Almanach
Almanach-Nummer
4223
Kurztitel
Taschenbuch, Neues für Natur-, Forst- und Jagdfreunde 1855
Titel
Neues / Taschenbuch / für / Natur-, Forst- und Jagdfreunde. / Angefangen von / G. von Schultes, fortgesetzt von / J. C. L. Schultze, / Herzogl. Braunschw. Forstsecretär in Stadtoldendorf. / Dreizehnter Jahrgang / auf das Jahr 1853. / Mit einem Titelkupfer. / Weimar, 1853. / Druck, Verlag und Lithographie von Bernh. Friedr. Voigt
Jahr
Herausgeberangabe
G. von Schultes; J. C. L. Schultze
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Voigt Verlag
Anmerkungen
Erscheinungsweise unklar: KVK, GVB: 13 Jgg erschienen zwischen 1836-1853

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Neues / TASCHENBUCH / für / NATUR- / Forst- u. Jagdfreunde / auf 1853 / Dreizehnter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 108890
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 108894, Obj 5

NR 108891
S. 1
Titel
Titel
Neues / Taschenbuch / für / Natur-, Forst- und Jagdfreunde. / Angefangen von / G. von Schultes, fortgesetzt von / J. C. L. Schultze, / Herzogl. Braunschw. Forstsecretär in Stadtoldendorf. / Dreizehnter Jahrgang / auf das Jahr 1853. / Mit einem Titelkupfer. / Weimar, 1853. / Druck, Verlag und Lithographie von Bernh. Friedr. Voigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108892
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Wenngleich das Taschenbuch für Natur- Forst- und Jagdfreunde nicht ausschließlich bloß den Mittheilungen über jagdliche Begebenheiten gewidmet ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 108893
S. 6
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Der auf solchem abgebildete colossale Baum ist eine Esche, welche, wie der beigefügte Maßstab ergiebt, in der Höhe von über 100 Fuß und einer Zweigausbreitung von mehr als 80 Fuß Braunschweigisch sich präsentirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. s. Titelkupfer INr 108891, Obj 2
NR 108894
S. 1
Tabelle
Text
Titel
I. / Die Jagd im Allgemeinen
Incipit
Endlich rührt sich's doch mal wieder in den Regierungen und Nationalversammlungen in Betreff Wiederherbeiführungen besserer jagdlicher Zustände,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108895
S. 17
Tabelle
Text
Titel
II. / Jagdstrafen der Vorzeit
Incipit
Noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts, und in manchen Staaten noch bis zu Anfang des gegenwärtigen, standen an den Wegen bei deren Eingange in den Wald, Pfähle mit goldenen Blechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108896
S. 19
Text
Titel
III. / Führung des Lagerbuches, / Gendenkbuches, des forstwirth- / schaftlichen Album's
Incipit
Wer von Ihnen, meine geliebten Fachgenossen, sollte, wollte, wenn er einen Forst bewirthschaftet, oder den Betrieb darin einrichtet, nicht schon auf den betrübenden Gedanken gestoßen sein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108897
S. 28
Text
Titel
IV. / Die Laubnutzung
Incipit
Wenngleich schon mehrfach in den frühern Jahrgängen unseres Taschenbuches gegen die Entfernung der Laubdecke vom Boden des Waldes gesprochen wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108898
S. 32
Text
Titel
V. / Ein gewiß merkwürdiges Be- / gegniß mit einem Fuchse
Incipit
Der Revierförster Rakebrand zu Wangelstedt im Herzogthum Braunschweig steht eines Abends am Schlusse des Monates August 1851 nach Hochwild auf dem Anstande,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108899
S. 34
Text
Titel
VI. / Das Forstwesen, wie's besteht / in der Gegenwart
Incipit
Daß der Wald im angemessenen Vorkommen schon bloß allein hinsichts Befriedigung des Holzbedürfnisses für alle mehr kalt belegene Länder durchaus unumgänglich nothwendig erscheint,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108900
S. 95
Text
Titel
VII. / Fehlgeschossen und doch ge- / troffen!
Incipit
Auf einer Treibjagd nach Hasen und Füchsen im jungen Niederwalde sieht der braunschweigische Referendar Oehns schon von Weitem, wo einige Lücken sich zeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108901
S. 97
Text
Titel
VIII. / Der Eichenschälwald
Incipit
In neuester Zeit hat der Eichenschälwald recht oft Erwähnung gefunden durch die Presse.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108902
S. 111
Text
Titel
IX. / Das Abschneiden der Wurzelkeime von den angekeimten Eicheln
Incipit
Es haben manche Forstwirthe die Gewohnheit, von den angekeimten Eicheln den Wurzelkeim abzuschneiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108903
S. 118
Text
Titel
X. / Es ist nicht Alles todt, was so erscheint
Incipit
Auf einem Treibjagen im Hilsgebirge, Herzogthum Braunschweig, schießt der Oberförster v. S. einen Fuchs.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108904
S. 120
Text
Titel
XI. / Die Natur der Eiche
Incipit
Mehr und mehr gewinnt die deutsche Eiche an Wichtigkeit für uns Deutsche.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108905
S. 129
Text
Titel
XII. / Das freiwillige Entstehen der / Pflanzen
Incipit
Dem im vorigen Jahrgange des Taschenbuches enthaltenen Aufsatze über das Entstehen von Pflanzen ohne Auslegung des Samenkornes,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108906
S. 138
Text
Titel
XIII. / Der unfreiwillige Ritt
Incipit
Der nunmehr verstorbene reitende Förster Cunitz zu Heimburg ohnweit Blankenburg am Harze schießt auf einem Pürschgange in seinem Reviere nach einer groben Sau,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108907
S. 141
Text
Titel
XIV. / Viele Hunde sind des Hasen / Tod nicht immer!
Incipit
Eine Jagdgesellschaft verläßt nach vollbrachter Jagd am Abend den Wald, um über das Feld nach Hause zurückzukehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108908
S. 142
Text
Titel
XV. / Die Faserwurzeln
Incipit
Seit einiger Zeit hat man angefangen, der Bewurzelung der Waldbäume eine rege Aufmerksamkeit zuzuwenden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108909
S. 153
Text
Titel
XVI. / Blinder Eifer erreicht sein / Ziel entweder gar nicht oder / doch nur halb!
Incipit
Auf einer Streiferei mit einem Freunde in denjenigen Lebensjahren, wo man noch alle Gegenstände in rosenfarbenen Gewande erschaut…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108910
S. 161
Text
Titel
XVII. / Die Ausdünstung, Ver- / dunstung
Incipit
Die Ausdünstung, Verdunstung, Verflüchtigung der Feuchtigkeit, welche Sonnenstrahlen und Atmosphäre bewirken, spielt eine gar wichtige Rolle in unserm Forstwesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108911
S. 173
Text
Titel
XVIII. / Die Jagdthiere der gemäßig- / ten Zonen / in alterthümlicher, mythologischer, numismatischer, / heraldischer und astronomischer Beziehung
Incipit
Ueberlieferungen aus diesen Fächern des Wissens wirken vor sechs Decennien in der Waidmannswelt kaum einen Eingang,…
Autorangabe
J. K. von Train, K. B. quiescirtem Hauptmann
NR 108912
S. 223
Text
Titel
XIX. / Förderung der Dauer des / Holzes und dessen Färbung
Incipit
Jemehr auf der einen Seite die Bevölkerung und mit ihr Industrie und Luxus steigen, auf der andern Seite aber die Waldungen mit jedem Jahr fortwährend noch immer verkleinert werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108913
S. 233
Text
Titel
XX. / Der Herzogl. Braunschweigi- / sche Oberjägermeister von / Langen. / (Ein Beitrag zur Forstgeschichte im Anschlusse an die Mittheilung im 13. Hefte der von Wede- / kind'schen Jahrbücher. S. 49)
Incipit
Der Oberjägermeister von Langen, wohl zu unterscheiden von dem Hofjägermeister gleichen Namens, welcher sein Bruder, aber bei Weitem nicht der gescheidte Forstmann war, wie er,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108914
S. 261
Text
Titel
XXI. / Verderbniß der deutschen / Sprache in Deutschland im / vorigen Jahrhundert
Incipit
Wie man die Bestrebungen des Leipziger Literatenvereins für Reinigung unserer Sprache von überflüssigen Fremdwörtern vor sechzig Jahren in einigen Gegenden Deutschlands…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108915
S. 263
Text
Titel
XXII. / Außerordentliche Holzmasse / einer gefällten Buche
Incipit
Der Stamm fraglicher Buche war nur 7 bis 10 Fuß, theilte aber in dieser Höhe sich in sieben verschiedene bedeutende, fast gerade aufgewachsene Aeste von ziemlich gleicher Größe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108916
S. 265
Text
Titel
XXIII. / Der Zwischenbau der Lärche
Incipit
Man hat seither geglaubt, die Lärche verdämme wenig oder gar nicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108917
S. 270
Titel
Titel
Bücheranzeigen und Recensionen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

Es folgen 4 Rezensionen INr 108920-108923, Obj 30-33 bei fortlaufender Nummerierung der Beiträge

NR 108919
S. 270
Text
Titel
XXIV. / Practische Anweisung für den Gebrauch des eng- / lischen Schieberlineals. Nach dem Englischen des J. Routledge, mit Rücksicht auf Preußisches Maß und Gewicht bearbeitet von C. H. / Häberlin, [...]
Incipit
Nachdem das oben bemerkte Heft mir zu Gesicht gekommen ist, kann ich nicht wohl unterlassen, dem forstlichen Publicum…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bücheranzeigen und Recensionen (Sammlung INr 108919, Obj 29)
NR 108920
S. 276
Text
Titel
XXV. / Gemeinnützige Wochenschrift des polytechnischen / Vereines zu Würzburg, herausgegeben von der Direction des Vereins. [...]
Incipit
Seit dem Beginne des Jahres 1851 erscheint die obengedachte Zeitschrift gewerblicher Richtung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bücheranzeigen und Recensionen (Sammlung INr 108919, Obj 29)
NR 108921
S. 278
Text
Titel
XXVI. / Goldminen in Deutschland. Vorschläge zu neuen / gewinnreichen Unternehmungen, nach gewiesenen für Capitalisten zur vortheilhaftesten Anlegung ihres Fonds, [...]
Incipit
Man findet in diesem in zwei und vielleicht auch noch mehr Abtheilungen erscheinenden Werke, meist nur ganz Ganz Neues in Betrefff solcher Gegenstände,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bücheranzeigen und Recensionen (Sammlung INr 108919, Obj 29)
NR 108922
S. 281
Tabelle
Text
Titel
XXVII. / Der Meßknecht,
Incipit
ein ungemein einfaches, geführliches, billiges und mannichfaltig anwendbares Meß- und Berechnungsinstrumentchen für das Bedürniß der Fostbeamten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bücheranzeigen und Recensionen (Sammlung INr 108919, Obj 29)
NR 108923
S. 288
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Beiträge INr 1908925, 108926; Obj 35, 36
NR 108924
S. 288
Text
Titel
Land- und forstwirthschaftliche Verhältnisse. Practische Abhandlungen und Tabellen von Friedrich Theilkuhl, [...]
Incipit
Das vorliegende kleine Werkchen enthält ad I. eine Abhandlung über die Antheile, welche der Dünger und die Atmosphäre an der Production der Pflanzen haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 108924, Obj 34)
NR 108925
S. 294
Text
Titel
Forstwirthschaftliche Mittheilungen. / Herausgegeben vom Königl. Baierschen Mi- / nisterial-Forstbureau. [...]
Incipit
Diese zuerst im Jahre 1846 erschienenen Mittheilungen enthalten die neuern practischen Verfahrungswesien im Forstbetriebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 108924, Obj 34)
NR 108926
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108927
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108928
Graphik
Titel
WEIMAR 1853. / Bei Bernh. Friedr. Voigt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 108929