Almanach
Almanach-Nummer
3773
Kurztitel
Taschenbuch, Herzogl. S. Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges 1804
Titel
Herzogl. S. Coburg-Meiningisches / jährliches / gemeinnütziges Taschenbuch. / 1804. / Ein Schaltjahr. / Mit Kupfern. / Meiningen, / bei dem Hofbuchdrucker Hartmann und dem / Buchbinder Klein. / Leipzig, in Commission bey Carl Friedrich / Enoch Richter
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Personen
Hartmann Verlag
Richter Verlag
Anmerkungen
KVK: mit mehreren Standorten für Jgg 1802-1807

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 121164
S. 1
Titel
Titel
Herzogl. S. Coburg-Meiningisches / jährliches / gemeinnütziges Taschenbuch. / 1804. / Ein Schaltjahr. / Mit Kupfern. / Meiningen, / bei dem Hofbuchdrucker Hartmann und dem / Buchbinder Klein. / Leipzig, in Commission bey Carl Friedrich / Enoch Richter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119703
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Zeit und Menschenleben
Incipit
Schaurig tönen noch die dumpfen Saiten / Und der Zeiten Fittich schwirret wild; / Lebensblüthen, schön und mild, entgleiten / In dem Nebel der Vergangenheiten…
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
NR 119704
S. 10
Kalendarium
Titel
I. Kalender
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119705
S. 46
Graphik
Titel
Abbildung / der / Großen Sonnenfinsterniß / vom 11. Februar 1804
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119707
S. 1
Sammlung
Titel
II. / Landes- und Regengeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen, INr 119709–119711
NR 119708
S. 1
Text
Titel
1. / Geschichte der Henneberg-Ascha- und nach- / her Römhilder Linie, / als / Fortsetzung der Hennebergischen Geschichte
Incipit
In der bekannten im Jahre 1724 vorgenommenen Hennebergischen Landestheilung kamen, nach den in dem Fortgang der Geschichte zum Vorschein kommenden ursprünglichen Besitzungen dieser Linie zu schließen, ……
Autorangabe
B. G. Walch
Personen
Anmerkung
II. Landes- und Regentengeschichte (Sammlung INr 119708, Obj 5)
NR 119709
S. 27
Text
Titel
2. / Lorenz von Bibra, / Fürstbischof zu Würzburg und Herzog / in Franken
Incipit
Lorenz von Bibra, Fürstbischof zu Würzburg und Herzog in Franken, ein wirklich großer Mann, verdiente eine Biographie im ganzen Verstande, ……
Autorangabe
B. G. Walch
Personen
Anmerkung
Sammlung II. Landes- und Regentengeschichte (Sammlung INr 119708, Obj 5)
NR 119710
S. 44
Text
Titel
3. / Geschichte der Stadt Meiningen / unter würzburgischer Hoheit / (1008 bis 1542)
Incipit
Mit dem Jahre 1008 beginnt die zweyte Periode für die Geschichte unserer Vaterstadt, denn von jetzt an finden wir sie 536 Jahre lang unter würzburgischer Hoheit.…
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
Anmerkung
Sammlung II. Landes- und Regentengeschichte (Sammlung INr 119708, Obj 5)
NR 119711
S. 94
Text
Titel
III. / Biographien wichtiger Landeseinwohner / aus der Vorzeit / Bernhard Marschalk von Ostheim, / erst Fürstlich-Hennebergischer und dann Chur- / und Fürstlich-Sächsischer Stadthalter der Graf- / schaft Henneberg, Erb- und Gerichtsherr zu / Walldorf und Oberstadt u. s. w.
Incipit
zeichnet sich durch Religiösität, Tugend überhaupt und insonderheit durch einen seltenen Geist der Wohlthätigkeit, sowie durch Größe der Verdienste um die Welt und Nachwelt so sehr aus, ……
Autorangabe
E. J. Walch, Superintendens
Personen
Walch, Ernst Julius (1751-1825)
NR 119712
S. 109
Text
Titel
IV. / Geographische und statistische Nachrichten. / Einige Nachrichten von dem Gericht / Rauenstein. / Beschluß
Incipit
Hätte nun freylich der höchstseel. Herr Herzog Anton Ulrich unmittelbar nach diesem Kauf von seiner Seite die Bedingungen desselben erfüllt, ……
Autorangabe
Otto $
Anmerkung
$ evtl. Georg Christian Otto (ADB 24)
NR 119713
S. 125
Text
Titel
V. / Naturhistorische Beschreibung des / Landes. / Geognostisch-mineralogische Beschreibung / des Sachsen-Coburg-Meiningischen Am- / tes Altenstein und einiger zunächst an das- / selbe angränzenden Gegenden, in drey / Kapiteln
Incipit
Wenn die Mineralogie ein Theil der Naturgeschichte seyn soll, so darf sie sich nicht blos auf einfache Foßilien erstrecken, wo sie gemeine Mineralogie ……
Autorangabe
G. C. Heim, Adjunktus und Pfarrer in Gumpelstadt
Personen
Heim, Georg Christoph (1747-1834)
NR 119714
S. 157
Text
Titel
VI. / Politische Geschichte von der innern / Landesverfassung / Vom Spital Sanct Johannis zu / Salzungen
Incipit
Die Stadt Salzungen zeichnet sich durch viele und vielerley milde Stiftungen vor andern Landstädten so sehr aus, ……
Autorangabe
Ernst Julius Walch, Superintendens
Personen
Walch, Ernst Julius (1751-1825)
NR 119715
S. 172
Sammlung
Titel
VII. / Landesprodukte und Gewerbe
Incipit
Anerkannt sind Journale und Jahrbücher wahrhafte Magazine für die Zukunft, um der Nachwelt nützliche Anstalten und Erfindungen aufzubewahren, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen, INr 119717–119718
NR 119716
S. 172
Text
Titel
1. / Geschichte und Verfassung des Garten-Ge- / müs-Sämereyinstituts zu Römhild
Incipit
Anerkannt sind Journale und Jahrbücher wahrhafte Magazine für die Zukunft, um der Nachwelt nützliche Anstalten und Erfindungen aufzubewahren, ……
Autorangabe
Rippel
Anmerkung
VII. Landesprodukte und Gewerbe (Sammlung INr 119716, Obj 13)
NR 119717
S. 180
Text
Titel
2. / Spelt oder Dinkel / (Triticum spelta)
Incipit
Auf diese bey uns sonst wenig bekannte Getreideart ist man erst seit der Zeit aufmerksam geworden, als Mennoniten verschiedene Pachtungen in unserer Gegend unternommen haben.…
Autorangabe
Rippel
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung VII. Landesprodukte und Gewerbe (Sammlung INr 119716, Obj 13)
NR 119718
S. 183
Text
Titel
VIII. / Neue Gesetzgebung / im Auszug der vom Monat November 1802 / bis Monat August 1803 erlassenen / Verordnungen
Incipit
Wohlthätige Anstalten und Einrichtungen nehmen hier die erstre Stelle ein.…
Autorangabe
B. G. Walch
Personen
NR 119719
S. 198
Text
Titel
IX. / Die Schiffbarmachung der Werra, / eine Nachricht an das vaterländische Publikum
Incipit
Vielleicht ist meinen Mitbürgern die Nachricht nicht gleichgültig, daß die Schiffbarmachung der Werra nicht eine in neueren Zeiten obenhin aufgefaßte Idee, ……
Autorangabe
B. G. Walch
Personen
NR 119720
S. 219
Text
Titel
X. / Nachtrag zu den Meiningisch-unterländischen Sprach-Eigenschaften, vorjähriges Taschenbuch, / Seite 228–32
Incipit
Man trägt sich auch mit einer Elegie im hennebergischen gemeinen Volksdialekt, welcher folgendergestalt lautet: ……
Autorangabe
R**
Anmerkung
Enthält die im Incipit angesprochene Dialekt-Elegie mit dem Titel »Klage eines Liebhabers über die Untreue seiner Geliebten«, sowie eine »Palinodie« dieser.
NR 119721
S. 225
Text
Titel
XI. / Nekrolog und Biographien der verstor- / benen Diener des Staats
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen, INr 119723–119727
NR 119722
S. 225
Text
Titel
1) Joachim Cyriak Musäus, Herzogl. / S. E. Meiningischer Regierungscanzlist
Incipit
war der zweyte Sohn des hiesigen Bürgermeisters Johann Christian Balthasar Musäus und wurde am 24sten October 17 4 zu Meiningen gebohren.…
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
Anmerkung
Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19)
NR 119723
S. 226
Text
Titel
2) Johann Christian Balthasar / Musäus, ältester Bürgermeister zu / Meiningen
Incipit
gebohren den 11ten März 1721, war der jüngere Sohn des Stadtschreibers Musäus zu Hildburghausen und wurde schon in früher Jugend zur Vater- und Mutter-losen Waise.…
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
Anmerkung
Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19)
NR 119724
S. 227
Text
Titel
3) Julius Albrecht Bose, Erb- und / Gerichtsherr auf Ellingshausen und Hel- / ba, Herzogl. S. E. Meiningischer Lan- / deshauptmann und ältester ritterschaft- / licher Landschaftsdeputirte
Incipit
Wenn Männer bey Vorzügen des Standes und der Geburt auch Vorzüge des Geistes besitzen und durch edle Denkungsart, ……
Autorangabe
M**r
Anmerkung
Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19)
NR 119725
S. 229
Text
Titel
4) Johann Christian Ziller, Pfarrer / zu Immelborn
Incipit
gebohren den 13. Sept. 1739 zu Wasungen, studirte nach Besuchung des Meininger Lyceums zu Jena, ward Informator zu Hessen-Allendorf ……
Autorangabe
Ernst Julius Walch
Personen
Walch, Ernst Julius (1751-1825)
Anmerkung
Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19)
NR 119726
S. 230
Text
Titel
5) Dietrich Christian Ernst Frey- / herr Marschalk von Ostheim, / Erb- und Gerichtsherr auf Walldorf, / Erbmarschall der gefürsteten Grafschaft / Henneberg, Patron des adelichen Fräu- / leinstiftes zu Wasungen und des Hofspi- / tals zu Walldorf und Herzogl. Würten- /bergischer Cammerherr und Oberforst- / meister
Incipit
wurde den 27ten Junius 1743 zu Marisfeld gebohren und war nicht nur von sieben Geschwistern das älteste, sondern auch der einzige Sohn de Freyherrn ……
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
Anmerkung
Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19)
NR 119727
S. 233
Text
Titel
Der schöne Tod
Incipit
Schöne Thaten verdienen ein Denkmal, mag das Herz, das sich zur Ausführung derselben muthig fühlte, unterm Purpur oder unterm Bettlergewande schlagen, ……
Autorangabe
Georg Emmrich
Personen
Emmrich, Georg (1773-1837)
NR 119728
Inhaltsverzeichnis
Titel
Innhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119729
Corrigenda
Titel
Druckfehler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119730
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 121165