Almanach
Almanach-Nummer
3881
Kurztitel
Gesellschafter, Der tägliche 1801
Titel
Der tägliche Gesellschafter / Ein Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / auf / das Jahr 1801. / Hamburg / in Commisssion bey A. Campe
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 51, 139; nicht bei L/R
Orte
Personen
Campe Verlag
Anmerkungen
weitere Jgg nicht ermittelt

der 2. Titel lautet: Niedersächsisches Taschenbuch auf das Jahr 1801. Hamburg, bey A. Campe in Commission

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 83552
Graphik
Titel
Amalie
Autorangabe
Senf del. Krüger sc
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

s. Beitrag » Schreiben an Amalia« von L. Thiele INr 83566, Obj 15

NR 83553
Titel
Titel
Der tägliche Gesellschafter / Ein Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / auf / das Jahr 1801. / Hamburg / in Commisssion bey A. Campe
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83554
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83555
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit franz. Kalender
NR 83556
Graphik
Titel
Der Frühling
Autorangabe
Diez inv. Senff del. Grünler sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 83557
Graphik
Titel
Der Sommer
Autorangabe
Diez inv. Senff del. Grünler sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 83558
Graphik
Titel
Der Herbst
Autorangabe
Senff inv. et del. Grünler sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 83559
Graphik
Titel
Der Winter
Autorangabe
Diez inv. Senff del. Grünler sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 83560
Titel
Titel
Rechnungstafeln für das ganze Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
14 BB
NR 83561
Titel
Titel
Niedersächsisches / Taschenbuch / auf / das Jahr / 1801. / Hamburg, / bey A. Campe in Commission
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83562
S. 1
Prosa
Titel
I. / Gemälde von Hamburg
Incipit
Sie wollen, lieber Freund, ein kurzes Gemälde der Stadt Hamburg haben. Vorzüglich scheint Ihnen aber Lebenssitte, Geschmack und Charakter dieser Republikaner am Herzen zu liegen.…
Autorangabe
Müller
NR 83563
S. 107
Prosa
Titel
II. / Standrede an ein junges Mädchen
Incipit
Du hast 17 Jahre, liebes Minchen, und siehst jedem Tage deiner Zukunft mit Entzücken entgegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83564
S. 125
Prosa
Titel
III. / Ueber Sitten und Gebräuche der Spanier
Incipit
Unter der Fluth von Reisebeschreibungen empfehle ich die Reise des Herrn Fischer von Amsterdam nach Madrid.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83565
S. 156
Prosa
Titel
IV. / Schreiben an Amalia
Incipit
Woher kommt und worauf gründet sich die zuvorkommende Höflichkeit, oder mit einem andern Worte: die Galanterie der Männer gegen uns Frauen und Mädchen?…
Autorangabe
Ludwig Thiele
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 83553, Obj 2
NR 83566
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
V. / Gedicht
Incipit
Süß ist das kurze Leben, / Und flüchtig sein Genuß. / Noch perlt das Blut der Reben, / Noch munden Lied und Kuß.…
Autorangabe
L. T. Kosegarten
Personen
NR 83567
S. 178
Prosa
Titel
VI. / Väterliche Zärtlichkeit eines Amerikanischen / Wilden / (Aus dem Englischen.)
Incipit
In einem der letzten Amerikanischen Kriege schlug ein Schwarm Indianer von der Abenaki Nation eine Abtheilung Englischer Soldaten in die Flucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 83568
S. 183
Sammlung
Titel
VII. / Nüzliche Lehren
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 83570-83573, Obj 19-22
NR 83569
S. 183
Prosa
Titel
Sophokles
Incipit
Die Götter lieben die Besonnenen, und haßen die Bösen.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VII. / Nüzliche Lehren (Sammlung INr 83569, Obj 18) mit weiteren Einträgen
NR 83570
S. 183
Prosa
Titel
Plato
Incipit
Der sich keiner Ungerechtigket bewußt ist, trägt süße Hofnung in sich, sie ist die beste Pflegerin des Alters.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VII. / Nüzliche Lehren (Sammlung INr 83569, Obj 18) mit weiteren Einträgen
NR 83571
S. 184
Prosa
Titel
Senecka
Incipit
Wenn du nach der Natur lebst, wirst du nie arm seyn, lebst du nach Meinungen, wirst du nie reich seyn.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VII. / Nüzliche Lehren (Sammlung INr 83569, Obj 18) mit weiteren Einträgen
NR 83572
S. 184
Prosa
Titel
Cicero
Incipit
Ein anderes ist verhehlen, ein anderes verschweigen.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VII. / Nüzliche Lehren (Sammlung INr 83569, Obj 18) mit weiteren Einträgen
NR 83573
S. 185
Sammlung
Titel
VIII. / Merkwürdige Begebenheiten
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 83575-83589, Obj 24-38
NR 83574
S. 185
Prosa
Incipit
Odin, der Gesezgeber Skandinaviens lebte als Weiser und Held, und starb an seinen eigenen Verwundungen im Tempel des Krieges,…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83575
S. 185
Prosa
Incipit
Zenobia war Königin in Palmyra. Sie ward für die Lieblichste und Heldenmäßigste ihres Geschlechts gehalten.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83576
S. 185
Prosa
Incipit
Die Bäder von Caracalla errichtet, enthielten 1600 Marmorsitze, und die Bäder des Diokletian 3000.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83577
S. 186
Prosa
Incipit
Das Labarum, eine vom Himmel herabgekommene Standarte liegt als unbrauchbare Reliquie im Pallsate zu Constantinopel…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83578
S. 186
Prosa
Incipit
Die Mönche lebten am rothen Meer ohne Geld, / und pflanzten sich ohne Weiber fort.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83579
S. 186
Prosa
Incipit
Der Kayser Julian besaß eine solche Biegsamkeit der Gedanken, daß er zugleich schreiben, erzählen hören und dictiren konnte.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83580
S. 186
Prosa
Incipit
Der Berg Moriah ist merkwürdig wegen seiner oft erlittenen Veränderungen.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83581
S. 186
Prosa
Incipit
Die Römer hatten eine Göttinn, welche die Klagen der Ehemänner anhörte und besänftigte.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83582
S. 187
Prosa
Incipit
Zyprill von Alexandrien ließ die große Philosophin Hypathia, Tochter des Mathematikers Theon von ihrem Wagen herabwerfen,…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83583
S. 187
Prosa
Incipit
Manuel war ein grausamer, verschwenderischer Fürst.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83584
S. 187
Prosa
Incipit
Die Chalifen von Mekka hatten unter anderen Prachtsachen auch einen Baum von Gold und Silber,…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83585
S. 187
Prosa
Incipit
In den Auswanderungen aus den Alpen zu der Nachbarschaft Roms hallten die Kirchen wieder von den klagenden Lythaneien, über die Ungarn…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83586
S. 188
Prosa
Incipit
Richard Löwenherz war so furchtbar, daß Mütter ihre Kinder mit seinem Nahmen zum Stillschweigen brachten,…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83587
S. 188
Prosa
Incipit
1282 wurden 8000 Franzosen ermordet. Dieses Blutbad nennt man die Sizilianische Vesper.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83588
S. 188
Prosa
Incipit
Heliogabalus war der erste, der sich zu Rom in Seide kleidete.…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
VIII. Merkwürdige Begebenheiten (Sammlung INr 83574, Obj 23)
NR 83589
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 83590