Almanach
Almanach-Nummer
4636
Kurztitel
Frühlingsgaben (Raßmann) 1824
Titel
Frühlingsgaben. / Erzählungen / von / Elise Freifrau von Hohenhausen, Max von Schenkendorf, Eduard Messow, / Freiherrn von Münchhausen, Ernst Wah- / lert , / Julie Freifrau von Bechtolsheim, / Alexis dem Wanderer u. a. m. / Herausgegeben / von / Dr. Fr. Raßmann. / Quedlinburg und Leipzig, 1824, / bei Gottfried Basse
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Fr. Raßmann
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49; nicht bei L/R
Personen
Anmerkungen
weitere Jgg nicht ermittelt

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Frühlingsgaben. / Erzählungen / von / Elise Freifrau von Hohenhausen, Max von Schenkendorf, Eduard Messow, / Freiherrn von Münchhausen, Ernst Wah- / lert , / Julie Freifrau von Bechtolsheim, / Alexis dem Wanderer u. a. m. / Herausgegeben / von / Dr. Fr. Raßmann. / Quedlinburg und Leipzig, 1824, / bei Gottfried Basse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123133
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123138
S. 1
Prosa
Titel
1. / Das Feenmärchen. / Erzählung
Incipit
Der Wächter rief die zwölfte Stunde. Amalie fuhr zusammen, ließ ihr Buch fallen und lauschte;…
Autorangabe
Elise Freifrau von Hohenhausen
Personen
NR 123139
S. 21
Sammlung
Titel
2. / Reliquien
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten und einer Sammlung mit 4 Gedichten INr 123142-123157, Obj 6-21, mit einem Vorwort des Herausgebers
NR 123140
S. 23
Text
Incipit
Diese von theurer Freundeshand mir zugekommenen, nur in einem kleinen Kreise bekannt gewordenen Lieder werden gewiß allen Lesern, die des Verewigten frommen, ächt deutschen Sinn zu schätzen wissen, eine sehr angenehme Gabe seyn.…
Autorangabe
d. H.
Personen
Anmerkung
Vorwort zur Sammlung »Reliquien« von v. Schenkendorf
NR 123141
S. 25
Sammlung
Titel
Weihnachtslieder (1814)
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 123143-123146, Obj 7-10

Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)

NR 123142
S. 25
Gedicht/Lied
Incipit
Es zieht aus weiter Ferne / Ein Lied zu euch hinein, / Das klingt vom Weihnachtssterne / Und hellem Lichterschein;…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Weihnachtslieder 1814 (Sammlung INr 123142, Obj 6) Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123143
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Hirten
Incipit
Himmels Botschaft ist erklungen, / Ach, ein wunderbarer Klang!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Weihnachtslieder 1814 (Sammlung INr 123142, Obj 6) Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123144
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die heiligen drei Könige
Incipit
Auf stillen Felsenhöhn / Wir standen viele Nächte, / Dort nach dem Licht zu sehn / Vom künftigen Geschlechte.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Weihnachtslieder 1814 (Sammlung INr 123142, Obj 6) Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123145
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
3. / Simeon
Incipit
Herr! ich kann in Friede fahren, / Denn Dein Morgen röthet sich,…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Weihnachtslieder 1814 (Sammlung INr 123142, Obj 6) Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123146
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Charfreitag
Incipit
Laßt mich sterben, laßt mich sterben, / Und vergehn im Abendroth!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123147
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Ostern
Incipit
Ostern, Ostern, Frühlingswehen! / Ostern, Ostern, Auferstehen / Aus der tiefsten Grabesnacht!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123148
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Himmelfahrt
Incipit
Wohin, wohin, ihr Blumen? / Zu Gottes Heilgthumen, / Hinauf zum Sonnenschein!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123149
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Pfingsten
Incipit
Sind es Funken, / Die sich trunken, / Wanden von den Sternen los?…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123150
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Die Schülerin Maria. / Nach einem alten Bilde
Incipit
Ach, das ist ein süßes Bild! / Wie es meine Seele füllt!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123151
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Christ, ein Gärtner. / Nach einem alten Bilde
Incipit
Ein Gärtner geht im Garten, / Wo tausend Blumen warten.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123152
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Christ, ein Schäfer. / Nach einem alten Bilde
Incipit
Seht ihr auf den grünen Fluren / Jenen holden Schäfer ziehn?…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123153
S. 3951
Gedicht/Lied
Titel
Morgen- und Abendandacht
Incipit
Morgenstern und Abendstern, / Die der Herr uns angezündet, / Der als Helfer nah' und fern / Sich verheißen und verkündet.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123157
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Muttersprache
Incipit
Muttersprache, Mutterlaut, / Wie so wonnesam, so traut!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123154
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Vaterland
Incipit
O Vaterland, das droben ist, / Das uns der Heiland Jesus Christ / Von Ewigkeit bereitet!…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123155
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Seinem ältesten Freunde, Carl Gra- / fen von der Gröben, als er sich mit / dem Fräulein Selma von Dörnberg / Vermählte. / (1816)
Incipit
Uns klingt aus alten Mähren / Viel Wunders alter Zeit, / Von Helden reich an Ehren / Und arbeitsvollem Streit.…
Autorangabe
Max von Schenkendorf
Personen
Anmerkung
Reliquien (Sammlung INr 1231400, Obj 4)
NR 123156
S. 51
Prosa
Titel
3. / Zelika. / Erzählung
Incipit
Aus den heißen Sandwüsten Senegambiens erhebt sich, gleich einer grünen Insel aus dem Weltmeer, eine fruchtbare Strecke Landes,…
Autorangabe
Eduard von Messow
Personen
Messow, Eduard (1801-1832)
NR 123166
S. 64
Prosa
Titel
4. / Ilsedina / oder / die Hexenschwemme zu Waschingshausen. / Eine uralte Sage
Incipit
Zwischen den bekannten drei Bergen, dem letzten wichtigern Gebirgs-Kleeblatt am Saume des flachern Haidelandes, nämlich dem Süntel, Deister und dem Bückeberge,…
Autorangabe
Freiherr von Münchhausen
Personen
NR 123158
S. 83
Titel
5. / Empfang Ihrer Majestät / der / Kaiserin Maria von Rußland / im Schlosse zu Eisenach / im Nov. 1818. / Festspiel
Incipit
Das Leben selbst ist eine Pilgerschaft, / Mehr unbequem und rauh, als sanft und eben:…
Autorangabe
Julie Freifrau von Bechtolsheim
Personen
NR 123159
S. 95
Prosa
Titel
6. / Das Vogelschießen zu Krähwinkel
Incipit
Nun, Kinder, sagte der Bürgermeister und Kammerrath Staar zu seiner versammelten Familie, über vier Wochen ist der wichtige Tag, wo der Krähwinkeler Vogel abgeschossen werden soll.…
Autorangabe
Ernst Wahlert
Personen
NR 123160
S. 137
Prosa
Titel
7. / Der Freibeuter
Incipit
Alfred, Graf von Wildenbruch, hatte kaum sein funfzehntes Jahr erreicht, da starb sein Vater, der allgemein geliebte und geachtete General.…
Autorangabe
Alexis der Wanderer #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 123161
S. 195
Prosa
Titel
8. / Hermann
Incipit
Die Jagd, welche der Graf Zollern gegeben hatte, war vorbei; Hermanns Reitknecht führte die Pferde vor…
Autorangabe
Alexis der Wanderer #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 123162
Tabelle
Text
Titel
Folgende interessante Romane sind ganz be- / sonders zu empfehlen, und in allen Buch- / handlungen Deutschlands zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 123163