Almanach
Almanach-Nummer
2373
Kurztitel
Orphea 1829
Titel
ORPHEA / TASCHENBUCH / FÜR / 1829. / Sechster Jahrgang. / Mit acht Kupfern nach Heinr. Ramberg / ZU OBERON. / LEIPZIG. / Ernst Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
Ernst Fleischer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 92; L/R 96; Goed VIII. 114, 266
Reihen
Orte
Personen
Fleischer, Ernst Herausgeber:in
Anmerkungen
§1§ verso G fehlt, §§§ 7 von 8 Szenen aus »Oberon« von K. M. v. Weber / Th. Hell als Textbezüge zu §§§ 7 Graphiken und §1§ Titelgraphik fehlen

s.a.: Orphea 1829 als Titelauflage: Berlin, Carl Heymann 1828; alm-2372 mit sämtlichen Graphiken

Inhalt

14 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber r.
NR 75507
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 75508
Titel
Titel
ORPHEA / TASCHENBUCH / FÜR / 1829. / Sechster Jahrgang. / Mit acht Kupfern nach Heinr. Ramberg / ZU OBERON. / LEIPZIG. / Ernst Fleischer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75509
S. 1
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Webers ritterliche Feenoper, die, kraft des mächtigen Elfenzaubers, den fernen Orient zu Frankens Abendlande kettet, hat auch in dem Reich der Töne die Gränzen der Heimath übersprungen,…
Autorangabe
Ernst Fleischer
Personen
Fleischer, Ernst (1770-1849)
NR 75510
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75511
Titel
Titel
Gallerie / zu den / Opern. / Sechste Lieferung. / Oberon
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

§§§ 7 von 8 Szenen aus »Oberon« von K. M. v. Weber / Th. Hell als Textbezüge zu §§§ 7 Graphiken und §1§ Titelgraphik fehlen

NR 75512
S. 1
Titel
1. / (Das Titelkupfer.)
Incipit
Puck. / Es ist geschehen, mein König, hier erblickest / Den Ritter und den treuen Knappen Du.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu den Opern. Sechste Lieferung. Oberon (Sammlung INr 75512, Obj 6) §1§ bez. Titelgraphik fehlt

§§§ folgende 7 von 8 Szenen aus »Oberon« von K. M. v. Weber / Th. Hell als Textbezüge zu §§§ 7 Graphiken und §1§ Titelgraphik fehlen

NR 75513
S. 1
Prosa
Titel
I. / Hannovers Spartaner
Incipit
Es war am drei und zwanzigsten November des Jahres Christi, als man schrieb 1490, am Tage vor Sancti Chrysogeni Tag, als in der großen, berühmten und freien Stadt Hannover in seinem stattlichen, gothisch gebauten Wohnhause,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 75514
S. 101
Prosa
Titel
Der goldne Zahn. / ERin Mährchen
Incipit
In der Mitte eines ungeheuern Waldgebirges wohnte vor vielen Jahren ein armer Kohlenbrenner, Namens Gebhard, mit seiner Ehefrau Regina,…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
NR 75515
S. 161
Prosa
Titel
III. / Der Verschollene. / Novelle
Incipit
In den mittleren Lebensjahren Ludwigs des Fünfzehnten zwangen zum Theil politische Verhältnisse, die genauer zu entwickeln nicht zum Zwecke folgender Blätter gehört, eine angesehene niederländische Familie, das Vaterland heimlich zu verlassen.…
Autorangabe
L. Kruse
NR 75516
S. 273
Prosa
Titel
IV. / Die graue Maske
Incipit
In den mittleren Lebensjahren Ludwigs des Fünfzehnten zwangen zum Theil politische Verhältnisse, die genauer zu entwickeln nicht zum Zwecke folgender Blätter gehört, eine angesehene niederländische Familie, das Vaterland heimlich zu verlassen.…
Autorangabe
Caroline, Baronin de la Motte Fouqué
Personen
NR 75517
S. 315
Prosa
Titel
V. / Der Bindergesell. / Romantisches Idyll
Incipit
Aus der schönen, mit Reben und Kastanien umkränzten Stadt Ungarns, Oedenburg, zog an einem heitern Maitage, nach dasiger Gewohnheit, eine Schaar junger Bursche und Mädchen, um in dem Weingebirge den Tagelöhnern nachzusehen und zu helfen.…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 75518
S. 353
Tabelle
Text
Titel
VERLAGS-BERICHTE / von / ERNST FLEISCHER IN LEIPZIG / (Neuer-Neu-Markt, No. 626.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75519
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 75520