Almanach
Almanach-Nummer
3744
Kurztitel
Livona 1816
Titel
Livona. / Ein / historisch-poetisches Taschenbuch / für die / deutsch-russischen Ostsee-Provinzen. / 1816. / Zweiter Jahrgang. / Riga und Dorpat / bei Friedrich Weinshausen
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 76; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
$§ im vorliegenden wie in einem weiteren Exemplar fehlen vermutlich die 3 Musikbeigaben; s. Anm. an den Objekten

Inhalt

83 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 110211
Graphik
Titel
Graf Wittgenstein
Autorangabe
gem. u. gest. v .C. Senff in Dorpat
Personen
Senff, Carl August (1770-1838)
Anmerkung
Titelportrait

s. Widmung INr 110214, 110215; Obj 4, 5

NR 110212
S. 1
Titel
Titel
Livona. / Ein / historisch-poetisches Taschenbuch / für die / deutsch-russischen Ostsee-Provinzen. / 1816. / Zweiter Jahrgang. / Riga und Dorpat / bei Friedrich Weinshausen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110213
Widmung
Titel
Dem heldenmütigen Beschützer / der / russischen Ostseeprovinzen / Grafen Wittgenstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht

s. Titelportrait INr 110212, Obj 2

NR 110214
Gedicht/Lied
Incipit
Nimm huldreich auf die Opferschaale, / Die dankbar Dir Livona weiht-…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht

s. Titelportrait INr 110212, Obj 2

NR 110215
S. 3
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Nach einem Zeitraum von drei Jahren erschient die Livona wieder, ihrem anfänglichen Plane getreu…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 110216
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110217
S. 1
Titel
Titel
Livona. / Ein historisch-poetisches Taschenbuch / für die / deutsch-russischen Ostsee-Provinzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 110218
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Russisches Kriegslied. / Im August 1812
Incipit
Hört ihr den Donner rollen aus der Ferne? / Seht ihr die Blitze flammen durch die Nacht?…
Autorangabe
-ß.
Anmerkung
mit Anm.
NR 110219
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Unsre Tage / (Zur Stiftungsfeier der Gesellschaft der Ressource / in Riga am 23sten November 1813.)
Incipit
Seid willkommen uns im Strahlenglanze, / Tage, die des Ruhmes Lorbeer krönt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110220
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Phantasien. / Gedichtet im Sommergarten zu Riga / den letzten Ballabend am Ende des / Junius 1812.)
Incipit
Stern der dämmernden Nacht, / Schön funkelst du im Westen! / Hebst dein Strahlenantlitz aus Gewölken,…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110221
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An eine junge Frau vom Stande / bei / Uebersendung einiger bildenden Schriften
Incipit
Du, die beglückt durch Grazien und Musen, / Ein fühlbar Herz im unentweihten Busen, / Ein Herz, das warm für Gott und Tugend schlägt,…
Autorangabe
G. Collins
NR 110222
S. 23
Text
Titel
Bruchstücke / aus einer / historisch-malerischen Reise / durch / die schönen Gegenden Livlands
Incipit
Ich bedaure den Mann, der von Dan bis Berseba reisen und ausrufen kann: Es ist alles dürre und öde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.

mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 110224-110226, Obj 14-16

NR 110223
S. 32
Graphik
Titel
Das Schloss Fellin
Autorangabe
Nach der Natur gez. v. Ulprecht J. A. Darnstedt sc. 1814
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110223, Obj 13
NR 110224
S. 56
Graphik
Titel
Das Schloß Ronneburg nebst der Zuckersiederey
Autorangabe
Nach der Natur gez. v. Ulprecht J. P. Veith sc. 1814
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110223, Obj 13
NR 110225
S. 64
Graphik
Titel
Die Mühle auf Ronneburg
Autorangabe
Nach der Natur gez. v. Ulprecht J. A. Darnstedt sc. 1814
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110223, Obj 13
NR 110226
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Das Aathal bei Treiden. / Im Herbst 1813
Incipit
Glutvoll geht die Abendsonne unter, / Hochgeröthet glänzt die Burg vom Strahl,…
Autorangabe
Broße
Anmerkung
mit Anm.
NR 110227
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
An meinem Geburtstage
Incipit
Ich grüß' euch; ihr seid angekommen, / Um über mein Gewordenseyn, / Das ihr aus Meusel's Schrift vernommen, / Euch hier mit Weib und Kind zu freun.…
Autorangabe
C. J. L. von Steltzer
NR 110228
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Erziehung der Alten und Neuern
Incipit
Wenig nur lehrten die Alten; doch was sie / gaben dem Jüngling / Nährendes Löwenmark war's -…
Autorangabe
D. N.
NR 110229
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen im Thale. / (Mit Musik von Eisrich.)
Incipit
Kennst du das reizende Thal? / Dort lächelnd die Frühlinge milder, / Blüht herrlicher, reicher die Welt,…
Autorangabe
G. T-nn.
Anmerkung
$§ vermutl fehlt bez. Vertonung
NR 110230
S. 84
Graphik
Titel
Das Badehaus auf Salisburg
Autorangabe
Ulprecht del. 1813 Senff scps.
Personen
Senff, Carl August (1770-1838)
NR 110231
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Sommertage, Sommerlust! / Von der Parze hold beschieden, / Daß ihr brächtet Seelenfrieden,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110232
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Morgen und Abend
Incipit
Warum lacht wohl himmlischer Zauber aus Mor- / gen und Abend?…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110233
S. 89
Text
Titel
Ueber den Werth des Pelzwerks / und / dessen Gebrauch als Scheidemünze / im ältern Rußland
Incipit
In der Kindheit der Welt, wo sich der Mensch von Wurzeln und Baumfrüchten nährte, oder durch Jagd und Viehzucht seine nothwendigsten Bedürfnisse befriedigt sah, brauchte er nicht den Reichthum in Dingen zu suchen,…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110234
S. 96
Graphik
Titel
Die Schlösser Segewold und Cremon
Autorangabe
Nach der Natur gezeichnet v. Ulprecht gest. v. P. Veith
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
NR 110235
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Nachruf / an Madame Hendel-Schütz. / Auf Veranlassung ihrer pantomi- / mischen Darstellungen Januar 1812 / in Riga
Incipit
Wer lieh dir dieses seelenvolle Spiel, / Die Hoheit aus olympischen Gefilden, / Der Grazien bezauberndes Gefühl,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Schwer ist die Kunst, vergänglich ist ihr Preis, / Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze, [...] Schiller
NR 110236
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Des Jünglings Klage. / (Mit Musik von K. Eisrich)
Incipit
In des Felsenthales Stille / Sah ich jüngst ein Mädchen gehn, / Prangend noch in Jugendfülle / Und wie eine Charis schön.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$§ vermutl fehlt bez. Vertonung
NR 110237
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum. / Romanze
Incipit
Ich lag und schlief am Wiesenquell, / Der falbe Mond schien licht und hell, / Und grüne Heimchen sangen.…
Autorangabe
C. J. L. von Steltzer
NR 110238
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen
Incipit
Willkommen am östlichen Himmel, / Du goldengeröthetes Licht,…
Autorangabe
C. J. L. von Steltzer
NR 110239
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Die schweren Momente
Incipit
Eine Stunde kommt mit dunkelm Fluge, / Wie aus wetterschwangerm Wolkenzuge / Wilder Sturm verheerend niederbricht,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110240
S. 121
Text
Titel
Johann Reinhold von Patkul. / Fragment / aus einer ungedruckten / Geschichte Peters des Großen
Incipit
Nur beiläufig haben wir (bisher) des außerordentlichen Gesandten und Generallieutenants Patkul erwähnt, dessen Mitwirkung in den zarischen Angelegenheiten dieser Zeit, einen eigen Abschnitt hier erhält,…
Autorangabe
B. von Bergmann
Anmerkung
Anm. am Objekt: Johann Reinhold von Patkul vor dem Richterstuhle der Nachwelt. 8. Leipzig 1806, oder das erste Bändchen von B. Bergmanns historischen Schriften
NR 110241
S. 128
Graphik
Titel
Das Schloß Karky
Autorangabe
A. Pacht del. J. P. Veith sculp.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
NR 110242
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Haushaltung des Gefühls. / (Nach einer bekannten russischen Melodie.)
Incipit
Längst schon hört' ich es verhallen, / Philomelens süßes Lied, / Alle Blüthen sind gefallen, / Und der Sommer flieht.…
Autorangabe
U. Freih. v. Schlippenbach
Personen
NR 110243
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Lied an die Freude
Incipit
Gesang ist das Leben des Frohen, / Sein Walten auf Erden Gesang,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110244
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
1. / Zuversicht. / Auf der Rede von Danzig 1812
Incipit
Lieblingsnamen vertrauend, gebt ihr es ruhig den / Fluthen, / Neidisch gepriesenes Glück blühender Handlun- / gen preis?…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Diese Distichen stehen zwar unter dem Titel: die Namen und der Unterschrift Mst., bereits in der zu Göttingen herausgekommenen (von Sophie Mereau besorgten) poetischen Blumenlese für das Jahr 1803. Sie erscheinen aber hier vom Verfasser ungearbeitet.

s. Gedicht »Die Nahmen. Bey'm Anblick der Schiffe im Hafen von D**.« von Mst. in: Musenalmanach (Göttinger) 1803 (1); alm 127; INr 18349

NR 110245
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
3. / An meinen Arzt, / bei seiner Genesung den 30. April 1807 / (Unter ein radirtes Blatt, worauf die drei Parzen. / Amor, zu dessen Füßen ein Schlangenstab, / hält den Arm der Atropos fest.)
Incipit
Oft schon zuckte die Scheere der Parze: da hielt / ihr den Arm noch / Eros mit schmeichelndem Flehn;…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 110247
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
4. / Vieles und viel. 1799
Incipit
Eitele wollen auf Viele nur wirken und Vieles;…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 110248
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
5. / Der Rückblick. / 1811
Incipit
Vorwärts, fort in den Winter des Lebens! Doch / schau' ich zurücke, / Steigt manch theures Bild aus der Vergangenheit noch.…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 110249
S. 145
Text
Titel
Perkun, / der Donnergott der alten Slaven
Incipit
Tief verhüllt betritt der Mensch die Bühne des Lebens; Verwunderung und Neugier ergreifen ihn, sobald er den Schleier lüftet und nachdenkend um sich blickt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 110251, 110252; Obj 41, 42
NR 110250
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
2. Naide
Incipit
Solche Tön' entzauberst / Du nur dieser Laute: / So umschwebt der Charis / Harmonie ja dich nur.…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 110246
S. 152
Graphik
Titel
Perkun der Donnergott der alten Slaven. / Vorder Seite
Autorangabe
Gez. v. Stegemann gest. v. Gottschick
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Perkun der Donnergott der alten Slaven« INr 110250, Obj 40
NR 110251
S. 152
Graphik
Titel
Perkun der Donnergott der alten Slaven. / Rück-Seite
Autorangabe
Gez. v. Stegemann gest. v. Gottschick
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Perkun der Donnergott der alten Slaven« INr 110250, Obj 40
NR 110252
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Thekla. / Ballade
Incipit
Lieblich in der Jugend vollem Glanze, / Gleich dem Veilchen in dem stillen Thal, / Rosen windend zu des Sieges Kranze / Harrte Thekla in dem Vätersaal,…
Autorangabe
P. O. Goeze
NR 110253
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Das Blümlein Wunderschön. / Romanze
Incipit
Das Blümlein wunderschön? / Ich sah's auf grüner Wiese stehn;…
Autorangabe
C. J. L. von Steltzer
NR 110254
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit
Incipit
Peinlich scheinen die wandelnden Stunden dem / Menschen zu zögern,…
Autorangabe
M. E. R.
NR 110255
S. 161
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
Anders
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 110257, 110258, Obj 47, 48
NR 110256
S. 161
Rätsel
Titel
I.
Incipit
Ich bin es, die versteckt im Horentanze / Dem Jüngling die Gebrechen dieser Welt verhüllt,…
Autorangabe
Anders
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 110256, Obj 46)
NR 110257
S. 163
Rätsel
Titel
II.
Incipit
Ich bin freundlich Wort und in der Trennungs- / stunde Leiden…
Autorangabe
Anders
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 110256, Obj 46)
NR 110258
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Der Maskenball
Incipit
Fröhlich mit lieblich erklingendem Schalle / Tönt die Musik von dem hohen Altan,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110259
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Begeist'rung wohnet im Pokale, / Thront an der Liebe Götterfest.…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110260
S. 170
Prosa
Titel
Züge weiblichen Edelsinns / aus / der livländischen Vorzeit
Incipit
Wie groß auch die Zahl denkwürdiger Frauen seyn mag, die uns die Muse der Geschichte aufführt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 110261
S. 187
Sammlung
Titel
An -*-
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 110263-110265, Obj 53-55
NR 110262
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Mit Zweifeln lohnst du meinem Herzen, / Das sich auf ewig dir ergab?…
Autorangabe
- d-n.
Anmerkung
An -*- (Sammlung INr 110262, Obj 52)
NR 110263
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Seh ich dich im Tanz den Kreis durchschweben, / Und ich darf mich liebend dir nicht nah'n,…
Autorangabe
- d-n.
Anmerkung
An -*- (Sammlung INr 110262, Obj 52)
NR 110264
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Du liebst mich! ja! und mit Entzücken / Spricht es der Klang der Saiten aus…
Autorangabe
- d-n.
Anmerkung
An -*- (Sammlung INr 110262, Obj 52)
NR 110265
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
An die Oceaniden. / (ImSeebade, den 12. Jul. 1814.)
Incipit
Mächtige Oceaniden! o reicht aus goldener Schaale / Hygiens Geschenk freundlich dem bittenden / Freund!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110266
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Die Mondnacht am Meere
Incipit
Wie die Wellen so spielend am nahen Ufer sich / kräuseln! / Wie vom azurnen Dom Luna sie magisch / beglänzt!…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110267
S. 194
Sammlung
Titel
Dichtungen nach dem Horaz
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 110269-110271, Obj 59-61
NR 110268
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
I. / (Siebente Ode des ersten Buchs.)
Incipit
Wohl mag es froh zu leben / Im Alpenlande seyn, / Am Genfersee und neben / Der Boromäer Hain;…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Dichtungen nach dem Horaz (Sammlung INr 110268, Obj 58)
NR 110269
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
II. / (Elfte Ode des vierten Buchs.)
Incipit
Freundlich kränzet mir Wintergrün das Stübchen, / Traulich plaudern die Flämmchen am Kamine,…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Dichtungen nach dem Horaz (Sammlung INr 110268, Obj 58)
NR 110270
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
III. / (Siebzehnte Ode des ersten Buchs.)
Incipit
Selbst aus Arkadiens Hainen / Kömmt öfters Vater Faun, / Sich zu erfreun, nach meinen / Geliebten Friedensau'n.…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Dichtungen nach dem Horaz (Sammlung INr 110268, Obj 58)
NR 110271
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Die Welt
Incipit
Immer bleibet sie jung und schön; ausdauernde / Liebe / Giebt den himmlischen Reiz ewiger Jugend / der Welt.…
Autorangabe
H. E. Fischer
NR 110272
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Die Wolken
Incipit
Freie Segler der Luft sind wir, doch in den / gewünschten / Hafen gelangen wir nur sterbend, o Mensch! / wie dein Herz.…
Autorangabe
H. E. Fischer
NR 110273
S. 201
Sammlung
Titel
Schilderungen / aus der nordischen Vorzeit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 110275-110280, Obj 65-80
NR 110274
S. 203
Text
Titel
1. / König Albrecht von Schweden und / die Vitalienbrüder
Incipit
Spöttisch hatte Albrecht von Schweden die Bothschaft der Königin Margarethe von Norwegen zurückgesandt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110275
S. 215
Text
Titel
2. / Gustav Wasa's Einladungschreiben / an den Rath zu Riga, zu seiner / Vermählungsfeier zu erscheinen
Incipit
In welchem Ansehen die livländischen Hansestädte, vorzüglich aber Riga und Reval, bei den nordischen Mächten des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts standen, davon finden sich manche Spuren in der Geschichte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110276
S. 217
Text
Titel
3. / Naiver Bescheid eines Samländers
Incipit
Die Kriegesthaten der deutschen Ordensritter hatten bei den heidnischen Völkern des Norden hohe Bewunderung erregt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110277
S. 218
Text
Titel
4. / Harte Kritik
Incipit
Der Tag, an dem Weinrich von Knipprode in Marienburg zum Hochmeister erwählt wurde, zeichnet sich durchmancherlei Festlichkeiten aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110278
S. 220
Text
Titel
5. / Ehrentische der Ritterzeit
Incipit
Vielfach hat die Dichtung jene berühmte Tafelrunde Arthurs gefeiert, und einen Heldenglanz über sie verbreitet, der lange die Bewunderung des Mittelalters war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110279
S. 225
Text
Titel
6. / Was sind die Kometen?
Incipit
Im Jahre 1556 erschien ein Komet in Livland, der den alten Chronikenschreiber Russow auf eine sonderbare Art in Harnisch setzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110274, Obj 64)
NR 110280
S. 228
Sammlung
Titel
Die Jahreszeiten
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 110281-110285, Obj 72-75
NR 110281
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling
Incipit
Wie die Liebe die Brust schuldloser Jugend, be- / weg' ich / Die jungfräuliche Welt…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Die Jahreszeiten (Sammlung INr 110281, Obj 71)
NR 110282
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Sommer
Incipit
Wenige wagten es noch, dich zu besingen, / O Sommer!…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Die Jahreszeiten (Sammlung INr 110281, Obj 71)
NR 110283
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Herbst
Incipit
Traure, o Sterblicher! nicht an dem letzten hei- / teren Tage;…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Die Jahreszeiten (Sammlung INr 110281, Obj 71)
NR 110284
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Winter
Incipit
Schlummre, gute Natur, du hast geliebt und / geboren,…
Autorangabe
H. E. Fischer
Anmerkung
Die Jahreszeiten (Sammlung INr 110281, Obj 71)
NR 110285
S. 230
Text
Titel
Karl Graß
Incipit
Ansichten von von Serben und Pallazzuola mit der Gegend von Rom und dem Albanersee - sollten, begleitet von einer psychologischen Darstellung der Bildungsjahre des Künstlers, für diesmal die Mitgabe der Livona seyn.…
Autorangabe
G. T-nn.
Anmerkung
mit einem beigegebene Gedicht s. INr 110287, Obj 77
NR 110286
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Nänie
Incipit
Weihe, Wehmuth! meiner Harfe Klang, / Himmelstochter mit dem Engelblicke,…
Autorangabe
G. T-nn.
Anmerkung
Beigabe zu »Karl Graß« von G. T-nn. INr 110286, Obj 76
NR 110287
S. 230
Graphik
Titel
Des Ruhelandes Brudereichen
Autorangabe
Ulprecht del. 1810. C. Senff sc.
Personen
Senff, Carl August (1770-1838)
NR 110288
S. 234
Prosa
Titel
Der / 30ste Juli in St. Petersburg
Incipit
Heute kommen die Unsrigen! erscholl es schon früh des Morgens auf allen Gassen. In freudigem Taumel wogte die Menge den Siegern von Culm, Leipzig, Fere Champenoise und Montmartre entgegen.…
Autorangabe
E. G. v. Bröcker
NR 110289
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Die Frühlingsnacht. / Mit Musik von L. Maurer
Incipit
Lieblich lacht / Jetzt die Nacht, / In des Himmels blauer Ferne / Feiert jetzt die Welt der Sterne.…
Autorangabe
D. N.
Anmerkung
$§ vermutl fehlt bez. Vertonung
NR 110290
S. 257
Titel
Scene aus dem Bacchus, / einer Oper in drei Aufzügen
Incipit
Den der Mänaden Tänze rühmen / Und der Silenen Taumel preist, / Wenn im Triumphe fort die Ungestümen / Dein Traubennektar reißt,…
Autorangabe
Rudolph vom Berge
NR 110291
S. 273
Text
Titel
Bulawin's Aufruhr / und / Mazeppa's Uebergang zu den Schweden. / Fragment / aus einer ungedruckten / Geschichte Peters des Großen
Incipit
Des Monarchen Zufriedenheit mit der gelungenen Seeexpedition wurde um die nehmliche Zeit erhöht und vermindert durch Nachrichten:…
Autorangabe
B. von Bergmann
Anmerkung
mit Anm.
NR 110292
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 110293