Almanach
Almanach-Nummer
559
Kurztitel
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) 1819
Titel
E. A. W. von ZIMMERMANNS / TASCHENBUCH / DER / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht / auf Länder- Völker- und Productenkunde. / Fortgesetzt / von / F. RÜHS und H. LICHTENSTEIN, / Professoren an der Universität zu Berlin. / Vierzehnter Jahrgang / oder / achtzehntes Bändchen. / Mit 11 Kupfern und 1 Karte. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. / 1819
Jahr
Herausgeberangabe
F. Rühs; H. Lichtenstein
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 143; L/R 141
Orte
Anmerkungen
K gibt als letzten Jg 1818 an, der Titel weist als 14. Jg allerdings 1819 aus

Inhalt

40 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
NABA LEBA. / König von Solor
Autorangabe
Fr. Bolt fc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; lt. G-Verz: aus Perons Reisen
NR 42339
Titel
Titel
E. A. W. von ZIMMERMANNS / TASCHENBUCH / DER / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht / auf Länder- Völker- und Productenkunde. / Fortgesetzt / von / F. RÜHS und H. LICHTENSTEIN, / Professoren an der Universität zu Berlin. / Vierzehnter Jahrgang / oder / achtzehntes Bändchen. / Mit 11 Kupfern und 1 Karte. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. / 1819
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42340
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Indem wir dem Publikum in gegenwärtigem Bändchen die Fortsetzung unsrer Beschreibung der ostindischen Inseln übergeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42341
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 42342,01-42342,05
NR 42342
S. 13
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42343
S. 1
Text
Titel
Celebes
Incipit
Die Klage über den Mangel an neuen, einigermaßen genügenden Nahrichten, die wir bei Borneo führten, müssen wir bei Celebes wiederholen: wir sind fast ganz auf die ältern Berichte der Holländer eingeschränkt,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. Aus dem I-Verz
NR 42344
S. 14
Text
Titel
[Celebes]
Incipit
Von einheimischen wilden Gewächsen wird uns keines von einigem Belang namhaft gemacht, das nicht auch den übrigen Inseln angehörte,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42345
S. 14
Graphik
Titel
Makassaren, / Giftpfeile aus dem Blaserohr schiessend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Nieuhofs Reisen d.i.: Nieuhof, Johan f: Zee- en Lant-Reise door verscheide Gewesten van Oostindien, behelzende veele zeldzaame en wonderlijke voorvallen en geschiedenissen. Beneffens een beschrijving van lantschappen, dieren, gewassen, draghten, zeden en godsdienst der inwoonders: E inzonderheit een wijtloopig verhael der Stad Batavia. Amsterdam: de Weduwe van Jacob van Meurs, 1682
NR 42346
S. 16
Graphik
Titel
Boan-Upas
Autorangabe
Tilesius del.
Personen
NR 42347
S. 18
Text
Titel
[Celebes] Politische Eintheilung und Verfassung #
Incipit
Die Insel zerfällt in eine Menge kleiner Staaten unter eigenen Oberhäuptern, die man Königreiche zu nennen pflegt,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42348
S. 21
Text
Titel
[Celebes] Die Völkerschaften
Incipit
Offenbar wird Celebes von einem Hauptstamme bewohnt, der in zwei Zweige, Bugginesen und Makassaren vertheilt,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42349
S. 48
Text
Titel
[Celebes] Ankunft der Europäer #
Incipit
Schon seit dem J. 1538 handelten die Portugiesen mit den Bewohnern von Celebes,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42350
S. 52
Text
Titel
Die kleinen Sundinseln
Incipit
Nachdem wir die größern Massen in dem indischen Ozean kennen gelernt haben, werfen wir einen Blick auf die unzähligen größern und kleinern Eilande,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42351
S. 58
Graphik
Titel
Albino von der Insel Baly
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus den Verhandlungen der batavischen Gesellschaft
NR 42352
S. 100
Text
Titel
Die Gruppe von Banda und die / Südwestinseln
Incipit
Wir nahen uns jetzt den Eilanden, die besonders durch die Erzeugung der köstlichsten Gewürze so wichtig für den Handel geworden sind,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42353
S. 100
Graphik
Titel
Ansicht des Vulkans Gunong-Api und der Insel- Aeira / mit dem Kastel Nassau
Autorangabe
I. P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
lt. G-Verz: aus [Francois] Valentyns Werk
NR 42354
S. 108
Graphik
Titel
Der Tarsier / (Tarsius Daubentonii, Geoffr.)
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Audeberts Naturgeschichte der Affen; d.i.:Audebert, Jean Baptiste: Histoire naturelle des singes, des makis et des galéopithéques, Paris 1800
NR 42355
S. 110
Graphik
Titel
Das Colugo / (Galeopithecus rufus, Geoffr.)
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Audeberts Naturgeschichte der Affen; d.i.:Audebert, Jean Baptiste: Histoire naturelle des singes, des makis et des galéopithéques, Paris 1800
NR 42356
S. 121
Text
Titel
Amboina-Gruppe
Incipit
Zu dieser Gruppe gehören 11 Eilande, unter denen Amboina als der Sitz der Regierung das vornehmste ist;…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42357
S. 126
Graphik
Titel
Indische Landschaft auf der Insel Buro
Autorangabe
I. P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
lt. G-Verz: aus [Jacques Julien Houtou de] Labillardiere's Reisen
NR 42358
S. 137
Text
Titel
[Amboina-Gruppe] Die Bewohner
Incipit
Die Bevölkerung ist sehr gemischt: sie besteht aus mancherlei Völkern, aus Ankömmlingen, Blendlingen, Freigelassenen und Sklaven,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42359
S. 144
Graphik
Titel
Buginese und Amboinese in Kriegsrüstung
Autorangabe
E. G. Krüger del. et sculp.
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Nieuhof; d.i.: Nieuhof, Johan f: Zee- en Lant-Reise door verscheide Gewesten van Oostindien, behelzende veele zeldzaame en wonderlijke voorvallen en geschiedenissen. Beneffens een beschrijving van lantschappen, dieren, gewassen, draghten, zeden en godsdienst der inwoonders: E inzonderheit een wijtloopig verhael der Stad Batavia. Amsterdam: de Weduwe van Jacob van Meurs, 1682
NR 42360
S. 148
Text
Titel
[Amboina-Gruppe] Naturgeschichte #
Incipit
Von allen Inseln des indischen Archipels ist keine ihren natürlichen Erzeugnissen nach, vollständiger beschrieben, als Amboina,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42361
S. 152
Graphik
Titel
Das Kuskus
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42362
S. 154
Graphik
Titel
Börsen-Krabbe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt: g-Verz. aus Seba's Thesaurus; d.i.: Seba, Albert : Locupletissimi rerum naturalium thesauri accurata descriptio, et iconibus artificiosissimis expressio, per universam physices historiam. Opus, cui, in hoc rerum genere, nullum par exstitit, ex toto terrarum orbe collegit, digessit, descripsit, et depingendum curavit Albertus Seba. 4 Vol. Amsterdam 1734-65
NR 42363
S. 157
Text
Titel
Die Molucken
Incipit
Der Name der Molucken wird oft sehr unbestimmt und in einem weiten Sinn gebraucht,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42364
S. 164
Text
Titel
[Die Molucken] Einwohner, Verfassung, Regierung / der Holländer
Incipit
Auch auf den Molucken sind ursprünglich mehrere Stämme ansässig gewesen, und noch gegenwärtig finden sich Überbleibsel von den Papua's;…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42365
S. 177
Text
Titel
Die Suluinseln
Incipit
Die Suluinseln bilden eine große, sehr zahlreiche Kette von dem nordöstlichen Ende Borneo's bis nach der Westseite von Magindany;…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42366
S. 183
Text
Titel
[Die Suluinseln] Einwohner #
Incipit
Die Einwohner scheinen mit den Bissaja's auf den Philippinen zu einem Stamme zu gehören,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42367
S. 192
Text
Titel
Die Insel Magindano. ( Melindeno)
Incipit
Eine der größten Eilande des indischen Archipelagus, die man oft mit Unrecht zu den Philippinen zählt,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42368
S. 207
Text
Titel
Die Philippinen
Incipit
Die philippinischen Inseln, die gleich oberhalb Magindano anfangen und vom 12ten bis zum 21ten Grad nördl. Br. Hinaufreichen,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42369
S. 222
Text
Titel
[Die Philippinen] Clima #
Incipit
Die Regenzeit dauert auf den Philippinen vom May bis zum September, bisweilen bis zum Anfang Decembers;…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42370
S. 226
Text
Titel
[Die Philippinen] Die einheimischen Völkerschaften
Incipit
Der Völkerkunde würde eine genaue Betrachtung der auf den Philippinen vorhandenen Menschenarten, die sich zum Theil in ihrer Reinheit erhalten, die lehrreichsten Aufschlüsse gewähren,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42371
S. 240
Text
Titel
[Die Philippinen] Die Spanier. - Verwaltung der Colonie
Incipit
Andre Völker haben ihre Niederlassungen zunächst um des Handels willen gegründet, und die Begierden nach Schätzen vermochte sie, allen Gefahren Trotz zu bieten,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42372
S. 270
Text
Titel
[Die Philippinen] Allgemeine Betrachtungen
Incipit
Wir haben jetzt ein gedrängtes aber vollständiges Gemälde von dem merkwürdigen Archipelagus zu geben versucht,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42373
S. 299
Text
Titel
Naturhistorische Bemerkungen
Incipit
Wir haben in den hier gelieferten Darstellungen absichtlich nur selten und gleichsam nur im Vorbeigehen der natürlichen Erzeugnisse jedes einzelnen Insel-Gebietes erwähnt,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
mit einer Tabelle INr 42375, Obj 37
NR 42374
S. 313
Tabelle
Titel
Folgende Tabelle wirft hoffentlich noch mehr Licht auf den ver- / hältnißmäßigen Reihthum dieser Gegend an Vögeln
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Naturhistorische Bemerkungen« INr 42374, Obj 36 Photos 42375,01; 42375,02
NR 42375
S. 336
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42376
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 42377
Karte
Titel
DIE / OSTINDISCHEN INSELN / nach den neuesten / Berichtigungen / dargestellt
Autorangabe
Leutemann sc. Leipz.
NR 42378