Almanach
Almanach-Nummer
3073
Kurztitel
Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1800
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1801. / Herausgegeben / von / Fr. Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Mohn
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 139; L/R 81; Goed VIII. 51, 15
Personen
Mohn, Friedrich Herausgeber:in
Anmerkungen
ohne Kalendarium

Inhalt

87 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik
NR 82990
Graphik
Titel
REMBRANDT
Autorangabe
Rembrandt #
Personen
Anmerkung
Titelportrait

# Bezeichnung aus dem G-Verz u. Textbezug INr 83003, Obj 14

s.a. Gedicht in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83144

NR 82991
Titel
Titel
Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1800. / Herausgegeben / von / Fr. Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 82992
Widmung
Titel
Dem / erhabenen Liebhaber und Förderer / alles Schönen und Guten, / Seiner / Kurfürstlichen Durchlaucht / von Pfalz-Bayern / Maximilian Joseph, / seinem / allergnädigsten Fürsten / und Herrn
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
Anmerkung
Es folgt Widmungsgedicht INr 82994, Obj 5
NR 82993
Gedicht/Lied
Incipit
Wann bei des Liederhains ermunterndem / Geflöte, / Nach schauervoller Wetternacht, / Am Mutterbusen der Morgenröthe / Der junge Tag in Osten erwacht:…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 82994
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Das erste Niederrheinische Taschenbuch für Liebhaber des Schönen und Guten, ist im deutschen Publikum mit so viel Güte aufgenommen, und in mehreren kritischen Blättern so günstig beurtheilt worden,…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Mohn, Friedrich (1762-1830)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 82995
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82996
S. 1
Titel
Titel
Beiträge / zur / Beförderung des guten Geschmacks / in / Gemählden und Kupferstichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 82997
S. 3
Text
Titel
Ueber die Gränzen der Kunst
Incipit
Nicht nur für den Künstler, sondern auch für den Liebhaber der Kunst, ist es von der größten Wichtigkeit, die Gränzen der Kunst zu kennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82998
S. 30
Sammlung
Titel
Kurzgefaßte Beschreibung / der Düsseldorfer Galerie / Fortsetzung.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Kapitel INr 83000, 83001; Obj 11,12

Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1799. alm-3072, INr 82920

NR 82999
S. 30
Text
Titel
Der erste Saal
Incipit
Enthält fast lauter Gemählde von der Flamandischen Schule, und wird eben deswegen der Flamandische Saal. oder der Saal der Flamander genannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte Beschreibung der Düsseldorfer Galerie Fortsetzung. (Sammlung INr 82999, Obj 10) mit Anm.
NR 83000
S. 43
Text
Titel
Der zweete Saal
Incipit
Enthält Gemählde von verschiedenen Schulen. Das berühmte Gemählde des Gehard Daw, der Charlatan, welches in diesem Saale hängt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte Beschreibung der Düsseldorfer Galerie Fortsetzung. (Sammlung INr 82999, Obj 10) mit Anm.
NR 83001
S. 52
Sammlung
Titel
Ueber einzelne Gemählde / der Düsseldorfer Galerie und die Mei- / ster, von denen sie herrühren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen zu 6 Graphiken INr 83003-83015, Obj 14-26 und zur Titelgraphik INr 82291, Obj 2
NR 83002
S. 52
Text
Titel
Rembrandt van Ryn
Incipit
der Lehrer des durch täuschende Nachahmuung der gemeinen Natur so berühmt gewordenen Gerhard Daw, war der Sohn eines Müllers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Mei ster, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Titelgraphik INr 82991, Obj 2
NR 83003
S. 58
Text
Titel
Raphael Sanzio von Urbino
Incipit
Unter allen Mahlern, die seit der Wiederherstellung der Mahlerkunst mit Ruhm gearbeitet haben, hat sich keiner einen größern und dauerhafteren Ruhm erworben, als dieser.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83005, Obj 16
NR 83004
S. 66
Graphik
Titel
Der heilige Johannes in der Wüste #
Autorangabe
Raphael Sanzio von Urbino #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83004, Obj 15

s.a. Gedicht in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83145

NR 83005
S. 71
Text
Titel
Karl Dolci (Dolce)
Incipit
gehört freilich nicht zu den ersten Meistern in der Kunst. Indessen erwarb ihm sein fleißiger Pinsel, und die mühsame Vollendung seiner Gemählde einen so ausgebreiteten Ruhm, daß er sogar nach Wien gefordert wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83007, Obj 18
NR 83006
S. 72
Graphik
Titel
CARLO DOLCE
Autorangabe
Karl Dolci (Dolce) #
Personen
Dolci, Carlo (1616-1686)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83006, Obj 17: der Titel dort: Madonne mit dem Jesuskinde
NR 83007
S. 75
Text
Titel
Lukas Jordane (Giordano)
Incipit
gehört zu den ausserordentlichen Männern, die sich durch ihr Kraftgenie, durch ihre Riesenstärke in der Kunst und durch die Menge und Vortrefllichkeit ihrer Werke…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83010, Obj 20
NR 83008
S. 84
Graphik
Titel
Versuchung Christi in der Wüste #
Autorangabe
Lukas Jordane (Giordano) #
Personen
Giordano, Luca (1632-1705)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83008, Obj 19
NR 83009
S. 87
Text
Titel
Gottfried Schalken
Incipit
Dieser durch seine Nachtstücke so berühmt gewordene Künstler war der Sohn eines Gelehrten. Er wurde zu Dortrecht, wo sein Vater Rektor war, im Jahre 1643 gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83011 Obj 22
NR 83010
S. 90
Graphik
Titel
Die klugen und thörichten Jungfrauen #
Autorangabe
Gottfried Schalken #
Personen
Schalcken, Gottfried (1643-1706)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83010, Obj 21

s.a. Gedicht in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83146

NR 83011
S. 92
Text
Titel
Domenico Zampieri, / genannt Dominichino
Incipit
ward zu Bologna in einem niedrigen Stande im Jahr 1581 gebohren. Die vorzüglichen Anlagen zur Mahlerkunst, die schon frühe beim Knaben sich äusserten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83013 Obj 24
NR 83012
S. 102
Graphik
Titel
Susanna im Bade #
Autorangabe
Domenico Zampieri, genannt Dominichino #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83012, Obj 23

s.a. Gedicht in: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801, INr 83147

NR 83013
S. 106
Text
Titel
Franz Albano (Albani)
Incipit
war der Sohn eines Seidenhändlers zu Bologna, und wurde daselbst im Jahre 1578 gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie und die Meister, von denen sie herrühren (Sammlung INr 83002, Obj 13) s. Graphik INr 83015, Obj 26
NR 83014
S. 112
Graphik
Titel
Schlafende Venus #
Autorangabe
Franz Albano (Albani) #
Personen
Albani, Francesco (1578-1660)
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem G-Verz und dem Beitrag INr 83014, Obj 25
NR 83015
S. 115
Titel
Titel
Vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 83016
S. 117
Text
Titel
Ueber Naturgenuß. Erster Nachtrag. / Von der Harmonie zwischen einer schönen Seele und der Natur
Incipit
Unter allen Gegenständen, welche in der Natur unsern Beschauungshang reizen, unsre Aufmerksamkeit auf eine angenehme Weise fesseln, und unsern Schönheitssinn beschäftigen, ist keiner von einer so erhabenen Schönheit, als eine schöne Seele.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1799. alm-3072, INr 82934
NR 83017
S. 141
Text
Titel
Ueber die Mode. / Zweeter Sermon für Damen
Incipit
Die Kleiderpracht, die ich vor einem Jahre in meinem ersten Sermon an Sie, meine hochzuverehrende Damen! zu Ihrer vollkommensten Zufriedenheit in Schutz genommen habe,…
Autorangabe
Damenfreund
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1799. alm-3072, INr 82935
NR 83018
S. 169
Text
Titel
Ueber den Werth des Geldes
Incipit
Eine der unerträglichsten Arten von Menschen ist unstreitig diejenige, welche Menschenwerth und Menschenseligkeit in den Besitz des Goldes und Silber setzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Etwas zur schuldigen Dankbarkeit für gewisse mir im vorigen Jahre geleisteten Dienste
NR 83019
S. 175
Prosa
Titel
Ein Paradoxon
Incipit
Er geht vorüber, er güßet mich nicht, er erwiedert nicht meinen Gruß; auf seiner Stirne ist sichtbare Verlegenheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83020
S. 176
Prosa
Titel
Die Spinne und der Knabe. / Eine Fabel
Incipit
Von dem künstlichen Geweb' einer Kreuzspinne umstrickt, zitterte ein arbeitsames Bienchen vor der drohenden Kralle der Würgerinn.…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 83021
S. 177
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 83022
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Wir fanden einander, um uns / zu verlieren. / An meine Freunde, / in der Dämmerfrühe des Jahres 1799
Incipit
In heil'ger Dämmerfrühe tönt, / Der Thürme Festgeleyer, / Und weckt, was noch dem Schlummer fröhnt, / Vor Gott zu froher Feyer.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83023
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Die Begeist'rung
Incipit
Auf deinen Bergen wallt' ich, Gemarke! jüngst / Ringsum verklärt von blendendem Sonnen- / glanz'.…
Autorangabe
K. Paffrath
NR 83024
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Der Hahn und die Finke
Incipit
Ein Kater raubete der Finke / Die Jungen aus dem Neste fort.…
Autorangabe
W -
NR 83025
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Der Ring
Incipit
Du, des Bundes, den vor Gott wir schlossen, / Ernster Zeuge, hochgeliebter Ring!…
Autorangabe
Julie #
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 83027, Obj 38

NR 83026
S. 186
Musikbeigabe
Titel
Der Ring
Autorangabe
Fr. Pfeifer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Ring« von Julie INr 83026, Obj 37
NR 83027
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Der Russe
Incipit
Ein Russischer Soldat, ergraut im Kriege, / Verkündete, laut fluchend, seine Züge:…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83028
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Die nackenden Mädchen des Nie- / derrheinischen Taschenbuchs
Incipit
Die nackten Mäddchen kann Babil / In kleinen Bildchen nicht vertragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83029
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
An Arist
Incipit
Ueberlaß dich der Wonne, die deinen Bu- / sen erfüllet. / Forsche nicht, sinnend genau, was an Eli- / sen dich rührt;…
Autorangabe
J. J. Pfeiffer
Personen
NR 83030
S. 190
Musikbeigabe
Titel
Der Patriot
Autorangabe
Fr. Pfeifer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Patriot« von F- INr 83032, Obj 43
NR 83031
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Der Patriot
Incipit
Wer seinem Wirkungskreis' entspricht, / Schlüg' er nur Fliegen todt,…
Autorangabe
F -
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83031, Obj 42
NR 83032
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Bei meinem Abschiede aus ** / Im August 1798
Incipit
Kennst du das Land, wo reine Freundschaft / blüht, / Wo jedes Herz dir warm entgegen glüht,…
Autorangabe
Karl
NR 83033
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Auf Antonettens Todesfeyer. / An die Priesterinnen des Kapi- / tols in Kölln. 1794
Incipit
Schwestern! Eur Auge hüllt sich in Nacht, / Und mit Thränen der Sehnsucht / Klagt ihr's dem Himmel…
Autorangabe
F. Walraff
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Fräulein Antonette von Gaugreben war Stiftsdame des adlichen Stiftes zu S. Marien in Kölln, [...]
NR 83034
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Amors Binde
Incipit
Nur der Schönheit allein folgt Amor wil- / lig, ihr huldigt, / Sie beglücket er nur.…
Autorangabe
J. J. Pfeiffer
Personen
NR 83035
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an meinen Freund, den / Jugendlehrer W - / An seinem Hochzeitstage 1797
Incipit
Das schönste Band verknüpfet unsre Herzen. / Die Freundschaft hat uns inniger vereint,…
Autorangabe
- l.
NR 83036
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Theobald
Incipit
Zum lernen, spricht der weise Theobald, / Zum lernen wird man nie zu alt…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83037
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Die Jahreszeiten
Incipit
Macht der Lenz die Erde neu: / Bin ich froh und fröhlig.…
Autorangabe
Isaac Maus, Bauersmann
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83039, Obj 50
NR 83038
S. 206
Musikbeigabe
Titel
Die Jahreszeiten
Autorangabe
Fr. Pfeifer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Jahreszeiten« von Isaac Maus, Bauersmann INr 83038, Obj 49
NR 83039
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift des Richters Just
Incipit
Hier liegt begraben Richter Just; / Gerechtigkeit war sein Lust.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83040
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Der Wettstreit des Boreas / und Zephyrs
Incipit
Einst stritten sich, in Vater Aeols Hallen, / Der rauhe Nord und sanfte Süd.…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 83041
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund P. / Beim Abschiede
Incipit
Noch segn' ich sie, die seelige Minute, / Die mich mit Dir verband,…
Autorangabe
Riema #
Anmerkung
# Anm. am Objekt zum Autor: War Rektor in Solingen, wo er vor einigen Jahren starb
NR 83042
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Adonis
Incipit
Zu welchen Wesen ich Adonis zähle, / Der alles was man thut und spricht / Nachthut, nachsagt?…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83043
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Der Geist der Zeit
Incipit
Des Herrn Gesalbten hoch verehren, / Ihm Menschenschwäche gern verzeihn,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83044
S. 222
Musikbeigabe
Titel
An die Liebe
Autorangabe
Fr. Pfeifer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Liebe« von K. Paffrath INr 83046, Obj 57
NR 83045
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebe. / Abends auf dem Kirchhofe
Incipit
Traulich saßen wir im Thale, / Wo ich Suschens Herz gewann.…
Autorangabe
K. Paffrath
Anmerkung
mit einer Vertonung s. INr 83045, Obj 56
NR 83046
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Der tugendhafte Mahler
Incipit
Wann Theophron die Tugend mahlt: / So ist er Mahler und Exempel.…
Autorangabe
W. Kasparssohn
NR 83047
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Der Sperber und die Bachstelzen
Incipit
Verdammte Brut! was fangt ihr an zu / lärmen, / Sobald ich fliegen will?…
Autorangabe
W.
NR 83048
S. 226
Musikbeigabe
Titel
Der Greis
Autorangabe
Fr. Pfeifer
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Greis« von Stiegler INr 83051, Obj 62
NR 83049
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Die Morgenstunde
Incipit
Die Morgenstunde / Hat Gold im Munde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83050
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis. / Eine Romanze, nach dem Fran- / zösischen
Incipit
Seht einen armen alten Mann, / Den Schmerz und Noth verzehren.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 83049, Obj 60
NR 83051
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Bei einem Mißgeschicke
Incipit
Härme dich nicht der winterlichen Stürme, / des Frostes, / Nicht des wallenden Schnees.…
Autorangabe
Jos. Pfeiffer
Personen
NR 83052
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Die Unterwerfung
Incipit
Man glaubt, Herrn Jochmann sei dem Weibe / unterthan, / Und dulde seine Schmach im Stillen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83053
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Der kleine Wohlthäter
Incipit
Mit vollen Händen um sich blicken, / Und um sich her erfreun -…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 83054
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Das Rotkehlchen
Incipit
Das Rotkehlchen kehrte, / Wann sich der Kalte Winter näh'rte, / Bei einem alten Landmann ein.…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die Zutraulichkeit dieser Vögelchen zu den Menschen ist aus Götze und Thomson bekannt. Anm. des D.
NR 83055
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Karlchens Philosophische Gedanken über / den Ursprung der Menschen
Incipit
Der erste Mensch? - Nun fällt mir's ein; / Das muß gewiß Frau Rose seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Hebamme
NR 83056
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund Heinrich / Kolbe. / An seinem Geburtstage
Incipit
Laut müsse heut mein Wonnelied / Dem Saytenspiel entschweben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83057
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Professor Berg in / Duisburg. / Einige Tage vor meiner Abreise
Incipit
Schweigend leuchtet der Mond am blauen / Himmel, / Ruhe lächelt der Abendstern hernieder,…
Autorangabe
K. Paffrath
NR 83058
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Der Künstler Theodor
Incipit
Franz Theodor, ein Knabe, / Besaß die schöne Gabe,…
Autorangabe
W -
NR 83059
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Knaben und die Turteltaube. / Eine Fabel
Incipit
Fritz lief mit Gust im Wald umher, / Um Nester aufzusuchen.…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 83060
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Er und Ich
Incipit
Was kümmerts mich, ob Jürgen oder / Hans / Die Welt regiert?…
Autorangabe
W.
NR 83061
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter
Incipit
Herr Winter, nein! ihn lob' ich nicht, / Und wenn ihn alle loben.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83062
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
In der Erndte
Incipit
Jetzt tönt die Harfe nicht, es tönt der Sichel- / streich. / Ich mähe Korn und samm'le Garben,…
Autorangabe
Isaac Maus, Bauersmann
NR 83063
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Der Lette und die Maske. / Nach einer Fabel des Aesop
Incipit
Ein Lette auf dem Kirchhof fand / einst eine Maske, guckt und stand -…
Autorangabe
F. A. Krummacher
Personen
NR 83064
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Abschied, an Jinny. / Im März 1799
Incipit
Jinny schwermuthvoll und klagend tönet / Heute dir der Trauten Abschiedslied.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83065
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Der Brand. / nach J. B. Rousseau
Incipit
In einer Stadt gerieth ein Haus in Brand / Gleich kam ein Haufen Volks herbeigerannt.…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83066
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Lips
Incipit
Wie, Lips vertheidigt die Vernunft? / Ja dann / Mag die Vernunft mit Recht sich grämen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83067
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
Die Hoffnung
Incipit
Wann meine Freuden alle / Des Unglücks Sturm verweht,…
Autorangabe
K. H. Fischer
NR 83068
S. 260
Gedicht/Lied
Titel
Das Sträußchen
Incipit
Dies schöne Sträußchen, spricht Alzindor / zu Elbinen, / Verkündet, Schönste, mir, daß heut Dein / Fest erschienen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83069
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft und die Schmeichelei. / Nach dem Französischen
Incipit
Kaum war, den Sterblichen zu dienen, / Die Freundschaft auf der Erd' erschienen:…
Autorangabe
Stiegler
Personen
NR 83070
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch einer / Freundinn
Incipit
Auch, durch die Hand der Zeit beschmutzet / und versehrt, / Wird Freundinn, dir nach späten Tagen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83071
S. 263
Tabelle
Text
Titel
Wort- und Sacherklärungen / in alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83072
S. 273
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83073
S. 276
Text
Incipit
Gedruckt in Offenbach, bei C. L. Brede…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83074
Tabelle
Text
Titel
Verzeichnis / einiger Verlags- und Commissions- / von / J. H. Ch. Schreiner in Düsseldorf
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 83075
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 83076