Almanach
Almanach-Nummer
667
Kurztitel
Taschenbuch für Kunst und Laune 1801
Titel
Taschenbuch / für / KUNST und LAUNE / auf das Jahr / 1801 / von / C. G. Cramer / Köln / bei / Haas und Sohn
Jahr
Herausgeberangabe
C. G. Cramer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 191; Goed VIII. 56, 26
Orte
Personen
Anmerkungen
3 Jgg 1801, 1802, 1804 Köln (Haas u. Sohn) Hrsg: K. G. Cramer. Jg 1804 als Titelauflage: Erholungs Taschenbuch für das Jahr 1805, für Freunde und Freundinnen des guten Geschmacks. Köln, bei J. L. Kaufman; Alm-1752

mit einem Vorwort und Kommentaren zu den Graphiken von W. Carsparsson d.i.: F. F. Wallraff; $ Als Reproduktionsstecher ist Georges Malbeste anzunehmen: s. Bezeichnung am gest. Titel: Malbeste sculp. sowie Hinweis in Wallraffs Vorwort: »Um diesen Zweck zu erreichen, hat der Verleger sieben der vortrefflichsten, nun im Central-Museum in Paris sich befindenden Gemälde, von einem der geschicktesten Pariser Künstler in Kupfer stechen lassen«

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 48822
Graphik
Autorangabe
Rubens # Malbeste $
Personen
Rubens, Peter Paul (1577-1640)
Malbeste, Georges (1754-1843)
Anmerkung
Titelgraphik # Bez. und Titel s. Textbezüge INr 48836, 48839; Obj 15, 18

$ s. Anm. oben

NR 48823
Titel
Titel
Taschenbuch / für / KUNST und LAUNE / auf das Jahr / 1801 / von / C. G. Cramer / Köln / bei / Haas und Sohn
Autorangabe
Malbeste sculp.
Personen
Malbeste, Georges (1754-1843)
Anmerkung
gest. Titel

s. Anm. oben

NR 48824
S. 1
Text
Incipit
Die Römer unterjochten Griechenland und Ägypten und sie verfolgten ihre unwiederstehliche Siege so weit: daß sie nicht zufrieden mit der Beute der Nerve des Staats, auch die ewigen Monumente des Volks, seines Geistes und seiner Kunst nach Italien…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorwort, darin:» ...Um diesen Zweck zu erreichen hat der Verleger sieben der vortrefflichsten, nun im Central-Museum in Paris sich befindenden Gemälde, von einem der geschicktesten Pariser Künstler in Kupfer stechen lassen,«
NR 48825
Graphik
Titel
Die H. Jungfrau und die vier Schutzheiligen von Perugia #
Autorangabe
Pietro Vanucci, genannt Perugino # Malbeste $
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 48827, Obj 6

$ s. Anm. oben

NR 48826
S. 1
Prosa
Titel
Nro. 1. / Die H. Jungfrau und die vier Schutz- / heiligen von Perugia. / Gemälde auf Holz
Incipit
Das Gemälde zeigt in einer Halle oder Kapelle (deren Gewölbe von vier, ins Perspektiv gestellten Säulen unterstützt wird) einen Altar, worauf ein schöner nischenförmiger Thronsessel steht.…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik INr 48826, Obj 5
NR 48827
S. 6
Prosa
Titel
Nro 2. / Die Verklärung Christi (Transfiguration) / von Raphael Sanzo von Urbin. / Gemäld auf Holz
Incipit
Das vornehmste Gemälde unter den Spolien der Kunst, welche der Franke aus dem Orte seiner Schöpfung wegführen konnte und das nun im Pariser Museum die Huldigung der Menschheit empfängt.…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik INr 48829, Obj 8
NR 48828
S. 6
Graphik
Titel
Die Verklärung Christi #
Autorangabe
Raphael Sanzio von Urbin # Malbeste $
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 48828, Obj 7

$ s. Anm. oben

NR 48829
S. 18
Graphik
Titel
Eine H. Familie #
Autorangabe
Paolo Veronese # Malbeste $
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezug INr 48831, Obj 10

$ s. Anm. oben

NR 48830
S. 19
Prosa
Titel
Nro. 3. / Eine H. Familie von Paolo Veronese. / Gemäld auf Tuch
Incipit
Maria sitzt in einer graziösen Körperwendung und drückt den kleinen, sich an ihren Hals schmiegenden Jesus mit der linken Hand zwischen dem goldnen Kopfhaar und Nacken an sich,…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik INr 48830, Obj 9
NR 48831
S. 23
Prosa
Titel
Nro. 4 und 5. / Die Communion des H. Hieronymus / von Agostino Carraccio und / dieselbige von Domenichino
Incipit
Zwey Bilder einer Idee, das erste vom Meister, das zweyte von seinem Schüler, die durch den in der carraccischen Schule daher entstandenen Zwist, und den Neid, des Lanfranco gegen den, guten Domenichino…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. 2 Graphiken und 2 Texte INr 48833-48836, Obj 12-14
NR 48832
S. 24
Prosa
Titel
Das Gemäle des Carraccio, auf Tuch, / Composition von 15 Figuren über Lebensgröße
Incipit
In der Kirche zu Bethlem, die Hieronymus über der Stelle der Krippe Jesu gebaut hatte, läßt sich der 99jährige Vater von seinen Mönchen vor den Altar tragen,…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik INr 48834, Obj 13 und Text INr 48832, Obj 11
NR 48833
S. 24
Graphik
Titel
Die Communion d H. Hieronymus #
Autorangabe
Carraccio # Malbeste $
Personen
Carracci, Agostino (1557-1602)
Malbeste, Georges (1754-1843)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezüge INr 48832, 48833; Obj 11, 12

$ s. Anm. oben

NR 48834
S. 30
Graphik
Titel
Communion des H. Hieronymus #
Autorangabe
Domenichino # Malbeste $
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezüge INr 48832, 48836; Obj 11, 15

$ s. Anm. oben

NR 48835
S. 42
Prosa
Titel
Prolog / zu den zwey folgenden Vorstellungen
Incipit
Überspannt ist die Forderung, daß die bildende Kunst nur für sublime, oder den feinen Geist unterhaltende; nicht für gleichgültige, oder blos Abbildungen platter Natur vorstellende, gar nicht für etwa schreckliche Gegenstände - bey Leibe!…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Titelgraphik INr 48823, Obj 2; Graphik INr 48837, Obj 16; Textbezüge INr 48338, 48339; 17, 18
NR 48836
S. 46
Graphik
Titel
Eine holländische Winterscene auf dem / Eise #
Autorangabe
Isaac , Ostade # Malbeste $
Personen
Ostade, Isaac van (1621-1649)
Malbeste, Georges (1754-1843)
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Textbezüge INr 48836, 48838; Obj 15, 17

$ s. Anm. oben

NR 48837
S. 47
Prosa
Titel
Nro. 6. / Eine holländische Winterscene auf dem / Eise, von einem (angeblich) dem / Isaac, Ostade
Incipit
Eine wahrhafte holländische Landgegend, wo ein ausgetretener Fluß oder Kanal zwischen Dämmen und Hügeln ein unübersehbare Strecke, nun als Eisspiegel, einnimmt:…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik INr 48837, Obj 16 und Text INr 48836, Obj 15
NR 48838
S. 51
Prosa
Titel
Das Titelkupfer. / Die Kreuzigung des Apostel Petrus./ Gemälde von Rubens; auf ein Tuch, / oben gerundet. / Eine einzige Gruppe von 6 Figuren und / einem Engel darüber
Incipit
Hätten wir dem, in seinem Siegeslaufe uns überströmenden Franke, wie er uns seine Freiheit brachte: uns, die wir Freyheit kannten! auch noch dafür unser Ehr-und Seelengefühl herausgeben müssen,…
Autorangabe
W. Casparssohn #
Personen
Anmerkung
# Pseud. s. Titelgraphik INr 48823, Obj 2 und Text 48836, Obj 15
NR 48839
S. 1
Titel
Titel
Grillenthal. / Ein / Natur-Gemälde / menschlicher / Stärken und Schwächen.
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
NR 48840
S. 2
Gedicht/Lied
Incipit
Vielleicht nennt man des Menschen Willen / Grundfalsch mitunter: Laune - Grillen / Im Grunde - nennt es wie ihr wollt!…
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
Anmerkung
Dem Beitrag »Grillenthal« von K. G. Cramer vorangestellt
NR 48841
S. 3
Widmung
Titel
Sr. Hochfürstl. Durchl. / Herrn / George, / regierenden Herzoge zu Sachsen / Coburg-Meiningen; / meinem gnädigsten Fürsten und / Herrn, / unterthänigst gewidmet
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
Anmerkung
Dem Beitrag »Grillenthal« von K. G. Cramer vorangestellt
NR 48842
S. 4
Widmung
Titel
Durchlauchtigster Herzog! / Gnädigster Fürst und Herr
Incipit
Ew. Durchlaucht haben, als Kenner und Beschüzer der schönen Künste, und selbst Künster, den ersten Anspruch auf den ersten Anspruch auf den ersten Versuch unsrer Verpflanzung alter Kunstwerke iin den neuern Boden;…
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
Anmerkung
Dem Beitrag »Grillenthal« von K. G. Cramer vorangestellt
NR 48843
S. 5
Text
Titel
Vorrede. / Kann man Lebensgenuß verstehn, und / säumen? Overbeck
Incipit
Es hat, ich weiß nicht mehr: wo? mich ein Herr Recensent darum in seinem Sinne gezüchtigt, daß ich, in meinen Schriften, so vieles - er meint sogar, wie ich mich erinnere, fast alles, auf Lebensgenuß zu reduzieren pflege.…
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
Anmerkung
Vorwort zum Beitrag »Grillenthal« von K. G. Cramer
NR 48844
S. 14
Prosa
Titel
[Grillenthal. Ein Natur-Gemälde menschlicher Stärken und Schwächen.]
Incipit
Ein infamer Weg! brummte Max Hyder, als er auf den scharfen Steinen des Hornbergs, so gut es gehen wollt', herabrutschte.…
Autorangabe
Carl Gottlob Cramer
Personen
Cramer, Karl Gottlob (1758-1817)
Anmerkung
Beitrag in 12 Kapiteln; den Kapiteln ist jeweils ein Gedicht vorangestellt
NR 48845
S. 1
Prosa
Titel
Der Hühnerhund. / Eine Ehe- und Wehestands-Anekdote; / in nuce
Incipit
Wer ein Weib findet, der findet was gutes, und schöpfet Segen vom Herrn - steht irgendwo in der Bibel, und ist würklich ein allerliebstes Trost und Ermunterungs-Sprüchlein für die Herrn Candidaten des heiligen Ehestandes;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48846
S. 15
Prosa
Titel
Walloda's Traum
Incipit
Zwischen dem Senegal und dem Gambia wohnen auch Menschen; Menschen, mit Gedanken und Empfindungen, Begriffen und Leidenschaften.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Du bist ein Mensch, und bist kein Thier, / Sei schwarz nun oder weiß:
NR 48847
S. 23
Sammlung
Titel
Fabeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Was der Erzähler gedacht, das soll der Leser / empfinden; / Denn das mythische Bild ist nur der Fa- / den dazu
NR 48848
S. 24
Prosa
Titel
Das Stachelschwein, und der / Wolf
Incipit
Ein hungriger Wolf fiel über ein Stachelschwein her; aber der Stacheln wegen, fürchtete er Gewalt zu brauchen, und zog derselben die List vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 48848, Obj 27) Dem Text nachgestellt: Beßer, du ärgerst den Feind durch deine Klug- / heit und Vorsicht, / Als wenn Leichtsinn und Stolz dich zum Gelächter ihm macht.
NR 48849
S. 26
Prosa
Titel
Das Caninchen, der Haase, / und der Jäger
Incipit
Ein Caninchen und ein Haase, speißten, an einem schönen Herbst-Abende, von einem Feldhölzchen, im fetten Spät-Klee ihr Abendbrod.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 48848, Obj 27) Dem Text nachgestellt: Wo nichts zu fürchten war / Sieht oft der Thor Gefahr [...]
NR 48850
S. 28
Prosa
Titel
Der Esel, am Bache
Incipit
Ein Esel kam, auf einsamer Heide, ausgehungert bei einem Bach an. Jenseits sah er die herrlichsten Kräuter, die seinen Hunger,durch ihren reizenden Anblick, noch vermehrten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 48848, Obj 27) Dem Text nachgestellt: Weißt du was gutes zu thun? verschieb' es nicht! / denn du weißt nicht / Ob du morgen vermagst, was du noch heute / vermogt.
NR 48851
S. 30
Prosa
Titel
Der Bär, der Löwe und der Wolf
Incipit
Der Bär hatte ein Reh-Kälbchen gefangen, und war eben im Begriff' es zu verzehren; da kam ein ebenfalls noch nüchterner Löwe dazu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 48848, Obj 27) Dem Text nachgestellt: Da dieses nun sehr oft der Fall, / Im Reich der Thier' und überall, [...]
NR 48852
S. 32
Prosa
Titel
Die Maus, das Wiesel, der Fuchs, / und der Wolf
Incipit
Die Maus fand eine Nuß, und speißte sie zum Frühstück; als sie fröhlich nach ihrem Loche zurück spazierte, kam ein leichtes Wiesel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fabeln (Sammlung INr 48848, Obj 27) Dem Text nachgestellt: Sapienti sat!
NR 48853
Tabelle
Text
Titel
Bei W. Rein in Leipzig sind fol- / gende neue Bücher erschienen und in / allen Buchhandlungen zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Veralgsmitteilung
NR 48854
Text
Titel
Ankündigung
Incipit
Um die noch größtentheils in Landesherrlichen, adelichen, stiftischen, klösterlichen und städtischen Archiven, und in unlesbaren Mönchschroniken versteckt liegende Geschichte des niederrheinischen Deutschlands nach und nach ans Licht zu ziehen;…
Autorangabe
Haas und Sohn in Köln
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 48855
Text
Titel
Anzeige für Oeconomen, Rittergutsbesitzer und / Liebhaber der Landwirthschaft:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 48856
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 48857