Almanach
Almanach-Nummer
4159
Kurztitel
Taschenbuch, Ostfriesisches zur Belehrung und Unterhaltung 1819
Titel
Ostfriesisches / Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung / auf das Jahr / 1819. / Herausgegeben / von / J. Ch. H. Gittermann, / Prediger in Emden. / Norden, / bei Johann Friedrich Schmidt
Jahr
Herausgeberangabe
J. Ch. Gittermann
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 141; nicht bei L/R; Goed VIII. 80, 155
Orte
Anmerkungen
KVK, HBZ 1813-1832 ; wahrscheinl. Jgg 1813-1833 Emden und Norden; Hrsg.: J. Ch. Gittermann

Inhalt

61 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Ostfriesisches / Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung / auf das Jahr / 1819. / Von / J. Ch. H. Gittermann, / Prediger in Emden. / Norden, / bei Johann Friedrich Schmidt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 101840
Titel
Titel
Ostfriesisches / Taschenbuch / zur / Belehrung und Unterhaltung / auf das Jahr / 1819. / Herausgegeben / von / J. Ch. H. Gittermann, / Prediger in Emden. / Norden, / bei Johann Friedrich Schmidt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelblatt verso: Motto: Diversos diversa iuvant. / CORN. GALLUS
NR 101841
Gedicht/Lied
Titel
Diversos diversa iuvant. / CORN. GALLUS
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Motto
NR 101900
Kalendarium
Titel
Allgemeiner / Ostfriesischer / Calender / auf das Jahr 1819 / nach Christi Geburt. / Nach dem Auricher Meridian berechnet / von / G. T. Brüning, / Organist zu Hage in Ostfriesland. / Norden, / gedruckt und zu haben bey F. F. Schmidt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101842
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101843
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An die Zeit
Incipit
Die du uns aus der Nacht an das Gestade / Des Lebens ziehrst, und dann die Schicksalspfade, / Die wechselnden, uns weiter führst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.

Dem Gedicht vorangestellt: Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen; / Doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen. / Göthe

NR 101844
S. 5
Prosa
Titel
Die Errettung. / Eine Erzählung
Incipit
In ganz Altau, einem Dorf in Niederdeutschland, herrschte eine traurige Stimmung, eine Beklommenheit der Gemüther; denn der geliebte Lehrer der Gemeinde, der treffliche Prediger Zern, lag auf dem Kranken,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101845
S. 31
Text
Titel
Bekanntschaft mit Amerika vor / Columbus
Incipit
Eine in ihrer Art und ihren Folgen durchaus welthistorische Begebenheit war bekanntlich die Auffindung Amerika's durch Christoph Columbus, im Jahr 1492.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101846
S. 41
Sammlung
Titel
Merkwürdige Begebenheiten, / im Jahre 1818 vorgefallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 101848, 101849; Obj 10, 11
NR 101847
S. 41
Text
Titel
1. / Selbstverrath
Incipit
Am 9. Februar des Jahres 1818 fand man zu Bligny, unweit der Stadt Bar-sur Aube in Frankreich, den dortigen Einnehmer erschossen und beraubt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Merkwürdige Begebenheiten, im Jahre 1818 vorgefallen (Sammlung INr 101847, Obj 9)
NR 101848
S. 42
Prosa
Titel
2. / Menschenliebe
Incipit
Der Feldprediger Nyholm bei dem dänischen Kontingent in Frankreich hatte am Himmelfahrtsfeste des Jahres 1818 mit den seiner geistlichen Sorge anvertrauten Soldaten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Merkwürdige Begebenheiten, im Jahre 1818 vorgefallen (Sammlung INr 101847, Obj 9)
NR 101849
S. 45
Sammlung
Titel
Kleine charakteristische Züge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 101851-10161, Obj 13-23
NR 101850
S. 45
Prosa
Titel
1. / Der Glaube an Träume
Incipit
Zu dem Könige Alphons von Arragonien sagte einst ein Hoffmann: Ich träumte diese Nacht, daß Eure Majestät die Gnade hätten, mir ein ansehnliches Geschenk zu machen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101851
S. 45
Prosa
Titel
2. / Die Todten
Incipit
Lord Chesterfield sagte von sich und Lord Trawley, als beide sehr alt und hinfällig waren:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101852
S. 45
Prosa
Titel
3. / Das vereitelte Denkmal
Incipit
Der Dichter Gleim lag auf einer Reise zu Ascherleben mehrere Wochen sehr gefährlich krank,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101853
S. 46
Prosa
Titel
4. / Die Höllenschmerzen
Incipit
Der reiche französische Ex- Direktor Rewbel kam bald nach der Auflösung der Direktorial-Regierung krank und leidend nach Plombières.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101854
S. 46
Prosa
Titel
5. / Die Befreier des Vaterlandes
Incipit
Als der Pabst Hadrian IV. gestorben war, schmückte das Volk die Thür seiner ersten Leibarztes mit Blumenkränzen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101855
S. 47
Prosa
Titel
6. / Vorsichtige Antwort
Incipit
Heinrich IV. fragte einst den Jesuiten Coton: Würden Sie die Beichte eines Menschen offenbaren, der mich zu tödten dächte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101856
S. 47
Prosa
Titel
7. / Bejahung und Widerspruch
Incipit
Robertson machte einmal gegen Burke die Bemerkung, des Doctor Johnsons Spöttereien wären keine boshaften Dolchstiche in's Herz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101857
S. 47
Prosa
Titel
8. / Die schlechte Arbeit
Incipit
Der englische Arzt Radcliffe hatte seinen Hof pflastern lassen. Die Forderung, die der Arbeiter dafür machte, kam ihm zu hoch vor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101858
S. 48
Prosa
Titel
9. / Grabschrift
Incipit
Der Graf Tessin, Gouverneur des Königs von Schweden, hoch angesehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101859
S. 48
Prosa
Titel
10. / Vorschrift für Appellations-Räthe
Incipit
In der Gerichtsordnung einer vormaligen Reichsstadt vom 19. Juli, 1802, wurde den Appellations-Räthen unter anderm zur Pflicht gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101860
S. 48
Prosa
Titel
11. / Eine sehr schöne Antwort
Incipit
Bei einem öffentlichen Examen des trefflichen Taubstummen-Instituts unter der Direction des verdienstvollen Professors Guyot zu Gröningen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kleine charakteristische Züge (Sammlung INr 101850, Obj 12)
NR 101861
S. 49
Sammlung
Titel
Distichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 26 Beiträgen INr 101863-1018688, Obj 25-50
NR 101862
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Lieblichen Blumen vergleich' ich euch gern, ihr fröhli- / chen Kinder!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101863
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Nur der Verstand begreift der Enrtfernung hartes / Verhältniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101864
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Ton! o umfassendes Wort, rein klingst du im Kreise / der Sphären;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101865
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Häuslichkeit ist für die Guten die süßeste Nahrung / des Herzens…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101866
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Giebt es ein Haus, fast immer zu groß für seine Be- / wohner?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101867
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Alles verblüht, - verwelkt, wie das Gras des Feldes; / von allem / bleiben die Wissenschaft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101868
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Theilen muß es mit Dir, der Mensch sein köstliches / Leben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101869
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Schön ist die Morgenzeit, die schönste der Zeiten / des Tages,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101870
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Schönes beginnen verständige Menschen, und - lassen / es liegen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101871
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Könnt ihr die Stern' anschauen, nie betend, immer / nur rechnend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101872
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Lieb' ist ein Blümchen, das der nur richtig weiß zu / bezeichnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101873
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Gleiche Seelen bedürfen zum Schlüssel der Herzen nicht / Worte;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101874
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Einer Kanone fürwahr! bist du zu vergleichen, / Wahrheit!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101875
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
Sollen alle dich loben, es sey mit Grund, oder Ungrund,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101876
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Weit und schwer ist der Weg durch Lehren zu Bil- / dung der Jugend;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101877
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Liebliche Blumenbeete von Gott gepflanzt, sind die / Kinder;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101878
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Eins, das Gott nicht besitzt, verlieh er dennoch uns / Menschen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101879
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
18.
Incipit
An der Lüge sich nicht zu kehren, ist Größe der Seele;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101880
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
19.
Incipit
Nicht unternimm, wozu du dir nicht den Segen des / Himmels / Darfst mit völligem Ernst und mit Vertrauen erstehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101881
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
20.
Incipit
Eingeschüchtert und alles Muths zu sich selber beraubt, / wird / Der gefühlvolle Mensch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101882
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
21.
Incipit
In die Tiefe der Zeit sinkt endlich jeglicher Irrthum, /…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101883
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
22.
Incipit
Unerfahrenheit macht den Gewissenhaften befangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101884
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
23.
Incipit
Immer verdienest du Tadel, verehrst du zu wenig die / Eltern;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101885
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
24.
Incipit
Duldung forderst und preiset nur immer, doch ohne zu schimpfen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101886
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
25.
Incipit
Was sind die schönsten Beweise von Glück im / menschlichen Leben!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101887
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
26.
Incipit
Ja, eine himmlische Formel ist wahrlich des Chri- / stenthums Urgeist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Distichen (Sammlung INr 101862, Obj 24)
NR 101888
S. 53
Prosa
Titel
Wunderbares Zusammentreffen. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Zu London rannte ein junger Mensch athemlos durch eine Straße, und hinter ihm lief eine Menge von Menschen mit dem Geschrei: Haltet den Dieb!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Und ein Gott; ein heiliger Wille lebt, / Wie auch der menschliche wanke. / Schiller
NR 101889
S. 57
Text
Titel
Ueber Seekrankheit
Incipit
Die Seekrankheit ist an sich zwar den gewöhnlichsten Fällen mit keiner Lebensgefahr verbunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101890
S. 63
Sammlung
Titel
Gemeinnütziges Mancherlei
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 101892-101896, Obj 54-58
NR 101891
S. 63
Text
Titel
1. / Mittel, seine Zähne lang und gesund zu erhalten
Incipit
Ein Greis von achtzig Jahren, der noch den Mund voll Zähne hatte, versicherte, daß er in seinem vierzigsten Jahre heftige Zahnschmerzen und angegangene Zähne gehabt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemeinnütziges Mancherlei (Sammlung INr 101891, Obj 53)
NR 101892
S. 63
Text
Titel
2. / Ueber das Verschlucken der Kirschkerne
Incipit
Viele Kinder haben die Angewohnheit, wenn sie Kirschen essen, oder auch beim Genuß der Kirschsuppen, die Kerne mit zu verschlucken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemeinnütziges Mancherlei (Sammlung INr 101891, Obj 53)
NR 101893
S. 63
Text
Titel
3. / Gefahr der Schläge auf den Kopf
Incipit
Der englische Arzt John Howship erzählt folgende merkwürdige Fülle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemeinnütziges Mancherlei (Sammlung INr 101891, Obj 53)
NR 101894
S. 64
Text
Titel
4. / Ein wohlfeiles Brod
Incipit
Ein wohlfeiles und zugleich gutes Brod bereitet man aus Gerste, wenn man sie erst 24 Stunden einweicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemeinnütziges Mancherlei (Sammlung INr 101891, Obj 53)
NR 101895
S. 65
Text
Titel
5. / Kartoffelfelder von Unkraut zu reinigen
Incipit
Um Kartoffelfelder auf eine wenig kostspielige Weise von Unkraut zu reinigen, kann man - Gänse darauf jagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemeinnütziges Mancherlei (Sammlung INr 101891, Obj 53)
NR 101896
S. 65
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der Staatsbeamten, Landtagsdeputirten, Geist- / lichen und Lehrer an den höheren Schulen / des Fürstenthums Ostfriesland und des / Harrlingerlandes, im Jahr 1818
Autorangabe
unbezeichnet
NR 101897
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der abgehenden und ankommenden Posten in Ostfriesland
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 101898
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 101899