Der Wasserthurm von Lissabon. / Eine Gräuelscene der Tyrannei
Incipit
Komm bald nach Hause, lieber Antonio, damit Dir in dieser bewegten Zeit nichts Böses widerfahre, bat die junge Donna Isabella ihren Gatten sanft schmeichelnd,…
Georg und Trudchen. / Ein Originaldosenstück aus Rübezahls Kabinette
Incipit
Es mögen nun wohl schon mehr als hundert Jahre vorüber seyn, daß in dem gar anmuthigen Dörflein Friedenheim, mittten im Riesengebirge, das Kirchweihfest gefeiert wurde.…
Der Engel von Nantes. / Eine Original-Novelle aus der Zeit franzö- / sischen Revolution
Incipit
Es war der achte Oktober des Jahres 1793, an welchem Jean Baptist Carrier, geboren 1756 zu Volai bei Aurillac in Ober-Auvergne, ein unbedeutender Procurator, als die weltberüchtigte Revolution begann,…
Die schon am Allerheiligsten auf dem Kirchhofe verbreitete, und mit allgemeinem Bedauern vernommene Kunde von dem Tode der eben so liebenswürdigen als allgemein verehrten Gattin des berühmten bayerischen Hofmalers Stieler,…
Im Jahre 1574 lebte in ganz Florenz kein schönerer Jüngling, als der Nobile Albini, aber auch Keiner, der sich eines größeren Glückes in der Liebe rühmen konnte,…
Die Macht der Liebe. / Ein Christnachtgeschenk für empfindsame Herzen
Incipit
Der Festball im Museum zu München, zur Feier der fünf und zwanzigjährigen Regierung unseres Höchstseligen unvergeßlichen Königs Maximilian Joseph, vereinte die schönsten und liebenswürdigsten Damen der Hauptstadt;…
Die galanten Damen der City waren mehrere Tage ganz außer sich, und die Londoner Blätter vergaßen Don Miguel und den Großsultan, um ein Duell zu beschreiben, wozu eine Laune der Demoiselle Sonntag Veranlassung gab.…
Wer die Leitung eines Theaters übernimmt, muß damit anfangen, daß er Schulden macht; es fehlt dann gewiß nicht an Personen, die sich für das Unternehmen interessieren.…
An den jährlichen vier Dientstwechselzielen findet man in den hiesigen Mietshäusern alte und junge, schöne und häßliche, gute und schlimme Dienstmädchen,…
Die Lilie am Schliersee. / Eine Novelle aus den bayerischen Alpen
Incipit
Während des jüngsten Carnevals in München galt der liebenswürdige Baron v. R.* für den trefflichsten Tänzer, gewiß eine der empfehlenswerthesten Eigenschaften eines jungen Mannes, der Damenherzen zu erobern wünscht.…
Guntram, / Theater-Chorist und Notenschreiber, / oder der letzte Trunk. / Ein Bockkeller-Capriccio, als Angebinde zum ersten Mai für / alle Bockfreunde
Incipit
In der Schenke zum ewigen Lichte in München, saß am Abende des letzten Tages im wetterwendischen Monate April, der Theaterchorist und Notenschreiber Guntram gar gemüthlich in einem Winkelchen,…