Almanach
Almanach-Nummer
4180
Kurztitel
Obscuranten-Almanach 1801
Titel
Obscuranten-Almanach / auf das Jahr / 1801. / Paris / bei Gerard Fuchs Nationalbuchhändler
Jahr
Herausgeberangabe
A. G. F. Rebmann
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 92; L/R 200; Goed V, 547
Orte
Personen
Anmerkungen
Titelauflage des Jg 1800.

Der Almanach ist nicht mit seinen Beiträgen aufgenommen. Die Graphiken und Titel als Vollbild.

Dem Almanach ist die in Jg 1798 fehlende Illustration zu Wielands »Abderiten«beigegeben: s. Beitrag »Geheime Erklärung des 5ten Kupfers der 4ten Lieferung zu Wielands Werken, genannt: der Eselsschatten. He da! Wer ein braver Abderit ist, über den Esel her!« in:Obscuranten-Almanach 1798; INr 85014 und Textbezug INr 85007

Inhalt

5 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die Welt hat es erfahren, / Das selbst der Glaube in der Priester Hand / Mehr Böses that in siebzehnhundert Jahren, / Als in sechstausend Jahren der Verstand. / Blumauer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 102580
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 102581
Titel
Titel
Obscuranten-Almanach / auf das Jahr / 1801. / Paris / bei Gerard Fuchs Nationalbuchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 102582
Graphik
Titel
Heyda! schrie ein Kesselflicker, / Wer ein braver Abderit ist, über den Esel her. / Obscuranten Allmanach 1801
Autorangabe
Lips #
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Dem Almanach ist die in Jg 1798 fehlende auszufaltende Illustration zu Wielands »Abderiten«beigegeben: s. Beitrag »Geheime Erklärung des 5ten Kupfers der 4ten Lieferung zu Wielands Werken, genannt: der Eselsschatten. He da! Wer ein braver Abderit ist, über den Esel her!« in: Obscuranten-Almanach 1798; INr 85014

# Bezeichnung s. alm-3893, INr 85007

NR 102583
Graphik
Titel
Verabscheut sind sie die sich mit Menschenblut / Den Purpur färben! War er nicht roth genug? / Und muss der Bürger Blutstrom fliessen; / Dass er sich färbe zu höherer Röthe? / Herd. Terpsich. Th. 1. S. 120
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 102584