Almanach
Almanach-Nummer
1295
Kurztitel
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1827
Titel
ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. von KOTZEBUE, / herausgegeben / von / Carl Lebrün. / Fünf und Zwanzigster Jahrgang. / HAMBURG. / bei Hoffmann & Campe / 1827
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Lebrun
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 18; L/R 121; Goed VIII. 128
Orte
Personen

Inhalt

13 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto
NR 124146
Graphik
Titel
Graf. / Gerne wüßt ich doch warum? / Warum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Warum« von Jürgensen (INr 124150, Obj 5)
NR 124147
Titel
Titel
ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande. / Begründet / von / AUG. von KOTZEBUE, / herausgegeben / von / Carl Lebrün. / Fünf und Zwanzigster Jahrgang. / HAMBURG. / bei Hoffmann & Campe / 1827
Autorangabe
unbezeichnet
NR 124148
S. 1
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Der erste Blick wird den geehrten Leser überzeugen, daß die nunmehrige Verlagshandlung dieses Büchleins weder Mühe noch Kosten scheute, ihm ein so wohlgefälliges Aeußere zu geben…
Autorangabe
C. Lebrun
Personen
Lebrun, Carl (1792-1842)
NR 124149
S. 1
Titel
Warum? / Lustspiel in einem Act, / von / Wilhelm Jürgensen
Incipit
Lieblich schöner Sommermorgen! / Der den Dichter du begeisterst, / Auch der Dichterin sei hold, / Daß, was ihr das Herz bewegt, / Sich in Vers und Reim entfalte…
Autorangabe
Wilhelm Jürgensen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124147, Obj 2
NR 124150
S. 55
Titel
Der König von Gestern. / Lustspiel in einem Act, / von / St. Schütze
Incipit
Daß du nur hübsch fleißig bist, das sag’ ich dir! / Wo wollt Ihr denn hin, lieber Vater?…
Autorangabe
St. Schütze
Personen
Schütze, Stephan (1771-1839)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124152, Obj 7
NR 124151
S. 71
Graphik
Titel
Hochtrapp. / Wie gerne würde ich mich von einigen dieser glänzenden / Provinzen trennen, um die Feinde im Innern meines / Reiches etwas zu beschwichtigen. / 3te Scene. / König von Gestern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der König von Gestern« von Schütze (INr 124151, Obj 6)
NR 124152
S. 111
Titel
Staatspapiere. / Ein Lustspiel in einem Act, / von / Georg Nicolaus Bärmann, / der W. W. Doctor und d. fr. K. Magister. / Verf. der Lustspiele: »der Oberrock, Quatern sc.«
Incipit
Du liebe Sonne mit den holden, / Lichtwarmen Strahlen dringst herein, / Als woll’st du heller noch vergolden / Die Titelpracht im Bücherschrein.…
Autorangabe
Georg Nicolaus Bärmann
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124154, Obj 9
NR 124153
S. 189
Titel
Hans Michel Meerrettigs / Liebes- und Ehestandssachen. / Eine Fastnachtstrilogie / von / E. Raupach. / Erster Theil. / Die Mondsucht. / Posse in zwei Akten.
Incipit
Sie haben mich doch verstanden, Jungefer Lenchen? / Recht gut, Herr Gerichtsschreiber, und ich will mich so brav halten, als wäre ich ein Jahr lang bei einem Puppenspieler in der Lehre gewesen.…
Autorangabe
E. Raupach
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124155, Obj 10
NR 124154
S. 254
Graphik
Titel
Meerrettig. / Au! Au! Hülfe! Feuer! Diebe! Mörder! Geister! / 2ter Act. 2te Scene. Hans Michel Meerrettigs / Liebes u. Ehestands Sachen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Hans Michel Meerrettig« von Raupach (INr 124154, Obj 9)
NR 124155
S. 273
Titel
Ein Tag / Carls des Fünften. / Historisches Gemälde in Versen / und zwei Aufzügen / von / I. F. Castelli
Incipit
Das Lied, das Ihr mir gestern habt versprochen, / Um unsers guten Königs Sieg zu feiern, / Wo ist’s, Herr Froissart?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124157, Obj 12
NR 124156
S. 306
Graphik
Titel
Clarissa. / Ewig schlägt dieß Herz Euch dankbar zu. / 2ter Act. 2te Scene. Ein Tag Carls V.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Ein Tag Carls des Fünften« von Castelli (INr 124156, Obj 11)
NR 124157
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso
NR 124158