Almanach
Almanach-Nummer
750
Kurztitel
Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) 1783
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1783. / Leipzig, / im Schwickertschen Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 15; L/R 188
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Musikalischer / Almanach / für / Deutschland / auf das Jahr / 1783. / Leipzig, / im Schwickertschen Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55750
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Die Freunde der Musik erhalten hiermit die erste Fortsetzung des musikalischen Almanachs für Deutschland, dessen ursprüngliche Einrichtung meistens beybehalten worden, der aber ausser verschiedenen ganz neuen Artikeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 55751
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55752
S. 1
Text
Titel
I. Uebersicht und Beurtheilung einiger / Früchte des musikalischen Fleißes aus den / nächsten Jahren
Incipit
Noch nie hat vielleicht eine so ansehnliche Zahl von Arbeitern im Felde der Musik gegraben, als in den jetzigen Zeiten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55753
S. 20
Tabelle
Text
Titel
II. / Nachtrag zum Verzeichniß jetztlebender / musikalischer Schriftsteller in Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55754
S. 27
Tabelle
Text
Titel
III. / Nachtrag zum Verzeichniß jetztlebender / Componisten in Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55755
S. 71
Tabelle
Text
Titel
IV. / Nachtrag zum Verzeichniß der vorzüg- / lichsten Sänger und Sängerinnen in Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55756
S. 91
Tabelle
Text
Titel
V. / Nachtrag zum Verzeichniß vorzüglicher / Künstler auf verschiedenen musikalischen Instrumenten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55757
S. 99
Tabelle
Text
Titel
VI. / Nachtrag zum Verzeichniß der besten / Kapellen deutscher Höfe
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55758
S. 103
Sammlung
Titel
VII. / Nachrichten von einigen berühmten / Tonsetzern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 55760, 55761-55763, Obj 11-14
NR 55759
S. 103
Text
Titel
1) Sacchini
Incipit
Antonio Sacchini ist in der Gegend von Neapel 1727 gebohren. Er war zu gleicher Zeit mit Piccini, Tracetta und Guglielmi, ein Schüler des berühmten Durante,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 55759, Obj 10)
NR 55760
S. 107
Text
Titel
2) Trajetta
Incipit
Trajetta (Tomaso), ein Neapolitaner, ist einer der letzten Schüler des Durante, und einer der beliebtesten Componisten unserer Zeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55762
S. 109
Text
Titel
3) Johann Baptist Pergolese
Incipit
Alle Componisten von einiger Bedeutung haben zwar das Schicksal, sehr verschieden beurtheilt zu werden; wenige aber auf solche Art, wie Pergolese.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 55759, Obj 10)
NR 55763
S. 115
Text
Titel
4) Gretry
Incipit
Grety (Andreas) geheimer Rath des Fürstbischoffs von Lüttich, und königlich französischer Kammerpositeur zu Paris,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Nachrichten von einigen berühmten Tonsetzern (Sammlung INr 55759, Obj 10)
NR 55764
S. 122
Sammlung
Titel
VIII. / Auszüge aus Briefen, in- und aus- / ländische musikalische Nachrichten ent- / haltend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Briefausschnitten INr 55766-55777, Obj 16- 27
NR 55765
S. 122
Prosa
Titel
Paris, 1782
Incipit
Sie kennen die Pariser Musik zu gut, um von mir erst Neuigkeiten darüber zu erwarten. Die neue Oper von Piccini habe ich mir in Geneve in Partitur gekauft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55766
S. 123
Prosa
Titel
Rom, 1782
Incipit
Endlich bin ich nun auch in Rom angelangt, und zwar gerade in der heiligen Woche. Sterkel aus Mainz stieß mir den Augenblick auf;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55767
S. 126
Prosa
Titel
Bern, 1782
Incipit
Hier war ich kaum im Gasthofe angekommen, so fand Mad. Mara mit ihrem Gatten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55768
S. 126
Prosa
Titel
Bologna, 1782
Incipit
Den dritten Band der Storia della Musica von unserm Padre Martino werden Sie nun schon erhalten haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55769
S. 128
Prosa
Titel
Livorno, 1780
Incipit
Der berühmte Sarti ist zum Kapellmeister an der Domkirche in Mayland berufen worden, mit einem Gehalt von 1000 Pezze.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55770
S. 130
Prosa
Titel
Ebendaher
Incipit
Schreiben Sie die Ursache, warum ich Ihre angenehme Zuschrift vom Okt. nicht eher beantwortet habe, einer kleine Lustreise nach Florenz zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55771
S. 132
Prosa
Titel
Ebendaher
Incipit
Italien ist diesen Carneval nicht sehr fruchtbar an gutem Opern gewesen. Sarti hat eine ernsthafte Oper: Siroe, für das königliche Theater in Turin geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55772
S. 132
Prosa
Titel
Ebendaher
Incipit
Schon wieder komme ich mit Nachrichten von meinem Lieblingssänger, dem Luigi Marchesini.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55773
S. 133
Prosa
Titel
Aus D-n
Incipit
Vor ungefehr 8 Tagen habe ich Briefe aus M. erhalten, deren Inhalt höchst interessant ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm. d Hrsg

VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)

NR 55774
S. 140
Prosa
Titel
St. - 1782
Incipit
Endlich habe ich auch die berühmte Oper von * erhalten. Ich muß gestehen, daß ich mir aus der Partitur…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55775
S. 141
Prosa
Titel
****
Incipit
Wie gefällt Ihnen eine solche Recension? Kürzer, richtiger und kräftiger kann, deucht mich, die Oper nicht beurtheilt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55776
S. 144
Prosa
Titel
**
Incipit
N. S. Sie haben Recht, daß die Fuge in Bachs Heilg: Alle Lande sind seiner Ehren voll etc die beste Wirkung thut, wenn sie in einem lebhaften Tempo gemacht wird. Aber nur 3 Minuten auf die ganze Fuge zu rechnen, wie Bachs Meinung seyn soll,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VIII. Auszüge aus Briefen, in- und ausländische musikalische Nachrichten enthaltend (Sammlung INr 55765, Obj 15)
NR 55777
S. 145
Sammlung
Titel
IX. / Todesfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 55779-55782, Obj 29-32
NR 55778
S. 145
Text
Titel
1.
Incipit
Im Anfange des 1780sten Jahr starb in Altenburg der würdige Schüler Joh. Seb. Bachs und große Organist, Johann Ludewig Krebs,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 55778, Obj 28)
NR 55779
S. 146
Text
Titel
2.
Incipit
Am 8ten Oktober 1781, starb zu Preßburg der berühmte Kapellmeister des Fürsten Bathiany, auch Organist an der Domkirche daselbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 55778, Obj 28)
NR 55780
S. 147
Text
Titel
3.
Incipit
In Danzig starb zu Anfang des 1782sten Jahres, der durch theoretisch- und praktisch-musikalische Arbeiten bekannte Georg Simon Löhlein, Kapellmeister daselbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Todesfälle (Sammlung INr 55778, Obj 28)
NR 55781
S. 149
Text
Titel
4.
Incipit
Im Anfang des Januars 1782 ist in London der Musikmeister der Königin, Johann Christian Bach im 47 Jahre seines Alters mit Tode abgegangen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Werkverzeichnis

IX. Todesfälle (Sammlung INr 55778, Obj 28)

NR 55782
S. 152
Sammlung
Titel
X. / Neuigkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 55784-55795, Obj 34-45
NR 55783
S. 152
Text
Titel
Leipzig
Incipit
Von jeher hat sich diese berühmte Stadt um die Aufnahme der Wissenschaften und Künste sehr verdient gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55784
S. 154
Text
Titel
Paris
Incipit
Die neue Oper des Ritters von Gluck, Narciß und Echo, hat hier keinen Beyfall erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55785
S. 153
Text
Titel
Stockholm
Incipit
Auch hier ist die Alceste vom Ritter Gluck mit einem untergelegten schwedschen Text aufgeführt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55786
S. 153
Text
Titel
Wien
Incipit
Glucks Iphigenia in Tauris ist nun auch mit einem deutschen Text hier aufgeführt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55787
S. 154
Text
Titel
Ebendaher
Incipit
Der Fürst Esterhazy, dessen vorzügliche Kapelle bekannt ist, hat vor einiger Zeit, verschiedene seiner Virtuosen ihrer Dienste entlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55788
S. 154
Text
Titel
London, 1782
Incipit
Für die diesjährige Oper war der berühmte Ansani engagirt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55789
S. 154
Text
Titel
Berlin, 1782
Incipit
Hier sind in den diesjährigen Winterlustbarkeiten die beyden Opern: Coriolano, und i Frazelli nemici gespielt worden,.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55790
S. 154
Text
Titel
Rom, 1782
Incipit
Die beyden hiesigen Kapellmeister, Buroni und Cimarosa haben auf die Geburt des Dauphins, welche der Kardinal Bernis feyerte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55791
S. 154
Text
Titel
Koppenhagen, 1782
Incipit
Hier ist in diesem Winter ein sogeanntes Concert noble gehalten worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55792
S. 155
Text
Titel
Maynz, 1782
Incipit
Der hiesige bayerische Hofmechanicus Milchmeyer hat einen neuen mechanischen Flügel erfunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55793
S. 155
Text
Titel
Inspruck, 1782
Incipit
Hier wurde von einigen adelichen Dilettanten auf dem Hoftheater die Oper: il Cavaliere riduculo, aufgeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55794
S. 155
Text
Titel
London, 1782.
Incipit
Der beliebte Clavierspieler und Componist, Joh. Samuel Schröter, ist hier unter den Tonkünstlern der Königin, an des im Anfange des Jahres mit Tode abgegangenen Joh. Christian Bachs Stelle gekommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neuigkeiten (Sammlung INr 55783, Obj 33)
NR 55795
S. 156
Sammlung
Titel
XI. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Anekdoten INr 55797-55802, Obj 47-52
NR 55796
S. 156
Prosa
Titel
1.
Incipit
Der ehemalige Graf Ernst zu Schaumburg und Holstein hatte eine Kapelle und zween Kapellmeister.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55797
S. 156
Prosa
Titel
2.
Incipit
In der Chronik der schwäbischen Reichsstadt Memmingen wird eines Collegii musici Erwähnung gethan, dessen Beschreibung bemerkt zu werden verdient.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55798
S. 158
Prosa
Titel
3.
Incipit
Man gab einst zu London die Opera Ezio vom berühmten Metastasio. Ein Reisender kam gerade hinter zwo junge englische Frauenzimmer im Parterre zu sitzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55799
S. 159
Prosa
Titel
4.
Incipit
In Italien war eine Zeit hindurch das Castriren so eingerissen, daß sogar öffentliche Boutiquen eingerichtet wurden, wo man sich kastrieren lassen konnte. Unter andern wurde auch in Ravenna eine solche Boutique errichtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55800
S. 160
Prosa
Titel
5.
Incipit
Unter die Merkwürdigkeiten von dem berühmten Sänger Guadagni gehört auch diese, daß er einmal einen König im Vorzimmer auf sich warten ließ.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55801
S. 160
Prosa
Titel
6.
Incipit
Von eben diesem Guadagni erzehlt man, daß er einst an einem deutschen Prinzen, welcher falsch spielt, eine ansehnliche Summe Geld verloren habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 5596, Obj 46)
NR 55802
S. 161
Tabelle
Text
Titel
XII. / Berichtigungen einiger im vorjährigen Al- / manach enthalten Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55803
S. 166
Gedicht/Lied
Text
Titel
XIII. / Ueber die Beschaffenheit der musikali- / schen Oratorien, nebst Vorschlägen zur ver- / änderten Einrichtung derselben.
Incipit
Es ist unstreitig allemal das sicherste Zeichen von Vollkommenheit, wenn bey Kunstwerken jeder Art und Zweck mit einander übereinstimmen. Die ganze Natur um uns herum dient hierinn zum Muster.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55804
Tabelle
Titel
Nachstehende Musikalien sind bey mir zu / haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 55805