Almanach
Almanach-Nummer
4163
Kurztitel
Taschenbuch für Marionetten- und Kinder- Theater 1789
Titel
TASCHENBUCH / für / Marionetten- und Kinder- / Theater / vom / Freyherrn von Scherzgern. / Mit Kupfern und Musikbeilagen. / LEIPZIG 1825. / im Verlags-Comptoir. / In Commission bey Aug. Bäumer in Augsburg
Jahr
Herausgeberangabe
Freyherr von Scherzgern
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Personen
Anmerkungen
keine weiteren Jahrgänge ermittelt

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Marionetten / und Kinder-Theater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 101934
Graphik
Titel
Hanswurst. Oh, Mandeli, o, holla, stolperts mer nitt etc
Autorangabe
Th. Weber del.
Personen
Weber, Thomas (1761-1828)
Anmerkung
col. Titelgraphik

Illustration zu »Der Herrscher von Ungefähr« INr 101947, Obj 14

NR 101935
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Marionetten- und Kinder- / Theater / vom / Freyherrn von Scherzgern. / Mit Kupfern und Musikbeilagen. / LEIPZIG 1825. / im Verlags-Comptoir. / In Commission bey Aug. Bäumer in Augsburg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel mit kol. Vignette
NR 101936
Titel
Titel
Erste Abtheilung. / Marionettenspiele
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 101937
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101938
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Gegenwärtig hat man sich nicht über den Mangel an kleinen Bühnenspielen zu beklagen. Ein Almanach drängt den andern, und dieses dramatische Kleingut wächst von Tag zu Tag mehr an.…
Autorangabe
Der Herausgeber
NR 101939
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / zu den / Ideen / transparenter Dartellungen / bei / häuslichen Festen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 101941-101944, Obj 8-11als Textbezüge zu den Graphiken
NR 101940
S. 7
Text
Titel
A.
Incipit
Das untere Feld stellt die Ansicht eines verschlossnenen Tempels im alten Style dar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung zu den Idee transparenter Darstellungen bei häuslichen Festen (Sammlung INr 101940, Obj 7) s. Graphik INr 101952, Obj 19
NR 101941
S. 8
Text
Titel
B.
Incipit
Das Theater ist eine englische Garten-Anlage, man sehe das untere Feld;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung zu den Idee transparenter Darstellungen bei häuslichen Festen (Sammlung INr 101940, Obj 7) s. Graphik INr 101953, Obj 20
NR 101942
S. 9
Text
Titel
C.
Incipit
Hier erblickt man einen Hayn; im Vordergrunde des Theaters befindet sich Rosengesträuch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung zu den Idee transparenter Darstellungen bei häuslichen Festen (Sammlung INr 101940, Obj 7) s. Graphik INr 101954, Obj 21
NR 101943
S. 9
Text
Titel
D.
Incipit
Das Theater stellt eine bergigte Gegend vor, durch die sich ein Bach schlängelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung zu den Idee transparenter Darstellungen bei häuslichen Festen (Sammlung INr 101940, Obj 7) s. Graphik INr 101955, Obj 22
NR 101944
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Hannswursts / Prolog
Incipit
Geehrtes Publikum! Du weißt es wohl, ich bin schon ziemlich alt, / Und habe Vieles schon erfahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101945
S. 1
Titel
Der / Unsichtbare. / Eine Posse in 1 Akt
Incipit
Welch' herrlicher Anblick ein so schönes Husaren-Regiment! Wie muthig sie daher reiten, diese Lieblinge des Kriegs-Gottes.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101946
S. 1
Titel
Der / Herrscher von Ungefähr. / Eine Posse / für große und kleine Marionetten / in 3 Theilen. / Nach dem Spanischen frei bearbeitet
Incipit
So haben wir nun unserm geliebten und guten König Commodus die letzte Ehre angethan, sanft ruhe seine Asche!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 101935, Obj 2
NR 101947
S. 1
Titel
Die Entführten. / Eine Posse mit Gesang / in / drey Aufzügen
Incipit
Schmetternd durch die weiten Straßen, / Rollt der Postknecht rasch vorbei, / Muß die Briefe holen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101948
Titel
Titel
II. Abtheilung. / Dramatische Scenen / auf / Familien-Feste
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 101949
S. 1
Titel
Die Probe. / Eine / dramatische Scene für Familien- / Feste
Incipit
Was treibst du hier, lieber Robert? Entsinnst du dich noch, daß wir den vorigen Winter über, ein Rotkehlchen beherbergten, das ich hier im Garten gefangen hatte?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101950
S. 1
Titel
Das / bekränzte Portrait. / Eine dramatische Szene auf häusliche / Feste
Incipit
Wo doch die Brüder weilen? / Die wen'gen Stunden eilten / So flüchtig fort.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 101956, Obj 23
NR 101951
Graphik
Titel
Ideen transparenter Darstellungen bey häuslichen Festen.Tafel I. / A.
Autorangabe
Fr. Th. Weber del. et sc. #
Personen
Weber, Thomas (1761-1828)
Anmerkung
# Bez. an der 2. Graphik

2 kol.Graphiken: A und B; s. Textbezug zu A: INr 101941, Obj 8

NR 101952
Graphik
Titel
Ideen transparenter Darstellungen bey häuslichen Festen.Tafel I. / B.
Autorangabe
Fr. Th. Weber del. et sc. #
Personen
Weber, Thomas (1761-1828)
Anmerkung
# Bez. an der 2. Graphik

2 kol.Graphiken: A und B; s. Textbezug zu B: INr 101942, Obj 9

NR 101953
Graphik
Titel
Ideen transparenter Darstellungen bey häuslichen Festen.Tafel II. / C.
Autorangabe
Fr. Th. Weber del. et sc.
Personen
Weber, Thomas (1761-1828)
Anmerkung
2 kol.Graphiken: C und D; s. Textbezug zu C: INr 101943, Obj 10
NR 101954
Graphik
Titel
Ideen transparenter Darstellungen bey häuslichen Festen.Tafel II. / D.
Autorangabe
Fr. Th. Weber del. et sc.
Personen
Weber, Thomas (1761-1828)
Anmerkung
2 kol.Graphiken: C und D; s. Textbezug zu D: INr 101944, Obj 11
NR 101955
Musikbeigabe
Titel
Zum Feste der Mutter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Weihelied« in der szen.: Darstellung »Das bekränzte Portrait« INr 101951, Obj 18
NR 101956
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 101957