Sr. Herzogl. Durchlaucht / Dem / Herrn Herzog Ernst / souverainen Fürsten von Coburg und Saalfeld, / gefürsteten Grafen zu Henneberg, Fürsten / von Lichtenberg / in tiefster Ehrfucht / gewidmet / von dem Verleger
Auf dem Titelblatt sehen wir die Herzoge Joh. Casimir (geb. am 12. Jun.1564 reg. von 1587 bis 1633) und Ernst Carl Ludwig. Das Titelkupfer zeigt das Residenzschloß in der Vollendung, die ihm Herzog Ernst bestimmt hat.…
Der / jungfräuliche Jüngling. / (Eine wahre Geschichte aus dem achtzehnten Jahrhundert.)
Incipit
Am acht und zwanzigsten des Brachmonats im Jahre 1700 stand Herr von Falkendorf zu Falkendorf mit seiner Gattin, zweyen Kindern und deren Lehrer auf einem Basaltfelsen,…
Halloh! ins liebe Sachsenland, / Wo Wölf' und Bären hausen! / So rief in seinem Unverstand, / Mit Sausen und mit Brausen, / Der wilde Hans von Hackelberg…
Anm. am Objekt: Diese Ballade ist der Alice Brand in Byron's Lady of the Lake frey nachgebildet. Der Stoff ist aus einer Dänischen Ballade im Kiempe Viser entlehnt. [...]
Eben hatte ich mit kräftigem Arm auch den letzten Kämpen im ritterlichen Spiele überwunden, und sollte nun knieend den Dank meiner Tapferkeit aus Adlegundens zittenden Engelshänden empfangen,…
Der Mensch denkt und Gott lenkt! die schon so oft erprobte Wahrheit dieses alten Sprüchleins, hat sich auch an mir wieder kräftig bewiesen lieber Franz.…
Der Weihnachtsbesuch / in der Residenz / bey dem Herrn Pathen / Adam Nüßlein
Incipit
Lieber Leser! Ein neuerer Schriftsteller behauptet, daß diejenigen Menschen für sich selbst verloren wären, die gar zu altklug das verschmäheten und vergäßen, was sie als Kinder bewegte,…
Der Tod, wild wie ein mördrischer Husar, / Und unerbittlich zum verschonen, / Gleich menschenfressenden Huronen, / Schlich tückisch sich in meiner Freunde Schaar,…
Die Tage sind dahin, die ich vergnügt verbrachte, / Da ich von Deinem Kuß - von Deinem Wein durchglüht, / In meines Freundes Arm der Thoren Spott verlachte,…
Meinwerther, lieber Freund! Das was hier wird gelesen, / Wie schlecht es immer ist, soll künftig doch allein / Bezeugen meine Treu, wann nichts von uns wird seyn.…