Almanach
Almanach-Nummer
3076
Kurztitel
Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1803
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1803. / Herausgegeben / von / Fr Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Mohn
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 139; L/R 81; Goed VIII. 51, 15
Personen
Mohn, Friedrich Herausgeber:in

Inhalt

112 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 83314
Graphik
Titel
Lukas Giordano #
Autorangabe
Lukas Giordano #
Personen
Giordano, Luca (1632-1705)
Anmerkung
Titelgraphik

# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83324, Obj 11

NR 83315
Titel
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1803. / Herausgegeben / von / Fr Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 83316
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Im Gedränge der Zurüstungen zum Abschiede von meinem geliebten Vaterlande, der meinem liebenden Herzen so unaussprechlich schwer wird, werde ich von meinem Herrn Verleger aufgefordert, eine Vorrede zu diesem Taschenbuche zu schreiben.…
Autorangabe
Der Verfasser
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
NR 83317
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83318
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83319
S. 1
Titel
Titel
Beiträge / zur / Beförderung des guten Gechmacks / in / Gemählden und Kupferstichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83320
S. 3
Text
Titel
Ueber den Zweck und die zweckmäßige / Anwendung der Kunst
Incipit
Wozu ist die Kunst da? was soll sie zum Segen der Menschheit leisten? was sind wir von ihr zu fordern und zu erwarten berechtigt?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83321
S. 34
Text
Titel
Kurzgefaßte / Beschreibung / der Düsseldorfer Galerie. / Fortsetzung. / Der fünfte Saal
Incipit
ist ganz dem unsterblichen Rubens geweihet, und eben deswegen nach seinem Namen genannt. Wir finden in demselben sechs und vierzig Gemählde, unter welchen jedoch eines zuverläßig nicht sein Werk,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802; INr 83214
NR 83322
S. 51
Sammlung
Titel
Ueber einzelne Gemählde / der Düsseldorfer Galerie, und die Mei- / ster von denen sie herrühren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen als Textbezüge zu 6 Graphiken INr 83224-83336, Obj 11-23 und zum Titelportrait INr 82315, Obj 2

Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1803; INr 83215 ff

NR 83323
S. 51
Text
Titel
Lukas Giordano
Incipit
ist meinen Lesern bereits als ein talentvoller Künstler bekannt. Es kann Ihnen daher nicht anders als angenehm seyn, daß ich Ihnen im Titelkupfer das Bild dieses Mannes zeige,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Titelportrait INr 83315, Obj 2
NR 83324
S. 53
Text
Titel
Van der Werff
Incipit
Je mehr ich die vortrefflichen Werke dieses Künstlers in der Düsseldorfer Galerie betrachte, desto unbegreiflicher wird es mir, wie Forster so unbesonnen über dieselben absprechen können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83326, Obj 13
NR 83325
S. 54
Graphik
Titel
Christus am Kreuz #
Autorangabe
Van der Werff #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83325, Obj 12
NR 83326
S. 56
Text
Titel
Nikolas Poussin (Nicolo Poussino)
Incipit
begann sein irdisches Leben im Jahr 1594 zu Andely, einem kleinen Städtchen in der Normandie. Sein Vater war ein verarmter Adelicher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83328, Obj 15
NR 83327
S. 65
Graphik
Titel
Geburt Christi #
Autorangabe
Nikolas Poussin #
Personen
Poussin, Nicolas (1594-1665)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83327, Obj 14
NR 83328
S. 67
Text
Titel
Kaspar Düghet
Incipit
welcher wegen seiner genauen Verbindung mit Poussin auch den Namen dieses seines Schwagers führt, wurde zu Rom im Jahr 1613 geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83330, Obj 17
NR 83329
S. 72
Graphik
Titel
Landschaft #
Autorangabe
Kaspar Düghet #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83329, Obj 16
NR 83330
S. 74
Text
Titel
Caspar de Crayer
Incipit
wurde im Jahr 1582 zu Antwerpen gebohren. Seine Eltern entdeckten schon früh in ihm Neigung zur Mahlerkunst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83332 Obj 19
NR 83331
S. 76
Graphik
Titel
Mutter des Weltheilands #
Autorangabe
Caspar de Crayer #
Personen
Crayer, Caspar de (1584-1669)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83331 Obj 18
NR 83332
S. 81
Text
Titel
Karl Loth
Incipit
der Sohn des Kurbaierischen Hofmalers Johann Ulrich Loth wurde im Jahr 1611 zu München gebohren, und erhielt den ersten Unterricht in der Kunst von seinem Vater.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83334, Obj 21
NR 83333
S. 82
Graphik
Titel
Tod eines Weisen #
Autorangabe
Karl Loth #
Personen
Loth, Johann Carl (1632-1698)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83333, Obj 20
NR 83334
S. 84
Text
Titel
Johann Both
Incipit
wurde im Jahre 1610 zu Utrecht gebohren. Er und sein Bruder Andreas erhielten die erste Unterweisung in der Mahlerei von ihrem Vater, welcher ein Glasmahler war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Meister von denen sie herrühren (Sammlung INr 83323, Obj 10) s. Graphik INr 83336, Obj 23
NR 83335
S. 86
Graphik
Titel
Landschaft #
Autorangabe
Johann Both #
Personen
Both, Jan (1618(?)-1652)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 83335, Obj 22
NR 83336
S. 89
Titel
Titel
Vermischte prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83337
S. 91
Text
Titel
Ueber Naturgenuß. / Vierter Nachtrag
Incipit
Unter allen Formen und Gestalten, die wir in der Natur antreffen, giebt es unstreitig keine edlere und schönere, keine, die so hohen ästhetischen Genuß gewährt, als die menschliche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802, INr 83228
NR 83338
S. 127
Prosa
Titel
Prometheus und der Künstler
Incipit
Prometheus: Was machst du da? Der Künstler. Ich bilde aus Thon. Du lächelst? Sieht diese Gestalt nicht einem Menschen ähnlich?…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83339
S. 132
Sammlung
Titel
Bemerkungen und Maximen. / Fortsetzung
Autorangabe
***
Anmerkung
Sammlung von 21 Beiträgen INr 83341-83361, Obj 28-48

Fortsetzung aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802, INr 83230 ff

NR 83340
S. 132
Prosa
Incipit
Nicht durch unvorsichtiges Reden allein, sondern auch durch unvorsichtiges Hören sezzen wir uns oft in Gefahr, kompromittirt zu werden.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83341
S. 132
Prosa
Incipit
Verschwiegenheit ist die Schutzgöttin wichtiger Plane und großer Thaten.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83342
S. 132
Prosa
Incipit
Den Mann von Ansehen bemerkt der größten Theil der Menschen nur, um Fehler an ihm zu finden.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83343
S. 132
Prosa
Incipit
Führe dich, wenn du geschätzt seyn willst, überall mit einer bescheidenen Würde ein;…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83344
S. 133
Prosa
Incipit
Dem Kriecher nur setzt der Hochmuth seinen Fuß in den Nacken.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83345
S. 133
Prosa
Incipit
Wer vor seinen Vorgesetzten kriecht, ist sicher Tyrann gegen seine Untergebenen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83346
S. 133
Prosa
Incipit
Der menschliche Geist ist zu Beschäftigungen, die unter und die über seinen Fähigkeiten sind, gleich wenig geschickt,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83347
S. 133
Prosa
Incipit
Gehemmter Thatendrang ist die Folter großer Seelen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83348
S. 133
Prosa
Incipit
Die Furchen auf der Stirne des Kummers, sind nur der Schatten jener tiefern Wunden, an denen das Herz blutet,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83349
S. 134
Prosa
Incipit
Oft floßen Thränen zu Perlen für Kronen der Fürsten zusammen,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83350
S. 134
Prosa
Incipit
Sattheit ist das Gift der Freude.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83351
S. 134
Prosa
Incipit
Nichts verherrlicht den Weltregierer mehr, als daß der Mißbrauch der Freiheit den Wohlstand und Zusammenklang im Allgemeinen so wenig stöhrt.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83352
S. 134
Prosa
Incipit
Die Wollust benetzte ihres Bechers Rand mit Honig, füllte ihn mit Wonnetaumel.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83353
S. 134
Prosa
Incipit
Der Schwelger lebt, um zu genießen; der Mäßige genießt, um zu leben.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83354
S. 134
Prosa
Incipit
Ein böses Gewissen schmerzt, wie ein bloßliegender Nerve.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83355
S. 134
Prosa
Incipit
Die Aufopferungen, welche der Preis sind, um den wir unsere Tugend erkaufen, machen uns ihren Werth fühlbar.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83356
S. 135
Prosa
Incipit
Glänzendes Laster gilt oft den Menschen für Tugend.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83357
S. 135
Prosa
Incipit
Jede Leidenschaft hat beim ganzen Menschengeschlechte nur ein Gepräge.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83358
S. 135
Prosa
Incipit
Unsre Glückseligkeit fängt da an, wo wir ohne Furcht und Reue einen Blick in das Innere unsrer Seele thun können.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83359
S. 135
Prosa
Incipit
Erbauung soll das Gefühle des Sittlich-Schönen und Erhabenen in uns lebhaft erhalten.…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83360
S. 135
Prosa
Incipit
Wenn die Größe der männlichen Heldenseele in Unternehmung gefahrvoller Thaten,…
Autorangabe
***
Anmerkung
Bemerkungen und Maximen. Fortsetzung (Sammlung INr 83340, Obj 27)
NR 83361
S. 137
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83362
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Die Selbzufriedenheit. / An meine Freunde, am ersten Jenner 1802
Incipit
Ertöne Lied, du erstes, das am Morgen / Des Jahres dem Saitenspiel entschwebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83363
S. 144
Musikbeigabe
Titel
Zeitgesang für die Neujahrsnacht
Autorangabe
Friedrich Pfeiffer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Zeitgesang für die Neujahrsnacht« von Buri INr 83365, Obj 52
NR 83364
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Zeitgesang für die Neujahrsnacht
Incipit
Das Jahr hat seine Kreise / Vollendet abermal.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83364, Obj 51
NR 83365
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Der Geier und die Taube. / Nach Florean
Incipit
Ein Geier rupfte eine Taube / Und sprach: verruchtes Thier, ich kenne / dein Geschlecht, / Und deinen Geierhaß;…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83366
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Amant und Dorilis
Incipit
Wer liebet, ohne sich zu härmen? / So spricht zur Dorilis Amant - / Kaum seh' ich andre um dich schwärmen:…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83367
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Philosophen
Incipit
Nackend scharrte man mich ein; nackend / ward ich einst gebohren.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83368
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter
Incipit
Der Winter streuet Silberflocken / Aus rauhbeeister Hand,…
Autorangabe
August Kuhn
Personen
NR 83369
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Der Abschied, / an Iris. / Nach de la Sabliere
Incipit
O Iris, wenn die Stunde schläget, / Wo ich von dir mich trennen muß:…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83370
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
An die Begeisterung
Incipit
Begeisterung, himmlischer Funke, / Der die Seele des Staubgebohrenen / Zu großen Thaten entflammt,…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83371
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
An Tullia. / Nach der Anthologie
Incipit
Dich betrüget dein Spiegel. Denn wahr- / lich zeigt' er dir einmal / Deine wahre Gestalt, du zerbrächst ihn sogleich.…
Autorangabe
Schrbr.
Personen
NR 83372
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Fragment eines Gesprächs über die Söhne / des Mars. / Nach Däceilly
Incipit
Du liebtest Mavors Söhne nie? / Mein Freund, ich würde, liessen sie / Das Rauben, Morden, Schänden, Brennen,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83373
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch eines vortrefflichen Frauenzimmers
Incipit
Wenn im ländlichen Thal stilles Flüstern / des Bachs, / Oder Kosen des Hauchs mit den bebenden / Sich entfaltenden Blumen…
Autorangabe
Kfm.
NR 83374
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Das Wunder. / Nach Baraton
Incipit
Jüngst klagte Heinen Kunz, wie im verwich- / nen Jahr / Die Ratzen seine Schuh' ihm völlig aufge- / fressen.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83375
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Der Bauer an seinen aus der Residenz / entflohenen Fürsten
Incipit
Eralub es doch, geliebter Fürst, / Daß du aus niedrer Hütte / Von einem Mann besungen wirst,…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83376
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Der gute Rath. / Nach Seneca
Incipit
Dein Advocat verlangt nur Geld, / Dein Prokurator will verdienen,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83425
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Hans Christoph, der junge, / an seinen Vater / Hans Christoph den alten.
Incipit
Da ich euch schon so oft durch unsern Vet- / ter Velden / Vergebens um'n Wechsel bitten that,…
Autorangabe
euer toder Sohn, Hans Christof, der junge Chymiae cultus
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 83378, Obj 65
NR 83377
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Antwort. / Hans Christophs, des alten, / an seinen Sohn, / Hans Christoph, den jungen
Incipit
Was mich, mein lieber Sohn, thut anbe- / langen: / So bin ich, bis auf Gicht und Hecktick…
Autorangabe
Dein betrübter Vater Hans Christopf der Alte, Oeconomiae cultus. Joh. M - -r
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht INr 83377, Obj 64
NR 83378
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
An Leu / Nach Dücerceau
Incipit
Mit Bitterkeit beklagt sich Leu, / Weil ich gesagt, daß er ein Lügner sey…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83379
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
An *
Incipit
Zu Hella's Töchtern stellst du unsre Schö- / nen dreist? / O laß dich nicht durch blauen Dunst berücken.…
Autorangabe
- r.
NR 83380
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Sterbegefälle in Frankreich
Incipit
Rüstige Leute sind, traun! die Finanzpro- / jektanten in Frankreich, / Thätig erfahren und klug in dem, was den / Beutel betrifft.…
Autorangabe
L. C. Kehr
NR 83381
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Meta
Incipit
Wie lieblich ruht die Gute neben mir! / Natur, du hast der Holden viel gegeben.…
Autorangabe
J. H. Kaufmann
NR 83382
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
An die Entfernte
Incipit
Wo der Eichen grün Gewinde / Sich in Schattengänge schlingt;…
Autorangabe
S-ch.
NR 83383
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Der Patriot im Kerker
Incipit
Wie dunkel dies Gewölbe? - Welcher Schauer / Mich beim Geheul der Uhu's hier ergreift!…
Autorangabe
F.
NR 83384
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Die Leier. / Nach dem Lat. des Bembo
Incipit
Ehmals war ich ein grünend Holz im Walde; / Auf mir sangen die Vögel ihre Liebe;…
Autorangabe
Sch.
NR 83385
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Diogen
Incipit
Einst sah ein Bürger von Athen / Den armen Weisen Diogen / Vor einem Marmorbilde stehen.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83386
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
An Jeannette / Bei Uebersendung junger Blumen
Incipit
So fahrt, ihr zarten Kinder des Frühlinges, / Denn im Geleit der segnenden Liebe hin,…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83387
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Literarischer Irrthum
Incipit
Klopstock, glaubt ihr, sey der Messiade Ver- / fasser? / Freunde, ihr irrt, er ist der Herausgeber / nur.…
Autorangabe
L. C. Kehr
NR 83388
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Auf Stephans Tod. / Nach Daceilly
Incipit
Den armen Mann, den uns der Tod ge- / nommen, / Laßt unbeweint zur Ruhe gehn.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83389
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Orgelweihe
Incipit
Wie prächtig wogt die Fluth von deinen / Tönen, / Du wundersames Instrument!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83390
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachwelt. / Nach Daceilly
Incipit
Denkt doch bei euren Schreibereien, / Daß über euer Autorwesen / Die Nachwelt einst wird Richter seyn.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83391
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Künstlerrüge. / Für gewisse Mahler und Tonkünstler
Incipit
Ist der Schönheitssinn der Erde, / Wie des Friedens Göttinn, ganz entflohn?…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 83392
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
An Lea, / als sie sich mahlen lassen wollte. / Nach Cocquard
Incipit
Du, die, statt Liebe zu erwecken, / Nur fähig ist uns zu erschrecken, / Du alte häßliche Harpie!…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83393
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Lenzgefühl
Incipit
Belebend von dem Himmel nieder / Schwebt Zephyrs Hauch, es grünt die Flur.…
Autorangabe
August Kuhn
Personen
NR 83394
S. 187
Sammlung
Titel
Bilder
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 83396-83398, Obj 83-85
NR 83395
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Himmelfahrt Mariens, / von Cignani
Incipit
Sie schwebt empor, Verklärung im Gesicht, / Befreit von jedem irdischen Verlangen.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802; INr 83222
NR 83396
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
2. / Jupiters Erziehung. / Von ebendemselben
Incipit
Wer ist das holde süße Kind? / Ihm dient die Blumenflur zur Wiege,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802; INr 83224
NR 83397
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
3. / Amazonenschlacht. / Von Rubens
Incipit
Ha! mich ergreift der Schlachtengeist. / Fort! fort! wohin mich das Getümmel reißt,…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
Anmerkung
Bilder (Sammlung INr 83395, Obj 82) s. Graphik in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1802; INr 83226
NR 83398
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Lied für Mädchen
Incipit
Dem Mädchen Heil, die sanft und hold / Ein Herz bewahrt, so rein wie Gold,…
Autorangabe
J. H. Kaufmann
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83400, Obj 87
NR 83399
S. 190
Musikbeigabe
Titel
Lied
Autorangabe
Stanislaus Schmitt
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied für Mädchen« von J. H. Kaufmann INr 83399, Obj 86
NR 83400
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Montagne's Katze. / Nach Senecé
Incipit
Montagne spricht: wer weiß, wenn man / sich amüsiren / Mit seiner Katze will, ob sie / Nicht glaubt, der Mensch sey nur ein Vieh…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83401
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Hans und Velten
Incipit
So war's noch nie, Gevatter Hans, / Daß alles sich zum Krieg empörte.…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83402
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Kein Laster, keine Thorheit ist neu
Incipit
Daß Menschen sich um Kleinigkeiten / Mit bitterm Hasse heftig streiten.…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83403
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Vor der Rückkehr ins Vaterland
Incipit
Welch ein Verlangen, welch ein Sehnen / Regt sich in der beklomm'nen Brust?…
Autorangabe
S-ch.
NR 83404
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
An Sylvia. / Nach J. B. Rosseau
Incipit
Wer einst, o wunderliche Schöne; / Dir seine Liebe weiht,…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83405
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Nonnenlied. / bei Aufnahme einer Schwester
Incipit
Willkommen hier, die du entflogen / So glücklich bist dem wilden Meer.…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83406
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Auf Madame E *** gb A***
Incipit
Wenn Phöbus Menschenzüge lieh'; / Er wählte nur ihr Bild.…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83407
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod des Aberglaubens
Incipit
Der Aberglaub' schlich abgezehrt und mager / Schon Jahr lang im Land umher.…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83408
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
An X. / Nach Martial
Incipit
Du willst ein großer Mann und auch ein / Stutzer seyn? /…
Autorangabe
August Kuhn
Personen
NR 83409
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
An / unsre Zwillingsprinzessinnen / Elisabeth Luise und Amalie Auguste / bei / der Feier ihrer Geburt
Incipit
Seid willkommen, holde Schwestern, / Unter Hochgesang…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83410
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
An Damon. / Nach le Brüne
Incipit
Den ganzen Tag seh ich umher dich schleichen / In grübelnder Melancholie…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83411
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
An Phädon
Incipit
Hin, in's Land der Sympathien! / Wie auf Eldorado's Flur / Lauter goldne Blumen blühen,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 83412
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Der Welt kann's niemand recht machen
Incipit
Hillerius, gewiß kein Prasser, / Aß schwarzes Brod, trank klares Wasser;…
Autorangabe
I. Maus
Personen
Maus, Isaac (1748-1833)
NR 83413
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Die Phantasie
Incipit
Der mohnumkränzte Abend nahet wieder, / Und schon erkaltet Phöbus Strahlengluth;…
Autorangabe
August Kuhn
Personen
NR 83414
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
An Neidhard
Incipit
Du Narr, was fröhnest du dem Neid'! / Er raubt dir alle Seelenruh.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83415
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Geburtstagsfeier einer geliebten Mutter
Incipit
Freundlicher holder, beglückender Tag! / Es ward uns die beste der Mütter gebohren,…
Autorangabe
J. H. Kaufmann
NR 83416
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
An Licidas / Nach Gembard
Incipit
Du mögest gern des Menschen dich entschlagen, / Und kannst ihm doch nicht aus dem Wege gehn.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83417
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Schmetterlinge. / Eine Fabel
Incipit
Auf ihrem Flug' / Begegneten sich zween Schmetterlinge, / Wovon um seinen Leib der eine goldne Ringe,…
Autorangabe
K. H. Fischer
NR 83418
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Der Abschied
Incipit
Laß mich, Freundinn! du kennst der Gesetze / finstre Strenge; / Ernsthaft rufen sie mich fern aus dem zärt- / lichen Arm'.…
Autorangabe
S. Schmid
NR 83419
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Die Pfauen. / Eine Fabel
Incipit
Am Kap der guten Hoffnung war / Auf einmal eine große Schaar / Von Prachtgevögel einst zu schauen;…
Autorangabe
A. Ecker
NR 83420
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Der Gesellschaft
Incipit
Liebliche Kränze von Blumen erfreuen im Leben des Menschen, / Winden die Blühenden wir wechselnd,…
Autorangabe
S. Schmid
NR 83421
S. 225
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83422
S. 228
Text
Incipit
Gedruckt in Offenabch, bei C. L. Brede…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83423
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 83424