Es ist Dir wohl gleich eingefallen, daß der Ketzeralmanach nicht ungenachahmt davon kommen würde, und jetzt, siehst Du, ist's eingetroffen. Troz der ungeheuren Menge von Allmanachen aus allen Gewerben, Zünften und Handthierungen…
Sich Tag und Nacht auf den Bierbänken umherzufühlen, sich aus einem Lande in das andere zu betteln, überal, wo man hinkomt, Leute belügen und betrügen - mag doch ein schönes Leben sein,…
Ein Mann, der unsre Hochachtung verdient. Er ist einer von unsern wakkern Uebersezern, die nicht, wie andere Schmierer, Haut und Knochen ihres Originals, sondern Geist und Stärke und Leben desselben, liefern,…
Der Uebersezer von Yorik's empfindsamen Reisen; vom Tristram Shandy; vom Landprediger zu Wakefield etc - wer kennt die Güte dieser Uebersezungen nicht!…
Jude in Prag. Es spricht doch immer sehr für unser Handwerk, wenn auch sogar Juden, dieses sonst an den alten Schlendrian ihres Geschlechts so festklebenden Kreaturen, sich einschreiben lassen,…
Ehedem Professor in Leipzig, jezt tod. Was man auch hin und wider von ihm sagt, so sehr man auch mit unter seiner spottet, so ist's doch kalr, daß er sehr vile Verdienst um unsre Sprache und Litteratur hat.…
Hat sich vor Kurzem nicht unrühmlich bekant gemacht. Wenn er fleissig ist, brav polirt und nicht gleich mit seinen Sächelchen vor's Publikum eilt, wenn sie noch warm sind, so kan er noch werden!…
Auch ein Mann der für uns zu früh starb. Die wenigen Gedichte die wir von ihm haben, sind schön und werden sein Andenken noch lange unter uns blühend erhalten.…
Ehedem Geheimerat und Professor in Halle, iezt tod. Machte zu seiner Zeit viel Aufsehn, theils durch seinen exemplarischen Wandel, in welchem er Sir Hartensteinen nichts nachgab.…
Ein aufblühender Dichter, der sich nicht unrühmlich bekannt gemacht hat. Möcht' er doch nicht in jenen wimmernden, pinselnden Ton fallen, den Miller zuerst aufbrachte.…
Marggräflicher Kabinetssekretär in Schwedt. Ein junger, muntrer Mann, der sich durch seine Gedichte, die er uns hier und dort zum Besten gegeben hat, sehr zu seinem Vortheil zeigt.…
Seine Oden und Poesien bringen ihn vorzüglich in unsern Almanach, obleich alles, was er schreibt, den Anstrich des poetischen Feuers, der Dichterphantasie hat.…
In Wien. Hat sich als Dichter uns bekant gemacht. In einem Lande, wo es der grossen Männer in seinem Fach so wenig giebt, ist er gros, und ihm gebührt ein ansehnlicher Theil seines Ruhms mehr, als andern seines Gleichen in höhergestiegenen Ländern.…
Ein angehender Dichter, der nicht viel verspricht. Wieland erklärte sich neulich über ihn und Seinesgleichen ziemlich freimütig und grade - und daran that er recht!…
In Osnabrück. Einige Stükke in seinen patriotischen Phantasien, sein vertheidigter Harlekin etc bringen ihn in unsern Almanach und es freut uns, daß wir Gelegenheit haben ihm all' die Hochachtung zu zeigen, die wir für sein Herz und seinen Kopf haben.…
Gattin Göckingk's, des Dichters. Schon lange haben ihre Gedichte den Beifal, welchen sie verdienen. Nach unserm Gefühl ist sie die größte unsrer Dichterinnen, vol feiner herzlicher Empfindung…
Professor der Gottesgelartheit zu Halle, der aber mehr zu uns als zu den Theologen herüberhängt, und daher in Gefahr ist, ganz aus ihrer Zukunft gestossen zu werden.…
Theaterdichter und Schauspieler bei der Döbbelinschen Truppe. Leichten Versbau, hin und wieder artige Wendungen und Gedanken kan man, nach seinen gelieferten Pröbchen, ihm nicht absprechen.…
Bibliothekar in Gotha. Einer unsrer rüstigsten Schriftsteller. Es fehlt ihm noch an Einsicht und Bellettristerei, besonders in's Theaterfach, das er recht sehr bereichert hat;…
Jezt tod und beinah vergessen. Er hat viel Verdienst um unser Theater, welches er mit vielen, zu seiner Zeit sehr hervorstechenden Stükken bereicherte.…
Professor aus Giessen. Wol und Weh der Belletristterei liegt ihm sehr am Herzen, auch beschenkt er uns Jahr aus Jahr ein mit Rezensionen, Gedichten etc und sein Wille ist recht gut.…
Aus Magdeburg gebürtig, privatisirt jezt in Dresden. Hat eigentlich Theologie studirt, wolte aber nie von etwas reden, wovon er nicht selbst überzeugt war, legte also dieTheologie bei Seite und sprang zu uns herüber.…
In Dresden. Auch ein Theolog und Bellettrist. Er ist der Verfasser des praktischen Ehestandskatechismus, der sich durch und durch mit gar nichts auszeichnet.…
Friedrich Leopold / Christian / Grafen / zu / Stolberg
Incipit
Zwei unsrer beliebtesten, neuern Dichtern, denen man blühende Phantasie, männliche Sprache und feine Empfindung nicht absprechen kan; aber was sie sich dünken, sind sie noch nicht,…
Eigentlich Soldat. Hat aber unserm Handwerk mehr Geschmack abgewonnen, als seinem eigentlichen. Wir hätten wol lieber gesehn, wenn er in seiner Zunft geblieben wäre;…
Rektor in Otterndorf. Ein bekannter und beliebter Dichter; Herausgeber der Hamburgischen Blumenlese. Hat auch Homer's Odysee in teutsche Hexameter gebracht - aber das Publikum langte nicht so hitzig zu, als er glaubte, da ward er trozig…
Der Herausgeber dieses Almanachs hält's für seine Schuldigkeit dem Publikum schlüslich noch einige aus guten Quellen erhaltne Nachrichten zum Behuf der Artikel der Herren Brumbey, des Schaalkopfs, und Kindleben, des schweinischen Genies, mitzutheilen.…
Brumbey, dessen Köpfchen von hohen Dingen schwindelt, sol vor einiger Zeit seinen Kommilitonen ein Kollegium über teutsche Litterärgeschichte haben lesen wollen;…
Kindleben, der über anderthalb Jahr sein Wesen in Halle hatte, woselbst er sich an den gutwilligen Hendl anschlos, und sich von ihm das Hendchen halten lies, wenn er seine schriftstellerische Nothdurft verrichten wolte,…
An den / Verfasser / des / Bellettristen-Almanachs. / Mein Herr!
Incipit
Daß es Ihrem Almanach nicht um ein Haar besser gehen wird, als all den Büchelchens, in welchen man den Schriftstellern das Wasser bekukt, um ihre innere Konstitution kennen zu lernen, kann ich Ihnen ohne Weissagungsgabe vorherverkündigen.…
Professor der Dichtkunst in Wittenberg. Mit einem perennirenden Werke hat er sich zwar nicht in unserm Handwerke gezeigt, allein in seinen jüngeren Jahren schrieb er ein Paar Wochenschriften:…
Auch einer von den preussischen Martissöhnen, welche mehr als Exerzieren gelernt haben, die ihre Freistunden lieber den Musen, als andern weniger renommirten Gottheiten widmen.…
Privatisirt zu Berlin. Hat eigentlich Theologie studirt, mag aber wohl von jeher wenig Neigung zu orthodoxen Lehrsätzen gehabt haben, deshalb vetauschte er Theologie mit der Bellettristerei.…
Professor am Karolino zu Braunschweig. Hat sich besonders durch Uebersetzungen aus dem Englischen bekannt gemacht, welche sich von den Fabrikenübersetzungen sehr zu ihrem Vortheil auszeichnen.…
Buchhändler in Itzehoe. Hat gute Anlage zum satirischen Roman. Sein Siegfried von Lindenberg verdient neben dem Sebaldus Nothanker und Spitzbart zu stehen,…
Ein merkwürdiger, jetzt peregrinirender, Belettrist, der wohl besser gethan hätte, wenigstens ruhiger gbeliedben wäre, wen er das Studium der Theologie fortsetzte.…
Nehmen Sie, mein Herr, mit diesem kleinen Beitrag vorlieb. Zwar hätte ich Ihnen leicht mehr schreiben können, wenn ich von der Anekdotenjägerei hätte Gebrauch machen wollen.…
Der Verf. dieser Fortsetzung des historischen Almanachs macht bey dieser Gelegenheit bekannt, daß seine Bemerkungen über Paris, unabhängig von denen, die er über die über die Revolution zum Drucke befördert hat…