntesten Jahrhunderten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104979
S. 142
Text
Titel
Zur Geschichte / des bürgerlichen Theaters in Kaufbeuren
Incipit
Ich habe voriges Jahr Herrn Reichard auf ein freundschaftliches Ersuchen versprochen, einer Geschichte der hiesigen Bühne aus den Annalen der schon über 200 Jahr existierenden Gesellschaft zu bearbeiten.…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
Es folgen 3 Beiträge INr 104981-104883, Obj 64-66

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)

NR 104980
S. 143
Tabelle
Text
Titel
I. Articul und Ordnungen / Einer löbl. Gesellschaft der Bürgerlichen Comödianten und Agenten / allhier zu Kaufbeuren
Incipit
Erstlich und vor allen Dingen, sollen alle diejenige, welche sich jetzo und ins künftig bey anstellenden Comödien darinnen wollen gebrauchen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Geschichte des bürgerlichen Theaters in Kaufbeuren (Sammlung INr 104980, Obj 63) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104981
S. 149
Text
Titel
II. / Vertheidigung der Schauspiele
Incipit
Gleichwie alles in der Welt, was angefangen oder aufgeführt wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Geschichte des bürgerlichen Theaters in Kaufbeuren (Sammlung INr 104980, Obj 63) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104982
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
III. / Epilog zur Jagd. / Kaufbeuren im October 1781
Incipit
Hört noch zulezt den kleinen Gürgen an, / Ihr theuren Gönner unsrer Spiele!…
Autorangabe
L. J. W.
Anmerkung
Zur Geschichte des bürgerlichen Theaters in Kaufbeuren (Sammlung INr 104980, Obj 63) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 104954, Obj 37)
NR 104983
S. 154
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- / ter gearbeitet haben. / Umgearbeitet und vermehrt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104984
S. 188
Tabelle
Text
Titel
Schriften / so für die deutsche Bühne von Michael 1780 bis Michael 1781 im Druck / erschienen sind.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104985
S. 202
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger lebenden Mitglieder der deut- / schen Bühne, nach ihrem Vornamen, / Geburtsort, und erstem Thea- / ter-Jahr. / (vermehrt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle im Jahre 1781
NR 104986
S. 220
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104987
S. 277
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 7 Beiträge INr 104989-104995, Obj 72-78
NR 104988
S. 279
Text
Titel
I. / Prolog / vor dem Julius von Tarent, gesprochen / von dem Schauspieler, der die Rolle des / Guido übernommen, auf einem Privat- / Theater. Dresden, den 7. Dec. / 1781
Incipit
Des Schauspiels Stunde schlägt! - -Und nun / Was soll ich thun? - - / Soll ich hier die letzte Locke noch / Um meinen Nacken schlagen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104989
S. 283
Text
Titel
2. / An Mad. Gersika als Ophelia. / Nach der Vorstellung des Hamlets auf / der Münsterischen Bühne, d. 19. Aug. / 1780
Incipit
Wenn es der Künstlerin gelingt, / Das sie zu mitleidsvollen Thränen / die Hörer und die Seher alle zwingt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104990
S. 284
Text
Titel
3. / Hamburgisches Theater
Incipit
Der Entrepreneuir ist H. Dreyer, die Aufsicht führt H. Secretair Brömek.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104991
S. 284
Text
Titel
4. / Krakau
Incipit
Ein Akteur Namens Witkowsky, der sich mit der Direktion des Theaters zu Warschau nicht vertragen konnte, gieng nach Wien,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104992
S. 285
Text
Titel
5. / Bondinische Gesellschaft
Incipit
Seit der Einschickung der Liste, sind abgegangen: H. und Mad. Koch, nach Prag;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104993
S. 285
Text
Titel
6. / Bonn
Incipit
H. Großmann führt jetzt die Gesellschaft allein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104994
S. 285
Text
Titel
7. / Wäsersche zweyte Gesellschaft
Incipit
Diese Gesellschaft ist im November 1781 zu Magdeburg gescheitert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 104990, Obj 73)
NR 104995
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104996
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Die Leser finden bey dieser neuen Fortsetzung meines Instituts eine beträchtliche Abkürzung des Verzeichnisses der Schriften für die Bühne.…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Anm. d. Hrsg.
NR 104997
Musikbeigabe
Titel
Aria aus Ehrlichkeit und Liebe / componiert vom Verfasser des Stückes
Autorangabe
vom Verfasser des Stücks
Personen
NR 104998