Almanach
Almanach-Nummer
2249
Kurztitel
Meßgeschenk zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde 1798
Titel
Meßgeschenk / zur / belehrenden Unterhaltung / für / Liebhaber der Pferde. / Herausgegeben / von / Seyffert von Tennecker, / Sous-Lieutenant beim Churfürstl. Sächsis. Husaren- / Regimente / Mit illuminirten und schwarzen Kupfern. / Ostermesse 1798. / Leipzig, / bei Theodor Seeger
Jahr
Herausgeberangabe
Seyffert von Tennecker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 135
Orte
Anmerkungen
3 Jgg 1798-1, 1798-2, 1799, 1800; Leipzig (Seeger); Hrsg.: Christian Ehrenfried Seyfert von Tennecker; fortgesetzt durch: Taschenbuch zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde 1801-1803 Und: Taschenbuch, Neues Leipziger für Liebhaber der Pferde 1804; 1. und 2. Bändchen

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Meßgeschenk / für / Liebhaber der Pferde. / Herausgegeben / von / Seyffert von Tennecker. / Ostermesse 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 85086
Graphik
Autorangabe
W. Jury del. & fec. 98
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 85092, Obj 7

NR 85087
S. 1
Titel
Titel
Meßgeschenk / zur / belehrenden Unterhaltung / für / Liebhaber der Pferde. / Herausgegeben / von / Seyffert von Tennecker, / Sous-Lieutenant beim Churfürstl. Sächsis. Husaren- / Regimente / Mit illuminirten und schwarzen Kupfern. / Ostermesse 1798. / Leipzig, / bei Theodor Seeger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85088
S. 2
Text
Incipit
Es gibt wenig Menschen, die keine Liebe zu Pferden haben: Diese Neigung scheint sich auf die Erkenntlichkeit zu gründen, die wir einem Thiere, das uns so mannichfaltige Dienste leistet, schuldig sind.…
Autorangabe
DE LA GUERINIERE
NR 85089
S. 3
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vignette über der Vorrede
NR 85090
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Der Beifall, mit welchem schon seit einigen Jahren der Almanach des Herrn Bouwinghausen aufgenommen wurde, trieb mich zu der Bearbeitung dieses Meßgeschenks an,…
Autorangabe
Seyffert von Tennecker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 85091
S. 9
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Voll scharfsinnigen Beobachtungsgeist hat der geschickte Künstler die Scene dargestellt, wo eine Rotte arglistiger Betrüger einen ehrlichen, kenntnißleeren Landmann mit einem Pferde bestehlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 85087, Obj 2
NR 85092
S. 10
Graphik
Autorangabe
Hoppe f.
Anmerkung
kol. Graphik

paginiert No. 2.

unterschrieben: O. M. 98. Tenneckers Messgeschenk

s. Textbezug INr 85094, Obj 9

NR 85093
S. 11
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafel No. 2.
Incipit
Schon lange verwechselte der Deutsche seinen bequemen, in jeder Hinsicht guten und zweckmäßigen Sattel mit dem englischen Wettrennkissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. kol. Graphik INr 85093, Obj 8
NR 85094
S. 20
Graphik
Autorangabe
C. Berggold del. Rosmaesler sc.
Personen
Berggold, Carl Moritz (1759-1814)
Anmerkung
kol. Graphik

paginiert No. 3.

s. Textbezug INr 85096, Obj 11

NR 85095
S. 21
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafel No. 3.
Incipit
Eins der merkwürdigsten Selten heiten in der Thierkunde ist der isabellgeschäckte, langgeschweifte Hengst König August des Zweiten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. kol. Graphik INr 85095, Obj 10
NR 85096
S. 22
Graphik
Autorangabe
C. Berggold del. Rosmaesler s.
Personen
Berggold, Carl Moritz (1759-1814)
Anmerkung
kol. Graphik

paginiert No. 4.

s. Textbezug INr 85098, Obj 13

NR 85097
S. 23
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafel No. 4.
Incipit
Die vierte Kupfertafel stellt ein ganz wildes Pferd vor, wie man sie in den wüsten Steppen von Rußland, in China und in Wüsten Arabiens und Lybiens trifft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. kol. Graphik INr 85097, Obj 12
NR 85098
S. 24
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik

paginiert No. 5.

unterschrieben: O. M. 98. Tenneckers Messgeschenk

s. Textbezug INr 85100, Obj 15

NR 85099
S. 25
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafeln / No. 5. und 6.
Incipit
Die beiden Kupfertafeln, No. 5 und 6, liefern eine Copie einer englischen Zäumung nach dem neuesten Geschmack.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. kol. Graphiken INr 85099, Obj 14 und INr 85101, Obj 16
NR 85100
S. 26
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Graphik

paginiert No. 6.

unterschrieben: O. M. 98. Tenneckers Messgeschenk

s. Textbezug INr 85100, Obj 15

NR 85101
S. 30
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafel / No. 7. und 8. / Fig. 1
Incipit
Ein nach der Natur gezeichneter gesunder Fuß eines Pferdes, im Durchschnitte vom Fesselbeine auf die Zehe des Hufes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 85102
S. 30
Graphik
Titel
Fig. 1.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert No. 7.

unterschrieben: Tenneckers Messgeschenk O. M. 98.

s. Textbezug INr 85102, Obj 17

NR 85103
S. 31
Text
Titel
[Erklärung der Kupfertafel No. 7. und 8.] Fig. 2.
Incipit
Der Fuß eines im höchsten Grade verschlagenen Pferdes im Durchschnitt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 85104
S. 32
Graphik
Titel
Fig. 2.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert No. 8.

unterschrieben: Tenneckers Messgeschenk O. M. 98.

s. Textbezug INr 85104, Obj 19

NR 85105
S. 1
Text
Titel
Von den Betrügereien der Roßtäuscher bei / dem Verkauf eines Pferdes
Incipit
Nichts ist mißlicher, als der Handel eines Thieres bei dessem Verkaufe man es sich nicht selten zur Ehre anrechnet, den Betrüger zu spielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85106
S. 58
Text
Titel
Von dem Verhalten gesunder Pferde
Incipit
Das erste, worauf es bei einem zweckmäßigen und der thierischen Natur angemessenenen Verhalten unserer gesunden Pferde ankommt, ist wohl die nähere Kenntniß von der Natur und dem Zustande dieser Thiere in der Freiheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85107
S. 117
Text
Titel
Von der Geburt der Fohlen
Incipit
Eilf und einen halben Monat ist die Natur mit der Ausbildung des Fohlenkörpers im Mutterleibe beschäftigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85108
S. 138
Text
Titel
Von dem Verschlage oder der Rehkrankheit / der Pferde
Incipit
Der Verschlag, mit welchem die unwissenden Pferdeärzte fast alle Gebrechen dieser Thiere bezeichnen, über welchen man unter allen Krankheiten des Pferdekörpers die verworrendsten Begriffe hat, gehört unter die Krankheiten des Hufes;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85109
S. 168
Text
Titel
Ueber das Hären der Pferde
Incipit
Alle Veränderungen der organischen Körper sind mit dem Wechsel der Jahreszeiten verwebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85110
S. 179
Tabelle
Text
Titel
Gestütszeichen einiger polnischer Gestüte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 85111,01-85111,05
NR 85111
S. 185
Text
Titel
Anzeige
Incipit
Die vielen Nachfragen nach ungarischen Sätteln, zu deren Bestellung sich der Herr Verfasser dieser Schrift, sowohl in seinen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85112
Text
Titel
Bey Endesgenannten ist erschienen und in allen / Buchhandlungen zu haben: Buonaparte's Feldzüge in Italien [...]
Autorangabe
Carl Wilhlem Küchler
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 85113
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 85114