Almanach
Almanach-Nummer
4346
Kurztitel
Jetzt! Historisch-politisches Taschenbuch 1849
Titel
Jetzt! / Historisch-politisches Taschenbuch / auf das Jahr 1849. / Vierter Jahrgang. / Erste Abtheilung. / Bautzen, / Verlag von R. Helfer. / 1848
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Helfer Verlag
Anmerkungen
Erscheinen der zweiten Abteilung des Jahrgangs 1849 unklar

Inhalt

27 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Jetzt! / Historisch-politisches Taschenbuch / auf das Jahr 1849. / Vierter Jahrgang. / Erste Abtheilung. / Bautzen, / Verlag von R. Helfer. / 1848
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel verso
NR 114697
Titel
Titel
Historisch- / politische Revue / der / Ereignisse des Jahres 1848. / Erste Abtheilung. / Bautzen, / Verlag von R. Helfer. / 1848
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel recto
NR 114698
S. 1
Titel
Titel
Erster Abschnitt: / Die Geschichte der außerdeutschen / Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 2 Beiträgen INr 114700, 114701; Obj 4, 5
NR 114699
S. 3
Text
Titel
Frankreich
Incipit
Wir hätten kaum geglaubt, daß unser Ausspruch im vorigen Jahrgange dieses historisch-politischen Taschenbuchs (u. dem Titel: Poltische Saat und Ernte des J. 1847 im Verlagscomptoir in Grimma erschienen),…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte der außerdeutschen Staaten (Sammlung INr 114699, Obj 3)
NR 114700
S. 74
Text
Titel
Belgien. - Großbritannien u. Irland. - / Die Schweiz. - Italien. - / Dänemark
Incipit
Es war ein großes Glück für den König von Belgien, daß er im August v. Jahres nach langem Zögern endlich sich entschlossen hatte, den Wünschen der Mehrheit der Belgier gerecht zu werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Geschichte der außerdeutschen Staaten (Sammlung INr 114699, Obj 3)
NR 114701
S. 115
Text
Titel
Zweiter Abschnitt: / Deutschland im Allgemeinen
Incipit
Welch' ein gewaltiger Abstand zwischen den Zuständen von Heute und der Zeit zu Beginn dieses Jahres! Damals glaubten die Mächtigen der Erde, fester als je auf ihren Thronen zu sitzen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114702
S. 167
Text
Titel
Dritter Abschnitt: / Die einzelnen deutschen Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 15 Beiträge INr 114704-114722, Obj 8-22
NR 114703
S. 167
Text
Titel
Baden
Incipit
Die Rückwirkungen der glorreichen Pariser Februarrevolution auf unser Deutschland zeigten sich zuerst, wie natürlich, in den Grenzländern, vor Allem aber in Baden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114704
S. 180
Text
Titel
Hessen-Darmstadt
Incipit
Auch in Hessen-Darmstadt waren die Kammern seit dem 17. December 1847 beisammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114705
S. 187
Text
Titel
Hessen-Homburg
Incipit
Durch den am 5. Januar erfolgten Tod des jungen Erbprinzen Friedrich ist Aussicht vorhanden, daß die Linie Hessen-Homburg bald aussterben wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114706
S. 187
Text
Titel
Hessen-Kassel
Incipit
In den früheren Jahrgängen unseres Taschenbuchs hatten wir von Hessen-Kassel von Nichts als Verboten, Amtsentsetzungen und andern dem alten Systeme eigenthümlichen politischen Maßregeln, zu berichten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114707
S. 194
Text
Titel
Freie Stadt Frankfurt
Incipit
Auch die dem Frankfurter Staatsverbande Angehörigen verlangten von ihrem Senate, der sich früher, schon wegen der Nähe des Bundestages, nicht zu sehr durch Freisinnigkeit ausgezeichnet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114708
S. 195
Text
Titel
Nassau
Incipit
Kräftig traten nach den Pariser Ereignissen auch die Nassauer auf. Am 2. März setzten sie ein Adresse auf und forderten darin ganz kategorisch…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114709
S. 196
Text
Titel
Baiern
Incipit
In keinem Lande war wohl, mit Ausnahme von Kurhessen und etwa Hannover, die heftige Gährung, welche nach der Pariser Februarrevolution in allen deutschen Gauen nicht blos gegen die Ministerien, sondern auch gegen die Monarchen ausbrach, gerechtfertigter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114710
S. 202
Text
Titel
Würtemberg
Incipit
In Würtemberg herrschte vor den Ereignissen in Frankreich schon seit längerer Zeit politische Windstille.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114711
S. 208
Text
Titel
Die Fürstenthümer Hohenzollern
Incipit
Auch die Bewohner von Hechingen und Sigmaringen haben ihre Revolution gehabt und zwar eine so stürmische, daß sie den resp. Fürsten bald die Herrschaft gekostet hätte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114712
S. 209
Text
Titel
Sachsen
Incipit
In Norddeutschland ging die Bewegung von Sachsen und in diesem Lande wieder in Leipzig aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114713
S. 220
Text
Titel
Sachsen-Weimar. - Die sächsischen / Herzogthümer
Incipit
Auch in Weimar war von Seiten der Regierung gegründete Ursache zur Beschwerde gegeben worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114714
S. 224
Text
Titel
Anhalt
Incipit
Am ruhigsten und friedlichsten lief Alles im Anhalt'schen ab, wo die Fürsten Alles gewährten, was man billiger Weise von ihnen verlangen konnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114715
S. 227
Text
Titel
Neuss. - Schwarzburg. - Lippe. - / Waldeck. - Braunschweig
Incipit
Auch in den sogenannten Raubstaaten, denen der Segen des Himmels bei einem Flächenraume von 27 Quadratmeilen drei Fürsten, drei Höfe und drei Regierungen geschenkt hat, kam es zu derartigen Unruhen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114716
S. 229
Text
Titel
Hannover
Incipit
Auch das glückliche Land Hannover sollte von dem Zeitgeiste nicht verschont bleiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114717
S. 236
Text
Titel
Oldenburg
Incipit
Der Großherzog von Oldenburg schloß sich gleichfalls nur widerstrebend der Bewegung an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114718
S. 237
Text
Titel
Die Hansestädte
Incipit
Das republikanische Hamburg war bei mehreren Gelegenheiten, besonders im März, der Schauplatz von Excessen, die aus der Hartnäckigkeit des Senats, den alten Sauerteig auszurotten, erklärlich sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114719
S. 239
Text
Titel
Mecklenburg
Incipit
Auch in Mecklenburg erwachte durch die Februarrevolution das politische Leben. Rostock, Wismar, Güstrow und andere Städte sandten Deputationen nach Schwerin um Aufhebung der Censur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114720
S. 241
Text
Titel
Preussen
Incipit
In Preußen traten Anfang Januar die ständischen Ausschüsse (so unvollständig, wie sie aus den Wahlen am Schlusse des Vereinigten Landtags, bei dem bekanntlich ein Theil der Abgeordneten zu wählen sich weigerte, hervorgegeangen waren) zusammen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114721
S. 267
Text
Titel
Oesterreich
Incipit
Auf! gewaltiges Oesterreich! Vorwärt's thu's den Andern gleich! sang vor Jahren schon der biedre Uhland.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dritter Abschnitt: Die einzelnen deutschen Staaten (Sammlung INr 1147003, Obj 7)
NR 114722
S. 316
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedruckt bei E. W. Monse in Bautzen
NR 118117