Almanach
Almanach-Nummer
4085
Kurztitel
Taschenbuch, Neues für Natur-, Forst- und Jagdfreunde 1839
Titel
Neues / Taschenbuch / für / Natur-, Forst- und Jagdfreunde / auf das Jahr 1839. / Herausgegeben / von / G. von Schultes, / Herzogl. Sächs. / Regierungsrath und Forstmeister zu Coburg. / Zweiter Jahrgang. / Mit Vignetten und 6 Monatskupfern. / Weimar. / Druck u. Verlag von Bernhard Friedrich Voigt
Jahr
Herausgeberangabe
G. von Schultes
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Voigt Verlag
Anmerkungen
Erscheinungsweise unklar: KVK, GVB: 13 Jgg erschienen zwischen 1836-1853

§1§,§3§: Umschlag fehlt, §2§ Titelgraphik fehlt

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ Umschlaggraphik r. fehlt
NR 108810
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§2§ Titelgraphik fehlt

s. Textbezug INr 108813, Obj 4

NR 108811
S. 1
Titel
Titel
Neues / Taschenbuch / für / Natur-, Forst- und Jagdfreunde / auf das Jahr 1839. / Herausgegeben / von / G. von Schultes, / Herzogl. Sächs. / Regierungsrath und Forstmeister zu Coburg. / Zweiter Jahrgang. / Mit Vignetten und 6 Monatskupfern. / Weimar. / Druck- und Verlag von Bernhard Friedrich Voigt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108812
S. 3
Text
Titel
Erklärung der Titelvignette
Incipit
Dieses, sowohl durch seine außerordentliche Größe als durch seinen vollendeten regelmäßigen Wuchs merkwürdige Hirschgeweih befindet sich in den Händen des Herrn Wildmeister Schrödter zu Georgenthal…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ bez. Titelgraphik fehlt
NR 108813
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Das Glaubensgekenntniß, welches von uns über den Werth oder vielmehr über den Unwerth der Vorrede zu Taschenbüchern bereits abgelegt ward,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 108814
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108815
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Januar - Kreisemonat
Incipit
Seitwärts ziehn die Treiber hinab. - Mit prüfendem / Auge / wählet der Förster die Ständ' und seinem Winke ge- / horsam / stellen die Schützen sich an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108816
Prosa
Titel
Februar - Rollemonat
Incipit
Zur Feier der Sylvesternacht hatten sich Fluren und Wälder in reichen Silberstoff gekleidet und über den See ward flugs ein silberner Estrich gebreitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108817
Gedicht/Lied
Titel
März - Schnepfenmonat
Incipit
Und wenn der Abendhauch schon mehr erwärmt, / Des Waldes Stimmen weh'n, so eilt er hin…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108818
Gedicht/Lied
Titel
April - Balzmonat
Incipit
Dem Jäger aber, der an Wäldern wohnt, / Entlegen den Behausungen der Menschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108819
Prosa
Titel
Mai - Setzmonat
Incipit
Nun ruhen alle Wälder! hören wir den rüstigen Waidmann in christlicher Ergebung ausrufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108820
Gedicht/Lied
Titel
Juni - Rehwildmonat
Incipit
Saat und Pflanzung bestellte in reichlicher Maaße / Auf des Waldgott's Geheiß, kundig der sorgliche Förster,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Vignette über dem Beitrag; s. Photo
NR 108821
S. 1
Text
Titel
I. / Die Zürbelkiefer oder Arve. / (Monographie.)
Incipit
Aus den waldigen Höhen des Kaukasus ist wohl die älteste Kunde von der Zürbelkiefer zu uns gekommen,.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wenn Flora leicht durch Feld und Wiesen eilet, / Erwacht des Lenzes bunte Phantasie: [...] (mit Anm.)
NR 108822
S. 22
Sammlung
Titel
II. / Patriotische Phantasieen eines / Forstmanns
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 108824-108827, Obj 15-18
NR 108823
S. 22
Text
Titel
1. / Ueber den Abstand der wahren Forst- / wirthschaft von der wirklichen, nebst Erörterung der Frage: warum der Waldbau noch nicht allenthalben an die Stelle der Holzzucht / trete?
Incipit
So lange als die Ueberschüsse der Landwirthschaft, der städtischen Gewerbe und des Handels, überhaupt das Kapital des Landes zu deren Verbreitung oder Verbesserung dringend gefordert wurden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Patriotische Phantasieen eines Forstmanns (Sammlung INr 108823, Obj 14) mit Anm.
NR 108824
S. 44
Text
Titel
2. / Eine Wort über Forstsicherung in hö- / herer Bedeutung
Incipit
In der forstlichen Terminologie gibt es ein bedeutungsvolles Wort, welches der heilige Sylvan in die Herzen seiner Jünger schreibt, - in der That ein inhaltschweres Wort für alle Menschen, von unschätzbarem Werthe - und dieses heißt - Nachhaltigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Patriotische Phantasieen eines Forstmanns (Sammlung INr 108823, Obj 14)
NR 108825
S. 51
Text
Titel
3. / Sollte es nicht zweckmäßig seyn, die Eisenwerke, welche zur Zeit des Holz- / überflusses in verschiedenen Gegenden / Deutschlands entstanden sind, nunmehr / aufzuheben?
Incipit
Ich besuchte vor einiger Zeit einen Jugendfreund in der Stadt, welcher sich im Drang mannichfacher oft verdrießlicher Berufsarbeiten eine gewiße Freiheit des Gemüths zu erhalten wußte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Patriotische Phantasieen eines Forstmanns (Sammlung INr 108823, Obj 14)
NR 108826
S. 56
Text
Titel
4. / Sollte man nicht ernstlicher dahin / wirken, daß durch leichtere Verthei- / lung des Waldprodukts Holtzmagel / und Holtzüberfluß mehr ausgeglichen / werden?
Incipit
Wie glücklich seyd ihr zu preißen, lieben Leute, da Euch das Schicksal diese fruchtbare Gegend zum Wohnsitz angewiesen hat?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Patriotische Phantasieen eines Forstmanns (Sammlung INr 108823, Obj 14)
NR 108827
S. 63
Text
Titel
III. / Das Fichtelgebirge / in Beziehung seiner forstlichen Ver- / hältnisse zum Gewerbswesen
Incipit
Wenn wir unsern ansehnlichen, waldbedeckten Gebirgszug und seine Umgebungen betrachten, so kann uns der beträchtliche Einfluß nicht verborgen bleiben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108828
S. 95
Text
Titel
IV. / Auszug aus einem Schreiben des / königlich Grossbrit. Rittmeister / v. Mellish, in Ostindien, / an den Herausgeber, über die dortige / Jagdtechnik, insbesondere über Ti- / gerjagden
Incipit
Sie haben den Wunsch verlautbart, daß ich Ihnen derjenigen Wahrnehmungen über die Jagdtechnik Ostindiens, besonders über die Tigerjagden mittheilen möge,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108829
S. 108
Text
Titel
V. / Ueber die Abnahme des Hochwil- / des auf dem Thüringer-Wald / und die / natürlichsten Mittel, den gänzlichen / Verfall der Wildbahn und manche / hieraus entspringende wesentliche / Nachtheile abzuwenden.
Incipit
Unter den größteren vaterländischen Gebirgswäldern darf man den Thüringer-Wald als denjenigen bezeichnen, wo sich das Hochwild, diese herrliche Zierde unserer, hochstämmigen Wälder,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108830
S. 127
Text
Titel
VI. / Wie können die Fichtenreviere, / ohne wesentliche Störung der / Forstbenutzung und des Gewerbs- / wesens, von ihren gefährlichsten / Feinden befreit werden? / Ein Beitrag zur Naturgeschichte des Borkenkäfers
Incipit
So lange als die Forderungen an die Wälder noch nicht in der Maase gesteigert waren, daß der Forstwirth dieselben, ohne in sichtbare Verlegenheit zu gerathen, befriedigen konnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108831
S. 144
Text
Titel
VII. / Beiträge zur Forst- und Jagd- / chronik der Jahre 1835, 1836 / und 1837, mit besonderer Rück- / sicht auf Thürigen
Incipit
Wenn das Jahr 1834, dessen jeder Forst- und Waidmann gerne eingedenk seyn wird, Wälder und Fluren mit reichem Segen beglückte, manchem herabgekommenen Forst - und Jagdrevier wieder emporhalf,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108832
S. 152
Text
Titel
VIII. / Das Gasteiner Thal
Incipit
Das jetzige Zeitalter, welches beinahe keine andern Interessen zu kennen scheint als Procente, blickt mit so ernster Geschäftsmiene in die Welt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Armes Wild im Waldesgrunde, / Schlägt die Jagd dir eine Wunde, [...]
NR 108833
S. 164
Text
Titel
IX. / Karl Stülpner, / der Freijäger im Erzgebirge
Incipit
Sollten meine Leser den Kopf schütteln, wenn sie aus dieser Ueberschrift ersehen, daß sie in die schlechte Gesellschaft von Wildschützen oder Freijägern führen will,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 108834
S. 171
Prosa
Titel
X. / Die Hieselfänger. / Anekdote aus dem Leben des Bairi- / schen Hiesel
Incipit
Eines Morgens, da die Wildschützen von einem Jagdzuge noch nicht zurückgekehrt waren, lag Hiesel im Walde unter einer dichtbelaubten Buche…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108835
S. 172
Tabelle
Text
Titel
XI. / Nachrichten über die gangbaren Preise der Jagdgewehre und sonstiger Waffen in den Thüringi- / schen Gewehrfabriken
Incipit
Wenn bereits im ersten Jahrgange dieses Taschenbuchs unsern Lesern ein Verzeichniß der in den Fabriken des Thüringer Waldes gefertigten Jagdgewehre und einzelner Gewehrtheile vorgelegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108836
S. 180
Prosa
Titel
XII. / Die Sage vom Gemsenjäger
Incipit
Alexander Dumas erzählt in seinen Reise- und Lebensbildern aus Südfrankreich und der Schweiz ein Mährchen vom Gemsenjäger des Berner Oberlandes,…
Autorangabe
Alexandre Dumas [übers. unbezeichnet]
NR 108837
S. 184
Text
Titel
XIII. / Döbel als Polemiker
Incipit
Wüßte man nicht schon längst, daß der alte Döbel mehr ein erfahrenener Jäger als ein Schriftgelehrter gewesen, so könnte uns seine neueröffnete Jägerpraktika, deren dritte Auflage 1783 zu Leipzig erschien, dafür manche Beweise liefern.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108838
S. 186
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
XIV. / Der bestrafte Jäger, oder die / Rache der Thiere. / Eine scherzhafte Erzählung nach ei- / nem Gemälde des Paul Potter, in / zwei Tablaux
Incipit
Hackelberg, der leidenschaftliche Jäger seiner Zeit, hatte keineswegs zur Sicherung seines Unterhalts, vielmehr zur Befriedigung einer glühenden Jagdlust dreißig Jahre lang dem Waidwerk obgelegen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108839
S. 217
Titel
Titel
XV. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 108840
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Der Gelehrte und der Jäger
Incipit
Nimrod's Söhn', ihr wißt es schlecht, / Wie mein Geist sich forschend müht; / G'rad' und Ungrad' ist euch recht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108841
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau im Schweizerland
Incipit
Es glänzen die Schilde, es leuchtet der Schnee / Verbrüderter Riesen herüber;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108842
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied eines verliebten Waid- / manns
Incipit
Ich wandle oft Wald und Flur / Im sanften Abendlicht, / Ich suche Ruh' bei dir, Natur, / Doch Du gewährst sie nicht…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108843
Corrigenda
Titel
Berichtigungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108844
Tabelle
Text
Titel
Beim Verleger dieses erschienen und in al- / len Buchhandlungen zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108845
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§3§ Umschlaggraphik v. fehlt
NR 108846