Almanach
Almanach-Nummer
538
Kurztitel
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) 1802
Titel
TASCHENBUCH / DER / REISEN / oder / unterhaltende Darstellung der / Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN. / Erster Jahrgang / für das Jahr / 1802. / Mit 15 Kupfern und 1r Karte. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
E. A. W. Zimmerman
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 143; L/R 141
Orte
Anmerkungen
14 Jgg 1802-1819 Leipzig (G. Fleischer); Jgg 1814-1816, 1818 nicht erschienen. K gibt als letzten Jg 1818 an, der Titel weist als 14. Jg allerdings 1819 aus. Hrsgg 1802-1813: E. A. W. Zimmermann; 1817, 1819: F. Rühs, H. v. Lichtenstein

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Der orientalische Reisebothe
Autorangabe
C. de Bruin ad viv. del. H. Schmidt sc.
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 41223, Obj 3
NR 41222
Titel
Titel
TASCHENBUCH / DER / REISEN / oder / unterhaltende Darstellung der / Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN. / Erster Jahrgang / für das Jahr / 1802. / Mit 15 Kupfern und 1r Karte. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41221
S. 1
Text
Titel
Einleitung. / Ueber den Vorzug der neueren Reisemethoden / vor denen der Alten
Incipit
Der Roman und die Reisebeschreibung ringen jetzt auf dem großen Schauplatze der lesenden Welt miteinander um den Preis.…
Autorangabe
E. A. W. Zimmermann
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers s. Titelgraphik INr 431222, Obj 1
NR 41223
S. 23
Text
Titel
Afrika
Incipit
Schon den Alten war dieser Welttheil das Reich des Wunderbaren; und jeder Schritt, den die Neueren darin vorwärts thun, bestärkt jene Behauptung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 41224
S. 249
Text
Titel
Biographie einiger vorzüglichen Reisenden. / Anson
Incipit
Das spätere Beginnen in der Laufbahn der Entdeckungen und der großen Seereisen überhaupt, hat keine Nation für sich so ehrenvoll und für die Erdkunde so schätzbar vergütet, als die Engländer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Lebensbeschreibungen Ansons und Taverniers s. Graphiken INr 41240, 41241; Obj 21, 22
NR 41225
S. 271
Text
Titel
[Biographie einiger vorzüglichen Reisenden.] / II. Tavernier
Incipit
Anson lehrte uns, durch seine Reise um die Erde, viel Umrisse wenig bekannter Länder kennen, Tavernier dagegen das Innere der reichsten Länder des Orients.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibungen Ansons und Taverniers s. Graphiken INr 41240, 41241; Obj 21, 22
NR 42318
S. 278
Text
Titel
Erläuterung der Karte
Incipit
Da diese Karte, unserer Unkunde des Innern von Afrika zufolge, größtentheils nur die Küsten zeigen kann, so durfte sie schon eine Seekarte, mit wachsenden Breiten sein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Karte 41245, Obj 25
NR 41226
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41227
S. 292
Text
Titel
Erklärung der Kupfertafel, welche die alten und neuen Meßinstrumente zeigt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 41244
S. 296
Text
Titel
Erklärung der Kupfer des Umschlags
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. UG und Buchrückenschmuck auf einem Blatt INr 41243, Obj 24
NR 41228
Graphik
Titel
Stadt der Fulier und ihrer Pflanzungen
Autorangabe
nach Moors Zeichnung. J. A. Darnstedt
Personen
NR 41229
Graphik
Titel
Xinga als Oberpriester und Heerführer der Jaggas
Autorangabe
J. A. Darnstedt sc.
Personen
NR 41230
Graphik
Titel
Aussicht von Joal auf der Küste von Guinea, 14° 6' n. Breite nebst der Vorstellung des dorti- / gen Menschenraubes
Autorangabe
nach dem Leben gezeichnet von G. B. Wadstroem. P. Veith sc. Dr.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
NR 41231
Graphik
Titel
Das Sklaven-Schiff
Autorangabe
unbezeichnet
NR 41232
Graphik
Titel
Freistadt Freetown ein englisches Etablissement auf Sierra Leona, 8°. 29' n. Breite / nebst der Stadt des Königs Thomas u. einem Sklavenschiffe.
Autorangabe
an Ort und Stelle gezeichnet P. Veith sc. Dr.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
NR 41233
Graphik
Titel
Der Termes
Autorangabe
Gapieux sc. 1801
NR 41234
Graphik
Titel
Die Gebäude des Termes auf der Küste von Guinea
Autorangabe
J. A. Darnstedt sc.
Personen
NR 41235
Graphik
Titel
Der Shih od. Butterbaum
Autorangabe
Gapieux sc.
NR 41236
Graphik
Titel
Die Erbsen von Whidah
Autorangabe
Gapieux sc. 1801
NR 41237
Graphik
Titel
Aussicht von Macao nebst Camoens Wohnsitz als er die Lusiade schrieb
Autorangabe
an Ort und Stelle gezeichnet von Webber; P. Veith sc.a.Dr.
Personen
Webber, John (1750-1793)
Veith, Philipp (1768-1837)
NR 41238
Graphik
Titel
Großes Morai zu Temarre auf Pappara in Otaheite
Autorangabe
J. A. Darnstedt sc.
Personen
NR 41239
Graphik
Titel
Anson
Autorangabe
Heinrich Schmidt gest.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 41225, Obj 5
NR 41240
Graphik
Titel
Tavernier
Autorangabe
J. Heinzelmann del. Fr. Bolt sc.1801
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 42318, Obj 5,01
NR 41241
Graphik
Titel
1. Das Triquetrum, 2. der Sextant, 3. das große Theodelit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Erläuterung INr 41244, Obj 8
NR 41242
Graphik
Titel
Ein dreirudriges Schiff der Alten (Triremis) neben dem Dreirudrigen ist ein Zweirudriges (Biremis); beide aus Montfaucon; Eine heutige Fregatte #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. Umschlaggraphik recto und verso mit Buchrückenschmuck auf einem Blatt s. Textbezug INr 41228, Obj 9
NR 41243
Karte
Titel
Die Küsten-Länder / von / Ober- u. Nieder-Guinea
Autorangabe
Gründling sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 41226, Obj 6
NR 41245