Almanach
Almanach-Nummer
1259
Kurztitel
Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1831
Titel
Lustspiele / oder / dramatischer Almanach / für das Jahr 1831 / von / F. A. von Kurländer. / Ein und zwanzigster Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / Leipzig. / Baumgärtners Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. A. von Kurländer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 18 u. 76; L/R 123; Goed VIII. 128, 7; Goed III. 813
Orte
Personen
Anmerkungen
mit kol. Illustrationen

Inhalt

16 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto
NR 125005
Graphik
Titel
Die Schwärmerinn. Act II. Scene 9. / Max. / »Endlich bin ich so glücklich!«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik; kol. Illustration zu »Die Schwärmerinn« von Kurländer (INr 125017, Obj 12)
NR 125007
Titel
Titel
Lustspiele / oder / dramatischer Almanach / für das Jahr 1831 / von / F. A. von Kurländer. / Ein und zwanzigster Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / Leipzig. / Baumgärtners Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125008
Text
Titel
Vorrede
Incipit
In einem der ersten Jahrgänge dieses Taschenbuchs [...] befindet sich »Das Ideal«, Lustspiel in drei Akten, welches [...] mit günstigem Erfolg, mehrmals aufgeführt wurde.…
Autorangabe
F. A. von Kurländer #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem Titel (INr 125008, Obj 3)
NR 125009
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125010
S. 1
Titel
Der Ehemann als Bittsteller. ### / Lustspiel in drei Aufzügen. / Nach Waylli frei bearbeitet
Incipit
Beinahe eilf Uhr, und noch Keiner auf dem Comptoir! Werden wohl wieder, wie gewöhnlich, erst nach zwölf Uhr kommen.…
Autorangabe
Waylli # [bearb.] F. A. Kurländer ##
Personen
Anmerkung
mit drei kol. Illustrationen (INr 125012–125014, Obj 7–9); # Gabriel-Gustave de Wailly (vgl. NBG XLVI, Sp. 490); ## Bezeichnung aus dem Titel (INr 126008, Obj 3); ### Originaltitel: ma place et ma femme
NR 125011
S. 44
Graphik
Titel
Ehemann als Bittsteller. Act I. Scene 15. / Dupont. / »Nur der Würdigste wird gewählt; das heisst: / Ihr Neffe wird nicht gewählt! das ist klar.«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der Ehemann als Bittsteller« von Kurländer (INr 125012, Obj 6)
NR 125012
S. 72
Graphik
Titel
Ehemann als Bittsteller. Act II. Scene 8. / Adele. / »Die Antwort, die ich Dir soll sagen / Errathe, ohne mich zu fragen.«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der Ehemann als Bittsteller« von Kurländer (INr 125012, Obj 6)
NR 125013
S. 140
Graphik
Titel
Ehemann als Bittsteller. Letzte Scene. / Pertmont. / »Irren ist menschlich.«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der Ehemann als Bittsteller« von Kurländer (INr 125012, Obj 6)
NR 125014
S. 141
Titel
Das Geheimniss. / Schauspiel in einem Aufzuge. / Nach Scribe
Incipit
Warum liesest du nicht weiter? / Weil ich über das, was ich Ihnen eben vorlas, im Stillen sehr ernsthafte Betrachtungen anstellte.…
Autorangabe
Scribe # [bearb.] F. A. Kurländer ##
Personen
Anmerkung
mit einer kol. Illustration (INr 125016, Obj 11); # Augustin-Eugène Scribe (vgl. Nouvelle Biographie Générale XLIII, S. 649); ## Bezeichnung aus dem Titel (INr 125008, Obj 3)
NR 125015
S. 196
Graphik
Titel
Das Geheimniss. Scene 12. / Flora. / »Das hat man davon, wenn man die / Menschen mit Gewalt am Leben erhalten / will.«
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Das Geheimniss« von Kurländer (INr 125015, Obj 10)
NR 125016
S. 237
Titel
Die kleine Schwärmerinn. / Lustspiel in zwei Aufzügen
Incipit
Der gnädige Herr schmählt immer. Das ist leicht, das träfe ich, als Gärtner, auch.…
Autorangabe
F. A. Kurländer #
Personen
Anmerkung
mit einer kol. Illustration (Titelgraphik, INr 125007, Obj 2) # Bezeichnung aus dem Titel (INr 125008, Obj 3)
NR 125017
S. 297
Titel
Der Rothkopf. / Lustspiel in einem Aufzug
Incipit
Warum denn nicht? Was kann ein junges Landmädchen Klügeres anfangen?…
Autorangabe
F. A. Kurländer #
Personen
Anmerkung
mit einer kol. Illustration (INr 125019, Obj 14); # Bezeichnung aus dem Titel (INr 125008, Obj 3)
NR 125018
S. 368
Graphik
Titel
Der Rothkopf. Scene 19
Incipit
Nettchen. / »Wenn man unschuldig ist, darf man / schreien.«…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der Rothkopf« von Kurländer (INr 125018, Obj 13)
NR 125019
Text
Titel
Wir empfehlen zur Lektüre und zum Behuf / von Aufführungen kleinerer dramatischer / Leistungen auf Privatbühnen und in Fa- / milienzirkeln: / Die / vorangehenden Jahrgänge / dieses Taschenbuchs
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VrlgM; enthält ein I-Verz der voraufgehenden Jgg.
NR 125020
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso
NR 125021