Almanach
Almanach-Nummer
4170
Kurztitel
Taschenkalender, Hamburgischer 1830
Titel
Hamburgischer / Taschen-Kalender / auf das / Jahr 1830. / Von / J. C. Köster, / Geometer. / Mit E. Hochedl. u. Hochw. Raths / Special-Privilegio. / Hamburg, / gedr. u. verl. von F. H. Nestler
Jahr
Herausgeberangabe
J. C. Köster
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 157; nicht bei L/R
Orte
Personen
Nestler Verlag
Anmerkungen
Die Graphik im Kalendarium im Doppelformat INr 102674 wohl Titelgraphik: hier fälschlich eingeklebt; $§ die an dieser Stelle zu erwartenden Graphiken Nr 3. und Nr 4. fehlen vermutlich

Inhalt

14 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 102669
Titel
Titel
Hamburgischer / Taschen-Kalender / auf das / Jahr 1830. / Von / J. C. Köster, / Geometer. / Mit E. Hochedl. u. Hochw. Raths / Special-Privilegio. / Hamburg, / gedr. u. verl. von F. H. Nestler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102670
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102671
Graphik
Titel
Graf.) Sieh schon die Morgen- / röthe der Welt entgegenlachen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 1. / über der Graphik: I. Aufz.

Illustration zu »Der Barbier von Sevilla« von Rossini; s. Textbezug INr 102681, Obj 13

NR 102672
Graphik
Titel
Figaro.) Ich bin das Factotum / Der schönen Welt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 2. / über der Graphik: I. Aufz.

Illustration zu »Der Barbier von Sevilla« von Rossini; s. Textbezug INr 102681, Obj 13

NR 102673
Graphik
Titel
Graf.) Meine innigst geliebte Gräfinn! / Bartolo.) Halt! hier sind sie!
Autorangabe
Hamburg, bei H. G. Vogelsandt. Altst. Fuhlentwiete No. 11
Anmerkung
Diese Graphik im Kalendarium im Doppelformat wohl Titelgraphik: hier fälschlich eingeklebt; $§ die an dieser Stelle zu erwartenden Graphiken Nr 3. und Nr 4. fehlen vermutlich

Graphik im Kalendarium April; über der Graphik: II. Aufz.

Illustration zu »Der Barbier von Sevilla« von Rossini; s. Textbezug INr 102681, Obj 13

NR 102674
Graphik
Titel
Bartolo.) O, ihr Schelme, / Räuber, Diebe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 5

über der Graphik: II. Aufz.

, Obj 13; s. Textbezug INr 102681, Obj 13

NR 102675
Graphik
Titel
Graf.) Ich bin Lindoro und / Alamaviva! / Rosine.) Ist's möglich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 6.

über der Graphik II. Aufz.

Illustration zu »Der Barbier von Sevilla« von Rossini; s. Textbezug INr 102681, Obj 13

NR 102676
Text
Titel
Verzeichniß der Predigten
Incipit
Von Ostern bis Michaelis ist Sonntags und Festtags, sowie auch am jährlichen Bußtage, des Morgens von 6 bis 7 Uhr Frühpredigt in allen fünf Hauptkirchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102677
Tabelle
Text
Titel
Nachricht / von sämmtlichen in Hamburg abge- / henden und ankommenden reitenden / und fahrenden Posten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102678
Tabelle
Text
Titel
Tarif des Sperrgeldes
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102679
Tabelle
Titel
Thorschließungs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102680
S. 1
Titel
Scenen / aus dem / Barbier von Sevilla / Zum Taschenkalender / für / das Jahr 1830. / Hamburg, / bei H. G. Vogelsandt, / altstädter Fuhlentwiete Nr. 11
Incipit
Sachte, in leisem Schritt, / Redet kein Wort! / Freunde, kommt nur hierher, / Hier ist der Ort.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 102672-102676, Obj 4-8

§$ vermutl. fehlen Graphiken im Kalendarium Nr. 3 und 4

NR 102681
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 102682