Almanach
Almanach-Nummer
1014
Kurztitel
Taschenbuch, Bergisches 1800
Titel
Bergisches / Taschenbuch / für 1800. / Zur / Belehrung und Unterhaltung. / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Mit Kupfern von Heß. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
W. Aschenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 110, L/R 106
Personen
Aschenberg, Wilhelm Herausgeber:in
Dänzer Verlag

Inhalt

106 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 101615
Graphik
Titel
Selama v. Ossian. / Malvina, ich fühle die Stimme des Liedes
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Titelgraphik; paginiert 10.

Illustration zu »Selama, eine neuentdeckte, köstliche Reliquie Ossians« von Freiherr v. Harold INr 101698 f, Obj 83 f

NR 101616
Titel
Titel
Bergisches / Taschenbuch / für 1800. / Zur / Belehrung und Unterhaltung. / Herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Mit Kupfern von Heß. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101617
Titel
Titel
Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung. / auf das / Jahr 1800. / Für die / Gegenden am Niederrhein. / Von / Moritz Arndt, Edmund von Harold, / Ludw. Theob. Kosegarten, Karl Lappe, / Leuzen, Heinrich Stilling u. a. / herausgegeben / von / W. Aschenberg. / Düsseldorf, / in der Dänzer'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101618
Text
Incipit
Freundlich war die Aufnahme, welche diesem Büchlein, bei seiner ersten Erscheinung, zu Theil, wurde; und häufig die Nachfrage, als es - ohne meine Schuld - auf das gegenwärtige Jahr nicht herauskam.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 101619
Text
Titel
Bitte
Incipit
Da dies Taschenbuch regelmäßig soll festgesetzt werden, so ergeht hiermit an alle bisherige Gönner und Beförderer desselben die herzliche Bitte, sich auch in Zukunft für dasselbe zu interessieren,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101620
Graphik-Verzeichnis
Titel
Die Kupfer
Incipit
dieses Jahrganges bedürfen keiner Erklärung. Sie gehören zu drei verschiedenen Aufsätzen des Taschenbuchs. Wer wird in ihnen die Meisterhand eines Heß verkennen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101621
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101622
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101623
Graphik
Titel
Bergische Geschichte. / Adolf u. Eberhard umarmen sich vor der Schlacht
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.

Illustration zu »Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte« von W. Aschenberg INr 101702, Obj 88

NR 101624
Graphik
Titel
der verwundete Eberhard von einer mitleidigen / Bäuerin gepflegt
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium April paginiert 2.

Illustration zu »Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte« von W. Aschenberg INr 101702, Obj 88

NR 101625
Graphik
Titel
Eberhard empfängt zu Kompostell den Segen
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 3.

Illustration zu »Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte« von W. Aschenberg INr 101702, Obj 88

NR 101626
Graphik
Titel
Eberhard hütet die Schweine und wird erkannt
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium August; paginiert 4.

Illustration zu »Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte« von W. Aschenberg INr 101702, Obj 88

NR 101627
Graphik
Titel
der sterbende Eberhard weissagt seinem Bruder dessen / baldigen Tod
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 5.

Illustration zu »Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte« von W. Aschenberg INr 101702, Obj 88

NR 101628
S. 1
Titel
Titel
I. Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 101629
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Friedlichen
Incipit
Es ist so köstlich, Hand in Hand / Das Leben zu durchwallen,…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 101630
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Morgenlied
Incipit
Schon glühts im Osten roth und weiß, / Es sprudeln Funken auf vom Meer,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101631
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Liebe, du bist die hehrste Tochter des hohen / Olympus, / Wenn du die Schaale der Wonn' deinen Begün- / stigten reichst.…
Autorangabe
F. H.
NR 101632
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Wineta
Incipit
Liebst du, Fremdling, die brandende Wog' an / der ragenden Felswand, / Wann sie schon fernhertosend, heran sich wälzt / und emporsprützt,…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 101633
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn von M-
Incipit
Du hast Verstand. Weißt du, daß dies Verbre- / chen ist?…
Autorangabe
F. W.
NR 101634
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Eldorado in uns
Incipit
In der Fürsten goldenen Pallästen / An der Hoheit Gaukelspiel und Glanz,…
Autorangabe
Sss.
NR 101635
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
An meine Tochter. / Allwina Louisa
Incipit
Erstlingstochter heil'ger Liebe, / Meine Hofnung, meine Freude,…
Autorangabe
Lud. Theob. Kosegarten
Personen
NR 101636
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Morgenlied eines Schwerdtschmidts
Incipit
Zur Schmiede eil' ich wohlgemuth, / Schon ist die Esse warm,…
Autorangabe
Dr. W...
NR 101637
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Gleichniß
Incipit
Stax predigt nur um Lohn, / Wie man soll christlich wandeln,…
Autorangabe
J. G. Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 101638
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An Aloyisia. / Im Namen meine Gattin, bei Uebersendung / des ersten Maiblumensträuschens
Incipit
Noch funkelten im Thaue / Die Felder und die Wiesen, / Da ging ich zu begiessen / Den lieben Blumenflor.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101639
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Der Fündling
Incipit
Abends ward es. Linde Weste hauchten / Kühler; schon verstummte rings umher. / Der Gesang der Vögel,…
Autorangabe
Theodor Reimer
NR 101640
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Nach Prior
Incipit
Ein jeder Dichter ist ein Narr, daß ihr es wißt! / Ruft Bav ergrimmt,…
Autorangabe
Karl Pantz
NR 101641
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Phanor / an Lyda's Geist
Incipit
Bey dem Purpurstrahl der Morgenröthe; / Bey des Mittags heissem Sonnenschein;…
Autorangabe
W. Fremerer
NR 101642
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Liebe flötet aus den Büschen, / Rieselt in dem Silberbach…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
Anmerkung
mit einer Vertonung s. INr 101644, Obj 30
NR 101643
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Liebe
Autorangabe
Wagner
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Liebe« von E. M. Arndt INr 101643, Obj 29
NR 101644
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Hedewig von Wolkenburg. / (Nach einer wahren Begebenheit.)
Incipit
Am Ufer des Rheines schön Hedewig stand, / Ein Mädchen, so hold wie die Engel.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101645
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Nichts ohne Sie
Incipit
Fort mit dem ganzen Erdentand! / Wenn Liddy mir nicht hold.…
Autorangabe
F. H.
NR 101646
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Beweis eines alten Adels
Incipit
Ich bin aus einem alten Haus am Rhein.…
Autorangabe
L. W. Werner
NR 101647
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Weinlied
Incipit
Wie rollen die Räder des Lebens / Im sausenden Schwunge vorbei!…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101648
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen schwerfälligen Epigrammisten
Incipit
Nur Sinngedichte willst du schreiben? / Ich bitt dich, Sancho, laß es bleiben!…
Autorangabe
F. H.
NR 101649
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Fortsetzung von Hölty's Todtengräberlied
Incipit
Grabe, Spaden grabe! / Alles, was ich habe, / Dank ich, Spaden dir!…
Autorangabe
Hölty
Personen
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 101651, Obj 37
NR 101650
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Fortsetzung von Hölty's Todtengräberlied
Incipit
Hier beim runden Stirnchen / Von dem raschsten Dirnchen, / Seiner Zeit voll Geist…
Autorangabe
Dr. W.
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht INr 101650, Obj 36
NR 101651
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
An Laura. / Am Jahresmorgen
Incipit
Nun seit einem ganzen Jahre, / Theure Laura! bist du mein.…
Autorangabe
Sss.
NR 101652
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen am Gestade
Incipit
Wie donnert am Gestad' empor / Die Wog', und brüllt und brauset!…
Autorangabe
Karl Pantz
NR 101653
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Nichtigkeit
Incipit
Glücklich hast du, Mutter, mich gepriesen, / Als dein liebend' Auge mich erblickt.…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101654
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Sperlings
Incipit
Hier am Rosenstrauche modert / Nantchens kleiner, muntrer Freund.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101655
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
An meine Freunde in Emmendingen, / als sie besucht, und sie mir beim Abschied ein / Bund geschnittener Federn, Burgunder, und eine / geräucherte Zunge mitgegeben hatten. / Freiburg am 9. Januar 1798
Incipit
Die Feder, die Freund Hoen mir schnitt, / Will heute sich zum Alltagsschritt / Der Prosa nicht, wie sonst, bequemen,…
Autorangabe
J. G. Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 101656
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Bekanntmachung / der abderitischen Polizei
Incipit
Gestern wurden des Nachts zwei ungelad'ne Gew- / ehre / Unserer Wache dahier, während des Schlafes / entwandt.…
Autorangabe
Sss.
NR 101657
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Juliana und Rosalia / kommen vom Abendmahle. / Im Frühling 1795
Incipit
Da wallen sie, verhüllt in schwarzer Seide, / Verhüllt im demuthsvollen Feyerkleide,…
Autorangabe
W. Fremerer
NR 101658
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
An Professor Schlichtegroll, / Verfasser des Nekrologs
Incipit
Fahr' fort, geliebter Mann! / Verstorbene zu mahlen, / Denn o! du mahlst sie gar zu schön,…
Autorangabe
P.
NR 101659
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
[An Professor Schlichtegroll, / Verfasser des Nekrologs] / Parodie
Incipit
Hör' auf, geliebter Mann! / Uns Sterbende zu mahlen,…
Autorangabe
P.
NR 101660
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Der Norwegische Vogelfänger
Incipit
Schwebend am hangenden Seile, vom jähen / Dache des Felsen / Schaukelt,…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 101661
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Als Elise mit ihrem Sohn spazieren fuhr
Incipit
Der Bogen fehlt dem kleinen Theodor, / Und dir die Schwäne vor dem Wagen;…
Autorangabe
F. H.
NR 101662
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
An die Erinnerung
Incipit
Sey mir, Erinnerung gegrüßt, Tochter der / Himmlischen, / Die mit freundlichem Strahl röthet des Lebens Mai,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101663
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Das Hospital
Incipit
Belinde hat ein sanftes, weiches Herz; / Bei Gott, ich sag' dies ohne Scherz.…
Autorangabe
F. H.
NR 101664
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Brüder, trinkt mit Mäßigkeit! / Wein ist ächte Göttergabe,…
Autorangabe
Dr. W.
NR 101665
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift auf den Kantor Tranquillus
Incipit
Ohne Jubel, ohne Klage, / Nie entzückt und trostlos nie,…
Autorangabe
Sss.
NR 101720
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Lebensgenuß
Incipit
Genießt! genießt! den raschen Flug der Jahre, / Hemmt keine Sehnsucht, keine Zaubermacht;…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101666
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Amor als rother Husar
Incipit
Jüngst schimpfte Cypris ihren Sohn, / Wie wohl die lieben Mütter pflegen.…
Autorangabe
F. H.
NR 101667
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Der Nachtwandler
Incipit
Komm, ach komm, Lucinde, Geliebte! / Laß mich ruhen an deinem Herzen.…
Autorangabe
Sss.
NR 101668
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Als der siebenzigjährige T- die achtzehn- / jährige M - heirathete
Incipit
Dies Paar gemahnet mich an Aetna's Riesenhöh'…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101669
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Eine Kriegsbegebenheit. / Im März 1796
Incipit
Jüngst fiel bei Lunens Silberstrahle / Im Kloster Z--, im Tempel und im Chor,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101670
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Madrigal. / Nach Montreuil
Incipit
Hör' auf, du süsses Mädchen, mich zu fragen! / Sprich selber,sprich, kann ich es dir wohl sagen,…
Autorangabe
Karl Pantz
NR 101671
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
An ein Mädchen
Incipit
Wem, reizendes Mädchen vergleiche ich dich? / Der schwellenden Knospe der Rosen.…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101672
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Unbeständigkeit des Glücks
Incipit
Der Mensch! sucht, ach! umsonst des Glückes / Truggestalten / Durch eitler Wünsche Flehn auf immer fest zu halten.…
Autorangabe
P.
NR 101673
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Reiselust
Incipit
Auf! sey gegürtet Freund! es geht zur Reise. / Der Schwager winkt; das krumme Posthorn gellt.…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 101674
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Bardella, / ein berüchtigter Räuber des vorigen Jahrhun- / derts, nach dem Lateinischen
Incipit
Tröstend bereitet der Mönch den Räuber zum na- / henden Tode. / Freue dich, spricht er, noch heut' sitz'st du im / Himmel zu Tisch.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101675
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen / in der Neandershöhle bei Mettmann
Incipit
Die Glut, die hier Neanders Greis entzündet, / Entflammt auch heil'ges Feur in mir.…
Autorangabe
B.
NR 101676
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Auf manche Journale
Incipit
Ephemeriden heißt ihr mit Recht, denn ihr lebt, / wie das Kerbthier,…
Autorangabe
Karl Pantz
NR 101677
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach der Holden
Incipit
Wann blinkend des Abendroths sinkendes Gold / Auf bebenden Fluthen verflimmert;…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101678
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Auf P- den Philosphischen und Trinker. / Nach Owen
Incipit
Wahrheit, o Wahrheit, du bist in einer Tiefe / verborgen, / Wo dich niemand entdeckt.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101679
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod. / Im Herbst 1796
Incipit
Bald tönt sie mir - die ernste Stunde, / Die mich aus diesem Leben winkt;…
Autorangabe
E-g-s.
NR 101680
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Einladung. / (An meine Freundinnen Mari und Helene.)
Incipit
Kommt, liebliche Mädchen, / Hinaus auf die Flur! / Es lächelt so heiter / Die Mutter Natur.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101681
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Der Büchertrug
Incipit
Ich gaubte nach den Götterlehrern, / Daß drei der Grazien nur wären;…
Autorangabe
F. H.
NR 101682
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Freiheit, Gleichheit, Brüderschaft
Incipit
Nur vom Recht des Menschen sprechen, / Dennoch dreist Gelübde brechen;…
Autorangabe
Dr. W.
NR 101683
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Der Mönch
Incipit
Ein schwerer Stand! Es ist wahrhaftig zu be- / klagen.…
Autorangabe
L. W. Werner
NR 101684
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
An Allwina Louisa Kosegarten / bei Uebersendung eines Blumenstraußes
Incipit
Ein Strauß aus Blumen stehet schön / Den Mägdlein und Jungfrauen zart.…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101685
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Thusikon, der Vater der Deutschen
Incipit
Söhne Thuiskons, vernehmt den Barden am / Düsselgestade!…
Autorangabe
Lenzen
NR 101686
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Blume der Jugend, du blühest nur einmal; / Wenige, flüchtige Jahre, so klingt / Nieder die Glocke der Todten,…
Autorangabe
Ernst Moritz Arndt
Personen
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)
NR 101687
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Meiner Gattin
Incipit
Rosig enttauchet der Tag den friedlichen Meeren / des Osten;…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101688
S. 105
Tabelle
Text
Titel
Anmerkungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu einigen der vorstehenden Gedichte
NR 101689
S. 107
Titel
Titel
II. / Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Taschenbuchs
NR 101690
S. 109
Prosa
Titel
Der Nachtwächter und seine Tochter. / Eine Erzählung
Incipit
Konstantine, laß uns hier ein wenig sitzen; ich hab' Blasen an den Füssen, und kann nicht weiter fortkommen - sagte der alte Burkhard,…
Autorangabe
Heinrich Stilling
Personen
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 101692-1016795, Obj 78-81
NR 101691
S. 110
Graphik
Titel
Weist du warum man die kleinen sanften blauen / Blümchen Vergismeinnicht nennt?- weist du das?
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 6.

Illustration zu »Der Nachtwächter und seine Tochter« von J. H. Jung-Stilling INr 101691, Obj 77

NR 101692
S. 112
Graphik
Titel
Nun Tinchen! - wer im Schutz des Höchsten ist - hier gibt's Ohren / für's Singen
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 7.

Illustration zu »Der Nachtwächter und seine Tochter« von J. H. Jung-Stilling INr 101691, Obj 77

NR 101693
S. 120
Graphik
Titel
Bernhard! Bernhard! Ja du bist's
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 8.

Illustration zu »Der Nachtwächter und seine Tochter« von J. H. Jung-Stilling INr 101691, Obj 77

NR 101694
S. 130
Graphik
Titel
Ich segne Euch, meine Kinder, mit Josephs Segen
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 9.

Illustration zu »Der Nachtwächter und seine Tochter« von J. H. Jung-Stilling INr 101691, Obj 77

NR 101695
S. 135
Prosa
Titel
Lob der Liebe
Incipit
Es wurde dem Menschen eine Liebe gegeben, welche die Lust verschmäht, welche dem Schmerze Trotz beut, und welche selbst den Tod überwindet.…
Autorangabe
Ludw. Theob. Kosegarten
Personen
NR 101696
S. 151
Prosa
Titel
Selama, / eine neuentdeckte, köstliche Reliquie Ossians. / Inhalt
Incipit
Das Gedicht beginnt mit der Beschreibung eines Gewitters. Ossian schließt daraus auf ein höheres Wesen.…
Autorangabe
Freiherr von Harold Generalmajor
Personen
Harold, Edmund von (e. 1775-1787)
Anmerkung
Einleitung zu folgendem Beitrag INr 101698, Obj 84
NR 101697
S. 151
Prosa
Titel
[Selama, eine neuentdeckte, köstliche Reliquie Ossians.]
Incipit
Warum stürzest du so durch die Himmel, du düsterer, zorniger Geist? Warum kleidest du deine Glieder mit Schrecken? Warum folterst du mein Ohr mit deinem Gebrülle.…
Autorangabe
Freiherr von Harold Generalmajor
Personen
Harold, Edmund von (e. 1775-1787)
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Titelgraphik INr 101616, Obj 2 u. 2 Graphiken INr 101699, 101700; Obj 85, 86
NR 101698
S. 156
Graphik
Titel
der Kampf der Führer war begonnen; / Kormar sank überwunden
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 11.

Illustration zu »Selama, eine neuentdeckte, köstliche Reliquie Ossians« von Freiherr v. Harold INr 101698 f, Obj 83 f

NR 101699
S. 160
Graphik
Titel
will Felim Selama nicht sehen? / der Jüngling der Liebe ist nicht mehr
Autorangabe
Heß #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

paginiert 12.

Illustration zu »Selama, eine neuentdeckte, köstliche Reliquie Ossians« von Freiherr v. Harold INr 101698 f, Obj 83 f

NR 101700
S. 89
Text
Titel
Kurze Darstellung / der Bergische Landesgeschichte. / Einleitung
Incipit
Das Studium der Geschichte findet in unserm Zeitalter weit mehr Freunde und Liebhaber, als in irgend einem der vorhergehenden.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Einleitung zu folgendem Beitrag INr 101702, Obj 88
NR 101701
S. 165
Text
Titel
[Kurze Darstellung der Bergische Landesgeschichte]
Incipit
Woher das Herzogthum Berg seinen Namen bekommen habe, darüber kann gar kein Zweifel statt finden.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 101701, Obj 87

mit Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 101624-101628, Obj

NR 101702
S. 191
Prosa
Titel
Das neue Haus
Incipit
Da stehst du nun, Umriß des neuen Hauses, und streckst deine nackten, kaum erst verbundenen Gebälke in die Wolken.…
Autorangabe
Karl Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 101703
S. 195
Prosa
Titel
Salga und Mora. / Ekloge
Incipit
Komm herab, Geliebte, vom hallenden Hügel; aus deiner windumbrausteten Felsenwohnung komm herab!…
Autorangabe
Ludw. Theob. Kosegarten
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Das ursprünglich englische Original dieser Ekloge wird von einigen dem schottischen Dichter, Michael Bruce, [...]
NR 101704
S. 201
Sammlung
Titel
Anekdoten und Charakterzüge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 101706-10109, Obj 92-95
NR 101705
S. 200
Prosa
Titel
1.
Incipit
In der Mitte des vorigen Winters verheirathete ein reicher Bauer, zu *** auf dem linken Rheinufer, seine einzige Tochter.…
Autorangabe
W. Aschenberg
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Anekdoten und Charakterzüge (Sammlung INr 101705, Obj 91)
NR 101706
S. 203
Prosa
Titel
2.
Incipit
Im Treffen ohnweit Altenkirchen wird das Pferd eines österreichischen Kürassiers von einer Kugel getroffen; es stürzt.…
Autorangabe
Ebenders.
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
Anmerkung
Anekdoten und Charakterzüge (Sammlung INr 101705, Obj 91)
NR 101707
S. 203
Prosa
Titel
3.
Incipit
Man nennt unser Jahrhundert das aufgeklärte, das philosphische.…
Autorangabe
E-s.
Anmerkung
Anekdoten und Charakterzüge (Sammlung INr 101705, Obj 91)
NR 101708
S. 204
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ein junges Herrchen, das allen schönern Weibern den Hof machte, aber von Ehemännern nicht gern gesehen wurd, ersuchte den berühmten Maler N-, sein Portrait in Lebensgröße zu mahlen.…
Autorangabe
M-r.
Anmerkung
Anekdoten und Charakterzüge (Sammlung INr 101705, Obj 91)
NR 101709
S. 206
Sammlung
Titel
Einige neue Charaden
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Sammlung von 6 Rätseln INr 101711-90116, Obj 97-102
NR 101710
S. 206
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ein Wort in zwei Silben. Nimmt man den ersten Buchstaben weg, so entsteht daraus diejenige Benennung, welche man einem, von einem Meer rings umflossenen, Landstrich belegt.…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101711
S. 206
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ein Wort von drei Silben. Die ersten beiden sind die allgemeine Benennung eines widrigen Schicksals oder Zufalls.…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101712
S. 206
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ein Wort von drei Silben. Die ersten beiden sind die allgemeine Bennenung eines widrigen Schicksals oder Zufalls.…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101713
S. 207
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Ein Wort von zwei Silben. Die erste ist ein Ausdruck des Affekts;…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101714
S. 207
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ein Wort von einer Silbe. Ich bin ein Gewächs, ohne welches die Menschen viel entbehren,…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101715
S. 207
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Ein Wort von einer Silbe. Nimmt man den ersten Buchstaben hinweg, so entsteht dadurch ein Ausdruck, den man von Kartenspielern oft hört.…
Autorangabe
v. B-g.
Anmerkung
Einige neue Charaden (Sammlung INr 101710, Obj 96)
NR 101716
S. 208
Text
Titel
Nacherinnerung
Incipit
Für diesen Jahrgang des Taschenbuchs war auch die Fortsetzung der, mit so viel Beifall aufgenommenen Nachrichten über die Fabriken, Manufakturen und den Handel des Herzogthums Berg von Herrn Hofkammerrath Lenzen bestimmt,…
Autorangabe
Der Herausg.
Personen
Aschenberg, Wilhelm (1768-1820)
NR 101717
S. 209
Tabelle
Text
Titel
Anzeige. / In unserm Verlage sind zum Theil / schon fertig geworden:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 101718
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 101719