Almanach
Almanach-Nummer
4351
Kurztitel
Theater-Almanach, Prager 1809
Titel
Prager / Theater-Almanach / auf das Jahr / 1809. / Zweiter Jahrgang / Prag, / in Commission in der Calvéschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Calve Verlag

Inhalt

48 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Fuhrmann del. A. Berka sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 115403
Graphik
Titel
Therese Brunetti / als / Elsbeth / im Grafen von Burgund
Autorangabe
Bayer del. Neidl. sc.
Personen
Neidl, Joh. Joseph (1776-1832)
Anmerkung
Titelportrait
NR 115404
Titel
Titel
Prager / Theater-Almanach / auf das Jahr / 1809. / Zweiter Jahrgang / Prag, / in Commission in der Calvéschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115405
S. 1
Tabelle
Titel
Namen der Titl. Herren Sub- / scribenten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115406
S. 4
Tabelle
Titel
Namen der Titl. Herren Prä / numeranten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115407
S. 5
Tabelle
Titel
Hochlöbliche königl. ständ. Theater- / aufsichtskommission
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115408
S. 8
Graphik
Titel
Salomons Urtheil. / Act 3 lezte Scene
Autorangabe
Fuhrmann inv. J. Berka sc. Praga
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Illustration zu »Salomons Urteil«
NR 115409
S. 8
Graphik
Titel
Baron Lindenfeld und Jacob v. Barfuss (aus dem neuen Proteus) gespielt von Hrn. Polawsky und Hrn. Liebich. Act. 2. Sc. 10 / Bar.: Was ist gefällig? / Jacob: Ich muß Sie umarmen, das Herz bricht mir vor Freude
Autorangabe
Fuhrmann inv. J. Berka sc. Praga #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. an der vorstehenden Graphik

Illustration zu »Der neue Proteus«

NR 115410
S. 9
Tabelle
Titel
Personalstand am ständ. Theater / der königl. Altstadt Prag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115411
S. 22
Tabelle
Titel
Verzeichniß, der vom 1sten August 1807, bis Ende July 1808, im / Ständischen Theater der k. Altstadt Prag / aufgeführten Stücke und Opern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115412
S. 48
Tabelle
Titel
I. Neu einstudierte deutsche / Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115413
S. 51
Tabelle
Titel
II. Alte, doch gänzlich neu ein- / studierte Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115414
S. 52
Tabelle
Titel
III. / Neue einstudierte Opern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115415
S. 55
Tabelle
Titel
Debuts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115416
S. 60
Tabelle
Titel
Gastrollen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115417
S. 67
Tabelle
Titel
Normatage, / an welchen die Theater hier verschlossen sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115418
Graphik
Titel
Rudolph Graf von Savern, aus dem Schauspiele: Fridolin. / gespielt von Hrn. Bayer Act 2. Sc. 2. / Ich will die That, die unbezweifelte bestrafen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Fridolin«

NR 115419
Graphik
Titel
Sena, aus dem musikalischen Drama: Salomons Urtheil. / gespielt von Mad. Brunetti. Act 2. Sc. 5. / Ich bin seine Mutter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Salomons Urtheil«

NR 115420
Graphik
Titel
Ferrando, im 2ten Costume aus der Oper: MädchenTreue, / (Cosi fan tutte) gespielt von Hern Grünbaum / Act 2. Sc. 9. / Verrathen! - verschmacht!- vergessen bin ich!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Mädchentreue« d.i.»Cosi fan tutte«

NR 115421
Graphik
Titel
Hayfisch, aus dem Strandrechte, gespielt von Hrn. Liebich. / Diamant ein Pudel! ich bin verrathen, ich bin geprellt!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Das Strandrecht«

NR 115422
Graphik
Titel
Donna Olympia, aus dem Lustspiele: Don Ranude de / Colibrados; gespielt von Mad. Schachert
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Don Ranude de Colibrados«

NR 115423
Graphik
Titel
Lüders, aus der Oper Elisene, gespielt von H. Schmelka / Act. I. Sc. 16. / Nein! nein! komm mir nicht zu nahe. Erst muss ich untersuchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Kostümkupfer

Illustration zu »Elisene«

NR 115424
S. 69
Text
Titel
Uiber Haltung / und die Mittel das Fehlerhafte darinn / abzulegen. / Nach dem Französischen des Mereau, wei- / land Hoftanzmeister zu Gotha
Incipit
Vor einigen Jahren erzählte der Schauspieler - wie man Iffland vorzugsweise nennen sollte - den Beginn seiner theatralischen Bildung unter dem ehemaligen Hoftanzmeister Mereau in Gotha…
Autorangabe
A. Wagner
NR 115425
S. 139
Sammlung
Titel
Versuche / in / dramatischen Charakterzeich- / nungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer Einleitung INr 115427-1154231, Obj 25-29
NR 115426
S. 141
Text
Titel
Lichtenberg, einer unsrer scharfsinnigsten Deutschen, machte schon im Jahre 1780, / im Göttinger Magazin der Wissenschaften und Literatur 3. Stück, Seite 407 u. f. den Vorschlag zu einem Orbispictus für dramatische Dichter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Versuche in dramatischen Charakterzeichnungen (Sammlung INr 115426, Obj 24) Einleitung
NR 115427
S. 143
Text
Titel
Männliche Bedienten
Incipit
Der Bediente liest gern Federn vom Hute, und hascht Fliegen, wie ein Sterbender, dreht den Hut vor dem Unterleibe wie eine Windmühle,…
Autorangabe
Lichtenberg
Personen
Anmerkung
Versuche in dramatischen Charakterzeichnungen (Sammlung INr 115426, Obj 24) Einleitung
NR 115428
S. 146
Text
Titel
Die Bauern
Incipit
Es ist eine allgemeine aber darum weniger irrige Meinung, daß das eben genannte Fach eines der leichtesten sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Versuche in dramatischen Charakterzeichnungen (Sammlung INr 115426, Obj 24)
NR 115429
S. 151
Text
Titel
1. Der Richter
Incipit
Was ein König unter den Ministern - ein Feldherr unter dem Generalstabe, ein Hahn unter den Hühnern, das ist der Richter unter der versammelten Gemeinde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Versuche in dramatischen Charakterzeichnungen (Sammlung INr 115426, Obj 24)
NR 115430
S. 153
Text
Titel
2. Der Dorfwirth
Incipit
Spricht und handelt entweder sehr schnell oder sehr langsam, je nachdem ihn der gute Gang seiner Wirthschaft zur immerwährenden Geschwindigkeit anhält,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Versuche in dramatischen Charakterzeichnungen (Sammlung INr 115426, Obj 24)
NR 115431
S. 157
Titel
Scenen / aus dem dramatischen Gedichte / Marie und Fernando
Incipit
So lebet wohl Ihr moosumwachsnen Hallen, / Der frohen Kindheit Zeugen, lebet wohl!…
Autorangabe
F. Treitschke
Personen
NR 115432
S. 195
Titel
Titel
Vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 115434-115437, Obj 32-35
NR 115433
S. 197
Text
Titel
Über das Dichtungsvermögen
Incipit
Dichtungsvermögen ist die schaffende Kraft des Geistes, die alles, was ist, längst in sich aufgenommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 115433, Obj 31)
NR 115434
S. 203
Text
Titel
Giebt es allgemeine, sichere Regeln, / wodurch bestimmt werden kann, wann / Reden Pausen machen muß?
Incipit
In einer leidenschaftlichen Rolle, hängt Pause von dem augenblicklichen Gefühle des Schauspielers ab,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 115433, Obj 31)
NR 115435
S. 208
Text
Titel
Kann der Schauspieler Applaus verhal- / ten, wenn er auch schlecht spielt?
Incipit
Allerdings! Besonders, wenn er zum Erstenmal für ein Publikum spielt, das werder ihn, noch seine Schwächen kennt;…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 115433, Obj 31)
NR 115436
S. 212
Text
Titel
Ist das Händeklatschen oder eine allgemein herrschende Stille, das schmeichel- / hafteste Beifall für den Schau- / spieler?
Incipit
Lauter Beifall sey die einzige Belohnung, der einzige Dank, den die Zuschauer geben, und der Schauspieler annehmen darf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischte Aufsätze (Sammlung INr 115433, Obj 31)
NR 115437
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Erinnerung, du holde Himmelsgabe, / Entflohner Freudentage Schattenriß;…
Autorangabe
F. X. Bayer
NR 115438
S. 225
Sammlung
Titel
Anekdoten / und / Engagementsbriefe
Autorangabe
F. X. Bayer
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 115440-115449, Obj 38-47
NR 115439
S. 227
Prosa
Titel
1.
Incipit
Auf dem fürstlichen Theater zu W. wurde: Dienstpflicht aufgeführt. In der Szene, wo der alte Dallner über die Nachricht von dem Selbstmorde seines Sohnes ohnmmächtig wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115440
S. 227
Prosa
Titel
2.
Incipit
In P. wurde Mozarts Figaro gegeben. Von wem ist die Poesie fragte jemand im Parterre…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115441
S. 228
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein Franzos kam zu P. ins Theater, am Tage wo Oberon König der Elffen gegeben wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115442
S. 228
Prosa
Titel
4.
Incipit
In Holländischer Sprache sah ich auf einem Theater den Hamlet aufführen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115443
S. 229
Prosa
Titel
5.
Incipit
In H-g. wurde in der Vorstadt auf einem Liebhabertheater Menschenhaß und Reue von Dilettanten, doch aber für Geld gespielt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115444
S. 230
Prosa
Titel
Wohlgebohrner Herr! / bester Direktor!
Incipit
Ich zum Wohlleben gebohren, Tochter eines Millionärs, der jetzt freilich verarmt ist, habe einen fürchterlichen Hang zum Theater…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115445
S. 231
Prosa
Titel
Hoch Geöhrte Herren die Reckters wi / auch Herren ausschüs von Kauff- / leiten et campenie!
Incipit
ich rekommandire mich gehorsamst, das Ich bei ihnen komedi spillen kann,…
Autorangabe
Jak. S...r.
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115446
S. 233
Prosa
Titel
Hochzuverehrendester Herr!
Incipit
Zwist, Hader, Zwietracht, Neid, Kummer, Sorge, Verdruß, Familienzwist, Cabale und Langeweile, kann man dreist die Nüsse des menschlichen Lebens nennen.…
Autorangabe
C. Mauerbrecher
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115447
S. 235
Prosa
Titel
Gesuch um eine Billeteurstelle
Incipit
Hoch und Wohl Edl Gebohrner Hoch geerte- / ster gnödiger Herr Herr Ihro Gnaden / Unterreichneter erfrechet sich seine demüthigste Bitte in HohenGnaden Vorstelig machen zu dürfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115448
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Parodie auf die Arie. / Die ganze Welt ist ein Orchester. / In Clavier-Auszuge
Incipit
Die ganze Welt ist ein Theater, / Ein Jeder spielt sein Röllchen drauf,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Anekdoten und Engagementsbriefe (Sammlung INr 115439, Obj 37)
NR 115449
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 115450