Almanach
Almanach-Nummer
752
Kurztitel
Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) 1789
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1789. / Leipzig / im Schwickertschen Verlage
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 15; L/R 188
Orte
Personen
Anmerkungen
Reprint: www.facsimilepublisher.com

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1789. / Leipzig / im Schwickertschen Verlage
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122272
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Nach einer Pause von vollen fünf Jahren wird eine neue Fortsetzung des musikalischen Almanachs für Deutschland, den Freunden der Musik hoffentlich nicht unangenehm seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 122867
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122868
S. 1
Tabelle
Text
Titel
I. / Anzeige und Beurtheilungen / musikalischer Werke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122869
S. 37
Tabelle
Text
Titel
II. / Verzeichniß / jetztlebender musikalischer Schriststeller in / Deutschland
Incipit
Adami (Ernst Daniel) Magister und Pastor zu Pommeswitz bey Neustadt in Oberschlesien…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122870
S. 99
Tabelle
Text
Titel
IV. / Verzeichniß / verstorbener musikalischer Schiritsteller, Com- / ponisten und Tonkünstler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122871
S. 108
Tabelle
Text
Titel
V. Litterarische Anzeigen / und musikalische Nachrichten, theils aus / Journalen, theils aus Briefen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122872
S. 145
Text
Titel
VI. / Einige Anecdoten, / hauptsächlich von Händel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Anekdoten INr 122874-122882, Obj 9-17
NR 122873
S. 145
Prosa
Titel
1.
Incipit
Händel hielt sich in London zu seinen Opern und Oratorien ein Orchester auf eigene Rechnung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122874
S. 146
Prosa
Titel
2.
Incipit
Als sich Händel in Dublin aufhielt, hatte an einem Abend ein gewisser Dubourg eine Solostimme zu einer Arie zu spielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122875
S. 147
Prosa
Titel
3.
Incipit
Auf seiner Reise nach Irland, wurde Händel in Chester einige Tage aufgehalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122876
S. 147
Prosa
Titel
4.
Incipit
Wenn Händel in den Zeiten seines Mißgeschicks in London in seinen Opern und Oratorien fast gar keine Zuhörer hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122877
S. 148
Prosa
Titel
5.
Incipit
Während der Oratorienzeit pflegte Händel die besten Musiker seines Orchesters bisweilen zum Mittagessen zu bitten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122878
S. 148
Prosa
Titel
6.
Incipit
Als. Hr. Felton, ein Geistlicher, fand, daß seine ersten Orgelconcerte gut aufgenommen wurden, eröffnete er eine Unterzeichnung für eine zweyte Sammlung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122879
S. 149
Prosa
Titel
7.
Incipit
Als Gluck zuerst im Jahre 1745 nach England kam. wurde Händel gefragt, was er von ihm hielte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122880
S. 149
Prosa
Titel
8.
Incipit
Bey der Aufführung seiner Oratorien saß Händel hinter dem Orchester wie ein General hinter seiner Armee.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122881
S. 150
Prosa
Titel
9.
Incipit
Einst saßen zwey Freunde, deren einer ein treflicher Zeichner und warmer Liebhaber der Musik war, in einem Hofconcert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Einige Anecdoten, hauptsächlich von Händel (Sammlung INr 123873, Obj 8)
NR 122882
S. 151
Sammlung
Titel
VII. / Schreiben, / woraus ein Componist lernen kann, auf welche Weise man den Direktoren der / Académie royale de Musique in Paris Lust / zu einer neuen Oper machen müsse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 122884, 122885; Obj 19, 20

mit zahlreichen, polemisch gegen Gluck gerichteten Anmerkungen Forkels

NR 122883
S. 151
Text
Titel
An Hrn. L. Herausgeber des Mercure de / France. Ueber die Musik
Incipit
Mit dem größten Vergnügen habe ich in Ihrem Merkur vom verflossenen April eine unterhaltende und gelehrte Abhandlung über Musik gelesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Schreiben, woraus ein Componist lernen kann, auf welche Weise man den Direktoren der Académie royale de Musique in Paris Lust zu einer neuen Oper machen müsse (Sammlung INr 122883, Obj 18) mit zahlreichen, polemisch gegen Gluck gerichteten Anmerkungen Forkels
NR 122884
S. 154
Text
Titel
Schreiben an Hrn. D. einen von den Direk- / toire der Französischen Oper zu Paris
Incipit
Die Achtung, welche Ihnen sowohl für Ihre wirklich ausgezeichneten Verdienste, als für die Rechtschaffenheit Ihres Charakters gebührt, die meit bekannt ist, hat mich veranlaßt, an Sie zu schreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Schreiben, woraus ein Componist lernen kann, auf welche Weise man den Direktoren der Académie royale de Musique in Paris Lust zu einer neuen Oper machen müsse (Sammlung INr 122883, Obj 18) mit zahlreichen, polemisch gegen Gluck gerichteten Anmerkungen Forkels
NR 122885