Almanach
Almanach-Nummer
4079
Kurztitel
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1804
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für / DAMEN / Für das Jahr / 1804. / Mit Kupfern / Leipzig / bei Theodor Seeger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 66; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 48, 4
Orte
Personen
Ebert, Johann Jakob Herausgeber:in
Seeger Verlag
Anmerkungen
$§ wahrscheinlich fehlt Titelgraphik

Hinweis auf den Jg 1803 in der Verlagsmitteilung: Mit Kupfern von Jury u. a. Künstlern für das Jahr 1803. broschirt 1thlr. 8 gr.

Inhalt

30 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 132187
S. 1
Titel
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für / DAMEN / Für das Jahr / 1804. / Mit Kupfern / Leipzig / bei Theodor Seeger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132188
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132189
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Mein Freund, der rühmlichst bekannte Herr Wilhelm Jury, hat auch für dieses Jahr mein Gesuch erfüllt, und durch seine Künstler Talente diesem Taschenbuch neuen Werth ertheilt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen als Textbezüge zu 4 Graphiken INr 132191-13298, Obj 5-12
NR 132190
S. 7
Prosa
Titel
No. I. / Emilie als Kind
Incipit
Emiliens Eltern sind auf einem Spaziergange, und Emilie, die mit ihren Brüdern allein zu Hause geblieben ist, springt munter in dem Garten ihres Vaters umher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 132190, Obj 4) s. Graphik INr 132192, Obj 6
NR 132191
S. 8
Graphik
Titel
Emilie als Kind
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
s. Textbezug INr 132191, Obj 5
NR 132192
S. 9
Prosa
Titel
No. II. / Emilie als Jungfrau
Incipit
Emilie hat bei ihrer Geburt von ihrem Vater auch den Namen Huberta zum Andenken des wichtigen Tages ihrer Geburt erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 132190, Obj 4) s. Graphik INr 132194, Obj 8
NR 132193
S. 10
Graphik
Titel
Emilie als Jungfrau
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
s. Textbezug INr 132193, Obj 7
NR 132194
S. 11
Prosa
Titel
No. III. / Emilie als Gattin
Incipit
Emiliens Gemahl ist in Angelegenheiten des Hofes, während der französischen Revolution nach Frankreich gereiset, und das Gerücht sagt, daß er unter der Guilllotine gestorben sei.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 132190, Obj 4) s. Graphik INr 132196, Obj 10
NR 132195
S. 12
Graphik
Titel
Emilie als Gattin
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
s. Textbezug INr 132195, Obj 9
NR 132196
S. 13
Prosa
Titel
No. IV. / Emilie als Mutter
Incipit
Emilie sitzt auf ihrem Zimmer, ganz in das schöne Gefühl der glücklichen Mutter verloren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 132190, Obj 4) s. Graphik INr 132198, Obj 12
NR 132197
S. 14
Graphik
Titel
Emilie als Mutter
Autorangabe
W. Jury del et fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
s. Textbezug INr 132197, Obj 11
NR 132198
Text
Titel
No. V. VI. VII. VIII / (Sind Seite 188 erklärt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132199
S. 1
Prosa
Titel
Wiedersehn im Tode. / Eine Erzählung
Incipit
Julie war die Tochter des Kommerzienraths Grunnert, und vereinigte schon als Mädchen von zwölf Jahren, die weiblichen Reize und geistigen Vorzüge in sich,…
Autorangabe
Kerndörffer
Personen
NR 132200
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Die Trennungen / Elegie.
Incipit
Fliehe du banger Gedanke voll Schrecken, fliehe! / Was packst du, / Wie das geängstigte Wild gierige Hunde, / mich an!…
Autorangabe
J. G. Gruber
Personen
NR 132201
S. 64
Sammlung
Titel
Zerstreute Gedanken / und / kleine moralische Aufsätze in Stammbücher
Incipit
Die Einsamkeit ist die süßeste Vertraute der Seele, freier huldigt sie dort in dem hehren Heiligthume der Natur ihrem allgütigen Freudengeber…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 132202
S. 77
Prosa
Titel
Was fesselt die Männer
Incipit
Sie wundern sich, liebe Elisa, über das Schicksal so mancher Ihrer Gesellschafterinnen, die bei allem äußern Liebreize dennoch auf die schönen beglückenden Freuden einer wahren Liebe Verzicht leisten müssen,…
Autorangabe
H. A. Kerndörffer, Doktor d. Philos.
Personen
NR 132203
S. 140
Prosa
Titel
Das Märchen vom ersten April
Incipit
Liebe Amme! Ich denke noch oft mit Vergnügen an die langen Abende, da ich als kleiner Knabe auf deinem Schooße saß, und zitternd meine jungen Arme um deinen Hals wand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach dem Holländischen frei bearbeitet
NR 132204
S. 188
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfertafeln / Tab. V. VI. VII. VIII.
Incipit
Die Kunst zu sticken und Wäsche, feine Leinewand, Musselin, Battist. u. d. gl. weiß zu nähen, ist seit einiger Zeit wieder eine sehr angenehme Lieblingsbeschäftigung der Damen geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 4 Beiträge als Textbezüge zu 2 graph. Stickanleitungen und 2 Graphiken INr 132206-132213, Obj 20-27
NR 132205
S. 188
Autorangabe
Olezner sc.
Anmerkung
auszufaltende graph. Stickanleitung, nummeriert Pl. V.; s. Textbezug INr 132207, Obj 21
NR 132206
S. 189
Text
Titel
Tab. V.
Incipit
zwei stehende Hetrurische Desseins, Das Dreiblatt. Die Kette. Ferner zwei fortlaufende moderne Desseins. Oben: die einfache Ranke. Unten: die Epheuranke…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfertafeln Tab. V. VI. VII. VIII. (Sammlung IN 132205, Obj 18) s. graph. Stickanleitung INr 132206, Obj 20
NR 132207
S. 190
Text
Titel
Tab. VI.
Incipit
Die doppelte Myrthe. Ferner: verschiedene Medaillons, für Buchstaben oder Nummern, um Tisch- und Bettzeug und andere große Wäsche auf geschmackvolle Art zu bezeichnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfertafeln Tab. V. VI. VII. VIII. (Sammlung IN 132205, Obj 18) s. graph. Stickanleitung INr 132208, Obj 22
NR 132208
S. 190
Autorangabe
Olezner sc.
Anmerkung
auszufaltende graph. Stickanleitung, nummeriert Pl. VI.; s. Textbezug INr 132208, Obj 22
NR 132209
S. 191
Text
Titel
Tab. VII.
Incipit
Ein elegantes und äußerst bequemes Bett-Sopha.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfertafeln Tab. V. VI. VII. VIII. (Sammlung IN 132205, Obj 18) s. Graphik INr 132211, Obj 25
NR 132210
S. 192
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende kol. Graphik, nummeriert Pl. VII.; s. Textbezug INr 132210, Obj 24
NR 132211
S. 194
Text
Titel
Tab. VIII
Incipit
Dieses Blatt liefert zwei hohe Tafelleuchter, und einen gewöhnlichen kurzen Tischleuchter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfertafeln Tab. V. VI. VII. VIII. (Sammlung IN 132205, Obj 18) s. Graphik INr 132213, Obj 27
NR 132212
S. 194
Graphik
Autorangabe
Oelzner fec
Anmerkung
auszufaltende kol. Graphik, nummeriert Pl. VII.; s. Textbezug INr 132212, Obj 26
NR 132213
Tabelle
Text
Titel
Verlags-Artikel / von / Theodor Seeger / in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 132214
Text
Titel
Wohlfeiler Preis
Incipit
Um die Wünsche der Liebhaber zu erfüllen, welche sich die ganze Folge des Jahrbuchs zur belehrenden Unterhaltung für Damen, Taschenbuch für die Jahre 1795-bis 1802, 8 Jahrgänge mit Kupfern von Jury, Penzel, Kracher , Rosmaesler etc…
Autorangabe
Theodor Seeger, Buchhändler
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 132215
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 132216