Almanach
Almanach-Nummer
2369
Kurztitel
Orphea 1826
Titel
ORPHEA / TASCHENBUCH / FÜR / 1826. / Dritter Jahrgang. / Mit acht Kupfern nach Heinr. Ramberg / ZU MOZART'S ZAUBERFLÖTE / LEIPZIG. / Ernst Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
Ernst Fleischer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 92; L/R 96; Goed VIII. 114, 266
Reihen
Orte
Personen
Fleischer, Ernst Herausgeber:in

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 75090
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE / II. Act. / Tamino. Wir wandelten durch Feuer-Gluthen. / Pamina. Wir bekämpften muthig die Gefahr
Autorangabe
H. Ramberg del. C. Büscher sc.
Personen
Büscher, C. (e. 1818, 1819)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4

NR 75091
Titel
Titel
ORPHEA / TASCHENBUCH / FÜR / 1826. / Dritter Jahrgang. / Mit acht Kupfern nach Heinr. Ramberg / ZU MOZART'S ZAUBERFLÖTE / LEIPZIG. / Ernst Fleischer
Autorangabe
Martin sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 75092
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Ihren dritten Jahrgang hat Orphea hiermit angetreten, und sich bis jetzt viele Freunde erworben und erhalten.…
Autorangabe
Ernst Fleischer
Personen
Fleischer, Ernst (1770-1849)
Anmerkung
Mit Kurzerläuterungen zu den Grapiken des Almanachs
NR 75093
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75094
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / I. Act / Tamino. Ach rettet, schützet mich!
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75095
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / I. Act / Papageno. Der Vogelfänger bin ich ja, / Stets lustig heysa hopsasa!
Autorangabe
H. Ramberg del. Fr. W. Meyer senior Berol.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75096
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / I. Act / Königin d. Nacht. Ich bin zu Gram und Leid erkohren, / Man raubte meine Tochter mir.
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75097
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / I. Act / Tamino. Wie stark ist nicht dein Zauberton, -
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75098
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / II. Act. / Monostatus. Weiss ist schön, ich muß sie küssen,
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75099
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / II. Act. / Sarastro. In diesen heilgen Hallen, / Kennt man die Rache nicht!
Autorangabe
H. Ramberg del. Fr. W. Meyer senior Berol.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s.a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75100
Graphik
Titel
DIE ZAUBERFLÖTE. / II. Act. / Papageno. Pa- pa- pa- pa- pa- pa Papagena! / Papagena. Pa- pa- pa- pa- pa- pa Papageno.
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart s a. Textbezug INr 75093, Obj 4
NR 75101
S. 1
Prosa
Titel
I. / Graf Hackelberg / oder / der Ritter mit der Sichel
Incipit
Es gab eine Zeit, wo unser nordisches Deutschland nur wenige Spuren jener Cultur sehen ließ, die jetzt den Reisenden überall freundlich begrüßt,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 75102
S. 109
Prosa
Titel
II. / Der dienstbare Geist. / Launige Erzählung
Incipit
Das Städtchen Holleben befand sich gewöhnlich einige Wochen vor Weihnacht, Ostern und Pfingsten in dem beklagenswerthesten Nothsatnde.…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 75103
S. 172
Prosa
Titel
III. / Der Proselyt. / Eine Erzählung
Incipit
Natur, Glück, und Erziehung sind die drey wahrhaftigen Mören, die durch ihre Gaben das Schicksal des Menschen bestimmen.…
Autorangabe
D. Ernst Raupach
Personen
NR 75104
S. 251
Prosa
Titel
IV. / Der Freundschaftsdienst. / Erzählung
Incipit
Bereits in einem frühern Schreiben, in welchem ich dir liebe Schwester, über meine Anstellung bey hiesigem Kammergericht Nachricht ertheilte,…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
NR 75105
S. 306
Sammlung
Titel
V. / Gedichte
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 75107, 75108; Obj 18, 19
NR 75106
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
Zu Mozart's Todtenfeier
Incipit
In Salzburg war ein Wunderknabe, / Dem seine Muse früh erschien. / Beschenkt mit ihrer Himmelsgabe, / Schwand jedes Spielwerks Reiz für ihn.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
V. Gedicht (Sammlung INr 75106, Obj 17) Anm. am Objekt: Gesprochen von einer Verehrerin des Unsterblichen, in einer Gesellschaft von Musikfreunden zu Berlin, am 5. December 1824, vor Aufführung des Requiems.
NR 75107
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
Zu Mozart's Geburtsfeier
Incipit
Der Vater schrieb und sprang empor: / Endloser Lärm betäubt mein Ohr!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
V. Gedicht (Sammlung INr 75106, Obj 17) Anm. am Objekt: Gesprochen am 27. Jänner 1825, vor Aufführung des Idomeneo
NR 75108
S. 317
Prosa
Titel
VI. / Die Entführung. / Eine Begebenheit aus dem Carlsbade
Incipit
Eine Viertelstunde vor der Einfahrt in Carlsbad geht ein Seitenweg, rechts von der großen Pragerschaussée ab, durch unbequeme Gebirgswindungen in die Stadt hinein.…
Autorangabe
Caroline Baronin de la Motte Fouqué geb. von Briest
Personen
NR 75109
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 75110