Almanach
Almanach-Nummer
544
Kurztitel
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) 1808
Titel
TASCHENBUCH / DER / REISEN / oder / unterhaltende Darstellung der / Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN. / Siebenter Jahrgang / für das Jahr / 1808. / Mit 12 Kupfern und 1r Karte / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
E. A. W. Zimmerman
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 143; L/R 141
Orte

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Pacha Chui. / Oberhaupt der Patagonen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik; lt. G-Verz: nach Pernettys »Voy[age] aux Isles Malouines« s. Beitrag 41527, Obj 12
NR 41516
Titel
Titel
TASCHENBUCH / DER / REISEN / oder / unterhaltende Darstellung der / Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN. / Siebenter Jahrgang / für das Jahr / 1808. / Mit 12 Kupfern und 1r Karte / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41517
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Schwerlich konnte, für den Inhalt des dießmaligen Taschenbuchs der Reisen, ein paßlicherer Zeitpunkt eintreten, als der gegenwärtige.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 41518
S. 6
Inhaltsverzeichnis
Titel
Anzeige des Inhalts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 41519,01-41519,02
NR 41519
S. 10
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 41520
S. 1
Text
Titel
Brasilien
Incipit
Abermals ein Monument des allgewaltigen Zufalls! Ruft der Fatalist mit dem Plinius aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beitrag mit 2 Kapiteln INr 41522, 41523; Obj 7, 8; s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41521
S. 72
Text
Titel
Der Mensch / a) Der Urbewohner; der Brasilianer
Incipit
Als die Portugiesen vor drei Jahrhunderten in die dicht verwachsenen Wälder Brasiliens drangen, mußten sie mühselig nach Einwohnern umhersuchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Brasilien (INr 41521, Obj 6); s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41522
S. 99
Text
Titel
[Der Mensch] b) Der Fremde; der in Brasilien Ange- / siedelte
Incipit
Nicht völlig unter so schrecklichen Scenen, als Peru, ward Brasilien von den Europäern eingenommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Brasilien (INr 41521, Obj 6); s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41523
S. 135
Text
Titel
Chile
Incipit
Als wollte die Natur den gold- und blutgierigen Bösewichtern, den Eroberern der neuen Welt , einen Damm vorsetzen und sie gerechte Rache fühlen lassen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beitrag mit 2 Kapiteln INr 41525, 41526; Obj 10, 11; s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41524
S. 200
Text
Titel
Der Mensch. / a) Der Eingeborne
Incipit
Auch dieser Theil der südlichen Neuen Welt war, wie die übrigen, bei der Ankunft der Europäer reicher an Menschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Chile (INr 41524, Obj 9); s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41525
S. 215
Text
Titel
[Der Mensch] b) Der Fremde; der in Chile / Angesiedelte
Incipit
So wie sich der Europäer in dem an edlen Metallen reichen Chile anbauete, war hier die Einführung der Neger eine Folge der Ansiedlung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Chile (INr 41524, Obj 9); s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41516, Obj 1; 41530-41541, Obj 15-26
NR 41526
S. 238
Text
Titel
Patagonien
Incipit
Nähert man sich der Spitze des großen Dreiecks von Südamerika, so schwinden allmählig jene üppigen Scenen der von Leben strotzenden Natur.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Titelportrait 41516, Obj 1; s. a. die Graphiken u. Karte des Taschenbuchs INr 41530-41541, Obj 15-26
NR 41527
Corrigenda
Titel
Errata
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41528
Tabelle
Text
Titel
Ankündigungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 41529
Graphik
Titel
Grosser Aquaeduct von Rio Janeiro
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Barrows »Voyage to Cochinchina« Lond. 1806. 4.
NR 41530
Graphik
Titel
Aufsicht der Brasilianischen Insel St. Catherine
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach »Voyage de la Perouse autor du Monde« Atlas
NR 41531
Graphik
Titel
Der Toucan. / Ramphastos piscio. Linn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Catesby
NR 41532
Graphik
Titel
Der Anhinga. / Plotus Anhinga. Linn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Latham
NR 41533
Graphik
Titel
Der Cuandu. / Hystrix prehensilis. Linn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Schrebers »Säugthieren«
NR 41534
Graphik
Titel
Der Condor / Vultur Gryphus. Linn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach de Humbold »Voyage observat. de Zool. et d'Anatom.« 2. Cahier
NR 41535
Graphik
Titel
Der Seelöwe Mann und Weib. / Phoca Leonina. Linn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Ansons »Reise um die Welt«
NR 41536
Graphik
Titel
Trachten in Chili
Autorangabe
C. Frosch fecit
Personen
Frosch, Carl (1771-e. 1827)
Anmerkung
lt. G-Verz: nach la Perouse »Voy[age] aut. du Monde« Atlas
NR 41537
Graphik
Titel
Christmess Hafen auf Kerguelens-Land
Autorangabe
P. Veith. sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
lt. G-Verz: nach »Cooks (3d) Voy[age] to the Pacific Ocean.« London 1784. Atlas
NR 41538
Graphik
Titel
Commodore Byrons Zusammenkunft mit den Patagonen
Autorangabe
J. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: nach Hawkesworth »Account of the Voyages« T. 1
NR 41539
Graphik
Titel
Die Feuerländer
Autorangabe
Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: nach »Cooks (3d) Voy[age] to the Pacific Ocean.« Atlas
NR 41540
Karte
Titel
CHARTE / von / SÜD-AMERICA
Autorangabe
gest. von Fr. Müller sen. in Leipz. 1807
Anmerkung
lt. G-Verz: Nachstich der Karte des Industrie-Comptoirs, Weimar 1806, mit einigen zusätzlichen Beschriftungen
NR 41541