Almanach
Almanach-Nummer
751
Kurztitel
Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) 1784
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1784. / Leipzig, / im Schwickertschen Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 15; L/R 188
Orte
Personen

Inhalt

59 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1784. / Leipzig, / im Schwickertschen Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122271
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Bey dieser zwoten Fortsetzung des musikalischen Almanachs für Deutschland, werden die Freunde der Musik leicht bemerken, daß er in den Schriftsteller- und Komponistenverzeichnissen aufs neue sehr ansehnliche Vermehrungen erhalten habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 122709
S. 1
Tabelle
Text
Titel
I. / Anzeige und Beurtheilungen / musikalischer Werke
Incipit
Jetzt, wo alles so gerne nur auf der Oberfläche der Dinge hin und her huscht, ist das Werk des Hrn. Koch allerdings eine Erscheinung, die dem Kenner Freude machen kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122710
S. 39
Tabelle
Text
Titel
II. / Verzeichniß / jetztlebender musikalischer Schriststeller in / Deutschland
Incipit
Bach (Carl Phil. Emanuel) Kapellmeister der Prinzessin Amalia von Preußen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122711
S. 53
Tabelle
Text
Titel
III. / Verzeichniß / jetztlebender Componisten in Deutschland
Incipit
Abel (Carl Friedrich) Kammermusikus bey der Königin von Engeland, in London;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122712
S. 134
Tabelle
Text
Titel
IV. / Verzeichniß / der jetzt lebenden Sänger und / Sängerinnen in Deutschand
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122713
S. 141
Tabelle
Text
Titel
V. / Verzeichniß / der vorzüglichsten in Deutschland lebenden / Künstler auf veschiedenen musikalischen In- / strumenten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122714
S. 152
Tabelle
Text
Titel
VI. / Nachtrag / zum Verzeichniß deutscher Kapellen und musi- / kalische Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 122715
S. 157
Sammlung
Titel
VII. / Nachrichten / von einigen berühmten Tonsetzern
Incipit
Im vorjährigen Almanach betrafen diese Nachrichten einige neuere Tonsetzer; diesmal sollen meine Leser zur Veränderung mit einigen ältern bekannt gemacht werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
es folgen 4 Beiträge INr 122717-122720, Obj 10-13
NR 122716
S. 157
Text
Titel
1, Johann Walther
Incipit
Dieser Johann Walther war Mag. Philosophiae und Kapellmeister bey den beyden Churfürsten von Sachsen, Johann Friedrich und Moritz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 122716, Obj 9)
NR 122717
S. 161
Text
Titel
2, Orlandus Lassus
Incipit
Dieser seiner großen musikalischen Verdienste wegen geadelte Orland di Lasso ist 1520 zu Vergue St. Vinox, oder Vinoxbergen in Hennegau gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 122716, Obj 9)
NR 122718
S. 165
Text
Titel
3, Ludovicus Senfelius
Incipit
War 1550 Kapellmeister beym Herzog von Bayern, von Geburt ein Zürcher, und Heinrich Isaacs, eines damals lebenden sehr berühmten Componisten, Schüler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 122716, Obj 9)
NR 122719
S. 170
Text
Titel
4) Agostino Steffani
Incipit
Der große Musikmeister, Agostino Steffani, wurde zu Castelfranco, einer kleinen Stadt im Venetianischen Gebiethe, im Jahre 1650 gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 122716, Obj 9)
NR 122720
S. 179
Sammlung
Titel
VIII. / Auszüge aus Briefen, in- und ausländische / musikalische Nachrichten enthaltend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 122722-122726, Obj 15-19
NR 122721
S. 179
Text
Incipit
St. Petersburg, im Jul. 1773 / Ich bin nun glücklich in meinem so sehr gewünschten Hafen angelangt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 122721, Obj 14) mit Anm d Hrsg
NR 122722
S. 191
Text
Incipit
St*** im May, 1783. / Sie erhalten hiermit den dritten Band der Storia della Musica von Martini wieder zurück,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 122721, Obj 14) mit Anm d Hrsg
NR 122723
S. 196
Text
Incipit
H*** im Jul. 83. / Hier haben Sie eine Abschrift von dem Diplom, welches die schwedische Akademie der Musik ihren Mitgliedern zu geben pflegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 122721, Obj 14)
NR 122724
S. 199
Text
Incipit
Fr** den 20 May, 1783 / Ich habe mich schon so gewundert, daß Sie in Ihrem musikalischen Almanach der herrlichen Erfindung unsers geschickten Greiners aus Wetzlar mit keinem Wort erwähnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 122721, Obj 14)
NR 122725
S. 201
Text
Incipit
Berlin, den 26. Jul. 1783. / Von der Situation unsers vortreflichen und in seiner Kunst so unvergleichlichen Wilh. Friedemann Bach kann ich Ihnen nur wenig sagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 122721, Obj 14)
NR 122726
S. 203
Sammlung
Titel
IX. Todesfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 122728-122739, Obj 21-32
NR 122727
S. 203
Text
Titel
1.
Incipit
Im November starb zu Nordhausen Hr. Christoph Gottl. Schröter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122728
S. 209
Text
Titel
2.
Incipit
Am 5ten 1783 starb zu Berlin gerade an seinem Geburtstage Hr. Friedrich Wilhelm Riedt im 73sten Jahr seines Lebens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122729
S. 210
Text
Titel
3.
Incipit
Am 7ten April 1783 starb zu Mannheim der Churfürstl. Pfälzische Hofkammerrath und erste Kapellmeister Ignatz Holzbauer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122730
S. 211
Text
Titel
4.
Incipit
Am 23. October 1782 starb zu Regensburg der Fürstl. Thurn und Taxische Kammermusikus, Joseph Riepel, einer unserer verdienstvollesten Musikgelehrten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122731
S. 212
Text
Titel
5.
Incipit
Am 9ten 1783, starb zu Berlin Mad. Juliane Reichardt, Tochter des würdigen Königl. Preußischen Concertmeisters Franz Benda und Gattin des bekannten Preußischen Kapellmeisters Joh. Reichardt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122732
S. 213
Text
Titel
6.
Incipit
Am 11ten Februar starb zu Straßburg, Johann Andreas Silbermann, des großen Raths alter Beysitzer und Orgelmacher daselbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122733
S. 213
Text
Titel
7.
Incipit
Am 22sten December 1782 starb zu Würzburg der dasige Hoftenorist und Singmeister, Hr. Steffani, im 45sten Jahre seines Alters.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122734
S. 214
Text
Titel
8.
Incipit
Am 29sten August 1782 starb zu Halberstadt Hr. Christian Heinrich Möller, Domorganist daselbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122735
S. 214
Text
Titel
9.
Incipit
Am 29sten May starb zu Eichstädt der bekannte Violoncellist Johann Baptist Baumgärtner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122736
S. 215
Text
Titel
10.
Incipit
Es hat sich nun bestätigt, daß wir in der Nacht zwischen dem 26 und 27sten Jul. dieses Jahrs unsern Kirnberger verloren haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122737
S. 216
Text
Titel
11.
Incipit
Im Jahre 1783 ist zu Bologna der bekannte Peter Johann Baptist Martini, über 80 Jahre alt, gestorben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122738
S. 217
Text
Titel
12.
Incipit
Im September 1782 starb nahe Bologna auf seinem Landhause, der berühmte Sänger Brosch, genannt Farinello.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 122727, Obj 20)
NR 122739
S. 218
Sammlung
Titel
X. / Neuigkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 122741-122750, Obj 34-43
NR 122740
S. 218
Text
Titel
1.
Incipit
Herr Greiner aus Wetzlar, der kürzlich mit seinem Bogen-Hammer-Clavier eine Reise nach Untersachsen und weiter machte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122741
S. 219
Text
Titel
2.
Incipit
Dem beliebten Komponisten Herrn Gretry, der bekanntlich aus Lüttich gebürtig ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122742
S. 219
Text
Titel
3.
Incipit
Die Herausgeber der Rousseauischen Werke zu Zweybrücken kündigen vom 10. Febr. 1783 unter andern auch ein Journal de Litterature et Choix de Musique an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122743
S. 220
Text
Titel
4.
Incipit
Der Ertrag der französischen Schauspiele zu Paris ist, wie sich von einer so großen Hauptstadt leicht vermuthen läßt, von jeher sehr beträchtlich gewesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122744
S. 220
Text
Titel
5.
Incipit
Daß sich die französischen Virtuosen seht gut stehen, ist bekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122745
S. 221
Text
Titel
6.
Incipit
Wien, vom März, 1783. Hier hat sich der berühmte erste Violonist bey der deutschen Oper, Hr. Dobwerizil so allgemeinen Beyfall erworben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122746
S. 221
Text
Titel
7.
Incipit
Breslau, vom April, 1783. Der Herr Probst Hermes kündigt ein musikalisches Werk von Hrn. von Dittersdorf an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122747
S. 222
Text
Titel
8.
Incipit
Bologne, vom März, 1783. Hier gieng ein junger Klavierspieler, Namens Bonifazio Afioli von Correggio durch, um nach Venedig zu gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122748
S. 222
Text
Titel
9.
Incipit
Noch ein solches ingenium praecox hat sich vor kurzem in Deutschland an dem blinden Doulon gezeigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122749
S. 223
Text
Titel
10.
Incipit
Auf der neuerrichteten Carlsuniversität zu Stuttgard sind auch für den Unterricht in der Musik besondere Anstalten getroffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Neuigkeiten (Sammlung INr 122740, Obj 33)
NR 122750
S. 224
Sammlung
Titel
XI. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 122751
S. 224
Text
Titel
1.
Incipit
In einem ziemlich großen deutschen Stadt wagte es im Jahre 1782, trotz der lächerlichen Vorurtheile, welche noch damals in den Köpfen so vieler Leute herrschten, ein junges Frauenzimmer in einem öffentlichen Concerte eine Arie zu singen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122752
S. 225
Text
Titel
2.
Incipit
Wahrhaftig - rief ein, dennoch nie in Paris gewesener Herr, nach Anhörung eines in der Taht recht schönen Duetts,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122753
S. 226
Tabelle
Text
Titel
3.
Incipit
In den Berliner Litteraturbriefen ist uns eine Nachricht von einem Traktat über deutsche Lieder, und von einem musikalischen Intelligenzblatte aufbehalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122754
S. 227
Text
Titel
4.
Incipit
Ein Franzose, Namens Vigneul-Marville kam auf den Einfall zu untersuchen, ob es wahr sey, daß auch Thiere die Musik lieben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122755
S. 228
Text
Titel
5.
Incipit
Die Königin Elisabeth von Engeland, ließ auf ihrem Sterbebette alle ihre Kammermusiker zusammenkommen, um unter ihrer Musik eben so vergnügt und frölich zu sterben, als sie gelebt hätte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122756
S. 229
Text
Titel
6.
Incipit
In einer Zollverordnung des heil. Ludwig IX. vom Jahre 1226 findet sich ausdrücklich bemerkt, daß die Jongleurs keinen Zoll geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122757
S. 229
Text
Titel
7.
Incipit
Ludwig IV. ultra oder trans-marinus war ums Jahr 940 zu Tour, und spottete über Fouque II. Graf von Anjou, der mit den Canonicis aufs Chor gegangen war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122858
S. 229
Text
Titel
8.
Incipit
Ludwig XII war kein Musikfreund, und hatte demohngeachtet eine Kapelle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122859
S. 230
Text
Titel
9.
Incipit
Franciscus I. schickte 1543 dem Türkischen Kaiser Solimann II. ein Chor von sehr geschickten Musikern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122860
S. 230
Text
Titel
10.
Incipit
Der Kaiser Leopold war bekanntlich ein außerordentlicher Musikfreund,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122861
S. 231
Text
Titel
11.
Incipit
Sultan Murad IV. hatte im Jahr 1637 Bagdad belagert, und den Schluß gefaßt, nicht nur keinen Gefangenen zu schonen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122862
S. 232
Text
Titel
12.
Incipit
Daß unsere alten deutschen Vorfahren einen ungemeinen Hang zum Singen in ihrer Muttersprache gehabt haben, erzehlt mehr als ein alter Geschicht- oder Chronikenschreiber.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 122751, Obj 44)
NR 122863
S. 233
Text
Titel
XII. / Von der Musik der Chineser
Incipit
Es ist allerdings der Betrachtung werth, wenn ein Volk im ersten Aufkeimen der Künste seines Landes die vortreflichsten Aussichten verspricht, und aller dieser schönen Aussichten ungeachtet immer auf einem Punkte stehen bleibt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122864
S. 274
Text
Incipit
Aus Achtung für das Publikum, da es in dem musikalischen Fache so unübersehbar überschwemmt wird soll unser Almanach von jetzt an nicht alle Jahre, sondern nur dann erscheinen, wenn wir ihm die möglichste Vollkommenheit geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers
NR 122865
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122866